Unterschiede 2.0 TDI CR (143 PS) vs 2.0 TDI CR (170 PS)
Hallo an alle Profis:
bei mir steht bald ein Autowechsel ins Haus:
entweder wirds der 2.0 TDI CR Avant mit 143 PS oder der mit 170 PS.
Bin beide Motoren im Vorgänger (natürlich PD) gefahren (ca. 1,5 Jahre) und war vom 170er im Vergleich eher enttäuscht.
Weniger untenherum als der 140er und kaum spürbar mehr Leistung oben heraus.
(ist ja alles hinlänglich bekannt).
Weiss jemand von euch, wie der neue CR Motor aufgebaut wird?
Beim PD Motor war glaube ich die Einspritzung etwas anders (Piezzo beim 170er) und ein größerer Turbolader.
Der größere Turbolader war wohl auch der Grund für die etwas gewöhnungsbedürftige Leistungsentfaltung.
Was für Unterschiede haben da die anderen Hersteller intern, z.B. Mecedes mit seinem Diesel im
C 200 CDI bzw. C 220 CDI (beides gleicher Hubraum), oder BMW mit 318d bzw. 320d (beides gleicher Hubraum).
Mir ist klar, dass noch keiner den 170er gefahren ist, aber vielleicht kennt ja jemand den Aufbau des Motors und kann davon ableiten was für eine Leistungsentfaltung eventuell vorhanden sein wird?
P.S.: bin absoluter Laie im Maschin-/Motorbau.
Danke!
Beste Antwort im Thema
27 PS
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
naja trotzdem wirste mitn 2.7 immer mehr sprit brauchen wie mit dem 2.0
die steuer is natürlich auch teurer
Naja, zumindest beim B7 sind die Verbrauchswerte 2.0 (170 PS) vs. 2.7 recht identisch (s.a.
spritmonitor.de)
Das liegt wohl aber auch am DPF-Problem, welches die PD-TDI offensichtlich haben. Ich glaube mal, dass dies mit der Einführung des 4-Zylinder-CR-TDI behoben ist.
Zitat:
Original geschrieben von ka184
habe doch recht gut geschätzt. ich kenne die preise für den 170 ps diesel nichtZitat:
Original geschrieben von A4444
Preisunterschied von 143 PS zu 170 PS: 1800.-
Preisunterschied von 170 PS zu 190 PS V6: 1655.- (Ausstattungsbereinigt: d.h. Servotronic 215.- und Reifendruckkontrolle 80.- beim 170er dazuaddiert, beim 190er V6 Automatikgetriebe 2150.- abgezogen)aber aus 1500 sind bei dir 1800 und aus max 2000 sind 1655 geworden.
sind die zahlen offiziell?
also bestätigt sich meine meinung. wenn nicht gerade zu viel wert auf die minimal niedrigeren unterhaltskosten gelegt wird, macht es keinen sinn den 170 ps diesel zu kaufen. dann lieber den 2.7 HS
Siehe Preisliste: 2.0 TDI Avant 170 PS 33.850.-. Beim 2.7 TDI V6 (190 PS) habe ich einfach den Limousinepreis genommen und den üblichen Aufpreis von 1650.- für den Avant dazuberechnet.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich finds auch schad das der 2.7 nicht mit handschalter verfügbar war sonst hät ich mir auch den gegönnt ehrlichgesagtvorallem kommt man da mitn chip auf ganz andre ps zahlen 🙂
wenn man ne 2 vorne dran steht is schon auch keine schlechte sache 🙂
den Handschalter haben sie im B7 auch relativ spät nachgeschoben.
Der kommt vielleicht noch (vielleicht 2009) ?
Oder vielleicht bringen sie zumindest den 2.0 TDI mit 204 PS als Handschalter (wahrscheinlich nicht, wohl eher wird dieser für die Modelle bestimmt sein, die keinen V6 Diesel bekommen: A3, TT)
....letzters halte ich für so wahrscheinlich wie das Amen in der Kirche!!! :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4444
den Handschalter haben sie im B7 auch relativ spät nachgeschoben.
Der HS kam im B7 doch gleich mit Erscheinen des 2.7!
Es ist einfach so, dass der 2.7 im B7 recht spät kam (ab Feb 2006). Was jedoch daran lag, dass der Motor einfach neu entwickelt wurde und den 2.5 abgelöst hat.
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
soweit ich weiß wird das ganze nur softwaremäßig aufgepept... kannst also auch selber chippen.... ;-)
So ein Unsinn! Mit der gleichen Hardware, sprich den gleichen verbauten Teilen, hat der Motor ein Puffer von ca. 20%, als 14PS zum Chippen, ohne dass es auf Dauer mit mehr oder weniger sicherheit zu einem Schaden führt.
Nene, beim 170PS wird einiges verändert, u. a. werden andere Turbolader verbaut. Desweiteren verlierste mit dem Chippen deine Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von afis
So ein Unsinn! Mit der gleichen Hardware, sprich den gleichen verbauten Teilen, hat der Motor ein Puffer von ca. 20%, als 14PS zum Chippen, ohne dass es auf Dauer mit mehr oder weniger sicherheit zu einem Schaden führt.Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
soweit ich weiß wird das ganze nur softwaremäßig aufgepept... kannst also auch selber chippen.... ;-)Nene, beim 170PS wird einiges verändert, u. a. werden andere Turbolader verbaut. Desweiteren verlierste mit dem Chippen deine Garantie.
war da nichtmal was mit Abt tuning garantieübernahme und sowas 🙂
bin am überlegen ob 200 ps gut wären für mich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
war da nichtmal was mit Abt tuning garantieübernahme und sowas 🙂Zitat:
Original geschrieben von afis
So ein Unsinn! Mit der gleichen Hardware, sprich den gleichen verbauten Teilen, hat der Motor ein Puffer von ca. 20%, als 14PS zum Chippen, ohne dass es auf Dauer mit mehr oder weniger sicherheit zu einem Schaden führt.
Nene, beim 170PS wird einiges verändert, u. a. werden andere Turbolader verbaut. Desweiteren verlierste mit dem Chippen deine Garantie.
bin am überlegen ob 200 ps gut wären für mich 🙂
Na super, auf der einen Seite Kosten einsparen und auf der anderen ausgeben, = 0 Gewinn!
Wenn du so tunst, kostet das Geld, und dann lohnt es sich gleich den stärkeren Wagen zu holen!
Zitat:
Original geschrieben von afis
Na super, auf der einen Seite Kosten einsparen und auf der anderen ausgeben, = 0 Gewinn!Zitat:
Original geschrieben von Counderman
war da nichtmal was mit Abt tuning garantieübernahme und sowas 🙂
bin am überlegen ob 200 ps gut wären für mich 🙂
Wenn du so tunst, kostet das Geld, und dann lohnt es sich gleich den stärkeren Wagen zu holen!
jo du hast recht wenn er schon verfügbar wäre würde das natürlich gehen und so 🙂
Zitat:
Original geschrieben von afis
So ein Unsinn! Mit der gleichen Hardware, sprich den gleichen verbauten Teilen, hat der Motor ein Puffer von ca. 20%, als 14PS zum Chippen, ohne dass es auf Dauer mit mehr oder weniger sicherheit zu einem Schaden führt.Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
soweit ich weiß wird das ganze nur softwaremäßig aufgepept... kannst also auch selber chippen.... ;-)Nene, beim 170PS wird einiges verändert, u. a. werden andere Turbolader verbaut. Desweiteren verlierste mit dem Chippen deine Garantie.
a) wovon sollen bitte 14 ps 20% sein?
b) bekannter von mir hat seinen 1,9 tdi mit 131 ps gleich vor der auslieferung über abt laufen kassen. hat nun 160 ps was - über 20 % ist - und hat mittlerweile 200.000 runter. keinerlei probleme. der verbrauch ist auf 5,2 liter gesunken und der wagen rennt 240.
denke, das die geschichte über abt recht sicher ist.
Zitat:
Original geschrieben von ka184
a) wovon sollen bitte 14 ps 20% sein?Zitat:
Original geschrieben von afis
So ein Unsinn! Mit der gleichen Hardware, sprich den gleichen verbauten Teilen, hat der Motor ein Puffer von ca. 20%, als 14PS zum Chippen, ohne dass es auf Dauer mit mehr oder weniger sicherheit zu einem Schaden führt.
Nene, beim 170PS wird einiges verändert, u. a. werden andere Turbolader verbaut. Desweiteren verlierste mit dem Chippen deine Garantie.
b) bekannter von mir hat seinen 1,9 tdi mit 131 ps gleich vor der auslieferung über abt laufen kassen. hat nun 160 ps was - über 20 % ist - und hat mittlerweile 200.000 runter. keinerlei probleme. der verbrauch ist auf 5,2 liter gesunken und der wagen rennt 240.denke, das die geschichte über abt recht sicher ist.
zu
a) oh je...meine Rechenkünste lasse zu wünschen übrig: 20% sind natürlich in dem Fall nicht 14, sondern 28.6PS
b) Ja, nur Abt Tuning ist auch relativ teuer, eben weil die das gut und seriös machen.
Zitat:
Original geschrieben von afis
zuZitat:
Original geschrieben von ka184
a) wovon sollen bitte 14 ps 20% sein?
b) bekannter von mir hat seinen 1,9 tdi mit 131 ps gleich vor der auslieferung über abt laufen kassen. hat nun 160 ps was - über 20 % ist - und hat mittlerweile 200.000 runter. keinerlei probleme. der verbrauch ist auf 5,2 liter gesunken und der wagen rennt 240.denke, das die geschichte über abt recht sicher ist.
a) oh je...meine Rechenkünste lasse zu wünschen übrig: 20% sind natürlich in dem Fall nicht 14, sondern 28.6PS
b) Ja, nur Abt Tuning ist auch relativ teuer, eben weil die das gut und seriös machen.
wenn ich mich nicht täusche hat der spass 2002 1.100€ gekostet
ich sehe darin eh keinen sinn. entweder man fährt einen 143 ps oder den 190 ps 6 zylinder. der 170 ps motor ist ein witz, da preis/leistung nicht stimmt.
und wenn einer mit unterhaltskosten daher kommt .... also bitte wenn es auf die 500-600 € p.a. ankommt - im vergleich zum 2.7 - dann karatzt man schon mit dem 2.0 am rande seiner finanziellen möglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von afis
zuZitat:
Original geschrieben von ka184
a) wovon sollen bitte 14 ps 20% sein?
b) bekannter von mir hat seinen 1,9 tdi mit 131 ps gleich vor der auslieferung über abt laufen kassen. hat nun 160 ps was - über 20 % ist - und hat mittlerweile 200.000 runter. keinerlei probleme. der verbrauch ist auf 5,2 liter gesunken und der wagen rennt 240.denke, das die geschichte über abt recht sicher ist.
a) oh je...meine Rechenkünste lasse zu wünschen übrig: 20% sind natürlich in dem Fall nicht 14, sondern 28.6PS
b) Ja, nur Abt Tuning ist auch relativ teuer, eben weil die das gut und seriös machen.
Ja abt gibt ein Garantie, mir würde das Abt Tuning auch mein Hnddler einbauen - ist kein Problem. Ich soll jedoh auf jeden Fall erstmal so 10.000 Kilometer fahren und mich dann entscheiden. Die 200 PS Variante ist mir irgendwie zu heftig und zu teuer. Aber die Variante von 143 PS Diesel auf 170 zu kommen ist doch verlockend, vor allem bei noch etwas mehr NM als in der Serie und leicht geringerem Spritverbrauch bei identischer Fahrweise.
Laut meines Händlers nimmt Audi am 170 PS Motor wohl wirklich nur minimale Hardwareänderungen im Vergleich zum 143 PS Motor vor, deswegen sei das Abt Tuning auch völlig unproblematisch.
Zitat:
Original geschrieben von A4444
Preisunterschied von 143 PS zu 170 PS: 1800.-Zitat:
Original geschrieben von ka184
bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber 1000 - 1500 € für 27 ps mehr??? nie im leben. dann doch lieber bis ende 2008 warten und den 2.7 tdi mit HS bestellen. da sind es 47 ps und einer der besten(laufkultur) sechzylinder der welt noch dazu.im vergleich zu dem "gechipten" 4 zylinder sind es dann höchstens 2.000 € aufpreis.
Preisunterschied von 170 PS zu 190 PS V6: 1655.- (Ausstattungsbereinigt: d.h. Servotronic 215.- und Reifendruckkontrolle 80.- beim 170er dazuaddiert, beim 190er V6 Automatikgetriebe 2150.- abgezogen)
Hat der 170PS nicht auch größere Bremsen gegenüber dem 143PS?
Kann man zwar nicht bestellen, aber man hat einen Mehrwert im Preis.
Zitat:
Original geschrieben von DBrandt
Laut meines Händlers nimmt Audi am 170 PS Motor wohl wirklich nur minimale Hardwareänderungen im Vergleich zum 143 PS Motor vor, deswegen sei das Abt Tuning auch völlig unproblematisch.
Hauptgrund: Der Haendler will Dir einen 143PS A4 heute verkaufen, und vermeiden, dass Du auf den 170PS wartest und womoeglich es Dir nochmal anders ueberlegst. Meinen A3 habe ich damals relativ kurz vor Einfuehrung des DPF bestellt, und da wurden mir auch die tollsten Stories von "DPF Vorruestung serienmaessig" bis "der DPF kommt fruehestens in einem Jahr" erzaehlt. Von unterschiedlichen Verkaeufern beim gleichen Haendler.
Wuerde sowas immer mit Vorsicht geniessen.