UP tiefer legen...

VW up! 1 (AA)

wir überlegen unseren up tiefer zu legen...h&r 28884-1 wäre favorit...hier war ja mal einer mit den federn...jetzt sieht er aus wie ein hochhaus mit den polygons...

Beste Antwort im Thema

Hier auch mal mein TSI mit H&R Federn.

Img-20170922-140908961-3
Img-20170922-140924214-2
104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@Shanny schrieb am 2. September 2019 um 13:18:16 Uhr:


Hat noch jemand seine hinteren Federn rumliegen und kann mir mal die Farbcodes nennen und am besten auch Teilenummer zum vergleich?

Falls es passt würde ich sie eventuell abkaufen.
Danke im voraus!

Hab noch welche von ecoUp hier liegen. Wegen Farbcodes kann ich nachschauen.
Könntest so haben

Super. Kannst gerne nachsehen. Wenn Sie grün drin haben sind es normale.

Müssen blau orange gelb sein. Und dann je Ach Anzahl haben Sie verschiedene Härtegrade.

Zitat:

@beetlebernd schrieb am 5. August 2019 um 16:52:33 Uhr:


Mein Ex Up! mit KW Federn (25mm) und H&R Spurplatten (26/32 mm), was man aber auf dem Bild nicht wirklich sieht.

Koenntest du bitte auch andere Foto von hintere Seite geben? oder Blick aif der Kotfluegen und Reifen?
ist es nich zu viel?
Danke sehr Voraus.

Zitat:

@Shanny schrieb am 27. September 2019 um 07:22:34 Uhr:


Super. Kannst gerne nachsehen. Wenn Sie grün drin haben sind es normale.

Müssen blau orange gelb sein. Und dann je Ach Anzahl haben Sie verschiedene Härtegrade.

So da sind so viele Farben. Ich glaube neben GTI ist es die stärkste Ausführung.

Image
Ähnliche Themen

Hey danke. Das Fahrwerk ist aber normale Höhe und nicht ab Werk 15mm tiefer. Oder liege ich beim Erdgas UP damit falsch?

Zitat:

@Shanny schrieb am 27. September 2019 um 20:41:23 Uhr:


Hey danke. Das Fahrwerk ist aber normale Höhe und nicht ab Werk 15mm tiefer. Oder liege ich beim Erdgas UP damit falsch?

EcoUp war nie ab Werk tiefer. Da muss du schon zu Zubehör greifen um entsprechende Tieferlegen zu bekommen.

Ok.

Nein es gibt ab Werk 15mm tiefer in 5 Ausführungen. Werde mir eine stärkere Variante holen.
Danke trotzdem das du nachgesehen hast.

Zitat:

@Shanny schrieb am 28. September 2019 um 08:15:47 Uhr:


Ok.

Nein es gibt ab Werk 15mm tiefer in 5 Ausführungen. Werde mir eine stärkere Variante holen.
Danke trotzdem das du nachgesehen hast.

Ich weiß du sprichst über die BMT Version, allerdings wird es ja offiziell nicht erlaubt sein mit Federn zu fahren, die nicht für deinen freigegeben sind.
Natürlich wird dies kein Prüfer der Welt merken.

Da der Up ziemlich hoch steht hab ich sogar mit meinen VA -45mm bis -50mm und HA -45mm genug Komfort und es sieht stimmig aus.

Das sind originale Federn. Die werden im Load UP verbaut. Die muss man mMn nicht eintragen. Habe das Gefühl die werden frei nach schnauzte eingebaut.

Die habe ich glaube ich drin...
Ich wollte stärkere drin haben und die im Bild, meine jetzigen Federn, haben einen höheren lastindex. Haben zwar die gleiche baulänge aber einen stärkeren Draht.

Ja es gibt je nach Fahrwerk 5 verschiedene Stufen zu kaufen (80€ je Feder)

Ich hatte für die im Bild 30€ für beide bezahlt.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 4. August 2019 um 12:40:45 Uhr:


kurz mal ot, das sportpaket beim up, hat das das fahrwerk vom gti drin?

Würde mich auch mal interessieren...

Also wenn Sportfahrwerk drin steht ist es das selbe

Tiefergegt mit Gewindefahrwerk von gepfeffert

Ed0800fe-c868-43e4-8110-9a62397317a2
Deine Antwort
Ähnliche Themen