unterschiedliche farbe bei xenon
erstmal ein allgemeines*hallo*an alle! bin neu hier und finde das forum hier erstmal sehr gut! und da hätt ich gleich mal eine frage: beimeinem 328i leuchten die xenonscheinwerfer unterschiedlich hell. das linke ist einwandfrei, schön weiß-bläulich. das rechte ist beim einschalten erstmal normal, nach ca. 3 minuten schwächt es sich ab und geht ins gelbliche, fast wie ein normaler halogenscheinwerfer. nachdem nun "endlich" der brenner durchgebrannt ist und mir einen neuen brenner geholt habe, dachte ich problem gelöst. doch leider besteht das problem weiterhin. weiß jemand viell. eine antwort?? wäre sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Ja, Philips ist nun mal ein Hersteller, der Weltweit tätig ist. Und es ist nicht zwingend alles erlaubt, was der Hersteller in China oder sonst wo auf der Welt verkauft bei uns in Betrieb zu nehmen.
Es hat schon einen Grund, wieso man die Birnen bei uns nicht kaufen kann....
Aja, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, mal nebei gesagt. Aber hauptsache Blau, alder....🙄
Gruß
90 Antworten
Da wird ihnen geholfen :
schau mal hier auf meiner seite ganz unten:
http://www.ultrax.de/index.php?...
ausserdem werden die lampen wenn sie kurz vorm tod sind gelblich oder lilafarbig und brennen dan durch....
hallo:-) vielen dank schonmal an alle für die zahlreichen beiträge! ich denke, ich werde erstmal einen quertausch durchführen um das linsenproblem auszuschließen. besonders die Xenonlicht FAQ ist ziemlich interessant, da hab ich jetzt ja genug ursachen, die ich mal abbarbeiten kann! vielen dank!
wir hatten erst vor nem Monat ein gleiche Diskussion...
Mit dem Ergebnis dass die 5400er Osrams blauer waren als die Philips CM...
Also genau umgekehrt wie in der XENON FAQ bei Tigergate angegeben...
Ich bin inzischen auch ratlos..
Hoffe dass meine Brenner nie kaputt gehen werden 😉
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Also ich würde jetzt mal blind sagen es liegt wohl am Brenner! Ich nehme mal an der entwickelt einfach nicht mehr die richtige Temperatur von 6000 K! Bin mir gerade nich ganz sicher, aber eine normale halogene Birne entwickelt ca3500 - 4000 K! Alles was über 6000K geht wird blau bis zum violette bei 8000K!
Es ist schon oft vorgekommen, das die Helligkeit immer schlechter wurde beim Xenon und es gibt wohl noch die Möglichkeit den Scheinwerfer auszubauen und den über ein paar Tage brennen zu lassen! Dann wird der wieder heller! Problem bei dem ganzen ist nur das man schlecht ohne den Scheinwerfer fahren kann...
also wie gesagt ich weiß selber nun nicht mehr was ich glauben soll.
bei dem einen ist der angeblich gelbe Brenner blau beim anderen umgekehrt...?!?!?!
das mit den "ein paar tage bennen lassen" sind nicht nur ein paar tage.
hat auch mit der Helligkeit glaube ich nix zu tun sondern einfach dass die blauer werden.
aber wer zahlt den Strom für ewiges dauerbrennen....
ne ne ne 😁
Mich würde interessieren wer mit welchen Brennern fährt und wie das subjektive empfinden ist.
Meine Brenner sind noch Original und die sind gelb! richtig pissgelb da is 0,nichts blaues dabei und deshalb will ich die auch tauschen.
beim Z4 waren die super schön blau und nun so was gelbes hier..
was mich auch irritiert ist warum zum teufel hab ich bei BiXenon ne manuelle (in 3 Stufen nach unten verstellbare) Leuchtweitenregulierung??
Ich dachte dass wird über Sensoren am Rad automatisch eingestellt? (so wars zumindest beim Z4)
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von mz4
[...]
was mich auch irritiert ist warum zum teufel hab ich bei BiXenon ne manuelle (in 3 Stufen nach unten verstellbare) Leuchtweitenregulierung??
Ich dachte dass wird über Sensoren am Rad automatisch eingestellt? (so wars zumindest beim Z4)
[..]
Sind die Xenons vielleicht mal nachgerüstet worden? Müsste eigentlch so sein, denn die automatische Leuchtweitenregulierung ist soweit ich weiß schon immer gesetzlich vorgeschrieben gewesen. Das würde dann ja auch die merkwürdige Farbgebung erklären...
Bei meinem alten E46 Bj. 2004 waren die immer bläulich, in der Tiefgarage kann man das ja ganz gut sehen.
Es kommt darauf an was du für ein Model hast!! Ein E46 VFL hatte z.B. nie BiXenon sonder erst ab FL!
Deshalb gibt sehr viel VFL-Modele mit einer manuellen Leuchtweitenregelung! Damals war es numal noch keine Pflicht!! Ab ich glaube ´99 ist die elektrische Leuchtweitenregelung Pflicht geworden!!!
Zitat:
Original geschrieben von Rhino-c
Ein E46 VFL hatte z.B. nie BiXenon sonder erst ab FL!
Absoluter Humbug.
Bi-Xenon gab es auch beim VFL.
Zitat:
Original geschrieben von Rhino-c
Es kommt darauf an was du für ein Model hast!! Ein E46 VFL hatte z.B. nie BiXenon sonder erst ab FL!Deshalb gibt sehr viel VFL-Modele mit einer manuellen Leuchtweitenregelung! Damals war es numal noch keine Pflicht!! Ab ich glaube ´99 ist die elektrische Leuchtweitenregelung Pflicht geworden!!!
Das Fahrzeug ist laut seiner Signatur aber ein FL Baujahr 2003. Und das würde mich doch sehr wundern, wenn BMW da noch keine automatische Leuchtweitenregulierung eingebaut hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Rhino-c
Deshalb gibt sehr viel VFL-Modele mit einer manuellen Leuchtweitenregelung! Damals war es numal noch keine Pflicht!! Ab ich glaube ´99 ist die elektrische Leuchtweitenregelung Pflicht geworden!!!
Leuchtweitenregelung war schon immer in Verbindung mit Xenon Pflicht. Falls jemand trotz Xenon das Rädchen zum manuellen verstellen hat, wurde Xenon bei ihm nachgerüstet. Falls die dann noch funktioniert ist es illegal und somit hat das Fahrzeug keine Allgemeine Betriebserlaubnis!
Gruß
Richtig das Auto ist ein Facelift.
EZ 04/2003
Gebaut 30Jan 2003
Es ist BI Xenon seht auch so im Serviceheft als bestellt (Sonderausstattung) drin...
Verstehe ich bis heute noch nicht *kopfschüttel*
Gruß
Hi,ich habe das gleiche problem und habe auch hier im forum die selbe frage gestelt.Mein rechta xenon ist gelb-weis.Ich habe mir 2 xenon lampen bei ebay gekauft und erst die eine ausprobiert (ohne erfolg) dan die andere (nicht viel besser):ich hab sie drinen gelasen(im scheinferfer)die zweite birne und nach ein paar tagen scheint sie fast so wi die linke.Ich weis nicht ob die linke birne auch an der"blauen farbe" verloren har oder was.DIE GEKAUFTEN BIRNEN WAHREN GEBRAUCHT!!Gruß baboo
Ich habe bei mir eine Osram und eine Phillips drin. Es ist eindeutig zu erkennen das die Osram bläulicher ist. Waren beide neu.