Unterschiede Sharan / Alhambra ?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
in den diversen Foren wird immer wieder gegensätzliches behauptet.
Und zwar sagen die einen, das bis auf die unterschiedlichen Ausstattungsoptionen der Alhambra und der Sharan absolut identisch wären.
Andere wiederum sagen, daß es doch einig versteckte Unterschiede gibt.
Eines der wichtigsten Argumente gegen den Alhambra war, daß angeblich beim Alhambra bei der Geräuschdämmung gespart wurde.
Stimmt das oder ist es nur ein Gerücht ?
Danke,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AB73


@frankyalex
170 PS DSG, Indiumgraum, Businesspaket Style Plus+Leder, Sportpaket, … - das ist annähernd meine Bestellung
Seit 14.01. – wann hattest Du bestellt?

bitte Fotos hier einstellen – gibt bestimmt sehr viele „ 😁 Danke“

So, endlich habe ich es geschafft ein paar Bilder zu machen!!! Ach ja, dass sind Winterreifen (16"😉 auf Stahlfelge mit Seat Radzierblende. Die 17" Style Serien-Alus kommen dann im Frühjahr.😁

188 weitere Antworten
188 Antworten

Interessant ist der Seat für Firmenwagen-Kunden, denn da zählt erstmal alleine der Listenneupreis für die steuerliche Berechnung des geldwerten Vorteils. Dazu kommen u.U. attraktive Business-Pakete beim Alhambra.

Da können 3000€ weniger Listenneupreis mal schnell 900€ weniger zu versteuerndes Einkommen im Jahr sein.

Also beim Sharan wurden mir beim Händler maximal 12,5 % geboten (und das war ein Bekannter von mir, der als Verkäufer bei VW tätig ist). Bei SEAT habe ich für meinen bestellten Alhambra knapp 17 % bekommen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich selbstständig bin und so verbesserte Konditionen bekommen habe. Hat bei VW aber auch nicht geholfen.

Also 12,5% sind eh schon das höchste der Gefühle beim Sharan.
Dafür bestellen wir aber praktisch jede Woche einen Neuwagen.
Kann mir kaum vorstellen, daß in Österreich ein Privater mehr bekommt.
Beim Alhambra weiß ich es nicht, werde ich aber sicher beim nächsten in 3 Jahren testen, was drin wäre.
Kann natürlich sein, daß in Deutschland mehr Prozente drin sind.
Was auch nicht unbedingt fair erscheint, weil bei euch die Autos schon aufgrund der niedrigeren Steuern wesentlich billiger sind.
Aber was ist schon fair.
Verlangt wird, was drin ist.

Zitat:

Original geschrieben von Manager2008


Wie ist das eigentlich bei den Rabatten ?
Kriegt man beim Alhambra oder beim Sharan mehr ?
Denn so beeindruckend die Preisunterschiede im ersten Moment sein können, aber wenn man beim Sharan das eine oder andere Prozent mehr an Nachlässen bekommen würde, ist man unterm Strich auch wieder beim selben Preis.

Also meine Erfahrung ist folgende:

1. Angebot VW: ca. 6%

1. Angebot Seat: ca. 15%

Wieviel jeweils maximal rauszuholen ist, weiß ich nicht; bin auch nicht so der Feilscher.

Von daher ist es also so, dass durch die Rabatte der Alhambra erst richtig interessant wird. So war es zumindest bei uns.

Servus
Markus

Ähnliche Themen

Da kann man also nur jedem empfehlen, sich unbedingt ein Vergleichsangebot zwischen Alhambra und Sharan machen zu lassen.
Blöd ist dabei natürlich, daß zumindest bei meinem Autohaus der Seat- und Vw-Verkaufsraum zwar räumlich getrennt sind, aber beide zur selben Firma gehören.
Die Verkäufer werden sich daher eher hüten, sich gegenseitig zu unterbieten.
Man muss also verschiedene Firmen besuchen, die nicht nebenan sind.

Zitat:

Original geschrieben von plaili



Zitat:

Original geschrieben von Manager2008


Wie ist das eigentlich bei den Rabatten ?
Kriegt man beim Alhambra oder beim Sharan mehr ?
Denn so beeindruckend die Preisunterschiede im ersten Moment sein können, aber wenn man beim Sharan das eine oder andere Prozent mehr an Nachlässen bekommen würde, ist man unterm Strich auch wieder beim selben Preis.
Also meine Erfahrung ist folgende:
1. Angebot VW: ca. 6%
1. Angebot Seat: ca. 15%

Wieviel jeweils maximal rauszuholen ist, weiß ich nicht; bin auch nicht so der Feilscher.

Von daher ist es also so, dass durch die Rabatte der Alhambra erst richtig interessant wird. So war es zumindest bei uns.

Servus
Markus

bei VW bekommst du auch 15%

Zitat:

Original geschrieben von Manager2008


Da kann man also nur jedem empfehlen, sich unbedingt ein Vergleichsangebot zwischen Alhambra und Sharan machen zu lassen.
Blöd ist dabei natürlich, daß zumindest bei meinem Autohaus der Seat- und Vw-Verkaufsraum zwar räumlich getrennt sind, aber beide zur selben Firma gehören.
Die Verkäufer werden sich daher eher hüten, sich gegenseitig zu unterbieten.
Man muss also verschiedene Firmen besuchen, die nicht nebenan sind.

Nicht unbedingt. Hier war es auch ein großes Haus, das VW, Audi, Seat und Skoda anbietet, auch räumlich getrennt.

Ich denke das ist eher Konzernstrategie. Vielleicht darf Seat nicht so viel günstiger sein, sodass es über die Rabatte vertuscht wird?

Servus
Markus

Zitat:

Original geschrieben von air_driver12



Zitat:

Original geschrieben von plaili


Also meine Erfahrung ist folgende:
1. Angebot VW: ca. 6%
1. Angebot Seat: ca. 15%

Wieviel jeweils maximal rauszuholen ist, weiß ich nicht; bin auch nicht so der Feilscher.

Von daher ist es also so, dass durch die Rabatte der Alhambra erst richtig interessant wird. So war es zumindest bei uns.

bei VW bekommst du auch 15%

Ich weiß, dass ich das über Internet-Vermittler bekomme, habe aber nicht das Gefühl, dass ich da in den hiesigen Autohäusern auch nur annähernd rangekommen wäre. Wie gesagt: Das Verhandeln liegt mir auch nicht so.

Servus
Markus

Ich habe dieselbe Erfahrung gemacht. Nach meiner Rückabwicklung des Kaufvertrages mit 0,5%(Touran hatte erhebliche Mängel) habe ich beim Sharan 10% Nachlass erhalten bei einer Finanzierung.
Also 15% sind wohl eher nur im Internet möglich.

also mit Finanzierung habe knapp 12% Nachlass erhalten und bitte schaut mal auch hier im Forum haben genug Leute
geschrieben das sie 15% erhalten haben. und wir sprechen nicht von Internethändlern.

Ich habe beim Sharan prozentual mehr Rabatt bekommen, als ich beim Alhambra bekommen hätte (Beides gut bekannte Dealer). Aber ich glaube nicht, dass man das verallgemeinern kann.

Gruß autoñomo 🙂

Dann bleibt wohl wie so oft nur eine Möglichkeit:
Vergleichen, vergleichen, vergleichen.
Vor allem, wenn man keinen Gebrauchten zurückgibt, kann man sicher gut verhandeln.
Am besten kann man beim Kauf eines Lagerfahrzeuges verhandeln.
Ist natürlich schon was anderes als wenn man ein maßgeschneidertes Fahrzeug bestellt.

Darf ich die "Hochprozentigen" fragen, ob sie ein Lager- oder auf Bestellung produziertes Fahrzeug gekauft haben ?

Als ich den Alhambra mal aus „Spaß“ konfiguriert hatte waren es mehr als 7.000 Euro LP-Unterschied zum Sharan.
Rabatte bei den örtlichen Händlern: VW max 12,5 % , Seat 15,x %
Mit der von Maxjonimus angesprochenen Steuerberechnung nach Listenneupreis war mir das VW-Zeichen einfach zu teuer und ich hab deshalb den Alhambra bestellt.

7000 Euro Unterschied ist kein Problem, einfach bei beiden alles auswählen, fertig.
Heißt aber nicht, daß es in beiden Fällen identische Fahrzeuge sind.
Ich kann auch den billigsten Sharan konfigurieren und den teuersten Alhambra und mich beklagen, daß der Alhambra so teuer ist.
Soweit muss man schon die Kirche im Dorf lassen.
Ich bezweilfe zwar, das beim einem grade die Pakete so schön passen, daß man exakt alles davon benötigt und beim anderen alles nur einzeln erhältlich ist, aber bitte, kann ja mal vorkommen.

Die 7.000 Euro Differenz hatte ich hier schon erläutert und gelten für Fahrzeuge mit angeglichener Sonderausstattung.
Auch beim Sharan gibt es Pakete „Trendline“, „Comfortline“ und „Highline“ sind letztendlich auch nur Ausstattungspakete und auch das Sportpaket und Klimapaket werden viele Sharan Käufer bestellt haben. Die Flexibilität bei der Konfiguration ist beim Sharan viel besser und es gibt wohl auch keine Alhambra-Konfiguration die man mit einem Sharan nicht hinbekommt. Wenn die Ausstattungen identisch sind ist der Alhambra aber immer deutlich günstiger. In meinem Beispiel mehr als 7.000 Euro. Bleiben natürlich weiterhin Sonderaustattungen die es exklusiv nur für den Sharan gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen