Unterschied Icelink und VW-Original für Ipod
Ich habe mir den ganzen Abend nen Wolf gesucht und irgendwie keine klare Aussage gefunden:
Gibt es einen Unterschied zwischen dem Icelink Plus und dem Original Adapter von VW?
Ist es wirklich so, dass man nur max 5 x 99 Titel absoielen kann?
THX
60 Antworten
Logisch ... mit der Harman-Variante ist das überflüssig. Ich würde mir an Deiner Stelle das Ding noch mal im Original ansehen ... das doch recht klobige Display und der Controller haben sich für mein Gefühl nicht wirklich harmonisch ins Cockpit eingefügt. Ist natürlich Geschmackssache ...
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Bernieking
Habe eine ähnliche Konfiguration: RCD300 + iceLink + Brodit
Deine Kabelführung vom Icelink hinters Radio wage ich mal zu kritisieren. Ich mein speziell
dieses Bild.
Das geht auch eleganter. Ich werde morgen mal Bilder von meiner Icelink Installation posten. Im Prinzip genauso wie bei Bernieking, allerdings habe ich das Kabel nicht so baumeln lassen.
Ein Bild von meiner Installation habe ich noch gefunden. Man sieht allerdings nicht so ganz gut, was ich meine. Das Kabel geht im Bereich des Pfeils hinter dem Ipod in den Spalt.
@kaputer: wohl war...das display is nich gerade schick...und ob sich der dongel mit seinen blauen leuchten im "space-design" im doch relativ langweiligen golf cockpit gut macht sei dahin gestellt...nur eins steht fest: die bedienung des icelinks ist nicht annähernd so gut wie die des drive and play....und wenn ich mir nen iPod für 400€ oder mehr hole um musik im auto zuhören dann will ich die 60Gb nicht einzeln durchklicken....nur deswegen das drive and play...
Ähnliche Themen
@ Da Hui
Ja, klar ... völlig ok. Das sind dann Dinge wie persönlicher Geschmack und persönliche Präferenzen. Dann will ich aber auch Bilder sehen ;-)
@kaputer
Wird das Kabel nich gerade (nach unten) aus dem IceLink-Cradle herausgeführt? Sitzt das dann nicht zu sehr auf Spannung wenn Du es so straff nach hinten wegführst?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
@kaputer
Wird das Kabel nich gerade (nach unten) aus dem IceLink-Cradle herausgeführt?
Das Kabel kommt unten mittig aus dem Icelink raus. Beim Einbau habe ich aber genug Kabel gelassen. Jetzt habe ich nämlich das Kabel einmal um den Brodit Halter gewickelt und es dann nach hinten weggehen lassen. Sitzt schon ziemlich fest, aber es wackelt ja keiner dran und deswegen ist es wohl ok.
Zitat:
Original geschrieben von kaputer
Deine Kabelführung vom Icelink hinters Radio wage ich mal zu kritisieren. Ich mein speziell dieses Bild.
Das geht auch eleganter. Ich werde morgen mal Bilder von meiner Icelink Installation posten. Im Prinzip genauso wie bei Bernieking, allerdings habe ich das Kabel nicht so baumeln lassen.
Recht hast du...wie hast du das durch die Spalten gebracht?
Hast du da genauere Bilder davon?
Würde das nämlich auch umbauen wollen...
Grüße!
Bernie.
Ich nochmal:
Kann mir einer sagen, ob das denn hier der Richtige Icelink ist? Leider steht keine Produktnummer o.ä. dabei! Der Preis ist bisher das günstigste, was ich gefunden habe! Cardle brauche ich nicht, Docking-Anschluss ist schon der richtige!
http://gebshop.de/product_info.php?...
MfG
Hansi
Zu @HansiWurstsalat:
Ich weiß bezieht sich nicht ganz direkt auf deine Frage, hat aber immerhin mit den Lösungen, die du suchst schon was gemein und bietet eine Alternative zu den bisher besprochenen Systemen. Hast du dich einmal mit dem Gedanken getragen eine Phatbox einzubauen? Finde die Lösung wesentlich genialer, sprich auch funktionaler. Die Bedienung erfolgt hier im Prinzip akustisch, was der visuellen (Anzeige der ID3-Tags) Bedienung, in meinen Augen deutlich überlegen ist. Durch die Neubelegung der Tasten 2, 3, 4 (im Phatbox- Modus 2=Playlistenwahl. 3=Albumwahl, 4=Künsterwahl) ist ein sicheres, schnelles und komplexes Navigieren möglich.
Ich jedenfalls würde sie nicht mehr hergeben wollen. Aber wie gesagt, nur ein Tipp.
@HansiWurstsalat
Jo, das ist der richtige Icelink. Ich habe meinen auch von Gebshop. Das war der billigste Shop, den ich über Froogle gefunden habe. Allerdings habe für den Active Cradle auch nur 120,58€€ bezahlt.
@Bernieking
Fotos kommen wie versprochen. Aber es regnet gerade...
@murakami
Habe ich mich auch mit beschäftigt, da ipod schon vorhanden schied die Möglichkeit aus! Zudem bin ich mal auf das Dietzteil gespannt, ich hoffe das wird noch was!
MfG
Hansi
So, hier ist mal meine aktuelle Einbausituation zu sehen.
Ich hab´s als PDF auf Rapidshare geladen, da hier die maximale Dateigröße nicht reicht:
http://rapidshare.de/files/21187053/Dokument3_1.pdf.html
Zitat:
Original geschrieben von kaputer
So, hier ist mal meine aktuelle Einbausituation zu sehen.
Ich hab´s als PDF auf Rapidshare geladen, da hier die maximale Dateigröße nicht reicht:
http://rapidshare.de/files/21187053/Dokument3_1.pdf.html
Super, danke!
ich muss sagen, durch die bilder gefällt mir das icelink doch ganz gut...is halt sehr unaufdringlich.
wie ist es wenn du über den iPod steuerst, kannst du auch nur die 6 playlisten abspielen oder wie funzt des?
ist es nich auch ziemlich fummelig den iPod so zu bedienen über das touch wheel?
danke!
Ja, sieht nicht schlecht aus , was mich aber stören würde , wäre die beschränkung auf 6 Playlists .
Ich kann mit meinem System auf alles zugreifen , das gefällt mir am besten .
LG
Andreas