unterschiedliche farbe bei xenon
erstmal ein allgemeines*hallo*an alle! bin neu hier und finde das forum hier erstmal sehr gut! und da hätt ich gleich mal eine frage: beimeinem 328i leuchten die xenonscheinwerfer unterschiedlich hell. das linke ist einwandfrei, schön weiß-bläulich. das rechte ist beim einschalten erstmal normal, nach ca. 3 minuten schwächt es sich ab und geht ins gelbliche, fast wie ein normaler halogenscheinwerfer. nachdem nun "endlich" der brenner durchgebrannt ist und mir einen neuen brenner geholt habe, dachte ich problem gelöst. doch leider besteht das problem weiterhin. weiß jemand viell. eine antwort?? wäre sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Ja, Philips ist nun mal ein Hersteller, der Weltweit tätig ist. Und es ist nicht zwingend alles erlaubt, was der Hersteller in China oder sonst wo auf der Welt verkauft bei uns in Betrieb zu nehmen.
Es hat schon einen Grund, wieso man die Birnen bei uns nicht kaufen kann....
Aja, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, mal nebei gesagt. Aber hauptsache Blau, alder....🙄
Gruß
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Es ist BI Xenon seht auch so im Serviceheft als bestellt (Sonderausstattung) drin...
Bitte testen : Lichtschalter auf Abblendlicht, erst dann die Zündung einschalten.
Die Scheinwerfer müssen herauf und wieder herunter fahren um sich zu kallibrieren.
Erfolgt das nicht und Dein Fahrzeug verfügt tatsächlich über ein LSZ mit einer manuell einzustellenden LWR, dann bewegst Du Dein Fahrzeug ohne ABE !
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Verstehe ich bis heute noch nicht *kopfschüttel*
Siehe oben.
Wenn das zutrifft, hast Du die Katze im Sack gekauft !
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Zitat:
Original geschrieben von mz4
....
Die Scheinwerfer müssen herauf und wieder herunter fahren um sich zu kallibrieren.Erfolgt das nicht und Dein Fahrzeug verfügt tatsächlich über ein LSZ mit einer manuell einzustellenden LWR, dann bewegst Du Dein Fahrzeug ohne ABE !
Hi,Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Siehe oben.Zitat:
Original geschrieben von mz4
Verstehe ich bis heute noch nicht *kopfschüttel*
Wenn das zutrifft, hast Du die Katze im Sack gekauft !das machen auch die Fahrzeuge ohne Xenon, bei jedem Start.
Sicher, das sich da nicht nur die Tachobeleuchtung mit verstellen lässt?
Xenon mit Verstellrädchen gibts im E46 nicht.
Mach mal am besten ein Pic von Deinem LSZ.Gruß
Dirk
@reliuskiel
hi nein die Scheinwerfer kalibrieren sich 😁
wie es Xenon immer tun sollte.
ganz normal. dass is ja das komische.
ich verstehe nur nicht warum die halt noch das Einstellrad da dran haben *kopfschüttel*
@matze328
kannst du bitte mal die genauen Bezeichnungen deine Brenner posten!
Weil laut Xenon FAQ müsste es genau anders herum sein.
komischerweise sind die user Berichte hier im Forum genau anders herum wie in der XenonFAQ angegeben! (vielleicht stehen die auf der Philips Sponsoring Liste LOL)
also so wie du es auch beschreibst!
Gruß
Markus
@psycho_dirk
Äh *g* du blöd bin ich au nedd 😉
Ich kann dir da auch mal ein Bild von machen. aber erst wenns nicht mehr so regnet draußen *G*
Ich hab da 2 Rädchen nebeneinander eins für die Instrumentenbeleuchtung und eins fürs Xenon.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mz4
@reliuskiel
hi nein die Scheinwerfer kalibrieren sich 😁
wie es Xenon immer tun sollte.ganz normal. dass is ja das komische.
ich verstehe nur nicht warum die halt noch das Einstellrad da dran haben *kopfschüttel*@matze328
kannst du bitte mal die genauen Bezeichnungen deine Brenner posten!
Weil laut Xenon FAQ müsste es genau anders herum sein.
komischerweise sind die user Berichte hier im Forum genau anders herum wie in der XenonFAQ angegeben! (vielleicht stehen die auf der Philips Sponsoring Liste LOL)
also so wie du es auch beschreibst!Gruß
Markus
Das sind glaub ich
D2S OSRAM XENARC Xenon Brenner 35W 66040 mit E1 Zulassung
und
D2S Philips Xenon Brenner 35W 85122 mit E1 Zulassung
Gibts bei Ebay. Werde mir dort wohl bald nochma zwei gleiche von Osram holen.
Das herauf und runter fahren machen die übrigens auch wenn man die bei laufendem Motor einschaltet!
und die Fahrzeuge ohne Xenon machen diesen Vorgang def. nicht!
Wozu auch?
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Das herauf und runter fahren machen die übrigens auch wenn man die bei laufendem Motor einschaltet!und die Fahrzeuge ohne Xenon machen diesen Vorgang def. nicht!
Wozu auch?
Doch. Meine Mutter ihr Ex-320d hat das auch gemacht. das ist nämlich ein Selbsttest ob die Höhenverstellung funktioniert. Egal ob manuell oder automatisch.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
gabs halogen mit aut. Leutweitenregulierung???
Wusste ich jetzt nicht sorry!
Nein gabs nicht. Der macht den Selbsttest aber auch bei ner manuellen Verstellung. Könnte ja sein das ein Stellmotor kaputt ist und man den Kofferaum voll läd. Dann stellst man das Licht runter um den Gegenverkehr nicht zu blenden aber merkst nicht das ein Stellmotor kaputt ist. Also macht er vorher einen Selbsttest. Weiß das weil ich mich damals immer gewundert habe warum das Auto meiner Mutter immer so komische Gräusche machte wenn man das Licht einschaltete.
Ich habe mir die Philips Color Match mit 5000K eingebaut.Bezeichnung : 85122CM
Sind mit E-Prüfzeichen und kosten um die 90€ das Stück.
Farbe ist weiß-bläulich.Gefällt mir ganz gut 😎
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Das herauf und runter fahren machen die übrigens auch wenn man die bei laufendem Motor einschaltet!
Definitiv nein !
Das passiert nur beim einschalten der Zündung, auch wenn die Scheinwerfer noch nicht eingeschaltet wurden !
EDIT : Fahrzeuge mit Xenon haben kein Einstellrad für die LWR im LSZ.
meiner hat aber def. so ein Teil.
und es wurde auch kein Xenon Nachgerüstet...
Das versprochene Bild als Beweis 🙂
Anscheinend hast du das LSZ mit der Nr.: 3 in dem Link.
Mit Xenon müsste aber die Nr.: 5 in dem Link verbaut sein.
Vielleicht wurde mal das LSZ ausgetauscht (Reparatur?)
es gibt glaube ich bei den Philips noch unterschiede.
es gibt 2 Brenner mit der Nummer:
85122
einmal mit "CM" für Color Match diese scheinen blau zu leuchten
und ohne "CM" diese gehen eher in den gelben Ton über
dann habe ich auch noch eine "+" Version auf ebay entdeckt...
nun ist die verwirrung perfekt *g*
hmm.. also ich hab die Fahrgestellnummer überprüfen lassen und auf Kullanz wurde nur Fahrergurt und Türverkleidung getauscht..
der Vorbesitzer meinte auch es währe nichts gewesen...
Hm... ich sag ja is irgendwie komisch.
Der Tüv hats aber auch nicht beanstandet!
Hab ja das Auto mit neuem Tüv bekommen und mit dem selben Tüv Prüfer hab ich auch eine Vorabuntersuchung gemacht.
strange?