Unterschiede Motor TDI 101 PS - 131 PS
hallo,
hab mir vor kurzem nen golf 4 tdi variant mit 101 PS gekauft. vom durchzug bin ich eigentlich ganz zufrieden. Nur was den Verbrauch angeht ist er kaum unter 6 l zu fahren und wenn nur dann über kurze Strecken. Aber einmal Berg hoch ist der ganze Schnitt versaut.
Was ist jetzt rein baulich unterschiedlich zwischen den beiden motoren. sind die 30PS rein elektronischer Herkunft oder wurde da noch anderes verändert? und wie ist der verbrauch im vergleich mit dem 101ps?
2. Lohnt es sich die 30ps durch chiptuning wett zu machen? und wie verhält sich dann der Verbrauch?
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!!
thx
gruss
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von K04 Turbo
@axr,
Bescheuert?
na deine idee mit dem kleineren tank, ist wohl nicht realistisch oder?
Zitat:
Original geschrieben von K04 Turbo
PD?Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Papa fährt seinen 100 PS TDI permanent mit 5,4 Liter, er fährt jeden Tag 2 x 15 Km. Wenn meine Schwester fährt ist der Schnitt allerdings wieder im Eimer 😁 Alle 800 Km wird dann getankt im Schnitt. Der Motor ist eigentlich ein ganz guter, hat einen schönen Anzug und kommt bei weniger als 1800 Touren deutlich besser aus den Puschen als mein 115 PS TDI, da muss ich mich echt strecken.2 x 15km ist aber arg wenig um den Motor auf Betriebstemperatur zu bekommen.
@axr,
Bescheuert?
Den 100er gibts nur als PD. Ich fahr sogar nur 2 x 8 Km zur Arbeit, dafür fahren wir im Alltag halt mehr. Wenn ich da bin hats Wasser 90 Grad, Öl...keine Ahnung. Da ich aber über Land fahre tuckert der Wagen mit 70 - 100 so vor sich hin, selbiges bei Papa. Passt schon. Bin jetzt in einem Jahr 40tkm gefahren, da lohnt sich ein Benziner nicht, wobei....wenn ich mir die Spritpreise so angucke... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Den 100er gibts nur als PD. Ich fahr sogar nur 2 x 8 Km zur Arbeit, dafür fahren wir im Alltag halt mehr. Wenn ich da bin hats Wasser 90 Grad, Öl...keine Ahnung. Da ich aber über Land fahre tuckert der Wagen mit 70 - 100 so vor sich hin, selbiges bei Papa. Passt schon. Bin jetzt in einem Jahr 40tkm gefahren, da lohnt sich ein Benziner nicht, wobei....wenn ich mir die Spritpreise so angucke... 🙄Zitat:
Original geschrieben von K04 Turbo
PD?
2 x 15km ist aber arg wenig um den Motor auf Betriebstemperatur zu bekommen.
@axr,
Bescheuert?
Dann liegt der bessere Durchzug an der PD Einheit bzw. durch die elektr. gesteuerte Voreinspritzung.
Ein Diesel lohnt sich auch heute noch, da man wesentlich weiter fahren kann und seltener Tanken muss.
Sollte aber jeder selber errechnen, wann sich ein Diesel amortisiert. 😉
Meiner ist aber auch ein PD 😉
Mein 1,4er Benziner war in der Versicherung übrigens 40 Euro teurer als mein 1,9er Diesel jetzt. Warum habe ich bis heute nicht verstanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Meiner ist aber auch ein PD 😉Mein 1,4er Benziner war in der Versicherung übrigens 40 Euro teurer als mein 1,9er Diesel jetzt. Warum habe ich bis heute nicht verstanden.
Wenn ihr beide die gleichen Maschinen habt, dann liegt es doch Nahe, dass was nicht stimmt😕
Für Versicherungsprämie/-beiträge werden Statistiken hinzugezogen, die u.a. besagen, wie oft welches Fahrzeug auf den Strassen unterwegs ist, wie oft wird welches Fahrzeug unfreiwillig entwendet u.s.w., daher kann es gut sein, dass dein jetziger TDI günstiger ist, als dein Benziner.
Edit:
Ich sehe, dass ihr nicht die gleichen Maschinen habt😉
Wie lautet dein MKB und der deines Vaters?
So liebe Leute, um eine konkrete Antwort auf die Eingangsfrage zu geben:
1.9l 96kW TDI PD
wegen der höheren Spitzendrücke ist u.a. folgendes verbessert:
Kurbelwelle
Material des KW-Gehäuses
Kolben, Kolbenbolzen, Pleuel
Leistung der Ölförderpumpe erhöht
Ölkühler größer
Einspritzdüsenlöcher vergrössert
Steuergerät der höheren Leistung angepasst
Turbolader Garrett VNT17 (GT1749VA)
550er Düsen (im Motor ASZ)
Zitat:
Original geschrieben von K04 Turbo
Edit:
Ich sehe, dass ihr nicht die gleichen Maschinen habt😉
Eben, ich hab die 115 PS Maschine 😉 Könnte mir also vorstellen das vielleicht Mein Getriebe länger übersetzt ist oder die Charakteristik des 100 PSlers in unteren Bereichen einfach besser ist.
bin davon überzeugt, dass der 130er (fast) genauso wenig verbraucht wie der 100er. also ich bin mit meinem verbrauch (siehe sig) für die leistung sehr zufrieden...
Bin nun echt am überlegen welchen Wagen ich mir kaufe...eine 101PS Limo oder 131 PS Kombi ?? Was meint ihr....sind beide aus Bj.2003 und haben beide ca. 70.000 km runter...... MfG Stephan