UP! Top oder Flop

VW up! 1 (AA)

Moinsen zusammen,

Was haltet ihr denn vom neuesten Volkswagen Coup?

Top oder Flop?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lulela


VW verlangt für sein Stück aus der automobiltechnischen Museumskiste logischerweise Liebhaberpreise.
Aber auf die deutschen Michels und Lieschen ist Verlass. Hauptsache das VW-Logo prangt auf der Kiste. Wahrscheinlich ist es beim up! deshalb auch besonders groß.

Was ein geistreicher Beitrag ! Respekt ! Manchmal Frage ich mich, ob ich hier im Stadion bin wo sich Hooligans gegenseitig bepöbeln, oder in einem Forum, wo es um Autos geht ! Sorry, musste jetzt mal raus.

Jeder kann und soll hier ja bitte seine Meinung kundtun, aber warum denn dann nicht mit wenigstens ein wenig Begründung !?
Warum sollte das Auto eine "Museumskiste" sein oder warum "Liebhaberpreise" ?

330 weitere Antworten
330 Antworten

Irgendwo wurde mal ein Crashtest Vergleich gemacht zwischen den neuen Panda und den UP.

der gecrashte Panda war damals ein Vorserienmodell hatte noch kein ESP und ein Problemfall war die Fensterbrührung des Kindes.

Jetzt sind die deutschen Preislisten draußen:
leider kann ich aus dem PDF nicht herauskopieren.

Aber der Panda hat zusätzlich zu dem Fahrer und Beifahrerairbag zwei durchgehend Kopfairbags, ESP gibt es auch in der Basisausstattung und ist aufpreisflichtig aber dafür ist der Panda gegüber den Up schon ein 5-türer. Die Frage ist daher eher was kostet der 5-Türer Up.

Daher muss man die Chrashtest etwas relativieren...und ob wirklich esp ein Sicherheitsargument in der Kleinwagenklasse ist die nun wirklich nicht die Heitzkisten sind...ist nach meiner Ansicht eher fraglich....dort wird doch eher nach Preis gekauft und auf gewisse Extras in der Sicherheitsausstattung und Komfort bewust verzichtet.

italo

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Irgendwo wurde mal ein Crashtest Vergleich gemacht zwischen den neuen Panda und den UP.

Aha, irgendwo ...... also nicht relevant. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


der gecrashte Panda war damals ein Vorserienmodell hatte noch kein ESP und ein Problemfall war die Fensterbrührung des Kindes.

Jetzt sind die deutschen Preislisten draußen:
leider kann ich aus dem PDF nicht herauskopieren.

Was hat der Crashtest mit Preislisten zu tun, würde der Panda, wenn man ihn mit Preislisten vollstopft, besser abschneiden ?

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Aber der Panda hat zusätzlich zu dem Fahrer und Beifahrerairbag zwei durchgehend Kopfairbags, ESP gibt es auch in der Basisausstattung und ist aufpreisflichtig aber dafür ist der Panda gegüber den Up schon ein 5-türer. Die Frage ist daher eher was kostet der 5-Türer Up.

Was willst du uns damit sagen ? (ausser das Du keine Preise kennst und das der Panda ESP in der Basisausstattung aufpreispflichtig hat (?) also eigentlich nicht hat, da man es ja extra dazubestellen muß ! 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


Daher muss man die Chrashtest etwas relativieren...und ob wirklich esp ein Sicherheitsargument in der Kleinwagenklasse ist die nun wirklich nicht die Heitzkisten sind...ist nach meiner Ansicht eher fraglich....dort wird doch eher nach Preis gekauft und auf gewisse Extras in der Sicherheitsausstattung und Komfort bewust verzichtet.

Klar darf man einen 'irgendwo' Chrashtest und eine realen Crashtest nicht vergleichen 😉

GreetS Rob

http://www.zeit.de/2012/07/Autotest-Volkswagen

Naja, von jemand der seine Kinder "Siri" und "Hedda" nennt habe ich nicht viel mehr erwartet als diesen Bericht !
Mit objektivem Test hat das ja nur sehr wenig zu tun und der Versuch einen lustigen und unterhaltsamen Bericht zu schreiben blieb dann auch beim Versuch.

Ähnliche Themen

Was lehrt uns dieser Test ? Ein Kleinstwagen ist kein Rennwagen und oben ist nicht unten .. ich hoffe dem Redakteur hat man das Gehalt gekürzt 😁 !

Zitat:

Original geschrieben von ricco68


http://www.zeit.de/2012/07/Autotest-Volkswagen

Selten so einen Schwachsinn gelesen .

Na, da kann ich hier (endlich mal) pro-up! nur kontern:

Selbst schuld, wer so einen "schnurrigen" "Test" ernstnimmt!

Das ganze ist eine subjektive Schnurre und sollte doch keineswegs als seriöser Autotest missverstanden werden.
Mal ganz abgesehen davon, dass es diesen in dt. Zeitungen eh nicht gibt!

Die letzten seriösen Autotests, die ich gelesen habe, waren (meist) die in der KFT, also nach der Wende und vor Zusammenlegung mit der AZ, die zumindest früher noch am sachlichsten berichtet hat ggü. den Traumschreibern in der AutoBild und der ams, wo alles unter 300 PS ja eh mehr als Schubkarre galt und wo man noch heute weiß, wer den Test gewinnt, wenn man nur gelesen hat, wer die Probanden sind.
(äh nein, ich bin nicht in den neuen Bundesländern aufgewachsen, sondern in Wolfsburg!)

Merke: Autozeitungen werden weniger zum Kaufentscheid gelesen, sondern weit mehr als Bestätigung des Kaufs.

Und, seien wir mal ehrlich: Würde uns gefallen, wenn in einer dt. Autozeitschrift die dt. Marken und Modelle regelmäßig gg. ausländische Varianten verlieren würden? (stellt Euch die Frage hypothetisch doch selbst ein Mal...)

Das führt eben dazu, dass die Ergebnisse in ausländ. Zeitungen oftmals eben auch anders ausfallen.

Zwar ist das gerade beim Auto komisch, denn es gäbe ja genügend objektive Vergleichsdaten (Leistung, Kaufpreis, Bremsweg etc.), aber ein Auto ist zumal in D ein höchst emotionales Thema und es geht um sehr viel Geld (Werbeeinnahmen!).

Wer sich wirklich informieren will, muss daher zwischen den Zeilen lesen und darf sich noch nicht mal an den vermeintlich objektiven Punktetabellen der div. "Fachzeitschriften" orientieren, zeigen diese bei intensivem Studium doch immer wieder ungleiche Bewertungen für dieselben faktischen Werte an.

Nicht zuletzt ist jedem Käufer eben anderes wichtig: Dem einen das Design, dem nächsten die Marke, dem dritten die Langlebigkeit.

Und da sich eigentlich alle Hersteller nicht mehr allzu viel tun (früher stand einsam und allein MB ganz oben, dann kam erstmal eine ganze Zeit nichts, gar nichts...), wird die Entscheidung noch viel schwerer.

Und selbst auf die Aussagen von langjährigen Besitzern kann man sich nicht unbedingt verlassen, denn offenbar kann man mit dem gleichen Modell und gleicher Motorisierung Glück haben oder Pech.

Das ist jedenfalls mein Ergebnis aus Jahren des Mitlesens & -schreibens im Golf IV-Forum:
Es gibt unstrittig ein paar konstruktive Macken, an denen früher oder später jeder Besitzer seine "Freude" hat. Dann gibt es die eher problemloseren Motorisierungen und die Sorgenkinder.
Aber bis sich das hier im Forum, beim TÜV etc. auch halbwegs realistisch abbildet, muss das Auto schon 6 bis 8 Jahre am Markt sein.

Will sagen: Für den Gebrauchtwagenkäufer eine Hilfe und Orientierung, der Neuwagenkäufer kann nur hoffen, dass er keinen Fehlgriff getan hat!

Aussagen, wie glücklich man nach 800km mit dem Neuwagen ist, sind daher hübsch und jedem Käufer nur von Herzen zu gönnen, eine seriöse Grundlage einer Bewertung stellen sie naturgemäß aber nicht dar.

...und auch bei diesem Test hier muss man sicher auch zwischen den Zeilen lesen und die Dinge so wichten, wie sie einem selbst wichtig sind.
Ganz abgesehen davon, dass hier ein 3- mit einem 5-Türer verglichen wird und man schon Aussagen zum Einfädeln der Füße beim Fünftürer hätte machen können (merke: nicht in jeden 5-Türer kommt man nur deshalb gut hinein, weil er 5 Türen hat..., wenn die Türausschnitte hinten unten zu schmal sind, ist es auch keine Freude, wenngleich die Verrenkerei beim 3-Türer entfällt inkl. der Anschnall- und breite-Tür-in-enger-Parklücke-Problematik...), hinterlässt mich dieser AutoBILD-Test doch wieder irgendwie ratlos.

So richtig en detail etwas erfahren über die Vor- & Nachteile der Kontrahenten hab ich am Ende doch nicht.
Es hilft also nichts: Nur der eigene Eindruck kann sachliche Erwägungen der techn. Vergleichbarkeit dann untermauern oder abmildern...

So gesehen bin ich fast so schlau wie vorher...😁

@Taubitz

Der Seat Mii bekommt im Gegensatz zu früheren Test mit Up!-Beteiligung diesmal aber etwas harschere Kritik für die fummelige Sitzverstellung und den nicht verkleideten Kofferraum sowie für die billige Machart des Armaturenbretts. Der Kia wird diesbezüglich jetzt jedoch ausnahmsweise gelobt, was bei einem Vergleichstest mit dem Up! sicher nicht so deutlich der Fall gewesen wäre.

Die Sitzverstellung und die Kofferraumauskleidung oder besser dessen Nichtauskleidung sind beim Seat aber doch wohl nicht anders als beim VW oder doch? Denn in Tests mit Up!-Beteiligung war von einer "Sitzverstellung wie bei einem 10 Jahre alten Japaner" soweit mir bekannt, noch nie die Rede.🙄 Ebenso wenig wurde kritisiert, dass der Up! den Kofferraum nicht komplett ausgekleidet hat... - obwohl beides doch meines Wissens auch für die Topversion des Up! gilt. Oder hat ein High Up! eine andere Sitzverstellung als ein Seat Mii und noch dazu Teppichbelag im ganzen Kofferraum?

Außerdem ist wieder mal, na klar, der teuerste Picanto in bester Ausstattung mit der Sparvariante der Konkurrenz verglichen worden. Bei oberflächlichem Vergleichen der Daten wirkt der Kia so wieder mal unverhältnismäßig teuer...

Du hast wirklich Recht: Man muß bei den Tests unbedingt auch "zwischen den Zeilen" lesen...🙂

Ein absoluter Flop, der Up!. Flop ist noch zu gelinde - eine absolute Frechheit !!!!
Die verbaute Uralt-Technik - eine Frechheit !
Der Verbrauch - eine Frechheit !
Der Preis - eine absolute Frechheit !

Wer ihn trotzdem kauft - eine Dummheit !

Zitat:

Wer ihn trotzdem kauft - eine Dummheit ! 

... ja, naklar, wir sind alle "Deppen" ausser

DIR ...😁

Zitat:

Original geschrieben von lulela


Die verbaute Uralt-Technik - eine Frechheit !
Der Verbrauch - eine Frechheit !
Der Preis - eine absolute Frechheit !

Dann zeig mal die Fakten auf, auf deren Basis Du Dir dieses Urteil bildest.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von lulela


Die verbaute Uralt-Technik - eine Frechheit !
Der Verbrauch - eine Frechheit !
Der Preis - eine absolute Frechheit !
Dann zeig mal die Fakten auf, auf deren Basis Du Dir dieses Urteil bildest.

Das hat keine Basis .. schau es dir doch mal an ... dann weist du woher der Wind weht.

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Das hat keine Basis .. schau es dir doch mal an ... dann weist du woher der Wind weht.

Ein Troll wie er im Buche steht 😉

GreetS Rob

Hier noch ein anderer "Vergleichs"-"Test".

Deine Antwort
Ähnliche Themen