Unterschied LED Schweinwerfer A6 4G und A7?
Hallo zusammen,
ich hab da mal wieder ne Frage an die Experten hier😛
Mein A7 ist ja noch nicht geliefert, aber von mir mit LED Scheinwerfern bestellt. Dieses WE war ich mit Frauchen mal bei Audi, weil ich sehen wollte, was es sonst so gibt🙄 (und das allemal besser ist, als Schuhe für Madame zu kaufen😁)
Dabei ist mir aufgefallen, das die LED Scheinwerfer für den A7 und die für den A6 völlig unterschiedlich aussehen? Beim A6 sind es viele kleine "Vierecke" (die sehr aggresiv rüberkommen, was ich vom Design her sehr mag) beim A7 nur drei größere "Vierecke"?
Stimmt das, was ich da gesehen habe oder habe ich was auf den Augen und evtl. einen A6 LED mit einem A7 Xenon verglichen (wobei ich einen Xenon A7 daneben stehen gesehen habe...und Halogen für A7 ist ja nicht erhältlich)?
Und falls es stimmt.....🙁...seufz...dann will ich die A6 Augen...die sehen mit LED ja echt genial aus.
Also...bitte sagt mir, das ich ne neue Brille brauche.🙄
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Trobler
Beim A7 wird das Licht über 3 größere LED´s produziert.
Die LED´s im A6 sind eine Weiterentwicklung der LED´s im A7, bestehend aus mehreren kleinen Vierecken. Sie sind also nicht nur designtechnisch schicker, sondern auch in Sachen Leuchtstärke, Energieverbrauch.... überlegen.
Ich hab jetzt zwar keinen Vergleich zum A7, aber nachts sind die LEDS´s im A6 eine Wucht, alles ist absolut hell, wie am Tag. Auf der Autobahn weichen auch die meisten aus, wenn man ihnen mit den LED´s etwas näher auffährt. Spätestens bei der sehr hellen Lichthupe reagieren sie 😉
Damit hier keine Legendenbildung aufkommt:
Der A7 hat in der Tat ganz andere Voll-LED Scheinwerfer als der A6. Ein Hintergrund: Sie sind von unterschiedlichen Herstellern.
Die A6 Scheinwerfer von Hella sind keine Weiterentwicklung der A7 Scheinwerfer von Automotive Lightning sondern wenn überhaupt eine Weiterentwicklung der optisch ähnlichen LEDs aus dem A8, auch Hella.
Im A7 Scheinwerfer werden ca. 20 LEDs in insgesamt 4 optischen Systemen zusammengefasst, die auch hier ein ausgezeichnetes helles Ablend- und umwerfendes Fernlicht produzieren. Die unterschiedliche Optik ist ein wenig Geschmacksache, aber ich persönlich finde die LED-Scheinwerfer im A7 im ein- und ausgeschalteten Zustand sehr viel schöner als die Aneinanderreihung von Einzel-LEDs im A8 und A7. Zugegeben der Nichtfachmann kann die Scheinwerfer im A6 schneller als LED-Scheinwerfer identifizieren, zumindest im ausgeschalteten Zustand.
Schönen Abend und freue Dich auf die A7 LEDs.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi30
servus, ich hatte in meinem af auch bi xenon mit kurvenlicht, dass ich jetzt bei meinen leds sehr vermisse, aber ich finde gerade bei regen ist das led licht besser wie xenon.gruss andre
so gut wie, aber besser
als* klugscheissermodus aus * 😁
Zitat:
Original geschrieben von audi30
neue rechtschreibreform <img alt="🙂" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif" /> passiert im eifer des gefechtes <img alt="🙂" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif" />
OT,
Ironie on:
Was, bitte schön hat die verkehrte Verwendung von "als" und "wie" (= dt. Grammatik) mit der Rechtschreibreform zu tun???? 😉😕😉😕
u.A.w.n.g.! 🙂
Ironie off,
OT off
Zitat:
Original geschrieben von auditorium4
OT,Zitat:
Original geschrieben von audi30
neue rechtschreibreform <img alt="🙂" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif" /> passiert im eifer des gefechtes <img alt="🙂" src="http://1.1.1.3/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif" />
Ironie on:Was, bitte schön hat die verkehrte Verwendung von "als" und "wie" (= dt. Grammatik) mit der Rechtschreibreform zu tun???? 😉😕😉😕
u.A.w.n.g.! 🙂
Ironie off,
OT off
Und vor allem: was mit den LED Scheinwerfer?? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
... Und vor allem: was mit den LED Scheinwerfer?? 😁
Ebenso wenig wie mit den Glühobst-Scheinwerfern ... , duck und weg ... 😎
Tach :-)
Da ich mich derzeit mit dem Wechsel von unserem 5er BMW zu nem A6 Avant trage,
wäre ich für weiteren Input zum Thema LED dankbar
Zitat:
Original geschrieben von Kai-Bike
Wäre für weiteren Input zum Thema LED dankbar
Was genau willst Du wissen?
Wenn eine einzige LED (vermutlich erst nach der Garantie) kaputt geht, wird es sehr teuer (vierstellig), da der komplette Scheini getauscht werden muss... 😉
Wenn nur ein einziger Zylinder des Motors kaputt geht, muss der ganze Motor (deutlich fünfstellig) ausgetauscht werden...
Einen Tod muss man einfach sterben.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Wenn nur ein einziger Zylinder des Motors kaputt geht, muss der ganze Motor (deutlich fünfstellig) ausgetauscht werden...Einen Tod muss man einfach sterben.
Zwischen Motor, Getriebe und dem Verschleißteil "Leuchtmittel" besteht aber doch noch ein kleiner Unterschied (schon der Tausch eines Xenonbrenners für schlappe 300 € bei Audi ist recht unverschämt) 😕. Auch wenn die MTBF einer einzelnen LED recht hoch ist, korreliert die Ausfallwahrscheinlichkeit mit der Vielzahl der verbauten LEDs im Frontscheini linear, so dass spätestens der Zweitbesitzer damit rechnen sollte...
Ich finde eine Konstruktion, bei der eine Reparaturmöglichkeit nicht vorgesehen ist kundenunfreundlich und ressourcenvergeudend bzw., mit Verlaub, eben Sch...e.
Aber wenn Euch das wurscht ist: Weiter so Deutschland 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Ich finde eine Konstruktion, bei der eine Reparaturmöglichkeit nicht vorgesehen ist kundenunfreundlich und ressourcenvergeudend bzw., mit Verlaub, eben Sch...e.
Aber wenn Euch das wurscht ist: Weiter so Deutschland 😉
Aber wir kaufen doch auch schon Apple Produkte, da wird man dickhäutig diesbezüglich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Aber wenn Euch das wurscht ist: Weiter so Deutschland 😉
yep mit 42,5% 😛
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
Ich finde eine Konstruktion, bei der eine Reparaturmöglichkeit nicht vorgesehen ist kundenunfreundlich und ressourcenvergeudend bzw., mit Verlaub, eben Sch...e.
Die Ressourcenverschwendung ist gegenüber dem ohnehin vorhandenen Verbrauch beim Auto an sich zu vernachlässigen und sicher kein stichhaltiges Argument.
Ansonsten ist es leider gesetzliche Vorgabe, dass ausgetauscht werden muss und nicht repariert werden darf. Denn technisch wäre eine Reparatur wohl nicht so sonderlich schwer.
Dass getauscht werden muss ist zur Abwechslung mal nicht die Schuld von Audi.
Und der Hinweis von Bedrock ist nicht verkehrt, man braucht auch nicht alle zwei Jahre ein neues Handy, da findet noch eine weit größere Ressourcenverschwendung statt.
Außerdem ist das doch hier gar nicht Thema. Hier ging und geht es um die Unterschiede zwischen A6- und A7-LED.
.......mir geht es am ehesten um die Unterschiede Xenon zu LED beim A6
- ist das Licht wirklich so deutlich besser? Lohnt der Mehrpreis
Das mit dem Kompletttausch bei einem Defekt könnte ein Argument gegen die LED Variante sein
Ich habe auch kein Handy in dem ich den Akku nicht tauschen kann ......
Fahre die Autos immer 3 Jahre, beim Servicepaket sollte das Risiko dann ja aber bei Audi liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Kai-Bike
... Fahre die Autos immer 3 Jahre, beim Servicepaket sollte das Risiko dann ja aber bei Audi liegen.
Nicht zu unterschätzen ist der Umstand, daß Du erst beim LED-SW auch die coolen LED-Blinker bekommst. Beim XENON-SW sieht der Glühobstblinker echt billig aus, wie beim A4, A3, oder A1 ... 😕