Unterschied Aux-IN und Media-IN

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
wie das Thema schon sagt, bin ich etwas unsicher. In den Radiosystemen RCD 210, 310 und 510 ist ein Aux-IN Anschluss enthalten. Außerdem gibt es als Sonderausstattung eine Multimediabuchse Media-IN.
Ich benötige eigentlich einfach nur ein MP3 - fähiges Radio. Ganz wichtig ist mir hierbei, dass ich einen USB-Stick anschließen kann.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ham beide Recht. 🙂 Mit Media-in ist AUX außen an der MAL und ohne Media-in auf der Innenseite der MAL. 😉

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Aux-In ist einfach ein analoger Anschluss, wo man jede Quelle mit Kopfhörerausgang anschließen kann, und der Ton wird dann auf die Autolautsprecher gelegt. Das kann ein Discman, MP3-Player oder jedes andere Gerät sein. Da es analog ist, wird aber das Gerät nicht gesteuert, und ein reiner Datenträger (z.B. dein USB-Stick) kann nicht darüber angeschlossen werden.

Beim Media-In kann man z.B. einen IPod anschließen und diesen dann auch über die Bedienung des Radios steuern, also die Titelliste anzeigen lassen und auswählen usw. Ob das auch mit einem USB-Stick geht weiß ich nicht sicher, aber das wird dir hier wohl gleich jemand sagen 😉

Hallo...

habe da nochmal ne Frage bezüglich des IPod´s. Über die AUX Buchse kann ich die Musik hören, wie hier schon geschrieben wurde...Die Steuerung läuft direkt über den IPod, was doch nicht so das ware ist.

Wenn ich den IPod an die Media Buchse anschließe, erkennt er den IPod nicht. Habe erstmal das Kabel benutzt, was ursrünglich beim IPod dabei ist...

Hat jemand Rat, warum er den IPod nicht erkennt ??? In meinem Fall handelt es sich um einen IPod Touch.

Gruß
Diekholzener

Zitat:

Original geschrieben von Sipple


Ich habe heute 35,90 für das spezielle Ipod Kabel im Zubehörshop in der Autostadt bezahlt. Wenn Du den Ipod über's Radio fernsteuern willst brauchst du das. Das USB Kabel das bei der Media-In schon dabei ist reicht nicht.

welches Kabel ist das genau ???

Hast du ne Bezeichnung ???

Zitat:

Wenn ich den IPod an die Media Buchse anschließe, erkennt er den IPod nicht. Habe erstmal das Kabel benutzt, was ursrünglich beim IPod dabei ist...

Wenn Du den iPod an die MEDIA-IN-Buchse anschließen möchtest, benötigst Du das VW-Kabel 000 051 446 C. Nähere Infos findest Du

hier.

Zitat:

Wenn ich den IPod an die Media Buchse anschließe, erkennt er den IPod nicht. Habe erstmal das Kabel benutzt, was ursrünglich beim IPod dabei ist...

Wenn du den iPod ans Radio übers Media-In anschliessen willst, brauchst du einen extra iPod Kabel. Ich denke mal, dass wenn du es einfach übers USB Kabel verbindest, dann wird er nicht als iPod erkannt sondern als externer Disk. Wenn du den iPod an den PC anschliesst, dann siehst du die Musik drauf auch nicht, sondern erst mit iTunes. Wenn du die Mp3 Dateien einfach so über den Explorer aufs iPod rauflädst, dann nehme ich an, kann man diese Musik auch übers USB Kabel abspielen könnte. Du wirst sie aber selber am iPod nicht bedienen können.

Ich denke ich liege mit meinen Vermutungen nicht so falsch...🙂

Ähnliche Themen

irgendwo hier im Forum stand dass es nicht geht.
Der Ipod wird dann einfach als inkompatibles Gerät erkannt.

Aus demselben (unbekannten) Grund kann man angeblich auch keine USB Verlängerungskabel benutzen

35 Euro für ein dummes Kabel??? Das wirds doch bestimmt irgendwo billiger geben. Kann doch echt nicht sein..

Zitat:

Original geschrieben von haah


35 Euro für ein dummes Kabel??? Das wirds doch bestimmt irgendwo billiger geben. Kann doch echt nicht sein..

Probiers doch mal in der "Bucht" :-) Da gibts sicher schon das eine oder andere Angebot.

Vielen Dank für die Tipps mit dem Kabel. Werde mal bei meinem VW Dealer vorbeischauen...

Zitat:

Original geschrieben von Lausbub81



Zitat:

Original geschrieben von haah


35 Euro für ein dummes Kabel??? Das wirds doch bestimmt irgendwo billiger geben. Kann doch echt nicht sein..
Probiers doch mal in der "Bucht" :-) Da gibts sicher schon das eine oder andere Angebot.

.

In der "Bucht" ..... ?????? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Cianluca



Zitat:

Original geschrieben von Lausbub81


Probiers doch mal in der "Bucht" :-) Da gibts sicher schon das eine oder andere Angebot.

.
In der "Bucht" ..... ?????? 🙄

IIIIIIIIIIIIIII-Bay

Hab auch die 35€ bezahlt beim freundlichen, dann hat er gesagt dass er es mir so dazugibt 🙂

sehr freundlich 😁

Ich muss mich mal selbst zitieren, eventuell ist mein Anliegen ja überlesen worden.

Zitat:

Original geschrieben von traumzauber


Zum Thema Aux-IN habe ich ein Problem, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Ich habe mir am Wochenende spontan einen MP3-Player gekauft, irgendein No Name-Produkt. Ja, ich weiß, damit geht es schon gut los... 😉
Beim Anschließen selbst kann man oder besser Frau ja nichts falsch machen. Ich bin enttäuscht von der geringen Lautstärke. Um es halbwegs schön zu haben, muss ich den Lautstärkeregler voll aufdrehen, am Player selbst ist er auch auf dem höchsten Stand. Eigentlich hätte ich es schon gern noch lauter. Der Player hatte eine Macke, er schaltete sich zwischendurch gern mal aus und ich habe ihn deshalb heute zurückgeben können. Bevor ich jetzt den nächsten Fehlkauf tätige: Lag das an der schlechten Qualität des Players oder ist diese geringe Lautstärke normal und einfach auf die Art der Verbindung zurückzuführen?
Wird ja sicher hier auch Leute geben, die Aux-IN nutzen, hoffe ich.
Danke.

Gruß
traumzauber

Welchen hast du denn? Wie laut ist es denn, wenn du Kopfhörer dort einsteckst?

Du kannst (zumindest beim RCD510) die EIngangsempfindlichkeit des Aux-In in mehreren Stufen einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von da_didi


Welchen hast du denn? Wie laut ist es denn, wenn du Kopfhörer dort einsteckst?

Angenehm laut, wenn man voll aufgedreht hat, aber auch dort keine großartige Reserve.

Die Marke ist mir nicht erinnerlich, ich hab ihn gestern zurückgebracht. War aber wirklich No Name, kostete 25 Euro bei 4 GB.

Gruß
traumzauber

Deine Antwort
Ähnliche Themen