Update --> Anfahrschwäche beim 140PS TDi ist weg

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
hier mal eine freudige Mitteilung in Sachen Anfahrschwäche und Turbo-Loch.

Heute hatte ich meinen 30.000er Service.
Neben dem Ölwechsel wurden auch Updates an diversen
(Motor-) Steuergeräten durchgefüht.

Nachdem mir der Freundliche dies mitgeteilt hatte, schwante mir Übles.

Aber zu Unrecht. Der Motor zieht jetzt gleichmäßig von unten an. Nicht mal mehr ein Turboloch ist direkt zu spüren.

Bei kleinen Beschleunigungstests (Straße natürlich komplett leer) konnte ich erst mal nicht feststellen, daß sich das Update negativ auf die allgemeine Leistung ausgewirkt hat.

Genaueres werde ich nach ein paar Testtagen nachposten, wenn ich ein paar hundert Kilometer mehr auf den Tacho haben werde.

MfG vom 3COwner

P.S. Seit einem vor längeren gemachten NAVI-Update bei meinem MFD-DVD (dauerte fast ne Stunde) treten auch hier die bisher manchmal aufgetretenen Komplettabstürze oder Soundausfälle mehr auf.

43 Antworten

Hast du ne Rechtschutzversicherung? Es kann ja nicht sein, dass es nur Fehler an nem Fahrzeug gibt die in einem Fehlerspeicher abgelegt sind.

Da gibts noch einige andere Möglichkeiten - wie z.B. mal ne Testfahrt mit angeschlossenem Diagnosegerät durchführen und alle Werte mitloggen (ich empfehle für genau Informationen mal das Forum der "Dieselschrauber" (Google und Dieselschrauber reicht schon) - dort werden solche Sachen oft bis ins letzte Detail diskutiert.

Da kann man dann auf jeden Fall genaueres Sagen ob vielleicht der LMM zu niedrige Werte liefert oder der Turbo nicht seine volle Leistung bringt usw. und so fort. Es wird nicht bei jeder kleinen unregelmäßigkeit sofort ein Fehler hinterlegt, aber 10 bis 20 % weniger Leistung sind schnell mal drin wenn was nicht genau passt.

Also so einfach würd ich mich nicht abspeisen lassen. Bei vorhandener Rechtschutzversicherung vielleicht auch mal mit nem Anwalt sprechen was man da machen kann.

Klar, die 235er Schlappen kostet etwas Leistung (nicht nur wegen des höheren Rollwiderstandes sondern auch wegen der höheren ungefederten Masse bzw. ist die Masse weiter von Drehzentrum entfernt) - Aber ein so (wie beschrieben) eklatanter Leistungsmangel kommt davon sicher nicht.

@loki:

Nimm doch einfach mal ein GPS und messe die Geschwindigkeit. Du hast 18er drauf, der Umfang ist dadurch geringfügig größer als bei den serienmäßigen 16er, d.h. dein Tacho zeigt auch weniger an. Mit dem GPS siehst Du dann, wie schnell der Wagen tatsächlich ist.

Und 200 km/h sind nicht unbedingt nur 190 km/h. Die heutigen elektr. Tachos sind sehr genau. Der von meinem Alhambra zeigt exakt 2 km/h zuviel an und das bei 200km/h.
Darum GPS besorgen und messen. Und wenn er dann immernoch nicht die Werte erreicht, die VW angibt, dann kannst Du Dich immernoch mittels Rechtsanwalt an VW wenden.

So, jetzt schalt ich mal den Klug... Modus an.

Reifenumfang bei 215/55/R16: 1,961m
Reifenumfang bei 235/40/R18: 1.968m

Unterschied im Umfang: 7mm
Abweichung bei 200km/h: 0,72km/h

Wenn das Profil der Reifen 2mm runter ist, dann hat man mit den 18ern genau den gleichen Umfang wie mit den 16ern...

An der Bereifung bzw. der dadurch entstehenden Tachoabweichung von 0,36% liegts sicher nicht.

Hallo

habe seit Montag auch das neue Update fürs Motorsteuergerät und ich habe festgestellt, dass der Motor im unteren Drehzahlbereich wesentlich, zumindest für mich, harmonischer und gleichmässiger beschleunigt.
Ob man jetzt die Leistungskurve gleichmässiger ausgelegt hat oder er weniger Leistung hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Für mich fährt er sich jedenfalls nicht schwächer, nur eben harmonischer.

Höchstgeschwindigkeit habe ich noch nicht getestet, weiss auch nicht, ob ich das in absehbarer Zeit machen werde.

MfG

Ähnliche Themen

Hallo Nachtfalke

Danke für die Info und vor allem grossen Dank dass wir wieder "Back Topic" sind.

Kann mir jemand der das neue Update hat mal nähere Infos (Bezsichnung oder Einschränkung für bestimmte Baureihen etc) geben. Würde nämlich meinen 🙂 gerne darauf ansprechen.

Danke und Gruss
René

Zitat:

Original geschrieben von Rens


Kann mir jemand der das neue Update hat mal nähere Infos (Bezsichnung oder Einschränkung für bestimmte Baureihen etc) geben. Würde nämlich meinen 🙂 gerne darauf ansprechen.

Würde mich auch stark interessieren..

Gruss

Hallo zusammen,

hoffentlich kann ich ab Dientstag nächste Woche mit in das "fröhliche" Lied einstimmen. Da habe ich einen Termin beim ;-) wobei auch gleich ein SW Update gemacht werden soll (u.a. Motorsteuerung und FSE soll dabei upgedated werden).
Bin dann echt gespannt ob sich sonst nichts ändert. Turboloch von unten hab ich auch sehr deutlich. V-Max liegt lt. Tacho immer schön um die 220 km/h (235/45 R17er Reifen).

Also, bis denne!

Hallo !

Aufgrund der Fahrgestellnummer kann der Freundliche feststellen, ob ein Update vorhanden ist und welches.
Bei mir war es:

Aktion 23C4
01 DVD-Update
02 Motorsteuergerät-Update, Motorkennbuchstabe: BMP

LG
Mike

Hallo Neongirl

Vielen Dank für die Infos.

Für weitere Infos bin ich natuerlich gerne offen (falls es noch weitere, nützliche Infos gibt).

Rens

Hallo

Also bei mir war es ebenfalls Aktion 23C4, zumindest steht das auf dem Zettel.
Und er sagte auch was von Motorsteuergerät und Freisprecheinrichtung.

MfG

Hallo zusammen,
bei meinem ist die Anfahrschwäche zwar weg,aber nun braucht er ca.1l mehr Diesel.

Hallo

Also einen Minder-/ Mehrverbrauch kann nicht feststellen, muss aber auch sagen, dass ich nicht direkt darauf geachtet habe.

Ich weiss auch nicht, in welchem Steuergerät die Verbrauchsanzeige programmiert wird, aber evtl. hat es auch damit etwas zu tun ?

Ist dein Mehrverbrauch errechnet durch tanken oder stützt du dich auf die MFA Werte ?

MfG

Ruß

Hallo,

bei meinem steht auch das angesprochene Update an. Aber hier mal noch eine andere Frage:

Wie ist das Ruß verhalten bei eueren? ich finde, dass meiner schon recht stark Rußt und auch deutliche Wolken zu sehen sind. Auch von Nachfahrenden höre ich oft das er gut Rußt. Wird das durch das Update evtl. auch besser?

MFG
Torsten

Ich kann dazu nichts sagen, habe noch keinen Kommentar zum "Rußverhalten" meines Passats gehört und selber sehen, tue ichs soweiso nicht, zumal meine Scheiben auch noch getönt sind.

MFG

Nach dem Update läuft auch mein Passi besser, d.h. harmonischer, besserer Durchzug über das gesamte Geschwindigkeitsspektrum bis ca.200KM/h. Schneller ist er nicht geworden, lt. Tacho auf gerader Strecke ohne Rückenwind ca. 215KM/h. Etwas bergab auch mal >220KM/h. Muß das bei Gelegenheit mal mit GPS messen. Der Spritverbrauch hat sich bei 6,8l eingependelt - lt. tanken, lt Anzeige bei 6,7l.

Das Update war so OK. Nur am LL hat sich nichts geändert, habe jetzt fast die 15000KM voll und muß zum Oelservice. Mal sehen, was dabei rauskommt.

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen