Unterschiede Stossdämpfer S6 normaler C4 quattro?

Audi A6 C4/4A

Für meinen S6 Turbo soll es angeblich keine Nachbaustossdämpfer für hinten geben. Welcher Unterschied besteht an der Hinterachse zwischen einem normalen C4 quattro und meinem S6?

MfG

Hannes

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Wenn man "S" sich nicht leisten kann, dann sollte ma es bleiben lassen...ganz kurz und schmerzlos gesagt!

Jaajaaa.....😁

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Wenn man "S" sich nicht leisten kann, dann sollte ma es bleiben lassen...ganz kurz und schmerzlos gesagt!

Hier geht es nicht um leisten können, sondern um leisten mögen. Warum sollte man denn als S-Fahrer so dumm sein und mehr als nötig für Ersatzteile ausgeben?

MfG

Hannes

Tja, Du siehst aber, dass es keine Alternative gibt...was frickeln oder was richtig machen - ist ein kleiner, aber feiner Unterschied 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Tja, Du siehst aber, dass es keine Alternative gibt...was frickeln oder was richtig machen - ist ein kleiner, aber feiner Unterschied 😁

Ich kenne deine Einstellung........

was nicht bedeutet, daß ich die vorbehaltlos teile..... 🙂

Frohes neues Jahr übrigens.....

Ähnliche Themen

Und ich hatte mit Dir gar nicht gesprochen 😉

Frohes Neues ebenso...

So ich habe nun ein Angebot für Monroe 26338 bekommen. Lt. dem Händler sollen das die für den S6 sein. Ist das nun wirklich so, oder sind das nur Gasdruckdämpfer für den normalen V6 quattro?

MfG

Hannes

Und Monroes würde ich mal gar nicht nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Und Monroes würde ich mal gar nicht nehmen...

Wieso, die eine davon ist doch ganz lecker... :-))

Du bist ein Ferkel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Und Monroes würde ich mal gar nicht nehmen...

Was spricht sachlich gegen Monroes?

MfG

Hannes

Sportlich waren die Stoßdämpfer noch nie und selbst einmal verbaut und ein Schiff schwankte nur mehr.

Zudem wird oft abgeraten...original sind Boge/Sachs dort drin und mit Koni sind das die Besten.

Machst Du denn alle Dämpfer neu?

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


Sportlich waren die Stoßdämpfer noch nie und selbst einmal verbaut und ein Schiff schwankte nur mehr.

Zudem wird oft abgeraten...original sind Boge/Sachs dort drin und mit Koni sind das die Besten.

Machst Du denn alle Dämpfer neu?

Zu hart mag ich meinen S6 eigentlich nicht, denn mein letzter A6 4B mit Sportfahrwerk war mir einfach viel zu hart, da ist das "Komfortfahrwerk" meines jetzigen S6 klar besser.

Ich mache nur die hinteren Dämpfer, denn die vorderen Dämpfer wurden vor 1,5 Jahren vom Vorbesitzer getauscht.

Nachdem ich nun eh die Kupplung auch tauschen werde, bin ich eh mehr als genug mit meinem Auto beschäftigt.... ;-)

MfG

Hannes

Wobei die vorderen SD ja wirklich in 10min/Seite gewechselt sind.
Vom Monroe halte ich auch nix, obwohls da sicher auch verschiedene Ausführungen gibt.

Und bitte alle Stoßdämpfer der gleichen Marke UND Serie...

Stossdämpfer

Hallo,

Wenn dann überhaupt wie Sebastian schon gesagt;
Alle 4 von gleicher Hersteller.
Hab bei meinen 80er (Typ81) auch damals den Fehler gemacht, und "nur" die vorderen durch Sportstossdämpfer von Koni (rot) gewechselt.
Ergebniss war, das die Kiste zwar fett lag, aber äusserts kritisch im Grenzbereich war.
Heckdreher waren an der Tagesordnung.
Über Marken will ich nicht streiten, da fehlt mir die Erfahrung.
Aber mit meinem jetztigen KW bin ich mehr als zufrieden.

Gruß Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen