Unterhaltskosten eines E36

BMW 3er E36

Guten Abend,

mich würde einfach mal interessieren wie viel euch euer E36 so im Monat/Jahr, bzw pro Km kostet.
Ich denke das wäre für viele potentielle E36-Käufer auch eine sehr interessante Sache, wenn sie mal sehen was ihr gewünschtes Auto so im Unterhalt kostet und diese Info quasi aus 1. Hand bekommen.

Da ich mir zur Zeit selbst überlege wieder einen E36 zuzulegen wäre eine Info über die ungefähren Unterhaltskosten auch für mich sehr hilfreich. Ich habe geplant einen 323i oder 328i zu nehmen.

Mir wäre es recht, wenn folgende Vorlage benutzt werden würde und sich so viele Personen wie möglich, egal mit was für einem E36, ob 316i oder M3 oder auch B3, daran beteiligen.

Fahrzeug:
Gefahrene Km:
Haltedauer:
Gesamtkosten:
Kosten pro Monat/Jahr:
Kosten pro Km:
Anmerkung:

Bitte wenn ihr postet, bzw es berechnet auch alle Kosten (also auch Autowäsche, Autopflege, unnötige Reparaturen/Verschönerungen) beachten und mit einberechnen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Sonst noch Wünsche??

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72



Zitat:

Original geschrieben von bmwstar481


Versicherung: monatlich 18 € (SF 2, nur Haftpflicht)
Also das kann bei SF 2 (ZWEI) noch nicht mal annähernd stimmen.

🙂 mich wundert es auch! Ich bin wieder in der SF2 und zahle monatlich 95,-€ (318er mit Teilkasko). Ist aber nicht das einzige was den E36 so teuer für mich macht. Also mit 2x volltanken im Monat, Autopflege, evt. Klein Reparaturen, +unnötige Investitionen = 400,- bis 450,- im Monat schlaucht mir die karre^^

Mein Winterauto (BMW E30 318 Limo) würde mir nur knapp 60,-€ im Monat Versicherung kosten. Aber dafür viel Steuer, weil "Schadstoffarm E2"

Mein E36 kommt mir teuer! Wer aber seinen wie NUR ein Auto behandelt, kommt denke ich viel billiger weg.

Gruß

sorry aber deine versicherungsangaben können nicht stimmen.

bei einem Typenklassen wagen von 19 bei HF und nur SF2 zahlst du garantiert eher 70€ im monat.

sowenig zahle ich nichtmal bei meinen SF7 und ich habe einen der günstigsten tarife überhaupt, da mein Bruder bei einer Versicherung arbeitet.... sogar deutlich günstiger wie internet vergleichstarife.

Zitat:

Original geschrieben von bmwstar481


Genau kann ich das nicht sagen, da ich meinen E36 nur als Zweitwagen/Spaßfahrzeug nutze, und kein Haushaltsbuch über meine Autos führe...😉

Steuer (320i Coupé): jährlich 147 €
Versicherung: monatlich 18 € (SF 2, nur Haftpflicht)

Also umgerechnete Fixkosten von 30,25 € monatlich...🙂 Für einen Zweitwagen durchaus in Ordnung...😁

Fahrzeug: 323i Limo
Gefahrene km: 45818km
Haltedauer: 23 Monate
€/km: 0,36€ ohne Anschaffungskosten, da ich das Ding nicht mehr verkaufen werde.

Versicherung ist noch ziemlich teuer, Sachen wie Fahrwerksrevision schlagen sich auch extrem nieder. Macht sicher nicht jeder 😉

Natürlich stimmen meine Angaben...🙂 Es handelt sich die reine Haftpflichtversicherung mit Zweitwagenrabatt und Mitarbeitertarif. Ich bin nämlich auch Angestellter einer Versicherung...😉 Dazu kommt die Tatsache dass mein E36 ürsprünglich seit 2003 auf mich angemeldet ist, was das ganze nochmals vergünstigt. So gesehen ist sogar mein Alltagsauto (E46 Touring) etwas teurer, hier zahle ich für die Haftpflicht ungefähr das gleiche, trotz SF 12. Allerdings benötige ich für den Touring auch eine wesentlich höhere Jahresfahrleistung.

Zitat:

Original geschrieben von Mpaketfetisch


sorry aber deine versicherungsangaben können nicht stimmen.

bei einem Typenklassen wagen von 19 bei HF und nur SF2 zahlst du garantiert eher 70€ im monat.

sowenig zahle ich nichtmal bei meinen SF7 und ich habe einen der günstigsten tarife überhaupt, da mein Bruder bei einer Versicherung arbeitet.... sogar deutlich günstiger wie internet vergleichstarife.

Zitat:

Original geschrieben von Mpaketfetisch



Zitat:

Original geschrieben von bmwstar481


Genau kann ich das nicht sagen, da ich meinen E36 nur als Zweitwagen/Spaßfahrzeug nutze, und kein Haushaltsbuch über meine Autos führe...😉

Steuer (320i Coupé): jährlich 147 €
Versicherung: monatlich 18 € (SF 2, nur Haftpflicht)

Also umgerechnete Fixkosten von 30,25 € monatlich...🙂 Für einen Zweitwagen durchaus in Ordnung...😁

Ähnliche Themen

Mein BMW E36, 316i, Baujahr 1991 hat als Zweitwagen angemeldet auf dem Land, eigenes Grundstück bei 140 Prozent und Teilkasko knapp etwas über 140 Euro im Monat gekostet.
Da ist schon der versteckte Beamtenrabatt drin.
Dann hatte ich einen draufrutscher der mit knapp 8000 Euro zu Buche schlug.
MAchte dann eine Hochstufung von 20 Prozent und somit 163,- oder 166,- Euro im Monat.
Müßte ich nachschauen.
Nun bin ich bei SF1 mit 100 Prozent und zahle genau 106,- € monatlich an Versicherung mit Teilkasko.
Bin Fahranfänger und als Alleinfahrer für dieses Fahrzeug vermerkt.
Mit 10000 Km im Jahr.
Tanken tu ich meist einmal voll im Monat für ca. 90 bis 100 Euro das normale Benzin in Polen( der Liter letztes mal 1,44 €).
Dann tanke ich wenn ich mehr fahre nach.Meist nur einen halben Tank hier in Deutschland.
Also mit 300 bis 350 Euro im Monat bin ich auch bei den Kosten bei.
Wen man noch hier und da Dinge besorgt und macht

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Fahrzeug: 316i Coupé
Haltedauer: 1 Jahr
Gesamtkosten: Wertverlust in 1 Jahr ca. 1000€, Reparaturen und Wartung ca. 1200€. Also insgesamt 2200€
Gefahrene KM: 10.000.
Spritkosten bei ca. 1,45€/l und 8,5l Verbrauch: ~1.200€

Macht also. 3.400€ für ein Jahr. Macht 283€ im Monat.
Wobei ich da auch ne Grotte erwischt habe, welche trotz der Investitionen unrettbar war. Daher auch der Verkauf mit immensem Wertverlust, bevor nur noch die Presse bleibt und die Kiste am Ende noch teurer wird.

Da hab ich mich ja schön selbst veralbert.

Hinzu kommen noch Steuer (um die 150€) und Versicherung (500€). Macht also 4050€ im Jahr und damit 338€ im Monat.

Moin,

Fahrzeug: e36 compact 323ti

Haltedauer: seit 2003

Gesamtkosten: will ich gar nicht wissen :-)

Kosten pro Monat/Jahr: Versicherung mit teilkasko / 300 Euro/Jahr
Steuer 180Euro/Jahr
Reifen Verschleißteile wartungen / ca. 150 Euro/monat
Benzin bei 1000km / Monat --> ca. 150 Euro /monat

Kosten pro Km: 2280 Euro/12000 --> ca. 19 cent/km (ohne Wertverlust)
3480 Euro/12000 --> ca. 29 cent/km (mit Wertverlust)

Anmerkung: hat sich auf jeden fall bezahlt gemacht der Wagen :-)

Naja, ist ja kein so großes Geheimnis:

Fahrzeug: 328iA touring '98 (umgebaut von 323i, gleich am Anfang)
Gefahrene Km: 45.318 km (99.931 km bis 145.249 km) Maschine hat aber schon 225 Tkm drauf.
Haltedauer: 1.451 Tage (48 Monate / 4 Jahre)
Gesamtkosten: 15.110,67€ (Ohne Kaufpreis)
Kosten pro Monat/Jahr: 314,81 € / 3777,67 €
Kosten pro Km: 0,33 €
Anmerkung: Ich hab den Motorumbau rausgerechnet, weil ich denke, dass man so viel Pech, wie ich hatte, nicht haben muss... Der Rest am Fahrwerk usw. ist ja auch genug 😁 Aber die Instandsetzung meiner Gasanlage ist drin, die Getrieberevision, und sämtliche Reparaturen, die sonst angefallen sind. Einmal Reifen sind auch dabei.
Wagenpflege hab ich raus getan, weil das doch sehr individuell ist, was der Einzelne da reinsteckt, genau wie Bußgelder und Parkscheine.

Versicherung im Schnitt pro Jahr: SF8 Haftpflicht + TK SB150 445,31 €.
An Treibstoff hab ich für Gas und Startbenzin 4.313,65 € rausgeblasen und dabei 9179 kg CO2 erzeugt.

@Habuda: Wenn Du es unbedingt ganz genau wissen musst, kannste mir 'ne PN schicken. Fürs Forum hier reicht es glaub ich so.

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik


Naja, ist ja kein so großes Geheimnis:

Fahrzeug: 328iA touring '98 (umgebaut von 323i, gleich am Anfang)
Gefahrene Km: 45.318 km (99.931 km bis 145.249 km) Maschine hat aber schon 225 Tkm drauf.
Haltedauer: 1.451 Tage (48 Monate / 4 Jahre)
Gesamtkosten: 15.110,67€ (Ohne Kaufpreis)
Kosten pro Monat/Jahr: 314,81 € / 3777,67 €
Kosten pro Km: 0,33 €
Anmerkung: Ich hab den Motorumbau rausgerechnet, weil ich denke, dass man so viel Pech, wie ich hatte, nicht haben muss... Der Rest am Fahrwerk usw. ist ja auch genug 😁 Aber die Instandsetzung meiner Gasanlage ist drin, die Getrieberevision, und sämtliche Reparaturen, die sonst angefallen sind. Einmal Reifen sind auch dabei.
Wagenpflege hab ich raus getan, weil das doch sehr individuell ist, was der Einzelne da reinsteckt, genau wie Bußgelder und Parkscheine.

Versicherung im Schnitt pro Jahr: SF8 Haftpflicht + TK SB150 445,31 €.
An Treibstoff hab ich für Gas und Startbenzin 4.313,65 € rausgeblasen und dabei 9179 kg CO2 erzeugt.

@Habuda: Wenn Du es unbedingt ganz genau wissen musst, kannste mir 'ne PN schicken. Fürs Forum hier reicht es glaub ich so.

Danke dir für deine Angaben und natürlich auch den anderen 😉

So reicht mir das vollends und es kommt mir ehrlich gesagt auch nicht auf den Cent genau an. Einfach so ein grober Überblick über die durchschnittlichen Kosten pro Km eines E36.

Zitat:

Original geschrieben von papa_joe_11


Moin,

Fahrzeug: e36 compact 323ti

Haltedauer: seit 2003

Gesamtkosten: will ich gar nicht wissen :-)

Kosten pro Monat/Jahr: Versicherung mit teilkasko / 300 Euro/Jahr
Steuer 180Euro/Jahr
Reifen Verschleißteile wartungen / ca. 150 Euro/monat
Benzin bei 1000km / Monat --> ca. 150 Euro /monat

Kosten pro Km: 2280 Euro/12000 --> ca. 19 cent/km (ohne Wertverlust)
3480 Euro/12000 --> ca. 29 cent/km (mit Wertverlust)

Anmerkung: hat sich auf jeden fall bezahlt gemacht der Wagen :-)

mhh im schnitt mustet du in den wagen 1800 Euro an reparatur und wartungen pro jahr reinstecken? über 10 jahre weg? ich dachte e36 sind recht zuverlässig.

ufff is das normal beim 2,5er ? ich hab in meinen Honda , ja ich weis anderer Fall, in einem Jahr samt tüv machen vielleicht 800 oder so reingesteckt bin schon am abkotzen.

Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik



Gesamtkosten: 15.110,67€ (Ohne Kaufpreis)

wie bitte? 😁

hmm Rechne ich auch ma mit.

328i Coupe gekauft für 1800€ (Von nem bekannten der Fleppen eingebüsst hat)

Haltedauer 1,5 Jahre

Reperaturen bisher ca 2400 Euro (Frontscheibe, Kupplung, Bremsen Krümmer Kurbelwellensensor , Zyndspulen, Innenraumfilter und Klimaservice Sowie Forderachse (Lager alles Mögliche)

Versicherung 480€ im Jahr bei sf.4 (haftpflicht)

Sprittkosten.. Mir egal. Wenn leer dann volltanken. Verbrauch um die 9lSuper+ (im Mix 40% Stadt 40% Landstrasse und 20% Autobahn

Ölverbrauch ca 0,1l/ 1000km

Ansonsten trotz (fast) 300 000km Sehr Zuverlässig und selbst bei minus 28Grad Problemlos immer gelaufen.

Dazu muss ich sagen das ich meist der ,,Normale,, Fahrer bin und mich auch auf der Autobahn nicht von irgendwelchen 18j GTI fahrern Provozieren lasse.

Ganz selten fliegt aber auch ma die Kuh, dann musser auch ma 240 laufen. ^^ (dann natürlich wesendlich mehr Sprit. ist klar. 😉

Zitat:

Original geschrieben von theblade



Zitat:

Original geschrieben von Wandlerautomatik



Gesamtkosten: 15.110,67€ (Ohne Kaufpreis)
wie bitte? 😁

Ja, das überrascht dich, nech? Wie sich das errechnet, hast Du verstanden? Dass das trotzdem nicht mein größtes Schnäppchen war, ist auch klar.

PS: Schau mal auf Christophs Kilometerpreis, der ist derzeit in ähnlichen Regionen. Und wenn Fahrwerk bei ihm noch ansteht, ändert sich das so schnell nicht...

Ich glaub ja, dass vielen überhaupt nicht bewusst ist, was sie so in ihrer Karre versenken...

Und nur 108 Euro Steuern im Jahr da D3 Norm.

Gut dass ich die Kosten für meinen E46 hier nicht posten muss. Dagegen war mein E36 im Unterhalt- auch was die Reparaturen angeht- schon immer ein Schnäppchen!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen