Unterschied 3.0 V6 TDI BlueMotion mit 204 PS und 240 PS

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Fans,
worin liegt im Fahrverhalten und in sonstigen markanten Dingen,
VW Touareg II, 3.0 V6 TDI BlueMotion, Aut.-Tiptr.
der Unterschied mit 204 PS zu 240 PS.

Beste Antwort im Thema

In Deutschland beträgt der Preisunterschied lediglich 2600 Euro. Die Besteuerung und Versicherung sind gleich.

Es scheint, dass 204 PS Version für andere Länder mit anderen Versicherungs-/Steuerstrukturen konzipiert wurde.

In Deutschland wird das schwächste Modell sicherlich keinen grossen Anteil am Touareg Verkauf haben.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Vergleiche Äpfel mit Äpfel....und nicht Birnen.....

Ausstattungsbereinigt kostet der V8 genau 10 TEuro mehr als der V6.....

Der V8 hat ja einige Goodies drin die man im V6 auch noch zahlen muss....und somit komme ich auf genau 10 TEuro.

Ich stehe jetzt halt im Zwiespalt....Fahrspaß gegen Geländeeigenschaften.

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Vergleiche Äpfel mit Äpfel....und nicht Birnen.....

Ausstattungsbereinigt kostet der V8 genau 10 TEuro mehr als der V6.....

Der V8 hat ja einige Goodies drin die man im V6 auch noch zahlen muss....und somit komme ich auf genau 10 TEuro.

Ich stehe jetzt halt im Zwiespalt....Fahrspaß gegen Geländeeigenschaften.

Gruß Schulle

Da hast Du recht, aber im V8 sind einige Ausstattungsdetails drin, die mir so nicht gefallen. Wenn ich das Auto dann aber so umkonfiguriere wie es mir gefällt, bin ich schnell wieder auf rund 20TEuro Unterschied...

Ich bin jetzt mit meinem bestellten V6 TDI (240 PS) bei etwas über 70 TEuro mit einer sehr schönen Ausstattung, das kostet der V8 schonmal Listenpreis. Wenn Du dann noch die "notwendigen Dinge" wie 850, Navi, etc. dazurechnest... was glaubst Du wohl wieviel dann rauskommt... bei mir zwischen 85 und 90 TEuro... nochmal zur Erinnerung ... jetzt bin ich bei rund 70 TEuro.

Nicht das wir uns falsch verstehen, ich finde auch den V8 genial... hab ihn auch Probegefahren und sehr lange überlegt, aber das Teil ist mir einfach zu teuer... so denke ich jedenfalls zur Zeit, vor 4 Jahren hab ich auch noch den V8 Q7 genommen... aber man wird ja älter und weiser 😁

Aktuell liegt mein V8 auch bei knapp 90 TEuro....wenn man das so sieht sogar knapp 40 TEuro über dem nackten V6.

Nach wie vor sind es aber tatsächlich genau 10 TEuro die Volkswagen für den größeren Motor incl. größeren Bremsscheiben verlangt. Schon happig.....aber ich denke dass es doch der V8 wird da ich die Leistung nahezu täglich nutzen kann im Gegensatz zu den Geländeeigenschaften die relativ selten sind aber dann doch noch ein bisschen mehr nutzen als ein V8 der von einem Trecker geborgen werden muss..... :-)

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



10 TEuro Aufpreis für den V8 ??? Den nehm ich auch, in meiner Preisliste sind es 20 TEuro !!!

Ausstattungsbereinigt könnte es vielleicht grob hinkommen...

Ich meine bei mir waren es so 12k Differenz- War mir der Spaß wert.

Ist wohl auch die Frage welche Fahrleistungen man so gewohnt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



10 TEuro Aufpreis für den V8 ??? Den nehm ich auch, in meiner Preisliste sind es 20 TEuro !!!
Ausstattungsbereinigt könnte es vielleicht grob hinkommen...
Ich meine bei mir waren es so 12k Differenz- War mir der Spaß wert.
Ist wohl auch die Frage welche Fahrleistungen man so gewohnt ist.

Davor, das die gewohnten Fahrleistungen nicht mehr so sind, habe ich auch etwas Angst, wobei ich sagen muss, das wenn einer wie ich vom V8 Benziner kommt (der ja höhere Drehzahlen will) reicht der V6 TDI vom Gefühl her aus... unten raus braucht sich der V6 TDI nicht vor nem V8 Benziner zu verstecken. Das einzige, was mir auch etwas Bauchschmerzen bereitet ist der Durchzug ab 200 und die Endgeschwindigkeit... aber da kann man ja was machen.. 😁

Bin noch keinen V8 gefahren, ich kann mir aber nicht vorstellen dass man von Beschleunigung über 200 bei den beiden Modellen kaum noch sprechen kann. Da tun sich ja auch die V6 ér in leichteren Modellen aus dem Konzern schon schwer. Hatte ne Weile zwischen durch nen V6 im A5 und da konnte man auch nicht mehr von Beschleunigung sprechen sondern eher von einem gemächlichen Geschwindigkeitszuwachs.....

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

Das einzige, was mir auch etwas Bauchschmerzen bereitet ist der Durchzug ab 200 und die Endgeschwindigkeit... aber da kann man ja was machen.. 😁

Hallo,

ich hatte die Möglichkeit am WE mit meinem Dicken über die BAB zu rauschen und gerade was die Beschleunigung angeht, muß ich sagen, Hut ab.

Bei einem Tempo zwische 160 und 180 km/h geht die Post so richtig ab.

Einen Antritt vom Allerfeinsten. Ab 220 km/h habe ich aber feuchte Hände bekommen und habs dabei belassen.

Im Großen und Ganzen wirklich beeindruckend.

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Bin noch keinen V8 gefahren, ich kann mir aber nicht vorstellen dass man von Beschleunigung über 200 bei den beiden Modellen kaum noch sprechen kann. Da tun sich ja auch die V6 ér in leichteren Modellen aus dem Konzern schon schwer. Hatte ne Weile zwischen durch nen V6 im A5 und da konnte man auch nicht mehr von Beschleunigung sprechen sondern eher von einem gemächlichen Geschwindigkeitszuwachs.....

Gruß Schulle

Täusch Dich mal nicht, beim V8 geht schon noch ein etwas ab 200 😁

Zitat:

Original geschrieben von metagross



Zitat:

Original geschrieben von Golfer10

Hallo,
ich hatte die Möglichkeit am WE mit meinem Dicken über die BAB zu rauschen und gerade was die Beschleunigung angeht, muß ich sagen, Hut ab.
Bei einem Tempo zwische 160 und 180 km/h geht die Post so richtig ab.
Einen Antritt vom Allerfeinsten. Ab 220 km/h habe ich aber feuchte Hände bekommen und habs dabei belassen.
Im Großen und Ganzen wirklich beeindruckend.

Gruß
Stefan

Hast Du nicht den V8 ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10



Zitat:

Hast Du nicht den V8 ? 😕

Jo😁

Spassvogel... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10


10 TEuro Aufpreis für den V8 ??? Den nehm ich auch, in meiner Preisliste sind es 20 TEuro !!!

Das gilt aber nur für die "nackte" Ausstattung. Ausstattungsbereinigt liegt der V8 TDI etwa 11000 Euro über dem V6 TDI (240PS).

Es kommt also darauf an, wie du deinen ausgerüstet hast. Beim V8 sind z.B. Dinge wie Leder, Xenon, Kessy, 18" Räder etc. schon Serie.

http://www.volkswagen.de/de/models/touareg/trimlevel_overview.html

Solltest du auf diese Mehrausstattung verzichtet haben, stimmen natürlich deine 20000 Euro.

Edit: Vergesst meinen Beitrag.....man sollte auch die zweite Seite lesen.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von hallovolker


Hallo Fans,
worin liegt im Fahrverhalten und in sonstigen markanten Dingen,
VW Touareg II, 3.0 V6 TDI BlueMotion, Aut.-Tiptr.
der Unterschied mit 204 PS zu 240 PS.

also ich hab heute eine probefahrt mit der 204ps maschine gemacht. ich muss sagen ich war ein wenig enttaeuscht. kann aber nicht sagen warum - weil rein rationell ist nichts abgegangen. er geht schoen von der kreuzung weg, zieht bis 160 auch nett an, und ist superleise (das ist wohl kein unterschied zum 240ps modell). man unterschaetzt aber aufgrund der masse und guten daemmung wohl die effektive geschwindigkeit. 1/4meilen rennen wird man woh auch keine gewinnen - aber vielleicht auch ein wenig unfaehr von mir, weil ich letzte woche ein paar tage cayenne turbo gefahren bin - da kommt einem schnell was lahm vor.

aber objektiv betrachtet kein schlechter motor: ich denke mit einem eco-chip-tuning (also ps gleich lassen, und mehr drehmoment rein) ist alles paletti. die ps braucht man ja de facto nur fuer topspeed, und mehr als 200 will ich mit standardfahrwerk eh nicht fahren.

Warum hat VW den Motor mit 204 PS überhaupt auf den Markt gebracht.
Ich kann den Grund noch nicht erkennen.
Die müssen sich doch was dabei gedacht haben? Aber was???

Zitat:

Original geschrieben von hallovolker


Warum hat VW den Motor mit 204 PS überhaupt auf den Markt gebracht.
Ich kann den Grund noch nicht erkennen.
Die müssen sich doch was dabei gedacht haben? Aber was???

also das ist doch offensichtlich: 6.500.- unterschied (hier in .at - ausstattungsbereinigt also mit pdc sind es ein paar hundert euro weniger) ist doch eine klare ansage.

weniger leistung, niedrigere kosten (anschaffung, steuer, versicherung ...) - und die huerde ist runtergesetzt. fuer mich waere das eine alternative.

hat ja nicht jeder die kohle fuer eine dicke v8 maschine (auch wenn die schon die idealbesetzung ist *g*)

Deine Antwort
Ähnliche Themen