Unterschied LED Schweinwerfer A6 4G und A7?
Hallo zusammen,
ich hab da mal wieder ne Frage an die Experten hier😛
Mein A7 ist ja noch nicht geliefert, aber von mir mit LED Scheinwerfern bestellt. Dieses WE war ich mit Frauchen mal bei Audi, weil ich sehen wollte, was es sonst so gibt🙄 (und das allemal besser ist, als Schuhe für Madame zu kaufen😁)
Dabei ist mir aufgefallen, das die LED Scheinwerfer für den A7 und die für den A6 völlig unterschiedlich aussehen? Beim A6 sind es viele kleine "Vierecke" (die sehr aggresiv rüberkommen, was ich vom Design her sehr mag) beim A7 nur drei größere "Vierecke"?
Stimmt das, was ich da gesehen habe oder habe ich was auf den Augen und evtl. einen A6 LED mit einem A7 Xenon verglichen (wobei ich einen Xenon A7 daneben stehen gesehen habe...und Halogen für A7 ist ja nicht erhältlich)?
Und falls es stimmt.....🙁...seufz...dann will ich die A6 Augen...die sehen mit LED ja echt genial aus.
Also...bitte sagt mir, das ich ne neue Brille brauche.🙄
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Trobler
Beim A7 wird das Licht über 3 größere LED´s produziert.
Die LED´s im A6 sind eine Weiterentwicklung der LED´s im A7, bestehend aus mehreren kleinen Vierecken. Sie sind also nicht nur designtechnisch schicker, sondern auch in Sachen Leuchtstärke, Energieverbrauch.... überlegen.
Ich hab jetzt zwar keinen Vergleich zum A7, aber nachts sind die LEDS´s im A6 eine Wucht, alles ist absolut hell, wie am Tag. Auf der Autobahn weichen auch die meisten aus, wenn man ihnen mit den LED´s etwas näher auffährt. Spätestens bei der sehr hellen Lichthupe reagieren sie 😉
Damit hier keine Legendenbildung aufkommt:
Der A7 hat in der Tat ganz andere Voll-LED Scheinwerfer als der A6. Ein Hintergrund: Sie sind von unterschiedlichen Herstellern.
Die A6 Scheinwerfer von Hella sind keine Weiterentwicklung der A7 Scheinwerfer von Automotive Lightning sondern wenn überhaupt eine Weiterentwicklung der optisch ähnlichen LEDs aus dem A8, auch Hella.
Im A7 Scheinwerfer werden ca. 20 LEDs in insgesamt 4 optischen Systemen zusammengefasst, die auch hier ein ausgezeichnetes helles Ablend- und umwerfendes Fernlicht produzieren. Die unterschiedliche Optik ist ein wenig Geschmacksache, aber ich persönlich finde die LED-Scheinwerfer im A7 im ein- und ausgeschalteten Zustand sehr viel schöner als die Aneinanderreihung von Einzel-LEDs im A8 und A7. Zugegeben der Nichtfachmann kann die Scheinwerfer im A6 schneller als LED-Scheinwerfer identifizieren, zumindest im ausgeschalteten Zustand.
Schönen Abend und freue Dich auf die A7 LEDs.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
DIR glaub ich ja, aber dein Verkäufer will VERKAUFEN...Zitat:
Nach Auskunft des VK hat die Werkstatt explizit einen W&V Antrag gestellt, sacht er jedenfalls.
War wohl nicht anders rauszubekommen.
Ok, was in 2 Jahren ist wenn's drauf ankommt weiß ich auch nicht.
Zumindest will er den nächsten ja auch verkaufen😉
Hallo,
meine Intension mich für die LED-Scheinwerfer zu entscheiden waren rein optischer Natur.
Bin noch immer begeistert (vorher 4F mit Xenon) von der Lichtausbeute, allerdings nicht vom Überholprestige. Offensichtlich fühlt sich manch vorausfahrender geblendet, was mit dem einschalten der Nebelschlußleuchte signalisiert wird, nach Klarstellung mit der Lichthupe wird dann stur 120 Km/h links gefahren. Aber wozu aufregen (doch ein wenig gebrüllt, Tiernamen usw.) ACC eingeschaltet, hinterher geschwommen, irgendwann gibt auch der beharrlichste Linksschleicher auf - in der Hektik doch glatt vergessen das Fernlicht auszuschalten, war schön ausgeleuchtet der Innenraum.
Auch an den Zweitbesitzer hab ich gedacht, Garantieverlängerung um 3 Jahre bis 150.000 Km - als Verkaufsargument, da kein Leasing.
Zitat:
Original geschrieben von 200 quattro 20v
Offensichtlich fühlt sich manch vorausfahrender geblendet
Das liegt denke ich am Autobahnlicht, für mich gibt es deswegen auch etwa einmal die Woche Lichthupe eines soeben Überholten.
Es handelt sich dabei aber fast ausnahmslos um kleinere und ältere Modelle, offensichtlich ohne automatisch abblendenden Innenspiegel und mit Fahrpersonal, welches nicht in der Lage ist den manuell abblendenden zu bedienen. Ist mir daher auch irgendwie herzlich egal.
Das Ding (abblendender Innenspiegel) wurde nicht zum Spaß entwickelt, wer es nicht nutzt ist selbst Schuld.
MfG,
Robert