Unterschied LED Schweinwerfer A6 4G und A7?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich hab da mal wieder ne Frage an die Experten hier😛

Mein A7 ist ja noch nicht geliefert, aber von mir mit LED Scheinwerfern bestellt. Dieses WE war ich mit Frauchen mal bei Audi, weil ich sehen wollte, was es sonst so gibt🙄 (und das allemal besser ist, als Schuhe für Madame zu kaufen😁)

Dabei ist mir aufgefallen, das die LED Scheinwerfer für den A7 und die für den A6 völlig unterschiedlich aussehen? Beim A6 sind es viele kleine "Vierecke" (die sehr aggresiv rüberkommen, was ich vom Design her sehr mag) beim A7 nur drei größere "Vierecke"?

Stimmt das, was ich da gesehen habe oder habe ich was auf den Augen und evtl. einen A6 LED mit einem A7 Xenon verglichen (wobei ich einen Xenon A7 daneben stehen gesehen habe...und Halogen für A7 ist ja nicht erhältlich)?

Und falls es stimmt.....🙁...seufz...dann will ich die A6 Augen...die sehen mit LED ja echt genial aus.

Also...bitte sagt mir, das ich ne neue Brille brauche.🙄

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Trobler


Beim A7 wird das Licht über 3 größere LED´s produziert.
Die LED´s im A6 sind eine Weiterentwicklung der LED´s im A7, bestehend aus mehreren kleinen Vierecken. Sie sind also nicht nur designtechnisch schicker, sondern auch in Sachen Leuchtstärke, Energieverbrauch.... überlegen.
Ich hab jetzt zwar keinen Vergleich zum A7, aber nachts sind die LEDS´s im A6 eine Wucht, alles ist absolut hell, wie am Tag. Auf der Autobahn weichen auch die meisten aus, wenn man ihnen mit den LED´s etwas näher auffährt. Spätestens bei der sehr hellen Lichthupe reagieren sie 😉

Damit hier keine Legendenbildung aufkommt:

Der A7 hat in der Tat ganz andere Voll-LED Scheinwerfer als der A6. Ein Hintergrund: Sie sind von unterschiedlichen Herstellern.

Die A6 Scheinwerfer von Hella sind keine Weiterentwicklung der A7 Scheinwerfer von Automotive Lightning sondern wenn überhaupt eine Weiterentwicklung der optisch ähnlichen LEDs aus dem A8, auch Hella.

Im A7 Scheinwerfer werden ca. 20 LEDs in insgesamt 4 optischen Systemen zusammengefasst, die auch hier ein ausgezeichnetes helles Ablend- und umwerfendes Fernlicht produzieren. Die unterschiedliche Optik ist ein wenig Geschmacksache, aber ich persönlich finde die LED-Scheinwerfer im A7 im ein- und ausgeschalteten Zustand sehr viel schöner als die Aneinanderreihung von Einzel-LEDs im A8 und A7. Zugegeben der Nichtfachmann kann die Scheinwerfer im A6 schneller als LED-Scheinwerfer identifizieren, zumindest im ausgeschalteten Zustand.

Schönen Abend und freue Dich auf die A7 LEDs.

63 weitere Antworten
63 Antworten

wie bereits öfters von mir erwähnt: die LICHTFARBE und das Design der LED sind unschlagbar, der Funktionsumfang ist aber bei den Xenon Plus mit Adaptive light besser.
Zu den Kosten: ich habe den dritten LED Scheini drin, Gott sei dank auf Garantie, wenn die vorbei ist, kostet der Spass knapp 1400,- ohne Einbau...

Geld und Funktion sind doch irrelevant: Hauptsache es sieht geeeiiilll aus und, gaaaanz wichtig, der Blinker ist kein altmodisches "Glühobst" 😁. Aber Vorsicht: Ist schon nach nur 4 Jahren Betatest beim Kunden schon bald wieder un😎 bzw. veraltet, denn jetzt kommt "Betatest²": Matrix LED - damit kostet dann ein LED-Tausch vermutlich 3000 €... ups, ich vergaß: "Einen Tod muss man ja sterben", "ein AT-Motor kommt noch teurer" bzw. "das wird vom Gesetzgeber - hat das Gesetz die VDA/Hella/Osram-Lobby verfasst? - so vorgeschrieben" 😛. Letzteres ändert sich mit dem Wegfall einer Klientelpartei (Hotel-MWST, wer weiß was noch alles im weniger Populären ...) aus der Legislative vielleicht... aua, jetzt nicht auch noch politisch werden...
Also BTT: Viieeelll schlimmer: Mit der heute noch endgeilen Karre ist man bald schon wieder altmodisch unterwegs und wird auf der linken Spur so gar nicht mehr "respektiert" werden ...

Der Konvertierte ist wieder gut drauf heut 😁

Zitat:

Original geschrieben von ronny12619


Der Konvertierte ist wieder gut drauf heut 😁

Ist genau das nicht das Entscheidende, wenn man früh morgens aufsteht ? Klar ! 😉

Ähnliche Themen

Trotzdem nervt diese "was ich habe ist super, alles andere ist überflüssiger Mist!"-Haltung langsam aber sicher.

Nur weil er konvertiert ist, muss er nicht ständig andere missionieren. Kann ihm doch egal sein, wie lange LED-Scheinwerfer halten, er hat ja keine.

Scusi Signore - Beratung ist leider eine Berufskrankheit. Da sich die Meisten vom Design im Wortsinn gerne blenden lassen, wollte ich dem aus dem Propellerumfeld kommenden Privatkäufer-Fragesteller lediglich auf etwas Wichtiges und wegen gegenteiligem Marketing-BlaBala (20000 h MTBF - pro LED wird nicht geschrieben ...😉) gerne Vergessenes hinweisen. Ansonsten ist es mir völlig wurscht, ob einer Halogen, Xenon, adaptive Xenon oder LED fährt. Adaptive Xenon ist aber in der Summe seiner Eigenschaften mindestens gleichwertig und zur Zeit das ausgereifteste System mit deutlich niedrigeren Folgekosten. Wer also ein wenig sparen will oder muss fährt damit ohne Kompromiss bei der Nachtsicht genauso gut.

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Scusi Signore - Beratung ist leider eine Berufskrankheit. Da sich die Meisten vom Design im Wortsinn gerne blenden lassen, wollte ich dem aus dem Propellerumfeld kommenden Privatkäufer-Fragesteller lediglich auf etwas Wichtiges und wegen gegenteiligem Marketing-BlaBala (20000 h MTBF - pro LED wird nicht geschrieben ...😉) gerne Vergessenes hinweisen. Ansonsten ist es mir völlig wurscht, ob einer Halogen, Xenon, adaptive Xenon oder LED fährt. Adaptive Xenon ist aber in der Summe seiner Eigenschaften mindestens gleichwertig und zur Zeit das ausgereifteste System mit deutlich niedrigeren Folgekosten. Wer also ein wenig sparen will oder muss fährt damit ohne Kompromiss bei der Nachtsicht genauso gut.

Da habe ich auch kein Problem mit. Nur eins dürfte ja klar sein, wer sich einen solchen rollenden Computer wie einen aktuellen A6 (gilt für E-Klasse und 5er-BMW und viele andere Autos natürlich genauso) zulegt, muss damit rechnen, dass es im Falle eines Defekts außerhalb einer Garantiezeit richtig teuer wird, da bedarf es keines kaputten LED-Scheinwerfers zu.

Ansonsten ist adaptiv light von seinen Eigenschaften dem aktuellen LED-Scheinwerfer meiner Meinung nach nicht ebenbürtig, sondern eher besser. Und ich habe schon mehrfach geschrieben, ich habe die LED tatsächlich alleine wegen der Optik bestellt. Und da ich so oder so nur ein kleines Navi bestellt habe, hätte ich vom AL auch nur beschränkten Nutzen gehabt. (Ja, ich weiß, für die Differenz AL zu LED hätte ich auch das große Navi bekommen...😁)

Die Zeiten, in denen man ein Auto mit einem Hammer oder einem Damenstrumpf wieder zum Laufen brachte sind nunmal vorbei... 🙂

.......der aus dem Propellerumfeld :-) least die Kiste aber auch zu Großkundentarifen gewerblich und stellt das Teil nach drei Jahren wieder bei denen auf den Hof

Muss wohl mal mit Audi klären ob ein Defekt der LED´s in der Servicepauschale drin ist

Zitat:

Original geschrieben von Kai-Bike


.......der aus dem Propellerumfeld :-) least die Kiste aber auch zu Großkundentarifen gewerblich und stellt das Teil nach drei Jahren wieder bei denen auf den Hof

Muss wohl mal mit Audi klären ob ein Defekt der LED´s in der Servicepauschale drin ist

Entweder ist das in Wartung und Verschleiß mit drin oder aber in einer Garantie(-verlängerung). Deswegen sprach der Konvertierte ja auch von Problemen des Zweitbesitzers.

Das wär schon interessant zu wissen. Den defekten Xenonbrenner muß man ja während der Garantiezeit auch selbst bezahlen. Verschleiß halt. Wenn eine def. LED auch unter Verschleiß zählt, dann tangiert das evtl. nicht erst den Zweitbesitzer ... 😰

Das Paket heißt ja nicht umsonst Wartung & Verschleiß...

Ausgenommen sind da doch nur Reifen. Und da der ganze Scheinwerfer getauscht werden muss, wird man wohl nicht von einem Verschleißteil ausgehen können.

Daher sollte eigentlich keine Gefahr für den mit W&V-Paket und Anschlussgarantie versorgten Erstkunden bestehen.

Habe vor Bestellung LED Licht explizit nachgefragt ob die LED Scheinwerfer mit im W&V Vertrag drin sind.
Der VK hat daraufhin einen Reparaturantrag(Austausch LED Licht) bei einem Kundenfahrzeug gestellt der sofort genehmigt wurde.
Er har es deswegen gemacht weil keiner von Audi so richtig eine Antwort geben konnte, so konnten wir sicher sein das es mit drin ist.
Ist schon manchmal merkwürdig bei Audi.

Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Habe vor Bestellung LED Licht explizit nachgefragt ob die LED Scheinwerfer mit im W&V Vertrag drin sind.
Der VK hat daraufhin einen Reparaturantrag(Austausch LED Licht) bei einem Kundenfahrzeug gestellt der sofort genehmigt wurde.
Er har es deswegen gemacht weil keiner von Audi so richtig eine Antwort geben konnte, so konnten wir sicher sein das es mit drin ist.
Ist schon manchmal merkwürdig bei Audi.

naja, da greift aber zuerst die Garantie bevor Wartung und Verschleiß greift.....

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Habe vor Bestellung LED Licht explizit nachgefragt ob die LED Scheinwerfer mit im W&V Vertrag drin sind.
Der VK hat daraufhin einen Reparaturantrag(Austausch LED Licht) bei einem Kundenfahrzeug gestellt der sofort genehmigt wurde.
Er har es deswegen gemacht weil keiner von Audi so richtig eine Antwort geben konnte, so konnten wir sicher sein das es mit drin ist.
Ist schon manchmal merkwürdig bei Audi.
naja, da greift aber zuerst die Garantie bevor Wartung und Verschleiß greift.....

Nach Auskunft des VK hat die Werkstatt explizit einen W&V Antrag gestellt, sacht er jedenfalls.

War wohl nicht anders rauszubekommen.

Zitat:

Nach Auskunft des VK hat die Werkstatt explizit einen W&V Antrag gestellt, sacht er jedenfalls.
War wohl nicht anders rauszubekommen.

DIR glaub ich ja, aber dein Verkäufer will VERKAUFEN...

Deine Antwort
Ähnliche Themen