Unterschied: MEDIA-IN / USB-Schnittstelle inkl. Multimediabuchse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi!
Ich habe den Thread schon in einem anderen Golf 7 Forum gestellt, leider aber keine Antwort erhalten. Evtl. könnt Ihr mir weiterhelfen! Würde mich freuen :-)

Ich bin etwas verwirrt:
Wo liegt genau der Unterschied beider Varianten?

1.- Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
2.- USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN

sehe ich das richtig, das eigentlich 2. Variante praktischer ist? Man bestitzt einen USB-Eingang (mittels Adapter auch für Iphone nutzbar) und zusätzlich noch einen Klinkeneingang. Oder warum sollte man die 1. Variante wählen? Irgendwie steig ich da noch nicht so ganz durch. Ich selbst nutze aktuell ein Android- Smartphone, keine Ahnung, was die Zukunft bringt :-)

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

lg Kuhni

81 Antworten

Danke!

Super, das macht in der Tat Lust!

Am verkehrstechnisch geschicktesten wäre natürlich auch eine Anzeige in der MFA (Premium) der Alben und Titel beim Auswählen. Dann bleibt der Blick immer nach vorn gerichtet. ;-)

Wo ist jetzt der Unterschied ob du auf den MIB schaust oder auf die MFA? Der Blick ist in beiden Fällen von der Straße kurz weg.
Und Titel durchschalten kann man ja auch mit dem Lenkrad über Multifunktion, da muss man dann gar nicht von der Straße schauen.
Titel werden aber in Listenform angezeigt in der MFA (auch bei der einfachen Variante). Ob das jetzt bei der MFA Premium schicker aussieht und sogar mit Cover Flow ist wage ich mal zu bezweifeln, aber sicher bin ich mir da nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86


Wo ist jetzt der Unterschied ob du auf den MIB schaust oder auf die MFA? Der Blick ist in beiden Fällen von der Straße kurz weg.
Und Titel durchschalten kann man ja auch mit dem Lenkrad über Multifunktion, da muss man dann gar nicht von der Straße schauen.
Titel werden aber in Listenform angezeigt in der MFA (auch bei der einfachen Variante). Ob das jetzt bei der MFA Premium schicker aussieht und sogar mit Cover Flow ist wage ich mal zu bezweifeln, aber sicher bin ich mir da nicht.

Danke, hört sich gut an!

Schick, stimmt, ist in der Tat nicht wichtig. Ich finde es praktisch, wenn die Listen (Alben und Titel) in der MFA angezeigt werden (auf die Gefahr hin, bemitleidet zu werden, aber das ging auch im vorletzten Wagen, einer A-Klasse aus dem Jahr 2005 und ich fand es dort sinnvoll - obwohl nicht schick aber wesentlich einfacher als beim RNS510 im noch jetzigen Sharan).

hallo zusammen,

habe da auch mal ne frage. ich besitze ein iphone 5 und habe in meinem neuen golf das discover media bestellt.

mein verkäufer meinte das ich aufjedenfall das media in für iphone bräuchte damit ich das iphone überhaupt auch laden kann. stimmt denn das jetzt nu? außerdem soll auch kein lightninganschluss dabei sein und ich bräuchte einen apdapter. hmm. gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roon82


hallo zusammen,

habe da auch mal ne frage. ich besitze ein iphone 5 und habe in meinem neuen golf das discover media bestellt.

mein verkäufer meinte das ich aufjedenfall das media in für iphone bräuchte damit ich das iphone überhaupt auch laden kann. stimmt denn das jetzt nu? außerdem soll auch kein lightninganschluss dabei sein und ich bräuchte einen apdapter. hmm. gruß

Falsch!

Laden kannst du es, aber keine Wiedergabelisten durchstöber bzw. die tollen Albumcover anzeigen lassen. Könntest dann nur der Reihenfolge nach die Lieder durchblättern oder per Zufall.

Und seit Anfang des Jahres ist auc hein Iphone 5 Kabel bei auslieferung dabei!! Iphone 4 natürlich auch.

Habe meinen im Oktober bestellt und im Januar abgeholt.... Composition Media

danke für die info... na dann ist es ja aufjedenfall nicht verschwendet, das kabel... bestell ichs nich ab! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pepp86



Zitat:

Original geschrieben von jc1


Hallo,

Mich würde interessieren, ob jemand sein/ihr iPhone 5/5S per "USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN" (laut Konfiguration zusammen mit Discover Pro) per Lenkrad-Bedienung steuern konnte? Sprich, auf dem iPhone in der Musik App gespeichertes Album auswählen (per cover flow?) und abspielen?

Danke im Voraus!

Ja. Klappt mit einen iPhone 5 bei mir.

Jetzt bin ich verwirrt.

Hier

wurde berichtet, dass leider nur Playlisten auswählbar sind, aber eben keine Alben - was nun? Lassen sich Alben per Lenkradbedienung (Kombination Discover Pro und USB für iPhone) auswählen, ja oder nein?

Das würde mich nun auch interessieren... vielleicht bin ich einfach nur zu blöd dafür.

Vielleicht liegt's auch an den Versionen?
Mein Discover Pro hat Hardware-Version H42 und Software-Version 0290. Damit geht kein Cover-Flow über iPhone 5s.

Zitat:

Original geschrieben von Thunder86


Das würde mich nun auch interessieren... vielleicht bin ich einfach nur zu blöd dafür.

Vielleicht liegt's auch an den Versionen?
Mein Discover Pro hat Hardware-Version H42 und Software-Version 0290. Damit geht kein Cover-Flow über iPhone 5s.

Danke. Und das ist auch in Verbindung mit der besagten iPhone-kompatiblen neuen USB Schnittstelle?

Zitat:

Original geschrieben von jc1


Und das ist auch in Verbindung mit der besagten iPhone-kompatiblen neuen USB Schnittstelle?

Ja. Achtung, ich bin der aus dem von dir verlinkten Thread 😉

Daher hoffe ich noch, dass es sich mit dem fehlenden Cover-Flow bei mir um einen Einzelfall handelt und nicht um ein generelles Problem.

@pepp86: Funktioniert bei dir Cover-Flow tatsächlich bei Verwendung des iPhones an der USB-Schnittstelle?
Falls ja, könntest du bitte auch mal die Versionsinfo deines Discover Pro hier posten?

Zitat:

Original geschrieben von Thunder86



Zitat:

Original geschrieben von jc1


Und das ist auch in Verbindung mit der besagten iPhone-kompatiblen neuen USB Schnittstelle?
Ja. Achtung, ich bin der aus dem von dir verlinkten Thread 😉
Daher hoffe ich noch, dass es sich mit dem fehlenden Cover-Flow bei mir um einen Einzelfall handelt und nicht um ein generelles Problem.

@pepp86: Funktioniert bei dir Cover-Flow tatsächlich bei Verwendung des iPhones an der USB-Schnittstelle?
Falls ja, könntest du bitte auch mal die Versionsinfo deines Discover Pro hier posten?

Muss ich mal morgen checken. Höre meistens von SD Karte von daher bin ich gerade nicht sicher. Mit dem Media In ging es auf jeden Fall nicht bei allen Titeln.

So. Habe heute morgen nochmal geguckt. Es werden zwar Cover angezeigt, aber Titel wählen per Cover-Flow ist bei iPhone 5 am USB nicht möglich. Per SD Karte ist es möglich.

Danke! Deckt sich ja dann leider mit meiner Erfahrung und macht die Schnittstelle unbrauchbar 🙁

Für was man die dann schlussendlich braucht, ist mir dann jetzt persönlich recht unklar.

Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86


Für was man die dann schlussendlich braucht, ist mir dann jetzt persönlich recht unklar.

Für mich recht einfach, um Musik vom iPhone im Auto zu hören ohne Bluetooth nutzen zu müssen, da Bluetooth leider nicht immer verlustfrei funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen