Neuer Sharan vs. R-Klasse und andere potentielle Konkurrenten

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,
hier soll alles rein zum Sharan und seinen Konkurrenten. Also es ist ausdrücklich erlaubt, Vergleiche zu Fremdmarken zu ziehen. Ich bitte daher auch alle VW-Freunde, die Meinungen der anderen mit entsprechendem Respekt zu begegnen.

Aktuell lief eine Diskussion zur R-Klasse als Alternative. Bitte die Diskussion ebenfalls hier weiterführen.

Danke,
Maxjonimus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Ich erwarte ja schon, dass man den Sharan TDI unter 7 Litern fahren kann.

Ich bin den 140PS Sharan (200-300km) Probe gefahren: Im reinen Stadtverkehr lag der Verbrauch bei 7,3l. Nach der Fahrt (Stadt, Landstraße und Autobahn (Vmax. 170km/h) lag der Verbrauch laut MFA bei 5,8l und ich bin nicht sooo zurückhaltend gefahren...

119 weitere Antworten
119 Antworten

Danke für den Tipp.
Bei Audi kann man das direkt im Konfigurator auswählen, aber wenn das beim Händler geht, dann reicht das ja. 😎

Erster Vergleichstest ist raus, in der aktuellen auto-motor-sport.

Hat jemand Details, außer dass der Sharan gewonnen hat?

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Erster Vergleichstest ist raus, in der aktuellen auto-motor-sport. Hat jemand Details, außer dass der Sharan gewonnen hat?

Vor mir liegt die Printversion und ich gehe mal die Kapitel durch:

Karosserie: Sharan 87 P., Galaxy 86 P.
Je 1 P. mehr für den Galaxy bei Innenmaßen und Raumgefühl, je 2 P. mehr für Sharan bei Qualitätsanmutung und Instrumenten. Begründung in Sachen Instrumente: Man muss beim Galaxy "zum Nullen des Tageskilometerzählers ins Menü und mit der Kreuzwippe am Lenkrad flippern, während es beim VW einen direkten Knopf gibt". Außerdem die Aussage, das Cockpit des Sharans habe "klare Anzeigen, eindeutige Gliederung und eine vorbildlich schlüssige Bedienung samt unaufgeregtem Styling". Für die Funktionalität erhält der Sharan 5 P., der Galaxy 4 ohne konkrete Begründung (Schiebetüren?).

Sicherheit: Sharan 70 P., Galaxy 69 P.)
Weitgehend Gleichstand mit minimalen Vorteilen für den Galaxy bei den Bremsen und 3 P. Vorsprung für den Sharan beim Licht, was nicht näher begründet wird.

Fahrkomfort: Sharan 88 P., Galaxy 78 P.
5 P. Vorsprung für Sharan bei Federung leer bzw. beladen, 4 P. Vorsprung durch niedrigere Geräusche, der übrig gebliebene Punkt geht auf das Konto der Vordersitze.

Antrieb: Sharan 54 P., Galaxy 59 P.
Vorsprung für Galaxy bei Durchzugskraft, Beschl./Höchstgeschwindigkeit, Elastizität (4 P. !), Vorteil Sharan bei Laufkultur (2 P.), Gleichstand bei Verbrauch. Die Höchstgeschwindigkeiten sind praktisch identisch.

Fahreigenschaften: Sharan 77 P, Galaxy 73 P.
Insgesamt 5 P. Vorsprung für Sharan bei Lenkung, Geradeauslauf/Windempfindlichkeit, Fahrsicherheit leer, Fahrsicherheit beladen, 1 P. Vorsprung für Galaxy bei Fahrdynamik.

Umwelt: Sharan 33 P., Galaxy 30 P.
Je ein Punkt Vorteil für Sharan bei Minimalverbrauch, Emissionsverhalten und Geräusch.

Kosten: Sharan 92 P., Galaxy 90 P.
Gleichstand bei Grundpreis, Ausstattung, Aufpreisgestaltung, Festkosten, Kraftstoffkosten und Garantie.
Je ein Punkt Vorteil für Sharan bei Wiederverkauf und Wartung/Reparaturen.

Eigenschaftswertung: Sharan 376 P., Galaxy 365 P.
Gesamtwertung: Sharan 501 P., Galaxy 485 P.

Welche Motorisierungen wurden denn getestet?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AlexM78


Welche Motorisierungen wurden denn getestet?

Beide mit 140PS Diesel.

Hier mal meine Erkenntnisse zum Thema „potentielle Konkurrenten vom SHARAN“:
Seat hat mich leider „gezwungen“ einen Alhambra zu bestellen:
- Style mit 170 PS DSG
- Indiumgrau Metallic
- AHK
- 1x Kindersitz integriert
- Schiebetüren und Heckklappe elektrisch
- Standheizung
- 7-Sitzer mit Sportpaket
- Business-Paket Style Plus & Leder (dieses Paket gibt es allerdings nur für gewerbliche Kunden!)
LP: 44.039 EUR
Hauspreis beim örtlichem Händler inkl. Überführung: 38.000 EUR
LP eines 99% technisch identischen SHARAN: 51.742 EUR
(für den direkten Vergleich zu einem Highline Sharan fehlt meiner Alhambra-Konfig nur das Chrom-Paket für 480 EUR – was ich persönlich nicht wollte)

Also wenns in 3 Jahren dann auch im Alhambra alle Optionen gibt, die ich jetzt bei meinem Sharan habe, werde ich dann auch einen Alhambra nehmen.

Hallo Manager2008,
welche unverzichtbare VW-Optionen rechtfertigen einen LP-Unterschied von > 7.000,- EUR ???
Ich hatte meinen „High-End“ Highline-Sharan auch schon fertig konfiguriert und musste folgende Änderungen akzeptieren:
- Vollleder anstatt Alcantara
- Kein Parklenkassistent (muss jetzt halt selber mit „nur“ Parkpilot vorn/hinten und Rückfahrkamera einparken)
- RNS 315 mit „normal-Sound“ anstelle RCD510 mit Dynaudio

Spätestens bei LP-Differenz von > 5000 EUR war für mich damit der VW nicht mehr zu rechtfertigen.

Also die 7.000 Euro Unterschied sind konstruiert.
Die kann ich auch beim Sharan sparen, einfach den 140 Ps TDI mit Trendline-Ausstattung nehmen und Voila, schon habe ich einige Tausender gespart.
Dann auch noch jegliche Optionen weggelassen, und voila habe ich schon wieder über 10.000 Euro gespart.
Die Frage ist, was braucht man und was kann oder will man sich finanziell leisten ?

In meinem Fall waren es folgende Gründe, die ich beim Alhambra nicht gehabt hätte:
1. Frühbucher-Bonus in Höhe von 1.500 Euro für den Sharan
Folgende Ausstattungen waren zu dem Zeitpunkt für den Alhambra nicht verfügbar:
2. Adaptive Fahrwerksregelung (DCC)
3. Navigationssystem "RNS 510" (R2Z)
4. Parklenkassistent/Park Assis / Rear
5. Soundsystem "DYNAUDIO Excite" (9VE)
6. Xenon/LED-Tagfahrlicht
7. 170 PS TDI mit DSG

Mittlerweile hat sich beim Alhambra schon einiges getan.
Mal sehen, wie es in 3 Jahren aussieht, wenn dann wieder ein neuer Firmenwagen ansteht.
Wenns dann das alles für den Alhambra gibt, dann werde ich mich gerne am niedrigeren Preis des Alhambra erfreuen.
Oder ich pfeif einfach drauf und nehm einfach das was ich beim Alhambra kriegen kann.
Nur in meinem Fall hat sich die Frage eben diesmal nicht gestellt, weil der Alhambra anfangs noch gar nicht bestellbar war und später eben ohne Bonus und ohne all die Optionen die ich jetzt einmal haben wollte.

Grundsätzlich habe ich sicher nichts gegen den Alhambra.
Bin den selbst probe gefahren und mir ist nichts negatives aufgefallen.
Hatte auch erst vor 2 Tagen eine Probefahrt im neuen Sharan meines Bruders, ich habe nichts bemerkt, was vom reinen Fahren her besser wäre.
Es sind beides sehr angenehme Fahrzeuge.

Wäre der VW Händler meines Vertrauens fähig gewesen mir ein ordentliches Angebot zu
unterbreiten wäre ich auch bald Sharan Fahrer. Bin langjähriger VW/Audi Fahrer, aber ein
befreundeter Seat Händler hat mir ein unverschämt gutes Angebot für einen Alhambra
gemacht das konnte ich nicht ausschlagen. Hätte zwar gern das Dynaudio System gehabt,
aber von dem Geld was ich gespart habe lässt sich problemlos etwas hochwertigeres
Installieren, und kann dann noch schön mit der Familie in den Süden fliegen ;-)

Wieso sind die 7000 Euro konstruiert? Ich habe meine Sharan-Konfig nur gering gegenüber meiner Wunsch-Konfig anpassen müssen und hatte beim Alhambra eine LP-Differenz von mehr als 7000 Euro. Nach allem was ich bisher hier im Forum gelesen habe, konnte niemand technische Unterschiede zwischen Sharan und Alhambra nachweisen. Gefühlt hätte ich auch lieber eine VW bestellt – aber bei dem Preisunterschied hab ich gerne auf den Parklenkassistent und das Dynaudio gepfiffen.

Mein bestellter Alhambra - siehe oben - LP 44.039 + Chrompaket 480 = 44.519 EUR

und hier die Sharan-Konfig zum Vergleich:
Sharan Highline 2,0 TDI 125 kW (170 PS) DSG - 38.225 €
Außenlackierung Indiumgrau Metallic - 615 €
Sonderausstattungen:
Anhängevorrichtung - 860 €
"Avus" - 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 - Reifen 225/50 R 17 - 90 €
Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung - 315 €
Navigationsfunktion RNS 315 (für RCD 310) - 655 €
Standheizung und -lüftung mit Funkfernbedienung und Vorwahluhr - 1.235 €
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht - 1.210 €
"RCD 310" für Navigationsfunktion - 165 €
Cargo-Paket - 255 €
7-Sitzer-Paket - 2.070 €
Lederausstattung "Vienna" - 850 €
Sportpaket - 970 €
Klima-Paket - 1.325 €
230-V-Steckdose an der Mittelkonsole hinten 116 €
Rückfahrkamera "Rear Assist" inkl. ParkPilot - 375 €
Multimediabuchse MEDIA-IN mit USB-Adapterkabel - 170 €
Schiebetüren mit elektrischer Öffnung und Schließung - 715 €
3-Zonen-Temperaturregelung + Bedienungselementen in der 2. Sitzreihe - 125 €
1 Kindersitz integriert - 240 €
Fernlichtregulierung "Light Assist" - 141 €
Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung - 565 €
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" - 455 €

Unverbindliche Preisempfehlung: 51.742,00 €

Differenz: 51.742 – 44.519 = 7.223 EUR

technische Unterschiede der beiden nach meinen Erkenntnissen:
- Frontdesign
- Heckdesign
- Lenkraddesign
- LED-Tagfahrlicht
- Räder Design
- Freisprecheinrichtung ???

Kann früher oder später anders (gewesen) sein, im Moment sollte jeder (insbesondere gewerbliche Kunden) mal über einen Alhambra nachdenken.

Es ist deswegen konsturiert, weil du die Angelegenheit einseitig betrachtest.
Dann musst du natürlich auch alles was der Sharan hat und der Alhambra nicht, dem Preis des Alhambras zuschlagen oder beim Preis des Sharan abziehen.

Warum nimmst du auch den Sharan Highline ?
Nimm den Sharan Trendline und halte dich mit der Sonderausstattung im Zaum, dann sieht es auch schon wieder anders aus.

Das der Alhambra etwas billiger zu haben ist, ist auch unbestritten.
Aber es gibt auch Gründe, warum man sich gegen den Alhambra entscheidet.
So wie die Gründe die ich in meinem Posting genannt hatte.

Weiteres Beispiel:
Ich sehe derzeit keinen Alhambra 170 Ps Tdi mit manuellem Getriebe.
Den Sharan gibts als 170 Ps Tdi mittlerweile auch mit manuellem Getriebe.

Ich denke es ist Absicht, daß Leute die mit Standardware zufrieden sind, den Alhambra günstiger bekommen können.
Und andere Leute, die etwas exklusivere Details wünschen, müssen eben den Sharan bezahlen.
Aber dann soll man das auch so sagen und nicht so daherreden als könnten alle Sharan-Käufer nicht eins und eins zusammenzählen.
So krass ist es dann auch wieder nicht.

Das im Marketing vieles gesagt wird und auch wieder nicht, das ist eine andere Geschichte.

In meinem konkretem Beispiel hat der Sharan aber nichts was der Alhambra nicht auch hat!

Hier mal eine Kopie der die Serienausstattung vom Alhambra Style und Sharan Highline.
In diesem Fall aus Österreich, aber das wird wohl in Deutschland auch ähnlich sein.

Da stellst du also keine Unterschiede fest ?
Zugegeben, das ist natürlich absichtlich so gemacht, daß man Schwierigkeiten hat, das richtig zu vergleichen.
Aber identisch ist das nicht, oder ?

Nur ein Beispiel, ich weiß nicht, ob das in Deutschland auch so ist, aber mir sticht sofort die fehlende Klima-Automatik beim Alhambra ins Auge.
Oder die Felgen und Reifen sind auch nicht identisch.
Dann auch die Sitzbezüge.
Usw.
Schau alles GENAU an, dann wirst du erkennen, daß es eben nicht ganz so ist, wie du es hier darstellst.

Alhambra NEU Style TDI CR DSG
Frontantrieb, Diesel / 2.0l / 125kW/ 170PS, DSG 6-Gang, 4 Türen, NoVA: 8 %
Gesamt inkl. NoVA und inkl. MwSt. 40.390,-
2 Becherhalter pro Sitzreihe
3 Einzelsitze in der 2. Sitzreihe
mit Einstellung für Lehnenneigung und
Umklappfunktion "Easy Fold"
3-Punkt-Gurte auf allen Sitzplätzen
Ablageboxen unter den Vordersitzen
Ablagefach auf der Instrumententafel
mit Deckel
Ablagefächer in den Türen
vorne mit Halterung für 1,5 l Flaschen
und Atlas
Ablagefächer rechts und links im Fußraum
der 2. Sitzreihe
ABS
Airbag für Fahrer und Beifahrer
inkl. Knieairbag auf der Fahrerseite,
mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung
Außenspiegel elektr.verstell-/beheiz-
und anklappbar, inkl. Umfeldbeleuchtung
Außenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe
Außentemperaturanzeige
Ausstelltische (Rückseite Vordersitze)
Blinker in Außenspiegel integriert
mit Komfortblinkfunktion
Bordcomputer/Multifunktionsanzeige plus
Momentan- und Durchschnittsverbrauch,
Durchschnittsgeschwindigkeit, Reichweite
mit Tankfüllung, gefahrene km und Zeit
Chrompaket im Innenraum
Einfassung des Licht- und
Warnblinkschalters sowie der
Luftauslässe aus Chrom
Coming-Home-Funktion
CUP-Eingang
-Kombinierter Aux-In- & Media-In-Eingang
-Adapterkabel über SEAT Zubehör
erhältlich
Dachreling in Silber
aus eloxiertem Aluminium
Dekoreinlagen "Vulkano"
für die Schalttafel und Türverkleidungen
Digitaluhr
Drehzahlmesser
Elektronische Parkbremse
bei DSG mit Auto-Hold-Funktion
ESP
Elektr. Stabilisierungsprogramm inkl.
-Bremsassistent
-Traktionskontrolle TCS
-EDS
-MSR
-Gespannstabilisierung (in Verbindung
mit einer Anhängevorrichtung)
Felgen Alu 16" (6,5J) "Izaros"
Reifen 215/60 R16 mit
Polymerbeschichtung (pannensicher)
Fensterheber elektrisch vorne und hinten
(one touch), mit Klemmschutz
Fußmatten vorne und hinten
Ganghebel in Leder
Gurt-Anschnallkontrolle für Vordersitze
optisch und akustisch
Halogen-Doppelscheinwerfer
inkl. Leuchtweitenregulierung
Handschuhfach beleuchtet & versperrbar
mit Kühlfunktion
Heckscheiben Wisch-Waschanlage
Innenspiegel automatisch abblendend
ISOFIX Kindersitzbefestigung
zur Befestigung von 3 Kindersitzen in
der zweiten Sitzreihe
Karosserie verzinkt
Kindersicherung elektrisch
für die hinteren Türen, vom Fahrersitz
aus bedienbar
Klimaanlage "Climatic" (halbautomatisch)
Kofferraum beleuchtet
mit Gepäckraumabdeckung
mit Staufächern
mit Gepäckraumboden (nur bei 5-Sitzer)
Kopfstützen hinten (3 Stück)
Kopfstützen vorne
Leseleuchten vorne und hinten
mit Ambientebeleuchtung
Mittelkonsole mit Armlehne
inkl. 12V-Anschluss
Multifunktionslenkrad in Leder
höhen- und längsverstellbar
mit Schaltwippen am Lenkrad
Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
Nebelschlussleuchte
Regensensor und "Lights-On"-Automatik
Reifendruck-Kontrolle
Rückstrahler in den vorderen Türen
Schiebetüren hinten links und rechts
SEAT Sound-System 2.0 (RCD 310)
- CD/MP3
inkl. 8 Lautsprecher
Seitenairbags vorne
mit großflächigem Kopfairbag
Servolenkung elektro-mechanisch
Sitzbezug "London"
Sonnenblenden mit Make-up-Spiegel
für Fahrer und Beifahrer, beleuchtet
Sonnenschutz-Rollos für Seitenscheiben
hinten
Start-Stopp-System
inkl. Bremsenergie-Rückgewinnung
Stoßfänger in Wagenfarbe
Tagfahrlicht
Tempomat
Vordersitze höhenverstellbar
inkl. Lendenwirbelstützen (Fahrersitz
teilelektrisch)
Wärmeschutzverglasung
Scheiben seitlich und hinten
Wegfahrsperre elektronisch
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Zierleisten aus Aluminium
Fensterschachtleisten aus Aluminium

Sharan Highline BMT TDI
Frontantrieb, Diesel / 2.0l / 125kW/ 170PS, DSG 6-Gang, 4 Türen, NoVA: 8 %
Gesamt inkl. NoVA und inkl. MwSt. 45.960,-
1 Staufach links und rechts im Fußraum
der 2. Sitzreihe
2 Becherhalter in jeder Sitzreihe, vorn
mit Abdeckung
3 Einzelsitze in der 2. Sitzreihe
mit Längseinstellung, Einstellung für
Lehnenneigung und Umklappfunktion
"EasyFold"
Abfallbehälter, herausnehmbar
Ablagefach am Dachhimmel
Ablagefach auf der Instrumententafel
mit Deckel
Ablagefächer in den Türen
vorn mit Halterung für 1,5 l Flaschen
und Atlas
Ablagetasche und Klapptisch
an den Rückseiten der Vordersitze
Airbag für Fahrer und Beifahrer
(mit Beifahrer-Airbag-Deaktivierung)
inkl. Knieairbag auf der Fahrerseite
Außenspiegel elektrisch
einstell- und beheizbar
Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe
Türgriffe in Wagenfarbe
Außentemperaturanzeige
Auto-Hold-Funktion
über elektronische Parkbremse
Beifahrersitzlehne komplett umklappbar
- Vordersitze mit Höheneinstellung
- Lendenwirbelstützen vorn
Beifahrersitz mit Höheneinstellung
Blinkleuchten in LED-Technik seitlich
in die Außenspiegel integriert
Brillenfach in der Dachkonsole
Chromeinfassung
an Lichtdreh-, Warnblink-,
Spiegeleinstell- und
Fensterheberschaltern
Chromleisten an den Seitenfenstern
Dachreling verchromt
Dekoreinlagen "titansilber"
für Instrumententafel und
Türen vorn
Dreipunkt-Automatic-Sicherheitsgurte
vorn mit Höheneinstellung und Gurt-
straffer
Einstiegs-/Warnleuchten in allen Türen
Elektron. Stabilisierungsprogramm (ESP)
mit Gegenlenkunterstützung inkl.
ABS mit Bremsassistent, ASR, EDS, MSR
und Gespannstabilisierung (bei
Anhängevorrichtung)
Elektronische Parkbremse
bei DSG mit Auto-Hold-Funktion
Fahrersitz m. elektrischer Einstellung
für Lehnenneigung
Fahrersitz mit Höheneinstellung
Fahrlichtschaltung automatisch
mit Tagfahrlicht, "Leaving
home"-Funktion und manueller
"Coming home"-Funktion
Fensterheber elektrisch
vorne und hinten
Frontscheibe in Akustik-Dämmglas
Funkfernbedienung f. Zentralverriegelung
(2 Funkklappschlüssel)
Fußraumbeleuchtung vorn und hinten
Gepäckraumabdeckung
(ausziehbar und herausnehmbar)
Gepäckraumauskleidung mit Staufächern
Gepäckraumboden mit Staufächern
(nur für 5-Sitzer)
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
Halogen-Hauptscheinwerfer
und Blinkleuchten unter gemeinsamer
Klarglasabdeckung
Handschuhfach abschließbar u. beleuchtet
mit Kühlungsfunktion
Heckscheibenwischer
mit Intervallschaltung
Innenleuchten mit Abschaltverzögerung
und Dimmfunktion, je 2 Leseleuchten vorn
und hinten, Ambientebeleuchtung
Innenspiegel automatisch abblendend
Instrumentenbeleuchtung weiß (regelbar)
rotes Nachtdesign für Schalter
Isofix-Halteösen
(Vorrichtung zur Befestigung von 3
Kindersitzen auf den Einzelsitzen der
2. Reihe)
Kindersicherung elektrisch
für hintere Türen, vom Fahrersitz aus
bedienbar
Klimaanlage "Climatronic"
mit 3-Zonen-Temperaturregelung
Kombiinstrument
mit elektronischem Tachometer, Kilo-
meter- und Tageskilometerzähler,
Drehzahlmesser
Komfortblinker
(1 x Antippen = 3 x Blinken)
Kopfairbagsystem
(für Front- und Fondpassagiere inkl.
Seitenairbags vorn)
Kühlergrill schwarz mit Chromleisten
Chromleisten auf den Lamellen
Ladekantenschutz
Leichtmetallräder "Sydney" 7 J x 17
(4 Stück mit Mobilitätsreifen
225/50 R 17)
Lendenwirbelstützen vorn
Fahrerseite elektrisch, Beifahrerseite
manuell einstellbar
Lenksäule m. Höhen- und Längseinstellung
Leseleuchten (je 2 Stück) vorn u. hinten
Make-up-Spiegel in den Sonnenblenden
beleuchtet
Mittelarmlehne vorn
mit Ablagebox, höhen- und
längseinstellbar
Multifunktionsanzeige "Plus"
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
mit Bedienmöglichkeit für
Multifunktionsanzeige, Radio und
Telefon)
Nebelscheinwerfer
inkl. statischem Abbiegelicht
Nichtraucherausführung
(Ablagefach in der Mittelkonsole vorn,
Ablagefächer in den hinteren Türen)
ParkPilot
(akustische Warnsignale bei Hinder-
nissen im Front- und Heckbereich)
Radio "RCD 310"
- 4 x 20 Watt
- 8 Lautsprecher
- CD-Player
- Doppel-Tuner mit Phasen-Diversity für
bestmöglichen Radioempfang
- MP3-Wiedergabefunktion mit
Titelanzeige
- Multimediabuchse AUX-IN in der
Mittelkonsole
Regensensor
Reifen-Kontrollanzeige
Rückstrahler in den vorderen Türen
Schalthebelknauf in Leder
Scheibenwischer vorn
mit Intervallschaltung
Schiebetüren hinten links und rechts
Schubladen unter den Vordersitzen
Servolenkung elektromechanisch
geschwindigkeitsabhängig geregelt
Sitzbezug Alcantara/Lederoptik
Sitzmittelbahnen in Alcantara,
Seitenwagen in Lederoptik
Sport-Komfortsitze vorn
Start-Stopp-System
mit Bremsenergie-Rückgewinnung
Staub- und Pollenfilter
mit Aktivkohleeinsatz
Steckdosen 12-Volt
in der Mittelkonsole vorn sowie im
Gepäckraum
Stoßfänger in Wagenfarbe
mit Chromeinfassung des
Lufteinlassgitters
Tagfahrlicht
Taschenhaken im Gepäckraum
Textilfußmatten für alle Sitzreihen
Tire Mobility Set
(12V-Kompressor und Reifendichtmittel)
Türverriegelung automatisch
(nach Fahrbeginn, geschwindigkeitsab-
hängig regelbar und abschaltbar)
Verzurrösen (4 Stück) im Gepäckraum
Wärmeschutzverglasung
Scheiben seitlich und hinten
Warnblinkautomatik bei Vollbremsung
Warndreieck
Warnleuchte
für nicht geschlossene Türen und Ge-
päckraum
Warnleuchte für Waschwasserstand
Warnsummer und -leuchte
für nicht angelegte Gurte vorn
Wegfahrsperre elektronisch
Winterpaket
- Scheibenwaschdüsen vorn automatisch
beheizt
- Vordersitze beheizbar
Zentralverriegelung
Safe-System

Der Sharan hat Serienmäßig aber auch nur die Climatic, und
keine Klimatronik. Auf was soll diese Diskussion den hier heraus laufen?
Der eine redet den Sharan schlecht, der andere den Alhambra, fakt ist beide
laufen vom gleichen Band, und haben nur minimale Unterschiede in der Ausstattung.

Der Alhambra ist einfach die preiswerte Alternative zm Sharan.
Nach und nach gibt es auch alle Ausstattungen beim Alhambra die es beim Sharan gibt,
ist einfach eine Marketingstrategie des VW Konzerns um den Sharan zu verkaufen.

Stell sich mal einer vor was wäre wenn Sofort auch alles beim Alhambra verfügbar wäre ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen