Unverzichtbares Assistenzsystem
Mich würde interessieren auf welches aktuelle Assistenzsystem ihr auf keinen Fall verzichten würdet bzw. welches euch den meisten Mehrwert bietet.
Bei mir ist das wohl ACC, ein riesen Komfortgewinn auf langen Autobahnetappen.
Auf der anderen Seite der Skale ist der Lane Assist, schalte ich beim Firmenwaagen (Skoda) meistens aus, nervt mich doch sehr das vibrieren und gegensteuern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ugolf schrieb am 19. August 2016 um 08:23:21 Uhr:
Das ist wieder so eine Diskussion wie die welche die beste Farbe der Unterhose zum Thema hat.Der Eine will eben alle Spielereien haben, der ander kommt ohne sie auch aus.
Einige der Funktionen wie Abstandsassistent verführen dazu unaufmerksam zu werden weil man sich auf ihn verläßt. Dann kann man mehr telefonieren, Internet browsen oder sonst was treiben.
Ich schätze auch einige wenige Zusatzfunktionen. Das Allermeiste habe ich aber nicht drin.
Nicht mal ein Multifunktionslenkrad.... und stellt euch vor - 50 Jahre bin ich unfallfrei über die Runden gekommen.
Nur mit den Assistenzsystemen welche mir die Natur zum Leben mitgegeben hat.Eigentlich unglaublich ...
Es ist nicht unglaublich, aber mit dem Totschlagargument "Was ich nicht habe, brauche ich nicht" kann man auch keine vernünftige Diskussion führen. Natürlich war früher vieles anders als heute und man nicht wirklich alles braucht, aber was "braucht" man wirklich?
Das empfindet jeder etwas anders und auch wenn du nie einen Unfall hattest, heißt das auch nicht, dass du immer sicher unterwegs gewesen bist . . . .
Ich glaube es muss jeder für sich entscheiden was er/sie für notwendig hält. Verzichtbar ist alles, sogar das Auto komplett.
94 Antworten
sind alle Verzichtbar.
Kommt eben darauf an was man möchte.
-DLA finde ich prima
-ACC nutze ich nur noch auf Landstraßen, auf der Autobahn nervt es mich nur. Viel zu unharmonisches Verhalten. Auserdem kein Tempo >160km/h regelbar.
-Lane Assist eigentlich auch immer aus, da es "alle naselang biiing" macht und ich den hinweis bekomme doch mal bitte das lenkrad zu übernehmen.
-Blind Spot eigentlich ne feine Sache. Leider bei hellem Sonnenschein teilweise schlecht im Spiegelglas zu erkennen. Hier wäre eine Lösung wie im alten Passat besser gewesen.
-Rear View: wenn man es einmal hatte, möchte man ungern drauf verzichten
meiner Meinung nach sind die einzigen sinnvollen Systeme Regensensor und Lichtsensor und evtl. ein Tempomat wobei das vom Fahrverhalten abhängt- wenn man eher mit 120 rumgondelt ist ein Tempomat sinnvoll, bei öfters mal >170 eher nicht...
Der Rest ist meiner Meinung nach absolut verzichtbar, siehe "Müdigkeitserkennung" und "Lane Assisst" - absoluter Schwachsinn mit 0,0 Nutzen für den Fahrer
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 11. August 2016 um 08:37:23 Uhr:
Für mich Unverzichtbar:
Die Rückfahrkamera.
Was habt ihr eigentlich mit der Kamera? Die braucht im überscihtlichen Golf 7 doch nun wirklich kein Mensch, das ist schliesslich kein Transporter ohne hintere Scheiben.
Zitat:
@matomato schrieb am 11. August 2016 um 15:15:54 Uhr:
meiner Meinung nach sind die einzigen sinnvollen Systeme Regensensor und Lichtsensor und evtl. ein Tempomat wobei das vom Fahrverhalten abhängt- wenn man eher mit 120 rumgondelt ist ein Tempomat sinnvoll, bei öfters mal >170 eher nicht...
Regensensor habe ich direkt ein paar Tage nach Erhalt des Fahrzeugs dauerhaft deaktiviert da unzureichend funktionierender Müll, Lichtsensor wird von mir meistens deaktiviert da er immer in Tunneln das Licht an macht selbst wenn diese nur 150m lang sind. Oder wenn man an manchen Tagen durch einen Wald fährt. Ansonsten schalte ich ihn nur an weil ich zu faul bin den Schalter 3 Positionen weiter zu drehen auf Licht an.
Tempomat ist wichtig, alles andere ist unnützer Ballast den man aber bei bestimmten Ausstattungen automatisch drin hat.
Zitat:
@John-Mac-Dee schrieb am 11. August 2016 um 21:42:02 Uhr:
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 11. August 2016 um 08:37:23 Uhr:
Für mich Unverzichtbar:
Die Rückfahrkamera.Was habt ihr eigentlich mit der Kamera? Die braucht im überscihtlichen Golf 7 doch nun wirklich kein Mensch, das ist schliesslich kein Transporter ohne hintere Scheiben.
Wenn man regelmäßig an einen Anhänger heran fährt, will man die Kamera definitiv nicht mehr missen 😉
Regensensor funktioniert genial, deutlich besser als bei meiner C-Klasse. Lichtschalter habe drehe ich immer auf AUS und schalte Ihn bei Bedarf auf AUTO bzw. EIN. Einfach weil ich selbst bestimmen will, wann das Licht angeht. Tempomat finde ich ebenfalls überflüssig. In Amerika Überland brauchbar, bei uns zu viel Verkehr dafür.
Ähnliche Themen
Im Superb habe ich gemerkt, dass die Abstandsregelung auf eco viel zu langsam beschleunigt.
Da wird man dann von 100ps VW Bullis bedrängt die denken man findet das Gaspedal nicht.
ist das beim Golf auch so?
Ist immer ein Kulturschock vom Subaru umzusteigen. Aus 2005 und hat nur ABS 😉 selbst die automatische Klima besteht nur aus drei Drehreglern.... wie angenehm 😁
Rückfahrkamera ACC sowie CitNotbremssystem find ich schon sinnvoll schon deshalb weil der Golf für meine Verhältnisse sehr unübersichtlich ist und mir beim rückwärts ausparken trotz fehlender Ausparkassi bei der rechts/links Sicht hilft. Insbesondere ACC i. V. mit DSG ist auf der AB eine Entlastung. Das es immer wieder Fahrer gibt die in die Sicherheitsabstände hineinfahren u. so das Bremsen auslöst ist nervig aber nicht die Schuld des ACC, sondern dem rücksichtslosem Fahrverhalten geschuldet.
Gerade der Tempomat ist doch absolut verzichtbar, muss dauernd übersteuert werden. ACC ebenso,macht erst Sinn wenn es ein System gibt welches das Fahrgeschehen über mehrere Fahrzeuge hinaus betrachten kann.
Die ACC ist das Beste für Langstreckenfahrer, ein Traum!
Regen- und Lichtsensor sind schon sehr fein, als unverzichtbar würde ich nur das ABS betiteln.
Unverzichtbare Assistenzsysteme und zum Glück schon Serienausstattung sind ABS u. ESP. Vielleicht für den ein oder anderen verzichtbar aber äußerst komfortabel finde ich hingegen die Einparkhilfe (meine Nackenschmerzen sind verschwunden😉), Licht- u. Regensensor (unheimlich praktisch), die Freisprecheinrichtung sowie den Tempomat.
Definitiv ACC und Notbremsassi.
ACC wegen Komfort und Sicherheit. Einfach top. So wird jede längere Urlaubsfahrt total entspannt. Das mit dem Abstand kann man übrigens einstellen. Auch das Beschleunigungsverhalten ist mit FPA von stark in Sport bis wenig auf Eco regelbar.
Notbremsassi hat mich schon zwei Mal vor einem Unfall bewahrt als es auf der AB plötzlich von 120 kmh auf 30 kmh runterging.
Kann man ACC ohne die Fahrprofilauswahl nicht einstellen? Also das Beschleunigungsverhalten? Bei Skoda geht das und mein zukünftiger Golf hat FPA leider nicht.
Völlig unverzichtbar finde den Concierge-Service, der dafür sorgt dass mich meine Tageszeitung und eine angewärmte Klobrille erwartet, wenn ich an einer Raststätte mal austreten muss.
Nee, mal im Ernst: Wer in seinem Autofahrerleben mal Minmalautos wie Käfer, R4, Trabbi o.ä. gefahren ist, der erinnert sich vielleicht daran wie wenig man zum Autofahren wirklich braucht. Ich will nicht in Abrede stellen dass viele moderne Helferlein das Autofahren wesentlich leichter, bequemer und von mir aus auch sicherer machen, aber dabei von "unverzichtbar" zu reden kommt mir ein bisschen verwöhnt vor.
In der Praxis bemerke ich, dass viele Assistenzsysteme noch so suboptimal funktionieren, dass ich mehr mit abschalten/konfigurieren/darüber fluchen beschäftigt bin, als ich an Aufmerksamkeit hätte aufwenden müssen wenn ich sie gar nicht hätte.
Was ich ohne Einschränkung gerne nutze sind Parkpiepser und Rückfahrkamera. Aber selbst die finde ich nur "sehr nützlich" und nicht "unverzichtbar".
Zitat:
@a_minor schrieb am 12. August 2016 um 01:28:33 Uhr:
Die ACC ist das Beste für Langstreckenfahrer, ein Traum!
Im Ausland wo allgemeine Tempolimits und wenig Verkehr herrschen => JA
auf unlimitierten Deutschen Autobahnen mit dichtem Verkehr => NEIN
Ich schruppe im Jahr ca. 40tkm und empfinde es im großen Teil als Be- statt Entlastung.