Unterhalt zum A6
Hallo Phaetischisten,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen(Gebrauchten) bis max. 25k. Ursprünglich wollte ich einen fast vollausgestatteten A6 (Quattro, TipTronic, Luftfahrwerk, Keyless, ACC, Standheizung, etc.) Facelift ab Bj 09 mit 3.0 TFSI oder 4.2FSI Motor anschaffen(viel Kurzstrecke, max. 12.000 Km im Jahr). Aber die Auswahl an solchen bewegt sich im Promillebereich (suchte deutschlandweit).
Zufällig bin ich dann beim Phaeton (ab GP2) gelandet. Dieser hat das meiste vom A6 bereits als Serienausstattung drin und die Auswahl ist riesig. Sind wohl echte Ladenhüter die Teile.
Gestern habe ich dann die ganze Nacht damit verbracht zu recherchieren, ob der im Unterhalt wirklich so viel teurer ist. Inspektionskosten waren zu meinem Erstaunen kaum teurer als beim Tiguan (300-800 EUR).
Verschleiß und Reparaturen fallen bei jedem Auto an, aber wären diese dann so viel günstiger beim A6, wenn dieser fast dieselbe Ausstattung hat?
Der Verbrauch im Stadtverkehr wäre beim Audi um die 15l. Dasselbe rechne ich auch beim Phaeton 3.6 FSI, oder liege ich falsch?
Versicherung (150.- SB TK) kostet mich knappe 100,- mehr im Jahr, daran soll‘s nicht scheitern. KFZ-Steuer nimmt sich auch nicht viel.
Die meisten Threads die ich nach Unterhalt durchsucht habe, endeten meist mit der Aussage „benutze SUFU“, daher nicht sehr hilfreich.
Könnt Ihr mir sagen, ob ich mit den Vorstellungen richtig liege, oder irgendwo etwas Wichtiges außer Acht gelassen habe?
Den Wagen würde ich ausschließlich beim VW Händler mit Garantie kaufen.
Beste Grüße
Andi
Beste Antwort im Thema
Andi,
hatte vor meinem ersten Phaeton auch nen A6 Quattro TT, 2,7 TDI mit nem bisserl Spielzeug bei der SA.
Inspektion beim Phaeton ist nicht viel teurer, an Verschleiß und Reparatur hatte ich noch nichts wesentliches.
Aaaaber, zwischen einem A6 und einem Phaeton liegen gefühlt zwei Fahrzeugwelten.
Nimm nen Phaeton, für 25 k gibt es schon sehr gute Exemplare.
LG
Udo
218 Antworten
herzlichsten GLÜCKWUNSH !!
Glückwunsch & allzeit knitterfrei 😁
Stehe ja selbst noch davor und warte auf Probefahrtwetter...
In meiner Boardmappe fehlt leider die Anleitung 3.4 fürs RNS/Entertainment System. Könnte mir bitte jemand ab MJ 2010 seine FIN mitteilen, damit ich mir die entsprechende Anleitung hier anschauen kann:
http://www.vw-bordbuch.de/welcome?2&lang=de-DE
Da ich nicht auf Anhieb herausfinden konnte, wie der automatische Sendersuchlauf beim TV funktioniert. 😕
@Q-4.2: Phaeton macht bei jedem Wetter spaß 🙂 Oder fährst du ein exklusives Cabrio-Modell? 😁
Zitat:
@Q-4.2: Phaeton macht bei jedem Wetter spaß 🙂 Oder fährst du ein exklusives Cabrio-Modell? 😁
Das ist
mirklar - leider gibt's in dem Haus keinen Satz Winterreifen für den Phaeton, so dass der Chef eben keine Probefahrt mit Sommerpuschen zuläßt. Ich kann es verstehen, denn er wäre "dran", falls doch irgendwas bei ca. 0°C passieren sollte.
Unglaublich, aber wahr. Leider reichen meine A6-Winterpuschen wg. Lastindex 97 nicht - würde zwar für einen unbeladenen Phaeton sicher reichen, aber auch dort natürlich die Probleme mit der Versicherung im Fall der Fälle.
Und nur auf'm Gelände rumgurken - neeee... 😉
Ähnliche Themen
Glückwunsch zum Wagen.
Klappt bei jemanden ab Mj 2010 diese digitale Bedienungsanleitung auf der VW Seite?
Ich habe zwei FINs mit Bj 2011 probiert und bekomme lediglich diese Fehlermeldung: "Leider können wir nur Fahrzeuge mit Modelljahr >=2010 unterstützen."
Hallo Andi, funzt bei mir leider auch nicht.
Kann aber gerne in meinem Bordbuch nachsehen. Allerdings erst, wenn dieser Sch...Regen irgendwann nachlässt.
Bin da wie mein Kater, wasserscheu!
LG
Udo
Danke Udo,
der Händler hat das Handbuch wieder gefunden und ist mir heute per Post zugegangen. Demzufolge gibt es keinen direkten automatischen Sendersuchlauf zum Starten (macht er alles automatisch im Hintergrund).
Neue Gummimatten kamen auch heute an und passen hervorragend.
Jetzt habe ich nur noch paar Kleinigkeiten (kurzes quietschen vom Riemen der Wasserpumpe?, undichte Schelle am Kat (bollert beim Warmstart für einige Minuten), links vorne der Sensor piept sporadisch (ist frei von Verschmutzungen) und Navi will meine aktuelle Kartensoftware nicht.
Das meiste davon ist schon in Bearbeitung. 🙂
So Andi, war draußen, bin nass wie ne Katze, aber ich hab das Bordbuch!
Also, der Sendersuchlauf erfolgt automatisch im Hintergrund. Alle derzeit empfangbaren Sender werden in der Senderliste angezeigt.
Das Bordbuch 3.4 hat 189 Seiten, leider zu heftig zum einscannen. Kannst aber gerne zu jeder Zeit fragen, ich schaue dann nach.
LG
Udo
Ups, wir haben uns überschnitten...
Auch wenn der Sensor angeblich frei von Verschmutzungen ist, kann er bei diesem Wetter doch verschmuzt sein.
Geh mal händisch ordentlich mit nem Lappen und Wasser drüber.
LG
Udo
Habe schon versucht, den Sensor mit einem Tuch abzuwischen, aber der war nur leicht mit Staub/Salz benetzt. Aber trotzdem habe ich manchmal beim Abbremsen, wenn die Sensoren aktiv werden, ein Dauerpiepston und die Anzeige schlägt vorne links aus.
Danke, dass du trotzdem zum Auto bist und nochmal nachgeschaut hast!
Die Navi DVD muss eine DVD-R DL sein und als DVD-ROM erstellt werden.
Dies muss der Brenner unterstützen, meiner will es nicht....
ein altes (M3.5) laufwerk wird sie trotzdem nicht mögen 🙁
Nein, ich habe es mit einer originalen DVD von VW probiert. Es liegt am Laufwerk (M3.5) dass wohl keine DL lesen kann. Wurde wohl erst im GP3 Modell durch das M5 Laufwerk ersetzt und das kommt problemlos mit DL klar.
also unser m3.5 lehnt die dl nicht ganz ab, aber gut und unproblematisch ist was anderes. genau so ist es mit rw
egal. ich habe die karten auf sl verkleinert, funzt. er hat sie problemlos aufs hdd gezogen. und heute den ganzen tag mit einem auf sl dvd gebranntem konzert unterwegs gewesen, alles smooth 🙂
natürlich NUR sound beim fahren! ;-)