Komfortsitze
Hallo zusammen,
kennt sich jemand aus mit der Funktion „Komfort-Verstellung“ bei den Komfortsitzen? Ich kann überhaupt keinen Unterschied feststellen wenn diese aktiviert oder deaktiviert wird. Wie genau soll sich diese denn auswirken?
LG
3 Antworten
Ich warte immer noch darauf, das BMW mal die Funktion "Sitzkinetik" von Mercedes kopiert. Hier wird die Sitzhaltung während der Fahrt immer mal wieder minimal verstellt. So geringfügig, dass es man es nicht merkt - man aber nicht stundenlang in der gleichen Sitzposition sitzt. Evtl. meint das diese Funktion. Zusätzliche Hardware brauchts dafür ja nicht, nur sehr fein einstellbare Sitzelemente, das wäre also auch jederzeit per Software auf alle elektrischen Sitze zu übertragen.
Zitat aus der Betriebsanleitung von Mercedes:
"ENERGIZING Sitzkinetik kann die Rückengesundheit durch das Wechseln der Sitzhaltung während der Fahrt unterstützen. Dabei werden durch kleine Bewegungen des Kissens und der Lehne die Muskulatur und Gelenke immer wieder be- und entlastet."
Hallo,
steht ja dabei, es geht um die Sitztiefenverstellung. Wenn Du den Sitz nach hinten fährst, wird die Sitzfläche länger. Früher konnte man die Sitztiefenverstellung elektrisch oder mechanisch separat verstellen.
Mfg
Hermann
Zitat:
@hermann.a schrieb am 23. Juli 2025 um 14:44:32 Uhr:
Hallo,
steht ja dabei, es geht um die Sitztiefenverstellung. Wenn Du den Sitz nach hinten fährst, wird die Sitzfläche länger. Früher konnte man die Sitztiefenverstellung elektrisch oder mechanisch separat verstellen.
Mfg
Hermann
Das geht doch immer noch.