UP tiefer legen...
wir überlegen unseren up tiefer zu legen...h&r 28884-1 wäre favorit...hier war ja mal einer mit den federn...jetzt sieht er aus wie ein hochhaus mit den polygons...
Beste Antwort im Thema
Hier auch mal mein TSI mit H&R Federn.
104 Antworten
Es fährt sich sehr angenehm, ähnlich weich wie das kw v1
Servus, hat einer Erfahrung mit dem Bilstein B14 Gewindefahrwerk für den UP GTI?
... soll bretthart sein. gibt aber einige, die es drin haben und zufrieden sind damit !
preislich ist es halt interessant.
Ähnliche Themen
Hmm okay verstehe, ja genau preislich ist es wirklich sehr interessant, aber sollte auch eine gewissen Komfort haben, auch wenn das Fahrzeug in der max. TÜV-Tiefe gefahren wird
Hallo zusammen,
hat jemand von euch auch das Problem das nach Tieferlegung ein knacken und knarzen im Innenraum zu vernehmen ist?
ggf. jemand eine lösung dafür?
gruß
Hey, ich überlege seit einiger Zeit meinen Up GTI mit den H&R Federn tieferzulegen, finde es aber persönlich nicht so schön, wenn ein Stück vom Reifen "verschwindet". Hat jemand Bilder mit den "orginal Up GTI Felgen", weiß gerade leider nicht wie die heißen 😁
Danke! 🙂
bei den H&R federn verschwindet nichts vom reifen.
siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../vw-up-gti-t3682299.html?...
Du meinst das Bild des silberfarbenen Ups? 🙂 Auf der Seite von H&R sieht das Auto deutlich tiefer aus, deswegen hatte ich gefragt..
Habe einen Satz H&R 28884-1 hier rumliegen. 40 mm tiefer. Sehr günstig abzugeben. Ausgebaut aus einem Seat Mii FR-Line, den ich kürzlich gebraucht gekauft hatte. Bin zurück auf Serie, weil es mir für mein Alter doch eine Spur zu hart war. War aber rein optisch inklusive der Spurverbreiterungen schon ein Highlight. Die VA wären sogar die kompletten Federbeine, also einbaufertig. Bei Interesse PN an mich.
Zitat:
@Sel_ina schrieb am 9. November 2020 um 17:01:56 Uhr:
Du meinst das Bild des silberfarbenen Ups? 🙂 Auf der Seite von H&R sieht das Auto deutlich tiefer aus, deswegen hatte ich gefragt..
auf der seite von H&R hat der rote GTI ein monotube-gewindefahrwerk verbaut !
Zitat:
@NoPogo schrieb am 10. November 2020 um 16:17:35 Uhr:
Zitat:
@Sel_ina schrieb am 9. November 2020 um 17:01:56 Uhr:
Du meinst das Bild des silberfarbenen Ups? 🙂 Auf der Seite von H&R sieht das Auto deutlich tiefer aus, deswegen hatte ich gefragt..auf der seite von H&R hat der rote GTI ein monotube-gewindefahrwerk verbaut !
Achso, das muss man auch erstmal wissen 😉 Danke!
Hallo?
kann mir jemand erklären warum bei einigen Sportfedernsätzen die Tieferlegung hinten mehr als vorne angegeben wird? Z. B. vorne 20 hinten 25.
LG
Vielleicht passt das...
https://www.motor-talk.de/.../...-tiefer-als-vorne-tipps-t2409059.html
Insta: FRZN.time