Unterschied GT 170PS TDI zu Sportline 140PS?
Moin
Liebäugle mit dem neuen Golf GT bzw Sportline.
Mal ne frage, seh ich das richtig das die UNterschiede wie folgt sind:
- Zierleisten im Innenraum
- Front und Heckstoßstange
- Endrohr
- Motor
?
Worin liegt der Unterschied von 140 P S TDI zum 170PS? Is da nur was an der Software geändert oder hat der nen größeren Turbo o.ä.?
Sind immerhin 2200 Eur unteschied im Preis.....
209 Antworten
von intelligenz keine spur
das ist sowas von lächerlich wie immer die selben leute
ohne fachkenntnis anfangen ihre theorien in den falschen
threads breit zu treten
das nervt einen sowas von an---
Zitat:
Original geschrieben von soulchild24
von intelligenz keine spur
das ist sowas von lächerlich wie immer die selben leute
ohne fachkenntnis anfangen ihre theorien in den falschen
threads breit zu tretendas nervt einen sowas von an---
du hast zwar recht, aber so Äußerungen in einem Forum
sorgen für die nächsten 10 Seiten Glaubens"krieg".
Bin hier raus, hat ja mitm Topic schon lange nix mehr zu tun.
Baharkt Euch weiter, nehmt vielleicht noch Themen wie
"Milch oder Tee zuerst in die Tasse" dazu....:-)
Grüße
André
Zitat:
Original geschrieben von Toni1980
ja trollfan und mit einem 3 zylinder corsa auf erdgas umgerüstet spare ich nochmehr. nur stand das hier zur debatte?
junge junge junge...
Schon klar, das Leute wie du das nicht kapieren.
95% der GT TSI oder GT TDI Diskussion gehen nur darum,wer billiger ist.
Und warum soll man dann nicht ein GT TSI mit Erdgas mal einbringen??
Mit Umbau (wie gesagt,falls es endlich Firmen gibt die das hinbekommen) würde der TSI wohl genau das gleiche kosten wie der TDI in der Anschaffung.
Und danach kann man sich höchstwahrscheinlich die ganzen Diskussionen über 20t, 25t KM oder 30t KM im Jahr ist Diesel günstiger sparen, denn dann wird der TSI wohl ab dem 1 KM günstiger sein.
Und um günstiger gehen fast alle Diskussionen nunmal.
Falls dir das noch nicht aufgefallen ist,dann ist dir wirklich nicht mehr zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Hatte ICH das nicht schon hier im Thread??
okay nochmal .-)
40.000 KM * 1,15€ * 6 Liter = 2760 €
40.000 KM * 1,35€ * 7.5 Liter = 4050 €Versicherung sei der Diesel 120 Eur teurer im Jahr.
Anschaffung 2450Eur. Steuer 214 Eur / Jahr mehr.macht nach 3 Jahren beim Diesel eine Summe von 418EUR GESPART!!!
Hinzu kommt aber noch das der Diesle aufgrund seiner höheren Haltbarkeit und dem höheren Anschaffungspreis nach 3 Jahren auch wieder mehr Wert sein wird als ein GT-TSI und somit die 2450 Eur erhöhte Anschaffungskosten wieder geschmälert werden. Dieses wäre dann noch zu den gesparten 418 Eur hinzuzurechnen !!!!
Nehmen wir mal Flüssiggas.
Einbaukosten 2400 Euro (soviel kostete der Umbau bei einem Audi) also TSI und TDI gleiche Fahrzeugkosten.
Autogas hat 15% höheren Verbauch,also 8,625 Liter auf 100 KM.
Autogas bekommt man teilweise für 60 Cent ,aber auch für 66 Cent (www.clever-tanken.de) also nehmen wir mal 63 Cent als Berechnung.
40.000 KM * 1,15€ * 6 Liter = 2760 €
40.000 KM * 0,63€ * 8.625 Liter = 2173,5 €
Macht somit 586,5 Euro im Jahr Kraftstoffersparnis.
Steuer nehme ich mal gleiche Werte,weiss nicht was da noch Steuerbefreit ist bei Erdgas/Flüssiggas.
Versicherung wird auch ebenfalls kaum mehr werden.
120 Euro Versicherung + 214 Euro Steuern
Somit wäre der Erdgas TSI doch mal glatt im ersten Jahr 920,5 Euro billiger als der Diesel,in 3 Jahren mal schlappe 2761,5 Euro.
Somit kauft eigentlich jeder,der 40t KM im Jahr fährt das falsche Auto mit dem Diesel.
Ach ja, mir geht es hier nur um die Kosten, das Autoagstankstellen seltener sind als die normalen ist klar und ob Autogas beim TSI schon geht weiss ich auch noch nicht, aber 2761,5 Euro im Jahr Mehrkosten ,muss einen dann zu einem Focus oder Astra greifen lassen,wenn es beim TSI nicht geht.
Denn unbedingt sparen wollen und dann bei der Marke das geld zum Fenster rauswerfen mit einem viel teureren Kraftstoff ist unsinnig.
Wären ja immerhin in 6 Jahren über 5000 Euro die man mehr bezahlt.
Ähnliche Themen
Autogas bekommst Du doch auch mittlerweile überall nachgeschmissen.
So selten sind die Tankstellena uch nicht mehr.
Gruß
Manuel
Da wir sowieso vom Thema weg sind, kann ich das ja auch hier fragen:
Was is AUtogas, eas is Erdgas, Flüssiggas?
Bei uns an der Aral gibts glaub Autogas und an ner Freien gibts erdgas. Das eine kostet 70 das andere 80 cent oder so.
Das wäre natürlich schon geil wenns das für den TSI gäbe. Aber dann kann ich den NUR mit dem Gas fahren und nicht mehr mit Super oder?
Blöde frage, bleiben die Motorgeräusche und das Fahrgefühl dasselbe?? (bitte net shclagen, hab mich noch niemit Gas befasst 🙂
geh für sowas am besten ins Alt. Kraftstoffforum 😉
Du kannst dann beides tanken, Gas und Benzin der Gastank kommt aber in den Kofferaum :P .
gibt natürlich noch Radmuldentanks usw...
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Hmpf das is natürlich doof ... ein AUto ohne Kofferraum zu besitzen 🙂
Stimmt,da sind dann 330 Liter Kofferaum komplett zugestellt mit einem Gastank im Kofferaum^^.
Man merkt wieviel Ahnung du hast^^.
Genausogut kann man behaupten, mit Allradantrieb fährt man ohne Kofferaum rum,weil der auch ein paar Literchen klaut^^.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Stimmt,da sind dann 330 Liter Kofferaum komplett zugestellt mit einem Gastank im Kofferaum^^.
Man merkt wieviel Ahnung du hast^^.
Genausogut kann man behaupten, mit Allradantrieb fährt man ohne Kofferaum rum,weil der auch ein paar Literchen klaut^^.
Depp ^^
Sagte doch oben dass ich 0 Ahnug hab...
hab aber eben über google ein Bild gesehen, da wurd so ne Gasflasche so im Kofferraum befestigt, dass man da keinen Colakasten reingebracht hätte...
Naja hab mich nu auch schon schlau gemacht 🙂
Hmm dann könnt ich ja gleich nen GTI kaufen und den umrüsten *lol*
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Autogas hat 15% höheren Verbauch,also 8,625 Liter auf 100 KM.
LOL.der war gut,rechne mal eher mit 9,5,da der TSI schon normal etwa 8,5 braucht....
wenn man normal fährt, sollte der schon gut unter 8 Liter brauchen. Bei mir zumindest 😉 also wenn man nicht schalten kann glaub ich das auch gerne lol .
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
wenn man normal fährt, sollte der schon gut unter 8 Liter brauchen. Bei mir zumindest 😉 also wenn man nicht schalten kann glaub ich das auch gerne lol .
Dann kannste den TDI auch unter 6 kriegen,und bei der Fahrweise kann ich mir dann auch gleich einen kleineren Motor holen...😉 😁
sag ich ja das bekommt man auch hin ohne langsam zu fahren, wie gesagt wenn man richig fahren kann.
den Diesel unter 6 Liter wär ja fast schleichen (GTTDI) 😉 ! das würde ich jetzt aus erfahrung mit anderen Autos beim TSI und einem Verbauch von knapp unter 8 Litern nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
sag ich ja das bekommt man auch hin ohne langsam zu fahren, wie gesagt wenn man richig fahren kann.
den Diesel unter 6 Liter wär ja fast schleichen (GTTDI) 😉 ! das würde ich jetzt aus erfahrung mit anderen Autos beim TSI und einem Verbauch von knapp unter 8 Litern nicht sagen.
Also wenn du den TSI GUT unter 8 kriegst kommst du mit ähnlicher Fahrweise beim TDI auch unter 6.