Unterschied LED Schweinwerfer A6 4G und A7?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich hab da mal wieder ne Frage an die Experten hier😛

Mein A7 ist ja noch nicht geliefert, aber von mir mit LED Scheinwerfern bestellt. Dieses WE war ich mit Frauchen mal bei Audi, weil ich sehen wollte, was es sonst so gibt🙄 (und das allemal besser ist, als Schuhe für Madame zu kaufen😁)

Dabei ist mir aufgefallen, das die LED Scheinwerfer für den A7 und die für den A6 völlig unterschiedlich aussehen? Beim A6 sind es viele kleine "Vierecke" (die sehr aggresiv rüberkommen, was ich vom Design her sehr mag) beim A7 nur drei größere "Vierecke"?

Stimmt das, was ich da gesehen habe oder habe ich was auf den Augen und evtl. einen A6 LED mit einem A7 Xenon verglichen (wobei ich einen Xenon A7 daneben stehen gesehen habe...und Halogen für A7 ist ja nicht erhältlich)?

Und falls es stimmt.....🙁...seufz...dann will ich die A6 Augen...die sehen mit LED ja echt genial aus.

Also...bitte sagt mir, das ich ne neue Brille brauche.🙄

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Trobler


Beim A7 wird das Licht über 3 größere LED´s produziert.
Die LED´s im A6 sind eine Weiterentwicklung der LED´s im A7, bestehend aus mehreren kleinen Vierecken. Sie sind also nicht nur designtechnisch schicker, sondern auch in Sachen Leuchtstärke, Energieverbrauch.... überlegen.
Ich hab jetzt zwar keinen Vergleich zum A7, aber nachts sind die LEDS´s im A6 eine Wucht, alles ist absolut hell, wie am Tag. Auf der Autobahn weichen auch die meisten aus, wenn man ihnen mit den LED´s etwas näher auffährt. Spätestens bei der sehr hellen Lichthupe reagieren sie 😉

Damit hier keine Legendenbildung aufkommt:

Der A7 hat in der Tat ganz andere Voll-LED Scheinwerfer als der A6. Ein Hintergrund: Sie sind von unterschiedlichen Herstellern.

Die A6 Scheinwerfer von Hella sind keine Weiterentwicklung der A7 Scheinwerfer von Automotive Lightning sondern wenn überhaupt eine Weiterentwicklung der optisch ähnlichen LEDs aus dem A8, auch Hella.

Im A7 Scheinwerfer werden ca. 20 LEDs in insgesamt 4 optischen Systemen zusammengefasst, die auch hier ein ausgezeichnetes helles Ablend- und umwerfendes Fernlicht produzieren. Die unterschiedliche Optik ist ein wenig Geschmacksache, aber ich persönlich finde die LED-Scheinwerfer im A7 im ein- und ausgeschalteten Zustand sehr viel schöner als die Aneinanderreihung von Einzel-LEDs im A8 und A7. Zugegeben der Nichtfachmann kann die Scheinwerfer im A6 schneller als LED-Scheinwerfer identifizieren, zumindest im ausgeschalteten Zustand.

Schönen Abend und freue Dich auf die A7 LEDs.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6quattro


Der Unterschied der LEDs zu den Xenonlampen Adaptive ist sicher nicht so groß wie der Preisunterschied sugerrieren könnte. Habe mich aber aufgrund der für mich sehr schönen Optik, dem sehr angenehmen weißen Licht und nach ausführlicher nächtlicher Probefahrt für dieses modernere System entschieden. Positiver Nebeneffekt für mich: Bei meinen bisherigen Xenonlampen war ich sehr restriktiv was das "unnötige Zünden" der Xenon-Brenner anging. Bei den LEDs gehe ich fest davon aus, dass selbst die Leistungs-LEDs durch häufiges Ein-/Ausschalten keinen Schaden nehmen sollten, daher fahre ich viel häufiger in der Stellung "Auto". Der mechanische Schwachpunkt der LEDs sind da eher die Lüfter (der A7 hat gleich 2 in jedem Scheinwerfer) zur Temperierung der Austrittsöffnung im Winter und der Abfuhr der Wärme von den LEDs im heißen Motorraum.

Schönen Abend!

Wie lang fährst du ein Auto denn? Ich hab seit 3 Jahren Xenon im Q5 und bisher Null Probleme bei 100 % Lichtschalterstellung auf Auto.

Mal ganz ehrlich...selbst wenn die LEDs die Leuchtkraft von einer Tischkerze hätten, würde ich LED allein wegen dem potthässlichen Blinker der Xenon Variante kaufen. Ich denke mir jedes Mal, wie sich Audi so einen Ausrutscher erlauben kann...dieses völlig designfreie orange Lämpchen mitten im Scheinwerfer ist ein Unding...

Zitat:

Original geschrieben von flibbi



Zitat:

Original geschrieben von A6quattro


Der Unterschied der LEDs zu den Xenonlampen Adaptive ist sicher nicht so groß wie der Preisunterschied sugerrieren könnte. Habe mich aber aufgrund der für mich sehr schönen Optik, dem sehr angenehmen weißen Licht und nach ausführlicher nächtlicher Probefahrt für dieses modernere System entschieden. Positiver Nebeneffekt für mich: Bei meinen bisherigen Xenonlampen war ich sehr restriktiv was das "unnötige Zünden" der Xenon-Brenner anging. Bei den LEDs gehe ich fest davon aus, dass selbst die Leistungs-LEDs durch häufiges Ein-/Ausschalten keinen Schaden nehmen sollten, daher fahre ich viel häufiger in der Stellung "Auto". Der mechanische Schwachpunkt der LEDs sind da eher die Lüfter (der A7 hat gleich 2 in jedem Scheinwerfer) zur Temperierung der Austrittsöffnung im Winter und der Abfuhr der Wärme von den LEDs im heißen Motorraum.

Schönen Abend!

Wie lang fährst du ein Auto denn? Ich hab seit 3 Jahren Xenon im Q5 und bisher Null Probleme bei 100 % Lichtschalterstellung auf Auto.

Normalerweise fahre ich ein Neufahrzeug einen vollen Modellzyklus, ca. 6-7 Jahre. Die Xenon's fallen ja auch nicht unbedingt aus, lassen aber in der Helligkeit über die Zeit nach. Fällt im direkten Vergleich mit neuen Brennern nach Jahren schon auf.

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Ich denke mir jedes Mal, wie sich Audi so einen Ausrutscher erlauben kann ... dieses völlig designfreie orange Lämpchen mitten im Scheinwerfer ist ein Unding.

Damit Leute wie Du anstandlos den Aufpreis für LED zahlen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Mal ganz ehrlich...selbst wenn die LEDs die Leuchtkraft von einer Tischkerze hätten, würde ich LED allein wegen dem potthässlichen Blinker der Xenon Variante kaufen. Ich denke mir jedes Mal, wie sich Audi so einen Ausrutscher erlauben kann...dieses völlig designfreie orange Lämpchen mitten im Scheinwerfer ist ein Unding...

Gibt's davon Bilder? Also von XENON + Blinker. Habs bestellt. Wie der Blinker aussieht, ist mir allerdings (fast) egal, wenn der vorne blinkt sitz ich drin 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Trobler


Ich bin vom Xenonlicht im 4F immer noch begeistert. Ein sehr helles Licht, sowohl beim Abblend-, als auch beim Fernlicht. Die Straße wurde für ein Xenonlicht bestens ausgeleuchtet.
Das LEDlicht im A6 4G habe ich mehr oder weniger blind bestellt. Ich habe keine Probefahrt damit gemacht. Auf den Preis kam es mir nicht so sehr drauf an, weil mich die Optik einfach umgehauen hat.
Bei der ersten Nachtfahrt wurde mir dann der Unterschied klar.
Das Licht schneidet nicht wie bei Xenon eine helle Schneiße in das Dunkle, sondern es wird fast die komplette Straße beleuchtet. Es gibt nicht einen hellen Bereich, sondern es ist alles hell. Die Übergänge zwischen hell und dunkel sind fließend.

Das Xenonlicht wurde sicher im 4G noch einmal weiterentwickelt und ist ein Stückchen besser als das im 4F. mMn ist das LED licht leicht überlegen, weil zumindest für mich amgenehmer und heller ist.

Also ich kann mich Deinen Ausführungen teilweise anschliesen. Zum LED kann ich nur beisteuern, das dass Preis/Leistungsverhältnis (für mich) nicht akzeptabel ist. Die können gar nicht so gut sein um diesen Preis zu rechtfertigen. Aus diesem Grund hab ich die auch erst gar nicht getestet. Anderer seits muss es auch Leute geben die solche Neuerungen bezahlen bis diese günstiger, werden und eventuell sogar mal zur Serienausstattung gehören wie früher mal das ABS, Airbag usw.

Bin 3 Jahre 4F und jetzt 1 Monat 4G gefahren. Beide mit Xenon ohne Kurfenlicht. Mir ist folgendes Aufgefallen:
4F Negativ:
Ablendlicht zu scharf abgegrenzt und Fernlicht im Verhältnis zum Abblend zu Dunkel - mit Lichthupe statt Fernlicht war es Super, aber wer will schon immer am Hebel ziehen.....
4F Positiv:
die Verkehrsschilder hatten (vermutlich durch Streuwirkung) schon beim Abblendlicht so einen Leuchteffekt so das man sie schon von weitem erkennen konnte, also nicht erst im direkten Abblendlichtbereich. Speziell auf der BAB war das bei höherer Geschwindigkeit sehr angenehm
4G Positiv:
Abblendlicht und Fernlicht haben jetzt die gleiche (Subjektiv empfundene) Helligkeit und die Abgrenzung des Abblendlichtes ist jetzt weicher so das dass die Augen nicht so strapaziert werden.
4G Negativ:
der o.g. Leuchteffekt ist nur noch gering bis gar nicht vorhanden

Hallo Zusammen,

habe Freitag auch meinen dicken bekommen mit LED-Scheinwerfern. Ich hab echt auf den ersten Abend gelauert und wollte die Lichtausbeute testen. Was soll ich sagen, ich war enttäuscht. Meiner Meinung nach ist das Licht schlechter als beim 4G mit Xenon, es sind zwei Lichtkegel, ein kleinere in der Front, der schimmert blau und der größere, welcher relativ weiß ist, die Ausbeute ist deutlich kleiner.

Ist das bei allen so, oder sind meine Scheinwerfer evtl. falsch eingestellt?

Gruß

Peter

Zitat:

Original geschrieben von LexXxuS



Zitat:

Original geschrieben von memberx


Gibt's eigentlich irgendwo gute Videos der LED Scheinwerfer bei Nacht? Finde bisher nur die Promovideos, aber sonst nix.

Muss ich wohl warten bis meiner in über einem Monat, hoffentlich, mal kommt.

Hab nur von opel gefunden

http://www.youtube.com/watch?nomobile=1&v=IA4OMJfk2-8

Geiles Video...

Man kann sagen was man will, aber in der Lichttechnik (Frontscheinwerfer) ist OPEL immer sehr weit vorn?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von petor84


Hallo Zusammen,

habe Freitag auch meinen dicken bekommen mit LED-Scheinwerfern. Ich hab echt auf den ersten Abend gelauert und wollte die Lichtausbeute testen. Was soll ich sagen, ich war enttäuscht. Meiner Meinung nach ist das Licht schlechter als beim 4G mit Xenon, es sind zwei Lichtkegel, ein kleinere in der Front, der schimmert blau und der größere, welcher relativ weiß ist, die Ausbeute ist deutlich kleiner.

Ist das bei allen so, oder sind meine Scheinwerfer evtl. falsch eingestellt?

Gruß

Peter

ging mir ähnlich: alle hier sind voll des Lobes aufgrund des "überragenden" LED.. und der Lichtausbeute: Licht ist nicht schlecht, aber ein Meilenstein ist es auch nicht; mein alter Alfa mit BiXenon hatte auch kein so viel schlechteres Licht dagegen. Was allerdings schon gut funktioniert ist das Überholprestige auf der BAB.. da sind die LEDs unschlagbar.

Ich hatte bei der ersten BAB Nachfahrt auch den Eindruck, dass die LED etwas kürzer leuchten ohne Fernlicht als die XENON meines A5 vorher.

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Ich hatte bei der ersten BAB Nachfahrt auch den Eindruck, dass die LED etwas kürzer leuchten ohne Fernlicht als die XENON meines A5 vorher.

meine Erfsahrung ist, dass die Audi Scheinwerfer durch die 😁 generell gerne etwas tiefer eingestellt werden

Zitat:

Original geschrieben von petor84



Ist das bei allen so, oder sind meine Scheinwerfer evtl. falsch eingestellt?

Gruß
Peter

Ja. Bei mir leider genauso!

Ich hatte mich nach Xenon im 4F für das LED in meinem A6 4G entschieden, da mich eine Testfahrt im A7 mit LED begeistert hatte.

Leider kommt zumindest das LED Abblendlicht meines 4G in Helligkeit, aber speziell auch was die Homogenität angeht (fleckige Ausleuchtung), in keinster Weise an die des A7 heran. Desweiteren ist die Randausleuchtung speziell auf der rechten Seite nicht sehr gut. Man hat zwar einen ziemlich weitreichenden Spot weit vorm Wagen, aber der Nahbreich 10-30m vorm Auto wird mir persönlich rechts nicht hoch genug ausgeleuchtet. Von Fussgängern sieht man gefühlt nur die Füsse und nicht wie normalerweise die Beine/ Körper mit dazu.

Ich werde die Scheinwerfer zwar nochmals justieren lassen, erhoffe mir aber leider keine großen Sprünge.

Die zwei leicht unterschiedlichen Lichtfärbungen (die beschriebene bläuliche direkt vorm Wagen und die etwas wärmere weiße in den hellen Spots weiter vorn) stören mich zusätzlich ebenfalls. Speziell bei dem Preis.

Würde heute im A6 wieder "nur" Xenon wählen.

Zitat:

Original geschrieben von ReinerUnsinn


... Würde heute im A6 wieder "nur" Xenon wählen...

Ich hatte vor dem Kauf (leider) auch nicht verglichen. Abgesehen vom Abblendlicht der LED`s sieht der orange Blinker schon echt geil aus und ist m.E. auch besser sichtbar für die Anderen. Da ich mit den Xenon 100%ig zufrieden bin, wär für mich die Kombi Xenon/LED-Blinker der Favorit ...

ich kann eure Wahrnehmungen nicht nachvollziehen. So wie es aussieht ist das eines der wenigen Gimmicks die bei mir problemlos laufen..

Miles, der alle drei Leuchtmittel ausgiebig bei Nacht auf seiner Hausstrecke Probe gefahren ist

servus, ich hatte in meinem af auch bi xenon mit kurvenlicht, dass ich jetzt bei meinen leds sehr vermisse, aber ich finde gerade bei regen ist das led licht besser wie xenon.

gruss andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen