Unterschied AUY und AJM Motoren?
Bin die Tage beim Teilehandel leicht in Verwirrung geraten, da der Herr hinter der Theke meinte, mein TDI Motor hätte den KB AUY. Bisher ging/gehe ich davon aus, es ist der AJM-Motor. Der Typ hatte übrigens meinen KFZ-Schein in der Hand und hatte daraus die KFZ-Daten.
Inwiefern unterscheiden sich beide Motoren, die offensichtlich auch beide 115PS haben?
Mein Bj: 5/2001
30 Antworten
selbst dazu hat die sufu kleinigkeit http://www.motor-talk.de/suche.html?...
guck halt ma was de nun wirklich hast, z.b auf dem zahnriemenschutz aufkleber
Auf deine cleveren Thesen warte ich hier instinktiv schon, auch wenn du mir auch dieses Mal nicht die Antwort auf meine Frage gibst! Genau die gleiche Suche habe ich vor 15 Minuten gemacht und die Threads gefunden. Die helfen mir nicht weiter. Habe ich diesen Aufkleber auf meiner Zahnriemenabdeckung? Da kennst du meinen Motorraum besser als ich. Der Aufkleber fehlt übrigens...
Allen anderen danke ich schon im Voraus für eine Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Habe ich diesen Aufkleber auf meiner Zahnriemenabdeckung? Da kennst du meinen Motorraum besser als ich. Der Aufkleber fehlt übrigens...
bescheidene anspielung😛, im normalfall hat den nämlich jeder motor. das hat nichts mit besserwissen/kennen zutun😛
dann musste eben auf die einpräung am motor schauen, um 100% sicher zu sein. fahrzeugdatenträger unter der kofferraummatte ist nur dann sicher wenn kein AT motor irgendwann reingekommen ist
das man anhand des scheins den MKB sicher sagen kann währe neu. den anhand der schlüsselnummern kommt immer AJM und AUY gemeinsam gelistet
Et is doch janz eenfach 🙂
Heckklappe auf, Teppich raus, mal geschmeidig links an die Seite auf den Datenaufkleber gucken! Alternativ Seite 1 Serviceheft. AFAIK gibt es nur den AJM TDI mit 115 PS im Golf IV, vielleicht war der andere ja die Automatik-Version?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
ielleicht war der andere ja die Automatik-Version?
ja so ist es auch.
das steht auch in der suche, aber das hilft ja angeblich nicht.😎
Meines Wissens wurde der AJM von 5/99 bis 6/00 gebaut und hatte 285 NM bei 1900 U/min.
Der AUY wurde ab 7/00 bis 9/01 gebaut und hatte 310 NM bei 1900 U/min.
Der Rest der Daten sollte identisch sein, also Hub, Bohrung, Verdichtung...
Ob der AUY ein reines Automatikmodell war, weiß ich nicht genau. Seid ihr da sicher???
EDIT: @ Schumi
Hast du nicht auch den AJM? Welches Baujahr ist der? Dachte immer der ist jünger als 6/00.
Falls er jünger ist, widerruft es ja meine Aussage oben.
Ich dachte ja auch immer, dass der 115PS Golf IV als 6-Gang auch 310 Nm hat. Steht sogar so im Bordbuch. Dann müsste es aber ein AUY sein, meiner ist aber (einer der letzten gebauten, erst 2002 zugelassen) auch ein AJM. Der Unterschied ist aber auch "erfahrbar". Ich bin einen AUY im Alhambra gefahren und der baut gleichmässiger Druck von unten her auf.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Meines Wissens wurde der AJM von 5/99 bis 6/00 gebaut und hatte 285 NM bei 1900 U/min.
Der AUY wurde ab 7/00 bis 9/01 gebaut und hatte 310 NM bei 1900 U/min.
Der Rest der Daten sollte identisch sein, also Hub, Bohrung, Verdichtung...
Ob der AUY ein reines Automatikmodell war, weiß ich nicht genau. Seid ihr da sicher???
weiß nicht wo du das hersaugst.😕
vw datenblätter die ich eben sehe sagen AJM 10/98-2003 AUY 5/2000-2002, in diese baujahre beim golf verpflanzt. des weiteren war der AUY nicht nur automatik, z.b sharan sehe ich auch z.B verbindung mit schaltgetrieben, beim golf 4 ebenso, wobei ich da jetzt keinen ab werk begegnet bin.
ansonsten AJM D3 abgasnorm AUY EU3 Abgasnorm, unterschied wirds wohl kaum sein
Ich jedenfalls glaube den datenblättern des Herstellers mehr als irgendwelchen selbstgemachten infoseiten im netz
Ach, doch nicht so einfach eine Antwort zu bekommen? 😁
Es hat nichts mit den Getriebevarianten zu tun und beide Motoren gibt es im Golf, Seat und Sharan. Die NM sind auch gleich. Soweit war ich schon. Dachte erst, das hätte mit dem Zahnriementausch-Intervall zu tun, der alte TDI Motor hatte anfangs 60tkm, die modifizierte Variante 90tkm. Das wird es auch nicht sein.
Die Grundmotoren sind gleich, auch wohl die Anbauteile. Vielleicht gibt es Unterschiede beim STG oder der eine Motor ist für wärmere Gebiete, der andere für kühlere. Sowas soll es auch geben.
Wenn ich eine Antwort erwarten könnte, würde ich es mal bei VW direkt versuchen
Oh weia 😁
Aaaaalso:
Der AJM hat ein 6-Gang Getriebe und 285 NM, gibts nicht anders. Der AUY ist quasi der gleiche Motor nur mit Automatik-Getriebe und einer Anhebung auf 310 NM Drehmoment. Abgelöst wurde der 115 PS TDI vom 130er TDI, das müsste Ende 2001 gewesen sein, bzw. Anfang 2002. Mein AJM ist EZ 08/2001 und Modelljahr 2002 mit Euro drei, letzteres gibts auch nicht anders es sei denn man rüstet was nach.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
, das müsste Ende 2001 gewesen sein, bzw. Anfang 2002. Mein AJM ist EZ 08/2001
und warum schreibt der autobauer vw, das der ajm bis 2003 eingesetzt wurde im golf 4 in ihren daten dazu?
was ist deine quelle?
Er wurde definitiv nicht bis 2003 im Golf IV verbaut 🙂
Modelljahr 2002:
Neuer Motor: 130-PS-TDI, dafür entfällt der 115-PS-TDI
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Er wurde definitiv nicht bis 2003 im Golf IV verbaut 🙂
quelle?
wir können in den werkstätten nur mit dem arbeiten, was wir aus wolfsburg an unterlagen haben