Unterschied GT 170PS TDI zu Sportline 140PS?
Moin
Liebäugle mit dem neuen Golf GT bzw Sportline.
Mal ne frage, seh ich das richtig das die UNterschiede wie folgt sind:
- Zierleisten im Innenraum
- Front und Heckstoßstange
- Endrohr
- Motor
?
Worin liegt der Unterschied von 140 P S TDI zum 170PS? Is da nur was an der Software geändert oder hat der nen größeren Turbo o.ä.?
Sind immerhin 2200 Eur unteschied im Preis.....
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Wenn ich mich nicht irre, ist der GTD mit DPF wieder
ein 8Ventiler🙁
na das geht ja gar nicht. Da haben die Arbeitskollegen alle mehr.
Jedes Mopped hat seit 1985 20Ventile statt
läppischer 8.
ein Witz, so wenige in 2006 anzubieten
Sooo hab ihn nochmal zusammengestellt, das wäre glaub ich so meine Vorstellung ^^
Modell
GT 2.0 TDI DPF 125 kW 6-Gang
Motor
2.0 TDI DPF 125 kW 6-Gang 24.950,00 €
Außenlackierung
Black Magic Perleffekt 460,00 €
Innenausstattung
Sitzbezug: Anthrazit
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppichboden: Schwarz
Sonderausstattungen
Licht-und-Sicht-Paket 160,00 €
Ablagenpaket 80,00 €
Klimaanlage "Climatronic" 305,00 €
Schiebe-/Ausstell-Glasdach elektrisch 825,00 €
"RNS 300", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher vorn und hinten 1.265,00 €
Diebstahlwarnanlage "Plus" 255,00 €
Mobiltelefonvorbereitung 390,00 €
Winterpaket 380,00 €
CD-ROM für Deutschland 0,00 €
ParkPilot akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich 345,00 €
Geschwindigkeitsregelanlage 190,00 €
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox, 2 Ausströmern und 2 Becherhaltern hinten 128,00 €
Nebelscheinwerfer 148,00 €
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 195,00 €
Winterräder "Davos" (zusätzlich), 4 Leichtmetallräder 6 J x 16, Winterreifen 205/55 R 16 895,00 €
Textilfußmatten vorn und hinten 90,00 €
Zitat:
Original geschrieben von Rußschleuder
na das geht ja gar nicht. Da haben die Arbeitskollegen alle mehr.
Jedes Mopped hat seit 1985 20Ventile statt
läppischer 8.
ein Witz, so wenige in 2006 anzubieten
Lies doch mal den ganzen Threat, da steht dass er 16 (!!!) ventile hat! Das mit den 8 ist eine Falschaussage!!
Ähnliche Themen
Würde dir das DSG noch sehr empfehlen,einfach geniale Schaltunggenerell und für Vielfahrer (müsstest ja einer sein,sonst macht der TSI mehr Sinn) eh fast Pflicht.
Bin schon den 140pslöer imt DSG gefahren.... is schon cool aber macht mir auf dauer glaub ich net so spaß. Hatte mal BMW 320d AUtomatic und hab dann irgendwann das schalten vermisst 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Bin schon den 140pslöer imt DSG gefahren.... is schon cool aber macht mir auf dauer glaub ich net so spaß. Hatte mal BMW 320d AUtomatic und hab dann irgendwann das schalten vermisst 🙂
Kannst doch jederzeit selbst schalten beim DSG. Soagr am Lenkrad.
Glau mir,auf Dauer wirst du eher immer weniger schalten wollen beim DSG 😁
Ich bin zwar kein Golf Fahrer (noch.. 2007 könnte es aber ein GTI werden). Ich hatte das Vergnügen mit dem GT TSI mitzufahren am Samstag.
Wenn ich ganz ehrlich bin : erstaunlich für 1.4 Liter Hubraum. Bis 120 wirklich nicht schlecht. Wirkt aber etwas lau im Oberen Drehzahlbereich. Kompressor ok, ab der Turbo.. naja am meisten fiel mir das auf der Autobahn auf. Im 6ten aus dem unteren Drehzahlbereich weg, das war ganz schön mächtig für den kleinen. Aber oben rum.. naja.. da merkt man dann doch ganz schnell : da fehlt Hubraum !!! Meinem ca. 160PS TDCi würde er ab 120 nicht mehr so stark Folgen können. Ab 160 schon gar nicht mehr.
Deswegen denke ich schon dass der GT TDI besser geht. Klar die 0-100 Marke ist niedriger. Ist aber auch normal wenn ein vorne angetriebenes Auto mit 350 NM zu kämpfen hat. Der GT kommt da schön vom Stand weg ohne viel Gummi zu lassen. Und eine ganz andere Übersetzung haben beide sicherlich. Ab 120 und weiter bin ich mir aber sicher dass der GT TDI klar die Nase vorne hat. Hubraum und Drehmoment sind doch nicht so schnell durch Kompressoren und Turbos in Kombi zu ersetzen.
Mein Typ : wenn ihr einen GT wollt, der TSI ist der billigere der gut geht aber mir halt nicht genug. Der TDI ist der teure (dafür bekommt man den GTI schon.. ) ist dann aber sparsamer als der GTI und der GT. Man brauch nur viele km bis man den TSI GT im Preis wieder einholt.. Fahrt am besten alle 3, GT TSI und TDI und GTI. Wenn ihr euch den TDI leisten könnt und nicht allzuviele km fahrt, würde ich GTI vorziehen.
@Marc777
Schönes Auto - und nicht ganz billig! 🙂
Und was die fehlende DSG-Schaltung in deiner Zusammenstellung für Deinen neuen GT-TDI betrifft:
@trollfan versucht hier schon seit längerem, jeden von dieser genialen Schaltung zu überzeugen - ein Auto ohne DSG ist anscheinend für @trollfan nicht mehr fahrbar.
Auch ich habe meinen GT-TDI ohne DSG bestellt, obwohl ich "Vielfahrer" bin (70/90.000km Jahr) und lt. @trollfan ist es dann ja geradezu eine Pflicht dieses Teil zu bestellen. Aber ich bin bisher ohne Automat ausgekommen, und gedenke es in Zukunft auch weiterhin so zu handhaben.
Also jedem das seine! - und @trollfan sein DSG. 😉
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 111.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
Ja also wie gesagt freund von mir hat DSG und das schalten ist einfach nicht dasselbe wie bei nem manuellen getriebe... beim BMW konnt ich auch selbst schalten.. das macht aber net soviel fun...
außerdem kosts mir zuviel geld :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
1. Der Zylinderkopf hat 16 Ventile und das trotz DPF! Beim Sporline hast Du mit DPF den 8-Ventil Zylinderkopf!
2. Die neue Piezzoeinspritzung! Die hat der 103kw Motor nicht! Ist halt die neueste Technik!
3. Optisch ist ein Unterschied! Stossstangen und Grill sind Anders, weiters die Felgen!
4. Der Motor hat laut AMS 2 Ausgleichswellen!!
5. Der Endtopf mit den Endrohen ist anders!
usw.
Ob Dir das der Aufpreis wert ist, musst Du entscheiden! Die Fahrleistungen scheinen sehr gut zu sein!
... und natürlch 17''-Räder sowie ein spürbar strafferes Fahrwerk. Liegt gefühlsmäßig eher am GTI als am Sportline.
Ein paar kleinere Unterschiede im Innenraum (Stoffe, Dekoreinlagen) kommen auch noch dazu.
Allerdings beim GT leider nicht so eigenständig wie beim GTI. Ich persönlich hätte mir einen echten GTD mit GTI-Optik, vor allem mit den genialen GTI-Sitzen und dem wunderschönen Lenkrad gewünscht!!!
Moin! H.
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
ich les grad deine signatur, was ist eigenlich "MFA PLus"? Was wird da mehr angezeigt?
Das ist die "Multifunktions Anzeige Plus"! Da ist der Display etwas größer und man hat viele zusätzliche Einstellmöglichkeiten!
zb. Coming Home, Leaving home, usw.
ja, und eigentlich ist die MFA PLUS unverzichtbar. ist ähnlich wie Audi FIS.
zeigt auch den Radiosender an, oder?
hat 'ne Check-Control (Fehler in der Beleuchtung werden gemeldet).
Jedenfalls war zu meiner Bestellung (Okt./Nov. 2004) im Katalog unter Sportline bei der Serienausstattung die MFA Plus abgebildet, man bekam aber nur die einfache MFA (ähnlich Golf IV).
Und die Erläuterungen in der Preisliste bei MFA Plus (50,--) gaben nicht viel her...
Als ich endlich kapiert hatte, daß man die 'PLUS' mitbestellen sollte/MUSS!! war es schon für Änderungen zu spät!
Deswegen kommt hier im Forum regelmäßig der dringende Rat: Wenn MFA, dann MFA Plus!!!
Moin! H.
Golf V GT TDI - ohne DSG -
Zitat:
@Marc777: außerdem kost's mir zuviel geld :-)
Ein wahres Wort!
Irgendwo ist 'mal Schluss mit den Extras und dem Geld!
Ich brauche rd. alle 18/20 Monate einen neuen Golf und da macht sich die zusätzliche Ausgabe für ein DSG schon sehr bemerkbar auf meinem Bankkonto. 😉
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 111.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme