Unterschied zwischen Komfortsitzen und Sportsitzen

BMW 5er

Könnte mir bitte jemand detailliert den Unterschied zwischen Komfortsitzen und Sportsitzen erklären? Danke.

86 Antworten

Zitat:

@Pinga schrieb am 11. April 2024 um 00:19:55 Uhr:


Wenn man das Comfort-Paket nimmt, ist fast alles elektrisch bei den Sportsitzen.

Eben, und wenn nicht dann kannst den Sitz manuell vor- und zurück schieben. Ich finde das ein Armutszeugnis, wenn das wirklich so ist.

Was daran ist ein Armutszeugnis?
Das es extra kostet?

Nicht dafür zahlen wollen ist doch auch eine Art von Armutszeugnis... :-)

Ansonsten @TBXXI Die Argumentationskette für deine Freunde? Du hast das Auto gekauft, nicht entwickelt. Dir war es den Aufpreis nicht wert. Du gibst nicht so viel auf das Madigmachen durch andere.

Oh nein man muss bei Bmw für Sonderausstattung extra zahlen. Mal was ganz neues😰

Ähnliche Themen

Zitat:

@sleepydienst schrieb am 11. April 2024 um 09:21:41 Uhr:


Nicht dafür zahlen wollen ist doch auch eine Art von Armutszeugnis... :-)

Ansonsten @TBXXI Die Argumentationskette für deine Freunde? Du hast das Auto gekauft, nicht entwickelt. Dir war es den Aufpreis nicht wert. Du gibst nicht so viel auf das Madigmachen durch andere.

Ist halt ein Armutszeugnis von BMW, in dem Preissegment teilelektrische Sitze einzubauen und an vielen Ecken zu sparen. Wenn die Lehne und andere Teile elektrisch sind bei den Sportsitzen, dann baut man halt noch einen kleinen Motor für die Längsverstellung ein. Es fängt ja schon an mit den Sparmaßnahmen bei den billigen Lautsprecherabdeckungen bei B&W aus Kunststoff und deren Soundqualität, dem fehlenden Filz in den Türfächern und als letztes Beispiel die billigen Fensterheberknöpfe im Renault Clio Niveau wobei dieses Bedienpanel sogar Metallapplikationen hat.

Im Vergleich zu meinem damaligen F10 sind die heutigen Komfort Sitze ein Rückschritt, das habe ich beim Probefahren schon gemerkt.

Und ich möchte dafür zahlen, nur beim Konfigurator im Großkundenbereich wurde mir die Komfort Option nicht vorgeschlagen. Deshalb stört es mich ja so.

Weiß nich was ich schlimmer finden soll
Den Qualitätsrückschritt seitens Bmw oder dass du dich hier die ganze Zeit darüber aufregst und dir trotzdem einen holst

Es ist ja nicht so, dass es andere Kriterien gibt, die für BMW sprechen wie zum Beispiel die Anhängelast. Man kann sich ja trotzdem über gewisse Dinge aufregen, und trotzdem diese Marke als Auto wählen. Ich glaube nicht, dass der "Boss" an seinem 328i alles so rosig fand, aber sich trotzdem für das Auto entschieden hat.

Also ich les hier von deiner Seite eigentlich nur negatives über das Auto. Bei mir überwiegen die positiven Sachen deutlich beim i5 und ich kritisiere auch nicht was Sonder- und was Grundausstattung sein sollte, lol

Und ja, damals gabs auch negative Sachen beim 328i, aber wenn man als Heranwachsender von einem Mini kommt, dann war vor 15 Jahren dieser Schritt definitiv ein Highlight 🙂

Wann war die Zulassung von deinem BMW

Zitat:

@Reifenfüller137340 schrieb am 11. April 2024 um 00:31:40 Uhr:



Zitat:

@Pinga schrieb am 11. April 2024 um 00:19:55 Uhr:


Wenn man das Comfort-Paket nimmt, ist fast alles elektrisch bei den Sportsitzen.

Eben, und wenn nicht dann kannst den Sitz manuell vor- und zurück schieben. Ich finde das ein Armutszeugnis, wenn das wirklich so ist.

Ich muss sagen, dass manuelles vor- und zurückschieben auch sein Vorteile hat. Geht viel schneller. Vor allem, wenn der Sitz sehr weit vorne ist. Dann kann ich das direkt beim Einsteigen verschieben. Wenn elektrisch, dann muss es speicherbar sein. Das langsame zurückfahren wenn man schon drin sitzt nervt total.

Schon, bloss längst nicht so fein gerastert, von Raste zu Raste geht es da gleich 5 oder mehr Zentimeter vor oder zurück.

Bei der elektrischen ist das stufenlos

Zitat:

@Reifenfüller137340 schrieb am 11. April 2024 um 18:17:26 Uhr:


Es ist ja nicht so, dass es andere Kriterien gibt, die für BMW sprechen wie zum Beispiel die Anhängelast. Man kann sich ja trotzdem über gewisse Dinge aufregen, und trotzdem diese Marke als Auto wählen. Ich glaube nicht, dass der "Boss" an seinem 328i alles so rosig fand, aber sich trotzdem für das Auto entschieden hat.

Da ist doch irgendwo im Forum der Bericht, wie einer für seinen X5 einen i5 als Leihwagen bekam. Beim einsteigen enttäuscht, nach zwei Wochen total begeistert (Fahrwerk, Komfort, Abrollgeräusche, Qualität im Innenraum - nicht zu verwechseln mit der Haptik.

Hier: https://www.motor-talk.de/.../...eittest-bmw-i5-edrive40-t7890909.html

Zitat:

@sPeterle schrieb am 18. September 2024 um 15:59:38 Uhr:


Schon, bloss längst nicht so fein gerastert, von Raste zu Raste geht es da gleich 5 oder mehr Zentimeter vor oder zurück.

Bei der elektrischen ist das stufenlos

Das - lieber Peter - sind im Leben keine 5 Zentimeter.

Ja, der Sitz ist natürlich gerastert, aber im G60 ist es echt kein Problem die passende Position zu finden.

Zitat:

@Psych1n schrieb am 1. April 2024 um 14:58:09 Uhr:



Zitat:

Genau so ist es. Geht für die Seitenwangen nur über das Sitzmenü, also Touch. Und auch nur beim Fahrersitz. Der Beifahrer hat das nicht, da müsstest du den Comfortsitz nehmen

Hallo zusammen,
Eine kurze Frage:
Kann man die Seitenwangen auch bei den normalen Sportsitzen OHNE comfort Paket einstellen oder MUSS ich das comfort Paket nehmen, um die seitenwangen einstellen lassen zu können? Ich habe hierzu echt lange gesucht, aber keine Antwort gefunden.

Kann jemand diese Frage zur Sicherheit noch einmal beantworten:

Kann man die Seitenwangen auch bei den normalen Sportsitzen OHNE comfort Paket einstellen oder MUSS ich das comfort Paket nehmen, um die seitenwangen einstellen lassen zu können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen