Unterschied GT 170PS TDI zu Sportline 140PS?
Moin
Liebäugle mit dem neuen Golf GT bzw Sportline.
Mal ne frage, seh ich das richtig das die UNterschiede wie folgt sind:
- Zierleisten im Innenraum
- Front und Heckstoßstange
- Endrohr
- Motor
?
Worin liegt der Unterschied von 140 P S TDI zum 170PS? Is da nur was an der Software geändert oder hat der nen größeren Turbo o.ä.?
Sind immerhin 2200 Eur unteschied im Preis.....
209 Antworten
@voller75
beim 125kw 2.0TDI ist es nicht so wie beim 103kw, der 125kw gibts nur mit DPF und auch nur mit 16V. Den 103kw gibts z.B. beim Passat ohne DPF mit 16V und mit 8V.
Ob der 125kw beim Golf GT auch 2 Ausgleichswellen hat weiß ich nicht hundert prozentig, beim passat ist es auf alle Fälle so.
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Also um bei meiner Kiste einen Verbrauch von über
6 Litern zu kommen-muß ihn schon hart über die
Autobahn prügeln.
Gemütliche Fahrweise 4,8Liter
Heizmodus AB 6,4LiterZum Vergleich das Cabrio TDI
Gemütlich 3,5Liter
Heizmodus 5,5Liter
6.4 Liter im heizmodus??
Dein Heizmodus scheint mein Normalmodus zu sein^^
Komme mit meinem 4M in Schnitt auf etwa 6,7. Normalerweise sind´s bei mir aber öfter knapp über 7 Liter. Unter 5,8 habe ich ihn aber noch nie bekommen.
Gruß, Simon
Hallo!
Bisher fahr ich Golf V SP, TDI 140PS, 5,7L D/Verbrauch und bin damit ganz zufrieden (naja, bis auf die besch..."Bridgestone Potenza"😠 )
Ich habe mir den GT-TDI bestellt, ohne das ich diesen Motortyp vorher zur Probe fahren konnte - ich lass mich einfach 'mal überraschen, hoffentlich positiv.
Vorher hatte ich Diesel-Golfs mit: 90PS, 110PS, 115PS, 130PS und jetzt 140PS. Motormässig hatte ich nie Probleme und ich gehe davon aus, das es so bleibt.
Das einzige was ich fürchte sind die "Blitzer".
Nein, ich bin kein "Raser" (siehe TDI 140PS-5,7L D/Verbrauch), aber bei meinen vielen Kilometern/Jahr muss ich doch höllisch aufpassen! 😉
Bis dann
coeln16
__________________
z.Z.16.Golf: Golf V, TDI 2.0, SP, Bj. 10/'04, KM 111.000
- bis auf die "Bridgestone Potenza" keine grossen Probleme
Ähnliche Themen
1. Der Zylinderkopf hat 16 Ventile und das trotz DPF! Beim Sporline hast Du mit DPF den 8-Ventil Zylinderkopf!
2. Die neue Piezzoeinspritzung! Die hat der 103kw Motor nicht! Ist halt die neueste Technik!
3. Optisch ist ein Unterschied! Stossstangen und Grill sind Anders, weiters die Felgen!
4. Der Motor hat laut AMS 2 Ausgleichswellen!!
5. Der Endtopf mit den Endrohen ist anders!
usw.
Ob Dir das der Aufpreis wert ist, musst Du entscheiden! Die Fahrleistungen scheinen sehr gut zu sein!
die farleistungen sind der hammer
hatte mal übers we nen golf v 2,0tdi 140ps 6gang
jetzt fahre ich den gt tdi mit dsg und ich glaube oft nicht das das auch ein 2 liter tdi sein soll
ich empfehle dringenst ne probefahrt. die überzeugt ganz sicher
ich bin den 2.0TDI 125kw im Passat Variant gefahren, hatte ihn einen tag als leihwagen und der ging auch wirklich gut, vorallem ist der motorlauf durch die ausgleichswellen und die piezo injektoren um einiges besser, der Passat ist allerdings auch besser gedämmt als der Golf.
Ich selbst fahr einen gechipten 2.0TDI ursprünglich 103kw, natürlich kommt der nicht gegen einen werks 170PS Motor an und hat auch nicht die neuste technik, sprich 16V piezo usw., geht aber auch verdammt gut, hat ebenfalls 350NM und 170PS, laut prüfstand sogar etwas mehr, aber das wird der serien 170PS TDI auch haben
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
4. Der Motor hat laut AMS 2 Ausgleichswellen!!
Ja, aber laut Sport Auto (oder einer anderen Zeitschrift) hat er keine.
Und vielleicht dachte AMS ja auch nur,das der GT 2Ausgleichswellen hat, weil der Passat diese hat.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Ja, aber laut Sport Auto (oder einer anderen Zeitschrift) hat er keine.
Und vielleicht dachte AMS ja auch nur,das der GT 2Ausgleichswellen hat, weil der Passat diese hat.
und umgekehrt könnte auch sein dass die 2. Zeitschrift, wo Du selbst nicht weißt welche es ist, sich irrt, ODER?
Gerade der AMS vertraue ich bei technischen Daten am meisten!
Laut der "VW-Hauszeitschrift" Gute Fahrt hat er keine Ausgleichswellen. Zwischen den Zeilen liest man:
Starker Motor, genauso laut wie ein 140 PS TDI.
Wohl etwas ruppig in der Kraftentfaltung (klar bei 350 Nm).
Sonst klasse Wagen.
Ich hab auch bestellt :-)
mein wunsch GT kostet 32t€ laut liste
abzgl. hmm 12% oder was bekommt man derzeit?
ohje
naja vw hat ja grad ein angebot 0,9% finanzierung inkl vollkasko
hat das jemand genutzt und ein rechenbeispiel für mich? der konfigurator benutzt nur die normale 1,8er finanzierung als rechenbeispiel ;(
32.000 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
krass...also ich bin mit meinem TSI auf 23.000 gekommen mit ein paar schönen extras und 12%...und beim verhalndeln nicht vergessen...umsonst ein Europcar mit aushandeln zur abholung 😉
ich meinte den GT TSI..also den Benziner...ist denn der TDI um soviel teurer..wahnsinn...ich hab am anfang auch geschwankt zwischen tsi und tdi...aber da ich nur so 20tkm im jahr fahre komm ich halt mit dem benziner billiger davon...
dass so ein preisunterschied ist hätt ich mir net gedacht
der tdi kostet glaub 24950 grundpreis
hinzu kommen noch ein paar extras dann biste bei liste 31500 ca.