Unterschied Icelink und VW-Original für Ipod

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe mir den ganzen Abend nen Wolf gesucht und irgendwie keine klare Aussage gefunden:

Gibt es einen Unterschied zwischen dem Icelink Plus und dem Original Adapter von VW?

Ist es wirklich so, dass man nur max 5 x 99 Titel absoielen kann?

THX

60 Antworten

ja und die klangqualität bleibt auch beim anschluss über den antennen eingang gut?
hm...wie viel muss man da rechnen wenn man sich des von VW einbauen lässt?
bilder wären echt super geil! danke!!!!

PS: sau cooles forum, man bekommt echt schnell hilfe! thx!

Soviel ich weiß wird es nie einen Adapter mit CD-Text Funktionalität geben können. Die VW-Radios unterstützen wohl kein CD-Text. Hab ich irgendwo mal in diesem Forum gelesen.

Vielleicht kann Vadder uns ja aufklären.

hier gehts auch weniger um cd sondern eher um iPod....falls ich dein post richtig gedeutet habe

Ich kenne keinen anderen Adapter mit CD Text.
Du kannst an den Drive & Play auch andere MP 3 Player anschließen . da ist extra noch ein AUX Eingang .Die Kabel sind allerdings auch tierisch lang , man kann die bauteile schön verstecken , bei meinem G5+ geht alles seitlich neben das radio .
Die Klangqualität ist überraschend gut , wobei man je nach region schon mal die Frequenz wechsel muß(kann) Ich bin im Außendienst , daher viel unterwegs . Ich pendel zwischen 88,1 und 88,5 . Ab werk ist es auf 88,3 eingestellt , ist aber einfach und sehr schnell zu wechseln .
das einzigste Problem bei mir sind noch 2 Handys wo ich noch keinen platz für habe (Dienstlich/Privat)

Ähnliche Themen

Noch ein Bild

danke für die bilder!
hast du den strom vom zigarettenanzünder?
die kabel hast du alle hinter der verkleidung verlegt oder?

Die Kabel sind alle hinter der Verkleidung , außer das kabel mit dem I POD anschluß . Sieht sauberer aus .
Anfangs hatte ich mich auch an dem extra Monitor etwas gestört , aber ich finde es jetzt sogar schön .
LG
Andreas

und das verlegen hast du selber gemacht??

die selbe frage stell ich mir auch, werde dann auch ein TomTom drin haben und dazu noch den bediendongel und das display vom drive and play...dadurch sieht das cockpit halt auch ziemlich voll aus...

Ja , die Kabel sind slebst verlegt , nur die Stromversorgung habe ich mir von freundlichen anklemmen lassen , da ich da etwas unsicher war . Es wird aber sogar ein stecker mit anschluß für den Zigarettenanzünder mitgeliefert ! Also auch für die unfähigen wie mich , wenn abers kabel stört , muß es intern verdratet werden
Klar ist das Cockpit voll , aber dafür funktioniert alles super gut . Schnell und gut im Blick und leicht und einfach zu bedienen . So soll es sein . Vor allen lenkt der Monitor an der richtigen Stelle nicht vom verkehr ab . Bei mir ist das super . Ich bin wirklich zufrieden .

Also die fehlende Möglichkeit der ID3-Tag-Anzeige hat mich zu meiner Kombination gebracht.

RNS300 + IceLink + Brodit + ipod

Der Ipod ist neben dem Radio angebracht und ich hab die Titelanzeige gut im Auge.

Den Einbau hat mein Freundlicher für 30€ erledigt.

Hier noch mal ein Bild ... ach ja ... vor einem Jahr gab's den ipod leider nur in weiß ;-)

Stefan

Habe eine ähnliche Konfiguration: RCD300 + iceLink + Brodit

Bilder siehe Sig.

Grüße!
Bernie.

frage: was ist brodit?

Brodit ist die passende Halterung bzw. der Hersteller!

Die Lösung scheidet für mich wegen FSE leider aus!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von HansiWurstsalat


Brodit ist die passende Halterung bzw. der Hersteller!

Die Lösung scheidet für mich wegen FSE leider aus!

Grüße

Es gibt von Brodit auch andere Halterungen, die nicht neben der Mittelkonsole sind...

Siehe

www.brodit.de

achso...danke!
ja aber wenn man das drive and play hat braucht man ja sowas eigentlich nicht...ich würde da eher mein iPod schön sicher ins handschuhfach neben die kontroll box vom drive and play legen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen