Unterhalt zum A6
Hallo Phaetischisten,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen(Gebrauchten) bis max. 25k. Ursprünglich wollte ich einen fast vollausgestatteten A6 (Quattro, TipTronic, Luftfahrwerk, Keyless, ACC, Standheizung, etc.) Facelift ab Bj 09 mit 3.0 TFSI oder 4.2FSI Motor anschaffen(viel Kurzstrecke, max. 12.000 Km im Jahr). Aber die Auswahl an solchen bewegt sich im Promillebereich (suchte deutschlandweit).
Zufällig bin ich dann beim Phaeton (ab GP2) gelandet. Dieser hat das meiste vom A6 bereits als Serienausstattung drin und die Auswahl ist riesig. Sind wohl echte Ladenhüter die Teile.
Gestern habe ich dann die ganze Nacht damit verbracht zu recherchieren, ob der im Unterhalt wirklich so viel teurer ist. Inspektionskosten waren zu meinem Erstaunen kaum teurer als beim Tiguan (300-800 EUR).
Verschleiß und Reparaturen fallen bei jedem Auto an, aber wären diese dann so viel günstiger beim A6, wenn dieser fast dieselbe Ausstattung hat?
Der Verbrauch im Stadtverkehr wäre beim Audi um die 15l. Dasselbe rechne ich auch beim Phaeton 3.6 FSI, oder liege ich falsch?
Versicherung (150.- SB TK) kostet mich knappe 100,- mehr im Jahr, daran soll‘s nicht scheitern. KFZ-Steuer nimmt sich auch nicht viel.
Die meisten Threads die ich nach Unterhalt durchsucht habe, endeten meist mit der Aussage „benutze SUFU“, daher nicht sehr hilfreich.
Könnt Ihr mir sagen, ob ich mit den Vorstellungen richtig liege, oder irgendwo etwas Wichtiges außer Acht gelassen habe?
Den Wagen würde ich ausschließlich beim VW Händler mit Garantie kaufen.
Beste Grüße
Andi
Beste Antwort im Thema
Andi,
hatte vor meinem ersten Phaeton auch nen A6 Quattro TT, 2,7 TDI mit nem bisserl Spielzeug bei der SA.
Inspektion beim Phaeton ist nicht viel teurer, an Verschleiß und Reparatur hatte ich noch nichts wesentliches.
Aaaaber, zwischen einem A6 und einem Phaeton liegen gefühlt zwei Fahrzeugwelten.
Nimm nen Phaeton, für 25 k gibt es schon sehr gute Exemplare.
LG
Udo
218 Antworten
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 28. Januar 2015 um 22:48:36 Uhr:
Auch wenn es schon wieder OT wird aber wie bitte verkleinerst du eine DL zu einer SL?
Bzw was lässt du da denn weg?
ganz einfach.
mit ultraIso aufmachen und einmal die poi.db3 datei löschen.
auf der anderen sl habe ich dann wiederum die kartendaten gelöscht. diese sl ist somit für die pois da (im laufwerk). auserdem habe ich noch die hoffnung das wenn sie lang genug drinsteckt auch die pois aufs hdd gezogen werden...
hatte aber noch keine ausreichende geduld, da ich ungestört konzerte auf der fabelhaften dynaudio geniessen wollte. :-D
(aber die karte war auf jeden fall am nächstem morgen im rns!)
Klingt nach Raspberry Pi
Andi!
srry wir verspammen und verOTen dir hier den ganzen fred, ääääätsch 🙁
...doch längst passt die überschrift "Unterhalt zum A6" nicht zu deinem aktuellen STATUS! :-D
ist schon längst eine eigene PHAETON geschichte geworden, oder?
Ähnliche Themen
Macht euch keine Sorgen, ich finde das alles mindestens genauso interessant, wie ihr. Daher würde mich auch interessieren, was das genau für eine Einheit ist und ob diese dann auch über Lenkradtasten/RNS, oder ausschließlich mit der Tastatur, gesteuert werden kann?
Bei der Thread Überschrift musste ich aber doch schmunzeln. Vielmehr müsste diese jetzt heißen: Unterhalt(ung) zum Phaeton 😁
Aber so lange es die Mods, oder die anderen geneigten Leser nicht stört, können wir weiter verfahren.
PS: Falls du Georg dein Media-IN komplett entfernst, dann hätte ich Interesse an dem Teil + Kabelsatz 🙂
Zitat:
@Trandy schrieb am 28. Januar 2015 um 23:30:34 Uhr:
Macht euch keine Sorgen, ich finde das alles mindestens genauso interessant, wie ihr. Daher würde mich auch interessieren, was das genau für eine Einheit ist und ob diese dann auch über Lenkradtasten/RNS, oder ausschließlich mit der Tastatur, gesteuert werden kann?
mmnt, ich schaue nach...
Xtreamer by UMAX. war bei unserem it-grosslieferanten im angebot für 39e.
ins rns wirds über den tv-tuner als AV1 oder AV2 eingespeisst, kann somit angewählt, angepasst und lautstärkegeregelt werden. die titelwahl usw werd ich dann über die fb erledigen, was mich keineswegs weiter stört, denn ich beabsichtige die box meistens für filme und konzerte auf längeren fahrten zu nutzen. vielleicht noch fotos im urlaub? na mal sehen, das tablet ist ja auch mit an bord...
für hochwertig gerippte mp3 nutze ich die sd-karte und für audiotest-, oder referenzaufnahmen den cd-w.
Zitat:
@Trandy schrieb am 28. Januar 2015 um 23:30:34 Uhr:
Bei der Thread Überschrift musste ich aber doch schmunzeln. Vielmehr müsste diese jetzt heißen: Unterhalt(ung) zum Phaeton 😁
:-D
find ich GUT!
Zitat:
@Trandy schrieb am 28. Januar 2015 um 23:30:34 Uhr:
Aber so lange es die Mods, oder die anderen geneigten Leser nicht stört, können wir weiter verfahren.
wen solls stören? wenns dich nicht tut. der fred wurde ja dank DIR und deiner entscheidung FÜR den PHAETON geboren!
Zitat:
@Trandy schrieb am 28. Januar 2015 um 23:30:34 Uhr:
PS: Falls du Georg dein Media-IN komplett entfernst, dann hätte ich Interesse an dem Teil + Kabelsatz 🙂
Andi!
da muss ich dich leider enttäuschen - hatte nie ein media-in im Phaeton verbaut gehabt.
pech für dich, srry 🙁
Schade, dann habe ich diesen Satz falsch aufgefasst:
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 28. Januar 2015 um 22:59:33 Uhr:
... von der grösse passt sie sauber anstelle der media-in und ne saubere fb gibts auch dazu.
Vielleicht findest du ja eine Teilenummer am Kabelsatz und dokumentierst den Ausbau mit schönen Bildern? 🙂
Zitat:
@Trandy schrieb am 29. Januar 2015 um 02:38:31 Uhr:
Schade, dann habe ich diesen Satz falsch aufgefasst:
Zitat:
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 28. Januar 2015 um 22:59:33 Uhr:
... von der grösse passt sie sauber anstelle der media-in und ne saubere fb gibts auch dazu.
srry 🙁
ich habe damit blos die beschreibung des platzes neben dem cd-w gemeint. oft sitzt dort ein komisches plastikdings, ich glaube für karten gedacht...
Genau das Ding habe ich auch. Ist das geschraubt? Ich erkenne keine Einbuchtungen zum Rausziehen, wie beim Wechsler.
in die patschen damit und mit kräftigem ruck zu sich ziehen.
ist nur gesteckt
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 28. Januar 2015 um 20:53:13 Uhr:
Die Navi DVD muss eine DVD-R DL sein und als DVD-ROM erstellt werden.
Dies muss der Brenner unterstützen, meiner will es nicht....
Hier gibt es Möglichkeiten: a.) nur DVD+R DL können den Mediatyp ändern, die DVD-R DL haben einen festen Typ in ihre Kennung drin. b.) Zum Brennen empfehle ich, wenn Windows das BS der Wahl ist, imgBurn, das Programm was am saubsteren brennt und auch noch kostenfrei ist.
Damit solltest du es hinbekommen...
Bis dann.
Hallo Andi,
de erste Woche mit dem Phaeton ist um.
Für ein Fazit natürlich viel zu kurz, trotzdem erzähl bitte ein bisschen...
LG
Udo
Hallo Udo,
am Gesamteindruck hat sich nichts verändert, das Auto begeistert noch immer mit Laufruhe und dem großzügigen & komfortablen Platzangebot.
In dem Auto stecken viele Überraschungen, wie z.B. das kleine Knöpfchen zur Lenkradbeleuchtung, aber auch kleine Problemchen, die langsam zum Vorschein kommen.
Wie z.B. die Frontscheinwerfer, die noch immer leicht beschlagen sind von innen. Eine vermutlich lose Schelle am Kat. Ein Parksensor mit Tinnitus. Eine Heckklappe, die manchmal nicht öffnen will, oder das RNS, dass die Meinung vertritt „Früher war alles besser“ und somit kein Kartenupdate vornehmen will. 😁
Aber das sind alles Kleinigkeiten, die sich bestimmt in den nächsten Wochen abstellen lassen.
Zudem sind es nur noch knappe vier Wochen zum Saisonstart. Das Moped steht noch zerpflückt in der Garage und muss auch noch fertig gemacht werden.
Wenn dir die nicht funktionierdenden Kleinigkeiten den Spaß und die Freude an deinem Phaeton nicht verdorben haben, ist alles gut.
Hab da schon danz andere Reaktionen von "frischen" Phaeton-Eignern hier gelesen.
Was oder wo ist das kleine Knöfchen für die Lenkradbeleuchtung? Kenne ich auch noch nicht, nur das für die Lenkradheizung.
LG
Udo