Unterhaltskosten A8 - D2 4,2 liter

Audi A8 D2/4D

Hallo liebe A8 Freunde
Ich habe auch eine frage .Ich würde gerne wissen
Wie viel ein A8 im Unterhalt kostet B.J 97-98 4.2 Liter
Allso Versicherung Hab ich 50 Prozent . Und Steuern
Danke euer Stefan .

Beste Antwort im Thema

+ buntes Display im KI
+ der Innenraum gilt als hübscher
+ hat teilweise EUIV (wird vielleicht für Umweltzonen noch wichtig)
+ bissl mehr Pferdchen hat er
+ hat i.d.R. bessere Ausstattung (meine Erfahrung, z.B. Einparkhilfe)

o Optik ist Geschmackssache

- der vFL gilt als robuster (bitte frag nicht konkret wo, zumindest nicht mich)
- der vFL wird früher nen Oldie
- der vFL ist technisch vermeintlich einfacher (4G vs. 5G, keine Nachkatsonden, kein NWV, mehr robuster Stahl an der Vorderachse)

+ pro FL
o neutrale Punkte
- pro vFL

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit! flixe

32 weitere Antworten
32 Antworten

ich würde mal sagen, Kathy hat die Lage so ziemlich getschäkkt. Wer bei einem solchen Auto nach den Kosten fragen muss, sollte wirklich etwas anderes aussuchen. Das soll nicht überheblich klingen, sondern ist einfach nur die Wahrheit. Fahrzeuge dieser Kategorie haben regelmäßig bereits einen Wertverlust von deutlich über 1.000,- €/Monat (beim BMW 760 sind es z.B. über 2.500,-, und auch das nur, wenn man extrem gute Einkaufskonditionen bekommt), wenn man noch die laufenden Kosten hinzu rechnet, kommen schnell mal 2 Tausender im Monat zusammen. Und das ist noch sehr vorsichtig gerechnet. Okay, jetzt kann man sich selber was vormachen und den doofen Spruch von der S-Klasse zum Golfpreis aus der Bildzeitung nachplappern, aber wenn man ein gebrauchtes Oberklasse-Fahrzeug halbwegs normal bewegen möchte (also ca. 15tkm/a) und es dabei ordentlich instand hält, wird alles unter 1.000,- Euros monatlich ins Reich der Fantasie fallen.

So, Ring frei, ich warte jetzt auf die ganzen Schlaumeier, die mir vorrechnen, wie sie ihren Audi A8, Ihren 750er BMW oder ihre S-Klasse für 378,53 monatlich bewegen, inclusive aller Kosten...😉

In der Klasse kann man abgesehen von den Benzinkosten schon überaus günstig fahren.

Nämlich genau dann, wenn man alles selber macht...dann kostet so ein Auto, wenn nicht gerade der Motor in die Luft fliegt, relativ genau nichts, da sich auch die Teilekosten in engen Grenzen halten.

Beim D2 ist die Kostenfalle ja fast nur die Vorderachse, beim D3 kommt dazu noch ein wenig Elektrik..da kann man schonmal paar Hunderter in Keyless-Türgriffe versenken.

Bis jetzt bin ich mit 100 Euro für Wartung/Monat im Schnitt locker hingekommen.

Just my 2 cents:
Die meisten hier haben ihre Hobel nicht neu gekauft, selbst wenn sie dies getan hätten, hätten sie bis heute deutlich weniger als 1000€ Wertverlust pro Monat erzielt (bitte erst mal rechnen...) Wer>700€/a in die Wagenwäsche investiert, selbst schuld...
Mein Fahrzeug hat ein komplettes Audi-checkheft, lasse ALLE Reparaturen bei Audi durchführen, das seit 235000km oder knapp 12a (bin 2. Besitzer) und komme mit ca 2 - 3000 € inclusive Service und Reifen pa hin, ohne Flüssigkeiten mitzubringen und ohne Wartungsstau (Reserve ist natürlich immer gut). Versicherung wie bereits geschrieben als youngtimer pauschal ca 400 ohne sf . Ich denke, dieser Satz ist, wenn man noch einige Dinge selbst erledigen kann oder nicht zu Audi fährt, noch dtl zu drücken...

Ich habe den A8 4.2/1999 als Spaßfahrzeug und fahre so 10TKM im Jahr.
Wertverlust und Steuer/Versicherung sind zusammen etwa 1000 Euro/Jahr.
Es war bisher in 2 Jahren nicht viel dran, aber die Verschleiß-Reparaturen sind schon höher als die Spritkosten.
Da war einmal die hintere Bremse komplett alles, da die Bremsbacken nicht mehr richtig gelöst hatten und die Handbremse nichts mehr gebracht hat mit 850 Euro.
Dann eine neue Batterie.
Und jetzt gerade die Vorderachse komplett für 1450 Euro, da außer allen Gelenken auch ein Achsschenkel ersetzt werden musste, wegen dieser einen dicken unlösbaren Schraube.

Es ist halt immer spannend, wie es weiter geht. Bald TÜV, vielleicht Flexrohr neu, Getriebeöl wechseln ...

Ähnliche Themen

An meinem VFL seit 2010 war ausser der normalen Wartung nur mal ne Gelenkmanschette, ein oder 2 Querlenker, Batterie und ein paar Simmerringe und Dichtungen. Alles andere waren Veränderungen weils Spass macht 🙂

am S8 den ich jetzt seit nem Jahr habe war bisher nur der Induktionsgeber defekt... Ansonsten Wartung.

Steuern - klar, 28x€, Sprit je nach Fahrstil und Menge und die Versicherung... beim a8 wahnwitzige 39€ im Monat, der S auf Vollkasko 86€ im Monat.

Teuer wirds nur wenn man nicht selbst schraubt und für alles in ne Werkstatt muss

Bei welcher Versicherung bist Du denn für 86.- VK im Monat? Ich glaube, es wird Zeit für mich, zu wechseln...

ich bin bei der Gothaer. da ich dort mehrere Verträge habe gibts da ein Rabattsystem 😉

Entscheidend ist doch die SF-Klasse. Mit SF 35 zahle ich für 15.000 km auch nur 450€/Jahr inklusive Vollkasko.

Versicherung:
Die VHV hat mir einen Vertrag mit gleichen dem Rabatt (hier SF32) wie bei meiner Hauptversicherung gegeben.
Die Hauptversicherung ist bei einer anderen Gesellschaft.
Bedingung: Ich bin der alleinige Fahrer in beiden Verträgen, also es ist höchstens ein Auto unterwegs.

Somit ist mein A8 4.2 für etwas über 300 Euro/Jahr versichert.

Wer eine 20 Jahre alte Möhre für 5 Mille kauft, kann mit 1000 Euro Wertverlust im Jahr hinkommen, aber bei einem 3 oder 4 Jahre alten Leasing Rückläufer für Hausnummer 30 oder 40k Euro sieht es mit der Wertminderung schon wieder anders aus... Und wenn das Ding nicht nur vor der Haustür stehen soll um die Nachbarn zu beeindrucken, wird auch noch einiges für laufende Kosten dazu kommen. Das wären dann meine 2 Cent dazu. ?

Den D2 wird es wohl kaum noch als Leasing Rückläufer geben. Wer keinen Wertverlust haben will, ist hier genau richtig. Allerdings zum Preis von hohem Verbrauch und Exotenstatus mit allen Konsequenzen.

@158PY: bis wann wurde der D2 noch gleich gebaut?

Wer sich ein teilweise 20 Jahre altes Auto aus der Oberklasse kauft, muss einfach mit gewissen Kosten mit Oberklasse-Aufschlag rechnen !
Ich fahr selber seit acht Jahren ein W12 Bj. 2001 und hab es nie bereut. Obwohl mich dieses Auto schon den Gegenwert eines gebrauchten Golf's gekostet hat ! Mir war vor dem Kauf schon sehr wohl bewusst das mich dieses Auto ne Stange Geld kosten kann aber nicht muss !!! Anders darf man da nicht rangehen sonst hat man keinen Spaß damit !

Ach ja, der D2 wurde bis Ende 2002 gebaut.

Ich sehe das so wie matze-300. Sonst lese ich fast nur mimimi ;-)

Moinsen!

Einen Teil der hier diskutierten Kosten will ich mal ins rechte Licht rücken, siehe Photo.
Das sind die Verbrauchswerte des nigelnagelneuen VW Arteon. Das spricht ja für sich oder? Auf den ersten Blick dachte ich das sind meine...

Gruss caddy2e

20170625_165328.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen