Unterschied Deutschland u. Österreich

Audi A3 8P

Aus gegeben Anlass würde mich es mal so intressieren worin hier überall der Unterschied liegt....ich fange mal an

Österreich
Audi A3 Sportback 2,0 TDI Ambition D-PF / Diesel / 2.0l / 103 kW/140 PS / 6 Gang / 4-Türen
EUR 29.530,-

Deutschland
25.650,00

Schon mal extrem find ich...

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ducsepp


Die Audi HP meinst ? da hast recht

Das ist aber nicht nur bei Audi so!!

Zitat:

Original geschrieben von ducsepp


na ja ganz stimmt das nicht der unterschied in % ist bei den starken Benzinern schon größer:
A3 SB 2,0TDI (7%NoVa): D 26.220,- Ö 29.530,- = + ca. 12,6% teurer
A3 SB 3,2DSG (14%NoVa): D 34.350,- Ö 43.630,- = + ca. 27% teurer !!!!

und brutal wird es dann bei den Extras wenn man auf Alle beim Diesel 7% beim Benziner aber 14% Nova zahlt

Das stimmt schon, das habe ich aber nicht gemeint.

Meinte ein Diesel und ein Benziner zahlen gleich viel NoVa bei gleichen PS - obwohl der Verbrauch beim Diesel natürlich geringer ist!

Das ist ja brutal teuer.. könnt ihr nicht bei einem Audi-Händler in D
gleich über der Granze bestellen? Weil die Garantie usw. habt ihr ja auch in ganz Europa, oder? Muss ja kein Händler aus Ö sein..

Zitat:

Das ist ja brutal teuer.. könnt ihr nicht bei einem Audi-Händler in D gleich über der Granze bestellen? Weil die Garantie usw. habt ihr ja auch in ganz Europa, oder? Muss ja kein Händler aus Ö sein..

Ist nicht so wirklich die Lösung des Problems...die NOVA müsste man trotzdem nachzahlen.

Das lohnt sich erst, in Fällen von Jahreswägen oder Vorführern..es gibt immer mehr Firmen die sich auf das exportieren solcher Autos spezialisieren und einem den ganzen Um/Anmeldeweg und die dadurch entstehenden bürokratischen Hürden abnehmen. Mein Vater hat sich letztes Jahr einen BMW 530i Vorführer aus Deutschland liefern lassen und damit wirklich! viel Kohle gespart (BMW Vorführer mit "Vollausstattung" kostet in Deutschland das gleiche wie ein "nackter" Vorführer bei uns - und spez. im Falle von BMW sind das einige T € )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a3_sportback


Meinte ein Diesel und ein Benziner zahlen gleich viel NoVa bei gleichen PS - obwohl der Verbrauch beim Diesel natürlich geringer ist!

Ich zitiere der ÖAMTC:

NOVA-Berechnung Pkw: wenn der "MVEG-Verbrauch" angegeben ist, diesen Wert minus 3 und mal 2 bei Benzinern, minus 2 und mal 2 bei Diesel-Pkw (ungerade Ergebnisse werden auf ganze Zahlen mathematisch gerundet!). Ist der Verbrauch nach "ECE" angegeben, wird als Verbrauch in die Formel der Mittelwert aus ECE 90 und ECE Stadt eingesetzt.

Hat also nichts mit PS zu tun sondern, wie der Name schon sagt, mit dem Normverbrauch. Nach obiger Formel ist ein Diesel gegenüber einem Benziner also um einen Liter benachteiligt.

MfG

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von WolfgangR


...Hat also nichts mit PS zu tun sondern, wie der Name schon sagt, mit dem Normverbrauch. Nach obiger Formel ist ein Diesel gegenüber einem Benziner also um einen Liter benachteiligt.

Du bestätigst nur meine Aussage: Benziner und Diesel zahlen gleich viel NoVa - da ist fast kein Unterschied!

Das es nach PS berechnet wird hab ich nicht geschrieben. Mein damit das man die gleichen PS hernehmen muß um einen Vergleich machen zu können.

Fakt ist einfach, dass mit der Nova + höheren MwSt. die Autos hier in Österreich wesentlich teurer sind als in Deutschland. Für Fahrzeuge mit rel. wenig Leistung (also auch recht geringem Verbrauch) ist die steuerliche Mehrbelastung ca. 10%, bei Fahrzeugen mit viel Leistung auch gleich mal bei 20%)

Weiters zahlt man in Österreich eine motorbezogene Versicherungssteuer, und die geht nicht wie in D auf Hubraum, sondern auf PS... Für nen 2.0 TDI sind so gleich mal fast 500€ im Jahr nur an motorbezogener Steuer fällig.

Gleiches gilt für die Haftpflichtversicherung - diese hängt ebenfalls sehr stark mit der Leistung des Fahrzeugs zusammen, Versicherungsklassen wie in Deutschland gibt es nicht, da kostet ein A6 2.0 TDI gleich viel in der Haftpflicht wie ein A3 2.0 TDI oder Golf 2.0 TDI....

Einzig der Sprit ist in Ö etwas günstiger, aber bei den oben genannten Kosten fällt das kaum mehr ins Gewicht, vor allem weil bei nem leistungsstarken Fahrzeug gleich mal jede dumme Sonderausstattung auch noch mit der Nova und MwSt belastet wird...

@DerDukeX
Genau so schaut es aus.
Wenn ich mir denk welche Ausstattung/Motor ich in D um das selbe Geld bekommen hätte 😉 Da machen serienmäßige Alufelgen (Attraction) und Klima (ab 2.0) das Kraut auch nicht fett.

Die Versicherungsklassen werden in A auch gerade angedacht!

Für Extras NoVa zahlen ist auch merkwürdig - ich hab mir die Fußmatten und Verbandzeug/Pannendreieck extra bei Audi gekauft. So erspart man sich dafür auch die NoVa zu zahlen!

Allerdings sind die Nettopreise in A niedriger!! Manche Extras wie Klima kosten auch weniger. Warscheinlich deshalb um den A3 für die Österreicher noch bezahlbar zu machen 🙂

In D hätt ich für das gleiche Geld was mein A3 SB gekostet hat einen genauso Ausgestatteten A4 Avant 3,2 FSI quattro bekommen !!!

...ihr dürft aber auch nicht vergessen, daß die preise für gebrauchtwagen um ca. 15% höher sind als in D und somit auch mehr erlöst werden kann. allein der verlust nach 1 jahr ist in D sicher um 10% mehr als in A. außerdem ist das angebot an jungen gebrauchten (2-3 Jahre) wesentlich geringer als in D und somit auch mehr chancen, das auto zu einem guten preis zu verkaufen.

gruß willi

Hallo,

da ich momentan in Österreich wohne würd es mich interessieren, ob im Falle eines Verkaufes meines 2.0 Tdi (Wagen hat keine Ö Kennzeichen), der Käufer Nova zahlen müsste? Ich nehme mal an, dass er das müsste? Aber wenn ich jetzt einen Wagen verkaufe für den ich schon Nova gezahlt habe, dann muss der Käufer nicht auch noch einmal Nova zahlen? Sehe ich das richtig?

Mfg,

...wenn das auto älter als 6 monate ist - NICHT.
außerdem verkaufst du ja als privatmann, da braucht er gar keine steuer abführen. nova ist nur bei neuen autos zu bezahlen. wäre also ideal für dich, da du das auto ja billiger gekauft hast, keine überführung zu bezahlen ist, nur typisieren müßte man schon. (einzelgenehmigung)

gruß willi

Moin,

die Östereicher sind bei weitem nicht die Schlimmsten...
In Dänemark zahlt man für einen A3 TFSI vom Grundpreis her 65.000 €uronen, weiß zwar nicht was da dann an Ausstattung drinnen ist, aber wahrscheinlich eher wenig. Auch die Holländer zahlen mehr: Grundpreis +25% Autosteuer +19% MwSt. Ich glaube mittlerweile das Deutschland das einzige Land in Europa ist was sowas noch nicht kennt(Briten, Portugiesen...). Können uns eigentlich wirklich glücklich schätzen.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von one o


...wenn das auto älter als 6 monate ist - NICHT.
außerdem verkaufst du ja als privatmann, da braucht er gar keine steuer abführen. nova ist nur bei neuen autos zu bezahlen. wäre also ideal für dich, da du das auto ja billiger gekauft hast, keine überführung zu bezahlen ist, nur typisieren müßte man schon. (einzelgenehmigung)

gruß willi

Hallo,

das ist ja genial, da ich mit einem A3 2.0 Tdi 170 PS Quattro liebäugele... Wo kann ich herausffinden wieviel mein Wagen noch in Ö wert ist?

Vielen Dank im Voraus!

Mfg,

Zitat:

Original geschrieben von audirs2000


... Wo kann ich herausffinden wieviel mein Wagen noch in Ö wert ist?

Die offizielle kostenpflichtige (5,-) Möglichkeit

Eurotax
Deine Antwort
Ähnliche Themen