Unverzichtbares Assistenzsystem

VW Golf 7 (AU/5G)

Mich würde interessieren auf welches aktuelle Assistenzsystem ihr auf keinen Fall verzichten würdet bzw. welches euch den meisten Mehrwert bietet.

Bei mir ist das wohl ACC, ein riesen Komfortgewinn auf langen Autobahnetappen.

Auf der anderen Seite der Skale ist der Lane Assist, schalte ich beim Firmenwaagen (Skoda) meistens aus, nervt mich doch sehr das vibrieren und gegensteuern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ugolf schrieb am 19. August 2016 um 08:23:21 Uhr:


Das ist wieder so eine Diskussion wie die welche die beste Farbe der Unterhose zum Thema hat.

Der Eine will eben alle Spielereien haben, der ander kommt ohne sie auch aus.

Einige der Funktionen wie Abstandsassistent verführen dazu unaufmerksam zu werden weil man sich auf ihn verläßt. Dann kann man mehr telefonieren, Internet browsen oder sonst was treiben.

Ich schätze auch einige wenige Zusatzfunktionen. Das Allermeiste habe ich aber nicht drin.
Nicht mal ein Multifunktionslenkrad.

... und stellt euch vor - 50 Jahre bin ich unfallfrei über die Runden gekommen.
Nur mit den Assistenzsystemen welche mir die Natur zum Leben mitgegeben hat.

Eigentlich unglaublich ...

Es ist nicht unglaublich, aber mit dem Totschlagargument "Was ich nicht habe, brauche ich nicht" kann man auch keine vernünftige Diskussion führen. Natürlich war früher vieles anders als heute und man nicht wirklich alles braucht, aber was "braucht" man wirklich?
Das empfindet jeder etwas anders und auch wenn du nie einen Unfall hattest, heißt das auch nicht, dass du immer sicher unterwegs gewesen bist . . . .

Ich glaube es muss jeder für sich entscheiden was er/sie für notwendig hält. Verzichtbar ist alles, sogar das Auto komplett.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Jonny Jonny Jonny ....

Merkste noch was ?!

Seit wann gibt man etwas an Kontrolle ab ?
Die Systeme assistieren dir bzw unterstützen den Fahrer.

Nach deinern eigenen Maßstäben dürftest du schon lange kein Führerschein mehr besitztäen.

Bei mir sind sämtliche Assistenzsysteme dauerhaft deaktiviert....., weil sie nicht funktionieren, sondern nur Fehlauslösungen produzieren und damit schon manche gefährliche Situation provoziert haben.

Zitat:

Wie kann ich ein System Überfordern, wenn ich es innerhalb seiner Parameter betriebe? Wenn ich den Abstand auf MITTE stelle und ich auf ein Fahrzeug auflaufe, erkennt ACC das Fahrzeug (wird in der MFA eingeblendet) bremst aber erst ab, wenn ich den eingestellten Abstand unterschreite anstatt frühzeitiger Gas wegzunehmen.

Und was die Tatsache betrifft nach einer längeren Strecke "Platt" aus dem Auto auszusteigen:

Entweder ist das Fahrzeug nicht Langstrecken tauglich. (insbesondere Kleinwagen) oder man hat noch nicht die für einen Bequeme Sitzposition herausgefunden. Wenn ich mit einem unserer Golf 6 Variant Poolwagen fahre, muss ich nach ca. 100km rechts ran und nochmal den Sitz nachjustieren sonst steige ich am Ende der Fahrt nämlich auch total gerädert aus.

Gut, wenn er das Fahrzeug erkennt sollte er vom Gas gehen. Wie ist das ACC denn eingestellt?

Mit der Sitzposition hatte es denke ich nichts zu tun, ich fand das Fahren von dem Corsa einfach nur anstrengend... ständig korrigieren zu müssen. Gut, ich bin viel Vollgas gefahren, aber das bin ich die selbe Strecke zuvor mit einem Peugeot 208 ebenfalls, und das war deutlich angenehmer.

Zitat:

@kadajawi schrieb am 22. August 2016 um 13:33:47 Uhr:


Was das nach 300 km platt angeht... der Corsa Mietwagen war eine Katastrophe. Gut, ich hatte schon einen langen Tag hinter mir, aber nach der 300 km Fahrt mit dem Golf zurück gefahren, und hatte dabei keine Probleme. Der Unterschied ist das man ständig am kurbeln bin. Ich bin auch schon mal einen Daihatsu Van gefahren, bei dem die Servolenkung immer Vollgas gibt. Bei 90 km/h ist es schwere Arbeit auf der Spur zu bleiben. Du kannst mir nicht sagen, dass das nicht ermüdend ist.

Willst du wissen was ermüdend ist?

12 Stunden am Tag und bis zu 7 Tage die Woche mit 4km/h in einem Mähdrescher den Acker 500m hoch und wieder runter zu fahren, nur unterbrochen durch eine 20minütige Mittagspause😁

Dagegen ist jede Autofahrt das reinste Erlebnis.

PS: Mein MD hat übrigens auch keine Assistenzsysteme, obwohl es die gibt. Rechnet sich für mich nicht😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@kadajawi schrieb am 22. August 2016 um 15:34:36 Uhr:



Gut, wenn er das Fahrzeug erkennt sollte er vom Gas gehen. Wie ist das ACC denn eingestellt?

Also ich fahre mit ACC eigtl. immer Abstand MITTE, Tempo = Limit + 10Km/h, Modus ist Normal. Im Sport Modus ist das Verhalten noch nerviger, weil da richtig heftig gebremst + Beschleunigt wird. ECO bremst zwar sanfter ab (für mich immer noch zu kräftig), kommt dafür beim Beschleunigen nicht ausm Knick. Ich werde mit dem System zumindest auf der Autobahn nicht mehr warm. Auf der Landstr. hingegen geht es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen