Unterhalt zum A6
Hallo Phaetischisten,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen(Gebrauchten) bis max. 25k. Ursprünglich wollte ich einen fast vollausgestatteten A6 (Quattro, TipTronic, Luftfahrwerk, Keyless, ACC, Standheizung, etc.) Facelift ab Bj 09 mit 3.0 TFSI oder 4.2FSI Motor anschaffen(viel Kurzstrecke, max. 12.000 Km im Jahr). Aber die Auswahl an solchen bewegt sich im Promillebereich (suchte deutschlandweit).
Zufällig bin ich dann beim Phaeton (ab GP2) gelandet. Dieser hat das meiste vom A6 bereits als Serienausstattung drin und die Auswahl ist riesig. Sind wohl echte Ladenhüter die Teile.
Gestern habe ich dann die ganze Nacht damit verbracht zu recherchieren, ob der im Unterhalt wirklich so viel teurer ist. Inspektionskosten waren zu meinem Erstaunen kaum teurer als beim Tiguan (300-800 EUR).
Verschleiß und Reparaturen fallen bei jedem Auto an, aber wären diese dann so viel günstiger beim A6, wenn dieser fast dieselbe Ausstattung hat?
Der Verbrauch im Stadtverkehr wäre beim Audi um die 15l. Dasselbe rechne ich auch beim Phaeton 3.6 FSI, oder liege ich falsch?
Versicherung (150.- SB TK) kostet mich knappe 100,- mehr im Jahr, daran soll‘s nicht scheitern. KFZ-Steuer nimmt sich auch nicht viel.
Die meisten Threads die ich nach Unterhalt durchsucht habe, endeten meist mit der Aussage „benutze SUFU“, daher nicht sehr hilfreich.
Könnt Ihr mir sagen, ob ich mit den Vorstellungen richtig liege, oder irgendwo etwas Wichtiges außer Acht gelassen habe?
Den Wagen würde ich ausschließlich beim VW Händler mit Garantie kaufen.
Beste Grüße
Andi
Beste Antwort im Thema
Andi,
hatte vor meinem ersten Phaeton auch nen A6 Quattro TT, 2,7 TDI mit nem bisserl Spielzeug bei der SA.
Inspektion beim Phaeton ist nicht viel teurer, an Verschleiß und Reparatur hatte ich noch nichts wesentliches.
Aaaaber, zwischen einem A6 und einem Phaeton liegen gefühlt zwei Fahrzeugwelten.
Nimm nen Phaeton, für 25 k gibt es schon sehr gute Exemplare.
LG
Udo
218 Antworten
Georg, was genau macht denn deiner mit der DL? Ich dachte du hast sie auf zwei normale DVDs geteilt oder nur einen Layer gebrannt (wäre dann das selbe in blau) und erst dann hat er sie akzeptiert?
Also meiner versucht ca. 30sec von der DL zu lesen und spuckt sie dann mit Lesefehler aus.
ja das macht er auch, aber wenn ich ihm wiederspreche und erneut, und erneut damit füttere, dann liesst er schon langsam was...
das selbe mit rw-s
aber wie gesagt, fliessend problemlos ist was anderes. habe es deshalb umgangen und wenns nichts weiteres gibt, stört mich das bis zum erscheinen der v13 nicht weiter 😉
ausserdem bin ich dran videos von kompaktem hdd mm-system einzuspeisen...
Welche original Versionsnummer ist denn noch auf SL?
Also die V4 nimmt er bei mir ohne Probleme, mehr habe ich leider nicht zum Testen. Auch sämtliche EU-Ost müssten normale DVDs sein.
Ähnliche Themen
Hatte ihn mal mit der aktuellen gefüttert.
Nach der Lesefehleranzeige zieht er sie wieder rein und beginnt zu kopieren.
Bricht dann aber immer ab.
Verständlich, jetzt wo ich weiß dass er keine DL lesen kann.
Wenn die Scheibe drin ist, funktioniert die Navigation aber.
Zitat:
@Trandy schrieb am 28. Januar 2015 um 21:55:53 Uhr:
Also die V4 nimmt er bei mir ohne Probleme, mehr habe ich leider nicht zum Testen. Auch sämtliche EU-Ost müssten normale DVDs sein.
die v12 Ost ist auch DL
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 28. Januar 2015 um 22:00:16 Uhr:
Hatte ihn mal mit der aktuellen gefüttert.
Nach der Lesefehleranzeige zieht er sie wieder rein und beginnt zu kopieren.
Bricht dann aber immer ab.Verständlich, jetzt wo ich weiß dass er keine DL lesen kann.
Wenn die Scheibe drin ist, funktioniert die Navigation aber.
ja genau so, wenn er nicht im stande ist die ganze zu lesen, bricht er das kopieren anscheinend ab.
er gibt sich dann zufrieden damit das er nur bei bedarf die entsprechende position /strecke ausrechnet.
oder, wie gesagt, ganz einfach auf SL verkleinern, aufs HDD laden und die zweite SL mit POI ins laufwerk und finito bis v13 😉
Wow, ok. Dann aber erst seit der V12? Wobei die V13 auch nicht kleiner wird, ergo dann jedes Jahr das selbe Spiel? Naja ich weiß nicht, lieber richtig mit M5 Laufwerk 🙂
Andi!
ich seh gerade das dein fred schon 5.970 hits hatt!
wow 8-)
...also sollte es beim einspeisen von dem mm-system notwendig sein die hu auszubauen, mach ichs natürlich gleich.
bis jetzt siehts aber nicht danach aus. es wird wohl nur zu dem tv-tuner unter der hutablage gehen...
ich hätte noch gerne die originale hu sw-cd dann könnte ich gleich auch auf ssd updaten. wenn schon, dann schon 🙂
Zitat:
@Trandy schrieb am 28. Januar 2015 um 22:16:43 Uhr:
Wow, ok. Dann aber erst seit der V12? Wobei die V13 auch nicht kleiner wird, ergo dann jedes Jahr das selbe Spiel? Naja ich weiß nicht, lieber richtig mit M5 Laufwerk 🙂
klar, keine grosse sache, nur so hats mich 15min am pc gekostet, der wechsel wird bei 150e und nem halbem tag landen...
Dieser Thread ist voller Emotionen und wurde leider vielfach von mir für andere Fragestellungen missbraucht 😁
Ich sehe gerade, dass die V11 Ost exakt 4,38 GB hat, somit haargenau auf eine SL passen muss.
Welches mm-System wird es denn? Dachte du hast bereits ein Media-IN, oder brauchst du mehr Funktionen?
Auch wenn es schon wieder OT wird aber wie bitte verkleinerst du eine DL zu einer SL?
Bzw was lässt du da denn weg?
nee, ich hab da so meine vorstellungen...
eingebaut wird ein kompaktes android mm-system mit hdmi, rj-45, sata hdd, usb, SD & wifi option. es ist kein spezifisches autoprodukt, es ist vorrangig für dem homebereich gedacht. doch kostets mich ein klax, es läuft eh mit 5 oder so volt und max 3000mA.
mit dabei sind
.MKV, .mpg, .avi, .wmv, .divx, .vob, .tp, .ts, .trp, .dat, .iso, .ifo, .m2t, .m2ts, .mov, .flv
MPEG 1/2/4, AVI, XVID, WMV9 (MP@HL), H.264 (MP@HL4.1), VC-1 (AP@L3)
FLAC, MP3, WMA, AAC, Ogg, Dolby Digital, WAV
Dolby Digital, Dolby TrueHD, DTS Digital, DTS MA, (Down mixing and pass through)
und
JPEG, BMP, PNG, GIF
ich kanns mit dem tablet, der bt-tastatur und -kopfhörer die für die hintersitze zu verfügung sind drahtlos verbinden und die 15bar esspresso-maschine für den kofferraum steht auch schon bereit. dann kann ich unseren sizilianischen kaffee überall und egal ob bei der arbeit oder beim relaxen geniessen!
ach ja, es stehen noch die P. version der bentley kissen aus. weil ich bis jetzt verflixt kein original phaeton leder
bekommen habe 🙁
ich hab die nase voll von sog. "automobil-profi-lösungen" bei denen immer dies und das fehlt, nicht funzt, geupgradet, geflasht werden muss, usw.........
die kosten für die mm-lösung belaufen sich bis jetzt auf geschätzte 55e ohne arbeitszeit, sollte ich also nicht zufrieden sein fliegt sie einfach raus. von der grösse passt sie sauber anstelle der media-in und ne saubere fb gibts auch dazu.