Unverzichtbares Assistenzsystem
Mich würde interessieren auf welches aktuelle Assistenzsystem ihr auf keinen Fall verzichten würdet bzw. welches euch den meisten Mehrwert bietet.
Bei mir ist das wohl ACC, ein riesen Komfortgewinn auf langen Autobahnetappen.
Auf der anderen Seite der Skale ist der Lane Assist, schalte ich beim Firmenwaagen (Skoda) meistens aus, nervt mich doch sehr das vibrieren und gegensteuern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ugolf schrieb am 19. August 2016 um 08:23:21 Uhr:
Das ist wieder so eine Diskussion wie die welche die beste Farbe der Unterhose zum Thema hat.Der Eine will eben alle Spielereien haben, der ander kommt ohne sie auch aus.
Einige der Funktionen wie Abstandsassistent verführen dazu unaufmerksam zu werden weil man sich auf ihn verläßt. Dann kann man mehr telefonieren, Internet browsen oder sonst was treiben.
Ich schätze auch einige wenige Zusatzfunktionen. Das Allermeiste habe ich aber nicht drin.
Nicht mal ein Multifunktionslenkrad.... und stellt euch vor - 50 Jahre bin ich unfallfrei über die Runden gekommen.
Nur mit den Assistenzsystemen welche mir die Natur zum Leben mitgegeben hat.Eigentlich unglaublich ...
Es ist nicht unglaublich, aber mit dem Totschlagargument "Was ich nicht habe, brauche ich nicht" kann man auch keine vernünftige Diskussion führen. Natürlich war früher vieles anders als heute und man nicht wirklich alles braucht, aber was "braucht" man wirklich?
Das empfindet jeder etwas anders und auch wenn du nie einen Unfall hattest, heißt das auch nicht, dass du immer sicher unterwegs gewesen bist . . . .
Ich glaube es muss jeder für sich entscheiden was er/sie für notwendig hält. Verzichtbar ist alles, sogar das Auto komplett.
94 Antworten
Ganz klar ACC und DLA. Der Lane Assist ist bei mir immer aktiv jedoch ohne die Adaptive Spurführung.
Es gibt kein unverzichtbares Assistenzsystem. Tempomat reicht aus. Alles andere was wichtig ist kommt beim Golf 7 ja schon als Serienausstattung.
in meinem GTI sind alle Assistenten immer aktiv, super Helferlein :daumen:
Auf den Lane Assist könnte ich verzichten, der hat mich nicht überzeugt.
Für mich Unverzichtbar:
Die Rückfahrkamera.
Schmerzlich vermissen würde ich den Totwinkel Warner, auch weil dieser beim Ausparken vor Querverkehr warnt.
Wahrscheinlich nicht mehr wählen würde ich DLA. Man muss zu oft manuell eingreifen, das System reagiert zu empfindlich auf Verschmutzungen der Frontscheibe, es blendet für mein Gefühl zu spät ab.
Definitiv nicht mehr nehmen würde ich:
ACC. Gerade auf der Autobahn ein absoluter Graus. In die Riesigen Abstände zieht ewig einer rein, was zu einer sehr kräftigen Bremsung führt, welche aber normalerweise vollkommen unnötig ist. Lediglich auf der Landstr. wenn man hinter einem LKW festhängt, nutze ich es sonst bleibt es aus.
Ähnliche Themen
Bei mir funzt DLA Top, verzichten könnte ich auf Lane Assist
Grundsätzlich sind bei mir die meisten Assistenten ausgeschaltet und werden nur sporadisch eingeschaltet. ACC zum Beispiel benutze ich sehr selten, da es in meinen Augen nicht optimal funktioniert. Auf der Autobahn ist der Abstand zu gross, dann fährt jemand vorne rein und mein Auto bremst stark ab.....dass kann ich besser kontrollieren mit meinem Fuss auf dem Gaspedal.....
Um was ich schon ein paar mal froh war ist der Notbrems/City-assistent. Vorallem jetzt im Sommer, wenn die Röcke kürzer werden und meine Augen komischerweise vom Geschehen am Strassenrand abgelenkt werden :-)
Da wäre ich bereits ein paar mal dem Vordermann in den Hintern geknallt, hätte mein Auto nicht selber abgebremst.
Ansonsten finde ich das ganze Assistenten-Zeugs grundsätzlich gut, man sollte aber auch noch selber fahren können. Ich merke es, wenn ich wieder in meinen alten Mercedes steige, ohne Assistenten, nur mit einem normalen Tempomat. Da muss man noch etwas überlegen und beim Parkieren aufpassen, dass man nicht in die Wand knallt, nur weil man vergebens auf ein Piepsen der PDC wartet......
Meine Meinung ist halt, wer die ganze Zeit mit allen Assistenten aktiv herumfährt, der ist dann überfordert, sobald er mal ein Fahrzeug ohne diese Dinger fährt, oder wenn die Elektronik mal aussteigen sollte.
Was ich noch ganz cool finde, ist so ein selbständiger Staufahrer, den gibt es beim Golf ja noch nicht.....
Zitat:
@bisch72 schrieb am 11. August 2016 um 09:57:02 Uhr:
(...)
Was ich noch ganz cool finde, ist so ein selbständiger Staufahrer, den gibt es beim Golf ja noch nicht.....
Bis auf ein drücken des "RES"-Knopfes am Lenkrad, zur Wiederanfahrt nach Stillstand, kann ACC das bereits.
Das ACC ist an sich ne feine Sache, aber meiner Meinung nach fehlt eine Einstellung "Abstand variabel", wie so eine Art Gummiband. Mit den auszuwählenden festen Abständen läuft es darauf hinaus, dass ein ständiger Wechsel zwischen Gasgeben und Bremsen stattfindet, da die wenigsten ein gleichbleibendes Tempo fahren. Das ist Spritverschwendung und für den nachfolgenden Verkehr irritierend, wenn alle paar Sekunden die Bremslichter aufleuchten. Ich benutze es nur noch, wenn vor mir keiner ist - also so gut wie nie.
Ansonsten ist für mich der Notbremsassistent, der mir schon einmal den Allerwertesten gerettet hat, und die Rückfahrkamera "unverzichtbar".
Die Stop & Go Funktion des ACC ist auch nicht ganz ohne.
Solange der Verkehr wirklich vor sich hin kriecht (max. 40km/h) funktioniert das weitestgehend tadellos. Aber wehe es läuft plötzlich wieder schneller (so ab ca. 80km/h) und dann auf einmal bremsen wieder alle bis zum Stillstand. In solchen Situationen ist mir mit ACC schon zweimal das Herz in die Hose gerutscht so dermaßen Spät und abrupt hat das System gebremst! Auch mein Hintermann hatte zumindest einmal massive Probleme sein Auto noch zum stehen zu bringen. Dabei hatte das System jedes mal den Vordermann korrekt erkannt, aber viel zu spät mit dem Bremsen abgefangen. Abstand habe ich eigtl. immer auf mittlerer Stufe stehen.
Ja, genau das nervt mich auch. Das ACC erkennt den langsamen Vordermann, beschleunigt aber trotzdem noch so lange, bis der vorgegebene Abstand erreicht ist und steigt dann umgehend in die Eisen. Sorry, aber das ist einfach nur schlecht programmiert.
Hab bei meiner Bestellung bewusst alle Assis weg gelassen.
Brauch ich nicht, können kaputt gehen, machen faul, trügerische Sicherheit = würde mich nie zu 100% drauf verlassen.
Meine Rückfahrkamera funktioniert und auch das Notbremssystem. ACC benutze ich halt, wie einen normalen Tempomaten.
Zitat:
@MrPeters schrieb am 11. August 2016 um 12:08:34 Uhr:
Ja, genau das nervt mich auch. Das ACC erkennt den langsamen Vordermann, beschleunigt aber trotzdem noch so lange, bis der vorgegebene Abstand erreicht ist und steigt dann umgehend in die Eisen. Sorry, aber das ist einfach nur schlecht programmiert.
Hi,
Das könnte etwas minimieren, indem man ACC in der Fahrprofilauswahl auf 'eco' stellt.
Ich finde, die Wahl der Assistenten hängt stark vom Einsatzfall ab. Ich stehe täglich in Münchens Berufsverkehr und da ist ACC bei DSG schon ne deutlich Entlastung. Kannst fast nebenbei ein Buch lesen.
Lane assist hab ich nur im X5 und das nervt eher als es nützt.
Notbremsassisten, Rückfahrkamera: nie mehr ohne.
Lightassist hat nur der Golf: ist schön, aber verzichtbar.
bye
Inzwischen vermisse ich das ACC, wenn ich mit dem EOS fahre.