Unterhaltskosten eines E36
Guten Abend,
mich würde einfach mal interessieren wie viel euch euer E36 so im Monat/Jahr, bzw pro Km kostet.
Ich denke das wäre für viele potentielle E36-Käufer auch eine sehr interessante Sache, wenn sie mal sehen was ihr gewünschtes Auto so im Unterhalt kostet und diese Info quasi aus 1. Hand bekommen.
Da ich mir zur Zeit selbst überlege wieder einen E36 zuzulegen wäre eine Info über die ungefähren Unterhaltskosten auch für mich sehr hilfreich. Ich habe geplant einen 323i oder 328i zu nehmen.
Mir wäre es recht, wenn folgende Vorlage benutzt werden würde und sich so viele Personen wie möglich, egal mit was für einem E36, ob 316i oder M3 oder auch B3, daran beteiligen.
Fahrzeug:
Gefahrene Km:
Haltedauer:
Gesamtkosten:
Kosten pro Monat/Jahr:
Kosten pro Km:
Anmerkung:
Bitte wenn ihr postet, bzw es berechnet auch alle Kosten (also auch Autowäsche, Autopflege, unnötige Reparaturen/Verschönerungen) beachten und mit einberechnen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Sonst noch Wünsche??
185 Antworten
ich fahr meinen ja - außer sprit - sehr günstig...
aber ich hab mal zum spaß ungefähr nachgerechnet, was er mich kosten würde, wenn die Versicherung auf mich laufen würde (wäre meine erste verischerung) und ich ALLES in der werkstatt machen lassen müsste, mein e36 hat ja seit ich ihn hab noch nie ne werkstatt von innen gesehen, außer meine eigene 😁, und dann bin ich glaub auf irgendwas um die 700 euro gekommen im monat, aber dann mit reifen und sprit usw und aufarbeiten des reparaturstaus beim kauf damals...
aber selbst, wenns "nur" 500 wären, für nen alten popligen 3er ist das schon ne ganz nette summe... 🙄
gruß
das stimmt zu viel Geld für so ein altes auto. davon kann man locker ein neues Finanzieren 😉 wäre dann vorzuziehen.
na dann zeig mir mal ein neues mit demselben spassfaktor für dasselbe geld... und dann ist das neue halt auch immer noch FINANZIERT!
Gruß 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
PS: Schau mal auf Christophs Kilometerpreis, der ist derzeit in ähnlichen Regionen. Und wenn Fahrwerk bei ihm noch ansteht, ändert sich das so schnell nicht...Ich glaub ja, dass vielen überhaupt nicht bewusst ist, was sie so in ihrer Karre versenken...
Die Fahrwerksrevision ist bereits erfolgt, ohne wäre ich bei 30Cent 🙂
Ich war bei so einer Auslistung mal echt erschrocken und habe deshalb beim 323i alles protokolliert. Also von Diagnosezeug über Bußgelder bis hin zu Pflege ist jetzt auch alles dabei. Nur die Abschreibung rechne ich im Normalfall nicht mit ein, da ich ihn nicht mehr verkaufen werde. Lohnt sich einfach nicht.
Wer hier die Hälfte weglässt, verarscht sich doch selbst. Ich hätte doch ohne Auto auch kein Navi...
So kann ich immer sagen, ich bin bei 0,36/0,45€ pro km und habe die echten Werte.
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
das stimmt zu viel Geld für so ein altes auto. davon kann man locker ein neues Finanzieren 😉 wäre dann vorzuziehen.
Es gibt den E36 leider nicht mehr neu zu kaufen😉
Edit: Es sind jetzt mit aktueller Eintragung 0,37€ 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Es gibt den E36 leider nicht mehr neu zu kaufen😉
der war gut! 😁
Was? Wenn ich heute für 30000€ nen E36 328iA Cabrio kaufen könnte, würde ich sofort zuschlagen! Dafür bekommt man heute nicht mal nen 1er.
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
na dann zeig mir mal ein neues mit demselben spassfaktor für dasselbe geld... und dann ist das neue halt auch immer noch FINANZIERT!Gruß 😉
naja er redete von 700 Euro im Monat, also etwa 500 alleine für reparaturen usw. schon happig, steht nicht im verhältniss zu so einem alten Auto. Weis nicht, aber sogar die schlimmen alten Italiener die ich hatte waren da sogar noch billiger im unterhalt. Auch wenn ein neuer nochmals teurer wäre im Monat, hat man da doch andere Vorteile und mehr fürs Geld.
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
naja er redete von 700 Euro im Monat, also etwa 500 alleine für reparaturen usw. schon happig, steht nicht im verhältniss zu so einem alten Auto. Weis nicht, aber sogar die schlimmen alten Italiener die ich hatte waren da sogar noch billiger im unterhalt. Auch wenn ein neuer nochmals teurer wäre im Monat, hat man da doch andere Vorteile und mehr fürs Geld.Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
na dann zeig mir mal ein neues mit demselben spassfaktor für dasselbe geld... und dann ist das neue halt auch immer noch FINANZIERT!Gruß 😉
Nich jedem liegen neuere Autos. Ich habe selbst ja einen E46 (ok, kein Neuwagen, aber nicht allzu alt), aber selbst der ist mit Elektronik schon überfrachtet, was den Spaßfaktor in meinen Augen extrem eingrenzt, und das Auto "weich spült". Ich will gar nicht wissen wie viele nervige Lämpchen ein wirklicher Neuwagen zu bieten hat...*lach* Der E36 ist eben tatsächliche Freude am Fahren ohne viel "Schnickschnack" und mit tollem Sound. Daher fahre ich viel lieber mit meinem 20 Jahre alten E36, als mit dem wesentlich neueren E46 Touring!😉 Der ist nur für den Alltag ganz brauchbar, das war´s dann aber auch!😉
Zitat:
Original geschrieben von bmwstar481
Gut dass ich die Kosten für meinen E46 hier nicht posten muss. Dagegen war mein E36 im Unterhalt- auch was die Reparaturen angeht- schon immer ein Schnäppchen!😁
Mein E46 ist günstiger als meine beiden E36er 😁 Hatte aber wohl auch Glück und die Anschaffungskosten vom E46 waren eben ca doppelt so hoch wie die meiner E36er.
Aber du hast eine interessante Ansicht 😁
Ich suche gerade einen E36 als Alltagshure (wo es mir z.b egal ist wenn ich täglich den Motor wegen ein paar Km anlasse) und seh meinen E46 als Spassfahrzeug, der nur selten Kurzstrecke zu Gesicht bekommt und bei jedem Wehwehchen direkt versorgt wird 😁
Zur Sache E36 vs Neuwagen. Ja, die Unterhaltskosten sind auf selbem Niveau nur dass man beim Neuwagen eben viel Kapital braucht, beim E36 nicht.
Also mir persönlich isses egal, und mache mir auch keine Gedanken was er im Monat Kostet, eins steht jedenfalls fest, er kostet Euros 😉 wenn ich anfange mir darüber gedanken zu Machen käme ich zu den Schluss das ein Fahrrad billiger wäre, aber wo bleibt da der Spass, solange ich mir überhaupt ein auto leisten kann isses mir schnuppe !
was sang markus nochmal? ...und kostet der Sprit auch 3.10..scheissegal es wird schon gehen, hauptsache spass"! :P
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Zur Sache E36 vs Neuwagen. Ja, die Unterhaltskosten sind auf selbem Niveau nur dass man beim Neuwagen eben viel Kapital braucht, beim E36 nicht.
4 Jahre, a 25tkm:
120dA: (20000€/48000€) Restwert: ca. 14000
E36 323i: (30000€/34000€) Restwert: 0
_________________________________________________________
120dA-Effektiv: 34000- verlorene Zinsen(Kaufpreis effektiv: 38t€, 4 Jahre)
E36-Effektiv: 34000
Also ist der E36 etwas günstiger. 🙂
Ein Jahreswagen würde allerdings schon im Vorteil liegen...
Zitat:
Original geschrieben von Quixy
Also mir persönlich isses egal, und mache mir auch keine Gedanken was er im Monat Kostet, eins steht jedenfalls fest, er kostet Euros 😉 wenn ich anfange mir darüber gedanken zu Machen käme ich zu den Schluss das ein Fahrrad billiger wäre, aber wo bleibt da der Spass, solange ich mir überhaupt ein auto leisten kann isses mir schnuppe !
was sang markus nochmal? ...und kostet der Sprit auch 3.10..scheissegal es wird schon gehen, hauptsache spass"! :P
Dann musst du mir aber mal erklären, wieso du einen 320i Bj 91 fährst und z.b keinen M3.
aus dem selben Grund wieso ich keinen ferrari habe !!!!
bin nur ein kleiner Arbeitnehmer, und dann nimmt man das was man bekommt! bzw. auch das was man gerade an Rücklagen hat ohne Finanzierung !
wäre es anders hätte ich sicherlich einen "neuen" M3 !!!!
Zitat:
Original geschrieben von bmwstar481
Nich jedem liegen neuere Autos. Ich habe selbst ja einen E46 (ok, kein Neuwagen, aber nicht allzu alt), aber selbst der ist mit Elektronik schon überfrachtet, was den Spaßfaktor in meinen Augen extrem eingrenzt, und das Auto "weich spült". Ich will gar nicht wissen wie viele nervige Lämpchen ein wirklicher Neuwagen zu bieten hat...*lach* Der E36 ist eben tatsächliche Freude am Fahren ohne viel "Schnickschnack" und mit tollem Sound. Daher fahre ich viel lieber mit meinem 20 Jahre alten E36, als mit dem wesentlich neueren E46 Touring!😉 Der ist nur für den Alltag ganz brauchbar, das war´s dann aber auch!😉Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
naja er redete von 700 Euro im Monat, also etwa 500 alleine für reparaturen usw. schon happig, steht nicht im verhältniss zu so einem alten Auto. Weis nicht, aber sogar die schlimmen alten Italiener die ich hatte waren da sogar noch billiger im unterhalt. Auch wenn ein neuer nochmals teurer wäre im Monat, hat man da doch andere Vorteile und mehr fürs Geld.
Auch der e36 kann Ärger machen, was die Elektronik betrifft und zwar vorallem die jüngeren Exemplare mit Klimaautomatik ASC usw.
Die Stellmotoren der ZV können auch öfter defekt gehen und die Bremsschalter können auch Wackelkontakt kriegen und nicht zu vergessen das ABS kann auch anfällig sein.
Nach 15 Jahren e36 kenne ich die eine oder andere Schwachstelle eines 93er 325iA, ausser der Wapu das solidere Modell, als mein jüngerer 96er B3 mit Klimaautomatik und ASC.
Und nicht zu vergessen der Kurbelwellensensor beim M52 gibt auch sehr gerne den Geist auf.
Und die hinteren Radlager sind auch sehr anfällig beim e36, wenn andauernd die originale BMW Mischbereifung in 17" montiert ist.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Quixy
aus dem selben Grund wieso ich keinen ferrari habe !!!!
bin nur ein kleiner Arbeitnehmer, und dann nimmt man das was man bekommt! bzw. auch das was man gerade an Rücklagen hat ohne Finanzierung !
wäre es anders hätte ich sicherlich einen "neuen" M3 !!!!
Also kann es dir ja eigentlich auch nicht egal sein, wie viel er dich jeden Monat kostet 😉
Btw: Satzzeichen sind keine Rudeltiere.