Unterschiede 2.0 TDI CR (143 PS) vs 2.0 TDI CR (170 PS)
Hallo an alle Profis:
bei mir steht bald ein Autowechsel ins Haus:
entweder wirds der 2.0 TDI CR Avant mit 143 PS oder der mit 170 PS.
Bin beide Motoren im Vorgänger (natürlich PD) gefahren (ca. 1,5 Jahre) und war vom 170er im Vergleich eher enttäuscht.
Weniger untenherum als der 140er und kaum spürbar mehr Leistung oben heraus.
(ist ja alles hinlänglich bekannt).
Weiss jemand von euch, wie der neue CR Motor aufgebaut wird?
Beim PD Motor war glaube ich die Einspritzung etwas anders (Piezzo beim 170er) und ein größerer Turbolader.
Der größere Turbolader war wohl auch der Grund für die etwas gewöhnungsbedürftige Leistungsentfaltung.
Was für Unterschiede haben da die anderen Hersteller intern, z.B. Mecedes mit seinem Diesel im
C 200 CDI bzw. C 220 CDI (beides gleicher Hubraum), oder BMW mit 318d bzw. 320d (beides gleicher Hubraum).
Mir ist klar, dass noch keiner den 170er gefahren ist, aber vielleicht kennt ja jemand den Aufbau des Motors und kann davon ableiten was für eine Leistungsentfaltung eventuell vorhanden sein wird?
P.S.: bin absoluter Laie im Maschin-/Motorbau.
Danke!
Beste Antwort im Thema
27 PS
40 Antworten
Hi,
ist ein CR System bestehend aus vier Piezo-Inline-Injektoren, einer Einkolben-Hochdruckpumpe sowie dem Rail mit der Druckregelung und Druckhalteventil. Einspritzdruck jetzt 1800 bar über feine 8 Loch Piezo´s.
greets..
soweit ich weiß wird das ganze nur softwaremäßig aufgepept... kannst also auch selber chippen.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
soweit ich weiß wird das ganze nur softwaremäßig aufgepept... kannst also auch selber chippen.... ;-)
Das halte ich für nicht sehr wahrscheinlich wenn man sich die Modifikationen zwischen beiden 2.0-TDI-Varianten im B7 anschaut. Ist aber, genau wie dein Beitrag, pure Spekulation in Bezug auf den B8.
Ähnliche Themen
bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber 1000 - 1500 € für 27 ps mehr??? nie im leben. dann doch lieber bis ende 2008 warten und den 2.7 tdi mit HS bestellen. da sind es 47 ps und einer der besten(laufkultur) sechzylinder der welt noch dazu.
im vergleich zu dem "gechipten" 4 zylinder sind es dann höchstens 2.000 € aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von ka184
bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber 1000 - 1500 € für 27 ps mehr??? nie im leben. dann doch lieber bis ende 2008 warten und den 2.7 tdi mit HS bestellen. da sind es 47 ps und einer der besten(laufkultur) sechzylinder der welt noch dazu.im vergleich zu dem "gechipten" 4 zylinder sind es dann höchstens 2.000 € aufpreis.
naja trotzdem wirste mitn 2.7 immer mehr sprit brauchen wie mit dem 2.0
die steuer is natürlich auch teurer
moin,
der 140 PD ist doch ein 8 Ventiler und der 170 PD ein 16 Ventiler, denke das wird dann bei den CR auf selbe hinauslaufen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bohrmaschine
moin,der 140 PD ist doch ein 8 Ventiler und der 170 PD ein 16 Ventiler, denke das wird dann bei den CR auf selbe hinauslaufen.
mfg
Sicherlich eher nicht. Der 140PS PD war urspruenglich ein 16V und wurde erst mit der Einfuehrung des DPF ein 8V, Geruechtehalber waren beim 16V ohne Piezo-PD nicht die erforderlichen Abgastemperaturen zum Abbrennen des DPF zu erreichen.
Meine Vermutung ist eher, dass beim 105kW/125kW Motorblock und Zylinderkopf identisch sind, waehrend neben der Software auch ein Teil der Hardware wie Turbolader, Ladeluftkuehler usw. teilweise modifiziert sind. Das war bisher meistens so, z.B. bei den 100/105/115/130/150/160PS 1.9TDI PD.
Cheers
T
Zitat:
Original geschrieben von bohrmaschine
moin,der 140 PD ist doch ein 8 Ventiler und der 170 PD ein 16 Ventiler, denke das wird dann bei den CR auf selbe hinauslaufen.
mfg
wer hat Dir den Unsinn erzählt ??.......und das ganze von Dir noch mal schnell mit dem PumpeDüse Motor verwechselt - da war und ist das so.
aber nicht beim CR TDI :
ich zitiere aus - Audi Motorentechnik und dort beim 2.0 TDI CR 105 kw :
......je Zylinder sind zwei Einlass - und zwei Auslassventile senkrecht stehend im Zylinderkopf angeordnet.......dabei handelt es sich um einen sogenannten gedrehten Ventilstern.......
jetzt musst Du nur noch rechnen können 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
wer hat Dir den Unsinn erzählt ??.......und das ganze von Dir noch mal schnell mit dem PumpeDüse Motor verwechselt - da war und ist das so.Zitat:
Original geschrieben von bohrmaschine
moin,der 140 PD ist doch ein 8 Ventiler und der 170 PD ein 16 Ventiler, denke das wird dann bei den CR auf selbe hinauslaufen.
mfg
aber nicht beim CR TDI :
ich zitiere aus - Audi Motorentechnik und dort beim 2.0 TDI CR 105 kw :
......je Zylinder sind zwei Einlass - und zwei Auslassventile senkrecht stehend im Zylinderkopf angeordnet.......dabei handelt es sich um einen sogenannten gedrehten Ventilstern.......
jetzt musst Du nur noch rechnen können 😉
Sorry ich wusste nicht das die CR 16 Ventiler sind...aber danke für die Aufklärung..🙂
mfg
Ps. dann ist es wahrscheinlicher das die 23 ps mehr Leistung mittels Elektronik rasugeholt werden..
Zitat:
Original geschrieben von ka184
bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber 1000 - 1500 € für 27 ps mehr??? nie im leben. dann doch lieber bis ende 2008 warten und den 2.7 tdi mit HS bestellen. da sind es 47 ps und einer der besten(laufkultur) sechzylinder der welt noch dazu.im vergleich zu dem "gechipten" 4 zylinder sind es dann höchstens 2.000 € aufpreis.
Preisunterschied von 143 PS zu 170 PS: 1800.-
Preisunterschied von 170 PS zu 190 PS V6: 1655.- (Ausstattungsbereinigt: d.h. Servotronic 215.- und Reifendruckkontrolle 80.- beim 170er dazuaddiert, beim 190er V6 Automatikgetriebe 2150.- abgezogen)
Zitat:
Original geschrieben von A4444
Preisunterschied von 143 PS zu 170 PS: 1800.-Zitat:
Original geschrieben von ka184
bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber 1000 - 1500 € für 27 ps mehr??? nie im leben. dann doch lieber bis ende 2008 warten und den 2.7 tdi mit HS bestellen. da sind es 47 ps und einer der besten(laufkultur) sechzylinder der welt noch dazu.im vergleich zu dem "gechipten" 4 zylinder sind es dann höchstens 2.000 € aufpreis.
Preisunterschied von 170 PS zu 190 PS V6: 1655.- (Ausstattungsbereinigt: d.h. Servotronic 215.- und Reifendruckkontrolle 80.- beim 170er dazuaddiert, beim 190er V6 Automatikgetriebe 2150.- abgezogen)
habe doch recht gut geschätzt. ich kenne die preise für den 170 ps diesel nicht
aber aus 1500 sind bei dir 1800 und aus max 2000 sind 1655 geworden.
sind die zahlen offiziell?
also bestätigt sich meine meinung. wenn nicht gerade zu viel wert auf die minimal niedrigeren unterhaltskosten gelegt wird, macht es keinen sinn den 170 ps diesel zu kaufen. dann lieber den 2.7 HS
ich finds auch schad das der 2.7 nicht mit handschalter verfügbar war sonst hät ich mir auch den gegönnt ehrlichgesagt
vorallem kommt man da mitn chip auf ganz andre ps zahlen 🙂
wenn man ne 2 vorne dran steht is schon auch keine schlechte sache 🙂