1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Unterhalt Focus ST...

Unterhalt Focus ST...

Ford C-Max 1 (DM2)

wie steht ihr zu diesem Thema ist dieses Auto heutzutage überhaupt noch zu bezahlen...

Diskutiert mal...

meine meinung...^^

IIISSSTT :^^

*spannung*

also...

find ich schon..., mein bester kollege fährt einen und er sagt wenn man wirklich gut fährt schafft man den auch mal mit 10 liter in der stadt...auch wenn er mit 13 angegebn ist... sagt er... naja...

habs noch ne genau nachvollziehen können aber bald kann ich es selbst testen...noch 3 wochen 😁

Beste Antwort im Thema

Was gibt es da zu diskutieren??
Also ich kann meinen sogar unter 10l fahren, 9.9l laut Bordcomputer aber immerhin:-)

Ich kann ihn auch mit 18l fahren! 2 runden aufem Ring,und der durchschnittsverbrauch steigt ungemein!

Ob das Auto zu bezahlen ist???????? Das mus doch jeder für sich entscheiden,kommt halt drauf an was man so verdient,würd ich einfach mal behaupten! Und hey,ich bin ein kleiner Handwerker,und kann ihn mir erlauben! Ich mus zwar auf andere sachen verzichten,aber darüber war ich mir vorher im klaren,und ich bin gern bereit dazu! Dann gehts halt nicht 3 wochen nach Malle,sondern ne woche an die Nordsee:-)

Es kommt doch immer darauf an was einem das Auto wert ist! Klar wen man die Kohle hat spielt es keine grosse rolle! Aber bei mir persönlich war es halt so! Ich wollte dieses Auto,und kein anderes,hab lang dafür gespart,und nu hab ich meinen St!

Und bis heute habe ich diese entscheidung nicht bereut!

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

mal alles in allem was bezahlt ein guter fahrer mit durschnittlicher SF an Versicherung im Jahr + Steuern irgendwie schreiben alle drum herum aber keiner will wirklich sagen wieviel...^^

Zitat:

Original geschrieben von pFanDaSSi


mal alles in allem was bezahlt ein guter fahrer mit durschnittlicher SF an Versicherung im Jahr + Steuern irgendwie schreiben alle drum herum aber keiner will wirklich sagen wieviel...^^

Steuern 175€

Haftpflicht+Teikasko+Vollkasko,alles ohne Selbstbeteiligung 420€ im jahr!

bei welcher SF?

Zitat:

Original geschrieben von pFanDaSSi


bei welcher SF?

35% Der einzige vorteil wen der opa das zeitliche segnet! Ansonsten läge ich sicher nicht so niedrig,mit 27 jahren:-)

ok meins würde auch über meine Mutter laufen, die is bei 22 glaub ich 😉 oder 25...dürfte sich dann ja nichviel nehmen...

nur "muss" ich mich denn unbedingt als Fahrer in die Versicherung eintragen lassen, habe gehört von einem Ford händler das dies gar nich so wichtig sei...da ich trotzdem versichert wäre...

klingt für mich alles sehr komisch...
weil wenn ich mich dortn eintragen lasse, dann is die Versicherung bei so einem Auto sicher um EIIIINIGES höher...

das kotz mich bissi an ehrlich gesagt...die mit ihren scheiß Klauseln...

kann mir von euch bitte einer die schlüsselnummern 1 & 2 verraten?

(habe meinen st erst bestellt und möchte mal so einen onlinerechner probieren)

ich hab meinen au noch nich...geht aber auch so brauchst du nich unbedingt die nr.

kannst auch komfort suche machen usw... 😉
geht auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von pFanDaSSi


ich hab meinen au noch nich...geht aber auch so brauchst du nich unbedingt die nr.

kannst auch komfort suche machen usw... 😉
geht auch 😁

stimmt hab ich gefunden 😉

muss mir mal verschiedene angebote einholen! letztens fragte ich bei unserer stammversicherung "lvm" an und da sagte man mir mit sf60% 300 euro 1/4 jahr mit sb jeweils! nun sehe ich unter der ersten suche bei devk online deutliche unterschiede (günstiger!)
das macht 45 Euro differenz! kann vielleicht jemand von euch eine versicherungsempfehlung geben?

@Schackes:

Hallo,

Langzeiterfahrungen zum im ST verbauten Volvo-Motor auf LPG gibt es sehr wohl!Mein Umrüster verbaut in diese Motoren seit 10 Jahren Gasanlagen.Darunter auch 850 T5 R oder V70 mit über 300 PS.Habe mich da vor der Umrüstung vor über 40.000 km bei meinem gut informiert.
Ein anderer User dieses Forums hat den Motor zum Zeitpunkt meiner Umrüstung 100.000 km im Volvo XC90 gefahren,schadenfrei.Das Fahrzeug wurde wohl jetzt bei über 170.000 km verkauft.
Mir persönlich reicht der Kofferraum noch so völlig aus,weil ich mir das Auto nicht als Transporter gekauft habe.

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Focus_ST_Facelift



nur zum Vergleich als Nichtbeamter, 300,- Euro 1/4 Jahr bei 60% VK mit SB 300 Euro!

Da würde ich sagen schnellstens die Versicherung Wechseln. 1200Euro/Jahr fürn St bei 60% ist einfach zu teuer, selsbt wenn keien Garage oder sonstwas vorhanden ist und als nicht Beamten Tarif sollte es unter 1000Euro/Jahr sein.

Ansosnten zum Unterhalt finde ich ist der ST nicht besonders teuer.
Er ist in der Anschaffung im Vergleich zum 145PS Benziner nur ein bisschen teurer. Bei gleichem fahrstil kommt man mit 2Liter Mehrverbrauch im Vergleich zum 145PSler hin.
Bremsscheiben udn Backen sind auch nicht mit einem ST Aufschlag belegt und recht günstig.
Steuerist halt rund 1/4 höher aber macht mit insgesamt 170-180Euro auch nicht viel aus im Vergleich zu den restlichen Kosten.
Versicherung musst du dir ausrechnen lassen kommts immer drauf an: z.B. Wohneigentum, Garage, Vergünstigter Tarif, Neuwagen Rabat, Prozente usw.
Musst halt ausrechnen udn dir dann überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Focus_ST_Facelift


Hallo,

nur zum Vergleich als Nichtbeamter, 300,- Euro 1/4 Jahr bei 60% VK mit SB 300 Euro!

Schau dich mal nach einer anderen Versicherung um, die ist ja viel zu teuer...

Ich (Nichtbeamter) würde mit SF 5 (= 55%HP und 65%VK) ca. € 754,- jährlich zahlen mit € 300,- SB in der VK (TK € 150,-SB) bei guten Versicherungsbedingungen...

Weitere Merkmale:
- keine Garage sondern öffentlicher Parkplatz
- private Nutzung
- Alleinfahrer
- Kein Fahrer unter 25
- 15.000 km p.a.
- kein Angabe zum Wohneigentum
- Auslandsfahrten mit integriert

Edit 2:
In welchem Bundesland wohnst du?

MfG!

Edit:
@Hommer:
Sorry hatte deinen Post nicht erst gelesen...

Edit3:

Zitat:

Original geschrieben von pFanDaSSi


nur "muss" ich mich denn unbedingt als Fahrer in die Versicherung eintragen lassen, habe gehört von einem Ford händler das dies gar nich so wichtig sei...da ich trotzdem versichert wäre...

klingt für mich alles sehr komisch...
weil wenn ich mich dortn eintragen lasse, dann is die Versicherung bei so einem Auto sicher um EIIIINIGES höher...

das kotz mich bissi an ehrlich gesagt...die mit ihren scheiß Klauseln...

"Du" musst nicht als Fahrer eingetragen sein, es muss nur bei der Versicherung gemeldet sein, dass deine Mum das Auto nicht alleine nutzt, sowie, je nach Alter der Fahrer, der jüngste Fahrer angegeben sein (Stichwort Fahrer unter 25).

Wenn du was falsches angibst kann es teuer werden. Da hagelt es dann Vertragsstrafen im Sinne von 1-2 Jahresbeiträgen und/oder einer Selbstbeteiligung von € 5000,- im Schadensfall.

mein ST nach 5000 Km BJ.12/07 :

Abtriebswellen defekt,
Frontscheibe muß oben neu verklebt werden-extreme Windgeräusche ab ca. 220-
Linker Spiegel blind-behoben-
falscher Innenspiegel-behoben-
Wischwasser läuft nach Gebrauch weiter aus den Düsen über die ganze Haube,
Lackierung unter den Türen mangelhaft-behoben-,
linker Stoßstangenumbau hinten locker,
mangelhafter Steinschlagschutz unter den Kotflügeln vorne und auch locker-muß wohl so sein !-,
mangelhafter Unterbodenschutz,
Lenkradzittern bei ca. 110- nicht abstellbar !-,
Recarositze wackeln,
knarzen und klappern- woher auch immer-,
Die Verbrauchsangaben sind nur bei extrem verhaltener Fahrweise zu erreichen, macht dann aber keinen spaß mehr.
Wird zwar alles noch auf Garantie gemacht, aber trotzdem überaus ärgerlich. Frage mich wie mein Geldbeutel nach Ablauf der Garantie noch strapaziert wird. Deshalb wird er evtl. schon voher verkauft!
Schade, ein schönes Auto mit viel Fahrspaß aber auch einigen Macken, haben aber andere Autos auch.
Allerdings stellen die m.E. die Kinderkrankheiten ab, während Ford dies wohl nicht nötig hat, denn die neuen STs haben teilweise die selben Probleme. siehe www.FocusFans Forum.de
Wird mein 1. und letzter Ford sein.

Unterhaltsmäßig ist der -hier ST- auch nicht gerade günstig.
BMW Z4 oder Audi TT liegen in der Versicherung weitaus günstiger und verbrauchen mit teilweise mehr PS -hier Z4 265 PS 3l /TTS 272 PS-auch noch deutlich weniger Benzin und liegen unter 200 in der CO-Emission. Diese Autos sind zwar in der Anschaffung teurer, aber man hat auf Dauer mehr davon auch im Hinblick auf die Kosten bzgl. Klimaschutz und Verbrauch sowie Wertverlust beim Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Becker


mein ST nach 5000 Km BJ.12/07 :

Abtriebswellen defekt,
Frontscheibe muß oben neu verklebt werden-extreme Windgeräusche ab ca. 220-
Linker Spiegel blind-behoben-
falscher Innenspiegel-behoben-
Wischwasser läuft nach Gebrauch weiter aus den Düsen über die ganze Haube,
Lackierung unter den Türen mangelhaft-behoben-,
linker Stoßstangenumbau hinten locker,
mangelhafter Steinschlagschutz unter den Kotflügeln vorne und auch locker-muß wohl so sein !-,
mangelhafter Unterbodenschutz,
Lenkradzittern bei ca. 110- nicht abstellbar !-,
Recarositze wackeln,
knarzen und klappern- woher auch immer-,
Die Verbrauchsangaben sind nur bei extrem verhaltener Fahrweise zu erreichen, macht dann aber keinen spaß mehr.
Wird zwar alles noch auf Garantie gemacht, aber trotzdem überaus ärgerlich. Frage mich wie mein Geldbeutel nach Ablauf der Garantie noch strapaziert wird. Deshalb wird er evtl. schon voher verkauft!
Schade, ein schönes Auto mit viel Fahrspaß aber auch einigen Macken, haben aber andere Autos auch.
Allerdings stellen die m.E. die Kinderkrankheiten ab, während Ford dies wohl nicht nötig hat, denn die neuen STs haben teilweise die selben Probleme. siehe www.FocusFans Forum.de
Wird mein 1. und letzter Ford sein.

Unterhaltsmäßig ist der -hier ST- auch nicht gerade günstig.
BMW Z4 oder Audi TT liegen in der Versicherung weitaus günstiger und verbrauchen mit teilweise mehr PS -hier Z4 265 PS 3l /TTS 272 PS-auch noch deutlich weniger Benzin und liegen unter 200 in der CO-Emission. Diese Autos sind zwar in der Anschaffung teurer, aber man hat auf Dauer mehr davon auch im Hinblick auf die Kosten bzgl. Klimaschutz und Verbrauch sowie Wertverlust beim Verkauf.

Na da hat aber jemand viel zu tun... :-)

Hallo Wolfgang Becker,

da hast Du wohl Pech,ein Auto mit direkr so vielen Mängel zu haben.
Stellt der Händler die Mängel denn kompetent ab?Das ist auch wichtig.Mein ST hat auf 50.000 km als einzigen gravierenden Mangel eine defekte Kupplung gehabt.Wurde auf Werksgarantie kostenlos behoben.jetzt habe ich Garantieschutzbrief.
Nach ein paar Jahren Fünfzylinder käme ein TTS mit so einem Vierzylindermotor nicht mehr in Frage.Wenn man hier im A3-Dorum liest,was für Mängel die Autos für die Preise haben...Gegen die ganzen Motorschäden der 2,0 TDI sind die Mängel an Deinem ST noch vergleichweise harmlos.Z4 3,0 habe ich nicht gefahren,den Motor im 130i aber mal.Super Laufkultur,aber hatte mich damals gefragt,wo der 265 PS hat.Womöglich ein schlechtes Exemplar gewesen!?

Gruß
Stephan

@Razorbacks1977
"Na da hat aber jemand viel zu tun... :-)"

Wenn ich das so verstehe wie Du es evtl. meinst, dann frage ich mich wofür dieses Forum denn eigentlich da ist.
Es wurde nach Meinungen und Erfahrungen gefragt und ich habe meinen Senf dazu gegeben.
Was soll also Deine ironische Aussage ?
Sollte ich allerdings mit meiner Vermutung bzgl. Deines " Beitrages" falsch liegen, dann korrigiere mich und ich nehme das o.g. zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen