1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Unterhalt Focus ST...

Unterhalt Focus ST...

Ford C-Max 1 (DM2)

wie steht ihr zu diesem Thema ist dieses Auto heutzutage überhaupt noch zu bezahlen...

Diskutiert mal...

meine meinung...^^

IIISSSTT :^^

*spannung*

also...

find ich schon..., mein bester kollege fährt einen und er sagt wenn man wirklich gut fährt schafft man den auch mal mit 10 liter in der stadt...auch wenn er mit 13 angegebn ist... sagt er... naja...

habs noch ne genau nachvollziehen können aber bald kann ich es selbst testen...noch 3 wochen 😁

Beste Antwort im Thema

Was gibt es da zu diskutieren??
Also ich kann meinen sogar unter 10l fahren, 9.9l laut Bordcomputer aber immerhin:-)

Ich kann ihn auch mit 18l fahren! 2 runden aufem Ring,und der durchschnittsverbrauch steigt ungemein!

Ob das Auto zu bezahlen ist???????? Das mus doch jeder für sich entscheiden,kommt halt drauf an was man so verdient,würd ich einfach mal behaupten! Und hey,ich bin ein kleiner Handwerker,und kann ihn mir erlauben! Ich mus zwar auf andere sachen verzichten,aber darüber war ich mir vorher im klaren,und ich bin gern bereit dazu! Dann gehts halt nicht 3 wochen nach Malle,sondern ne woche an die Nordsee:-)

Es kommt doch immer darauf an was einem das Auto wert ist! Klar wen man die Kohle hat spielt es keine grosse rolle! Aber bei mir persönlich war es halt so! Ich wollte dieses Auto,und kein anderes,hab lang dafür gespart,und nu hab ich meinen St!

Und bis heute habe ich diese entscheidung nicht bereut!

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ST 170


Hallo Wolfgang Becker,

da hast Du wohl Pech,ein Auto mit direkr so vielen Mängel zu haben.
Stellt der Händler die Mängel denn kompetent ab?Das ist auch wichtig.Mein ST hat auf 50.000 km als einzigen gravierenden Mangel eine defekte Kupplung gehabt.Wurde auf Werksgarantie kostenlos behoben.jetzt habe ich Garantieschutzbrief.
Nach ein paar Jahren Fünfzylinder käme ein TTS mit so einem Vierzylindermotor nicht mehr in Frage.Wenn man hier im A3-Dorum liest,was für Mängel die Autos für die Preise haben...Gegen die ganzen Motorschäden der 2,0 TDI sind die Mängel an Deinem ST noch vergleichweise harmlos.Z4 3,0 habe ich nicht gefahren,den Motor im 130i aber mal.Super Laufkultur,aber hatte mich damals gefragt,wo der 265 PS hat.Womöglich ein schlechtes Exemplar gewesen!?

Gruß
Stephan

Hallo Stephan,

die von mir genannten Mängel-manchmal auch nur Kleinigkeiten- sind beim ST in vielen Fällen die Regel, wenn man den Erfahrungsberichten im bereits genannten Forum glauben darf und ich zweifel nicht daran. Natürlich wird alles innerhalb der Garantie behoben, wenn auch manchmal nicht auf direktem Wege.
Mich ärgert eben, das Ford daraus bisher nichts lernen will und die Mängel offensichtlich weiter verbaut. Z.B. sollen nach Auflage von Ford die Antriebswellen zunächst geklebt werden und erst wenn das nichts hilft, kommen neue rein.
In den meisten Fällen werden danach sowieso neue verbaut, weil die Kleberei auf Dauer nicht hält.
Bei einem Bekannten wurde geklebt und kurz nach Ablauf der Garantie waren neue Fällig, die er dann allerdings selber zahlen musste.Toll, was ? Das ist die Politik von Ford. Das war nur ein Beispiel von einigen. Sicher haben andere mit ihren Fahrzeugen auch Probleme, aber hier geht es nunmal um Ford bzw. den ST.
Bzgl. meiner Beispiele Z4 usw. wollte ich ja nur sagen, das es sogar im Premiumbereich unterhaltsgünstigere Autos und dazu noch mit mehr Leistung gibt.
Kann sein, das Du beim 130iger einen mit etwas weniger Leistung erwischt hast. Habe gehört, das die Motoren-aller Fabrikate-bzgl. der PS nach oben und unten streuen können.
Grundsätzlich will ich ja den St nicht schlecht machen. Es macht einfach spaß damit zu fahren und nach jedem Ausflug verzeihe ich ihm seine Mängel.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolgang Becker,

bei meinem ST wurde mal bei 15.000 km eine Antriebswelle verklebt,danach nie wieder was von dem Geräusch gehört.Nach der Garantie eine Antriebswelle selber zahlen zu müssen würde mich auch ärgern.

Aber Z4 oder TTS mögen zwar etwas weniger Benzin verbrauchen und der Wertverlust ist rein prozentuel geringer,aber die gesamten Unterhaltskosten können gegenüber dem ST nicht deutlich billiger sein.Der Wertverlust muss in Euro beziffert werden.Bei den gennanten Autos redet man da mit ein paar Extras von ca 45.000 Euro.Da ist der Verlust in 3 Jahren bei einem solchen Neuwagen schon beachtlich!

Aber wünsche Dir bald keine Mängel an Deinem ST.Bis auf den Ärger mit der Kupplung ist meiner sehr zuverlässig bisher.

Zitat:

Original geschrieben von ST 170


Hallo Wolgang Becker,

bei meinem ST wurde mal bei 15.000 km eine Antriebswelle verklebt,danach nie wieder was von dem Geräusch gehört.Nach der Garantie eine Antriebswelle selber zahlen zu müssen würde mich auch ärgern.

Aber Z4 oder TTS mögen zwar etwas weniger Benzin verbrauchen und der Wertverlust ist rein prozentuel geringer,aber die gesamten Unterhaltskosten können gegenüber dem ST nicht deutlich billiger sein.Der Wertverlust muss in Euro beziffert werden.Bei den gennanten Autos redet man da mit ein paar Extras von ca 45.000 Euro.Da ist der Verlust in 3 Jahren bei einem solchen Neuwagen schon beachtlich!

Aber wünsche Dir bald keine Mängel an Deinem ST.Bis auf den Ärger mit der Kupplung ist meiner sehr zuverlässig bisher.

Hallo Stephan,

stimmt natürlich bzgl.des Wertverlustes,was Du schriebst. Aber noch eins zu den Unterhaltskosten:

ST Versicherung Haftpflicht 19,Vollkakso 24, Teilkkasko 25
Audi TT C 3,2 250 PS 16,23,24
TT Roadster 200 PS 13,20,25
BMW Z4 Roadster 3,0 l SI 265 PS 12,22,22

Diese Unterschiede sind schon erheblich .
Lt. automonat 07/08 Festkosten pro Jahr:

ST 2.276.- EURO
TT 3,2 1.964.- EURO
TT 2 l 1.792.- EURO
BMW 1.560.- EURO

Dagegen steht natürlich der höhere Neupreis.
Wie auch immer ,ich wünsche ich Dir auch ebenfalls mit Deinem ST alles Gute und weiterhin die bisherige Zuverlässigkeit.

eine gute Nacht

Wolfgang

hab die tage mal mit nen paar versicherung getelt...usw...

da war ich bei meiner jetztigen der HDI... mit vollk. usw bei guten 1300 eu im jahr...

das is krass und geht viel billiger..also weiter telefoniert...

als nächste DEVK...min. 580eu - max. (bester Tarif) knapp 900...
und das finde ich doch schon erheblich krass einen peisunterschied von 400 euro und vllt. auch noch besseren bedingung, die mir allerdings noch nich zu 100% bekannt sind...

wäre aber alles mit drin was man sich vorstellen kann so die versicherungstante...^^hehe 😉

was sagt ihr dazu aktzeptabel? oder meint ihr geht noch was...^^ 😁

Zitat:

Original geschrieben von pFanDaSSi


hab die tage mal mit nen paar versicherung getelt...usw...

da war ich bei meiner jetztigen der HDI... mit vollk. usw bei guten 1300 eu im jahr...

das is krass und geht viel billiger..also weiter telefoniert...

als nächste DEVK...min. 580eu - max. (bester Tarif) knapp 900...
und das finde ich doch schon erheblich krass einen peisunterschied von 400 euro und vllt. auch noch besseren bedingung, die mir allerdings noch nich zu 100% bekannt sind...

wäre aber alles mit drin was man sich vorstellen kann so die versicherungstante...^^hehe 😉

was sagt ihr dazu aktzeptabel? oder meint ihr geht noch was...^^ 😁

Trotzdem würd ich mir vorher nochmal alles sehr genau durchlesen,nix gegen Versicherungsvertreter/innen,aber der Spruch"alles ist drin" ist doch immer mit vorsicht zu geniessen!

Leider spreche ich aus eigener erfahrung,und auch wen ich mich hier unbeliebt machen sollte,lieber etwas mehr zahlen,und dafür eine Versicherung vor ort,als jemals wieder einen Direktversicherer! Damals bei mir war auch "Alles Drin",und am ende blieb ich auf dem schaden sitzen,und ein anderes mal habe ich mein geld so nach 6Monaten,und 2 gerichtsterminen erhalten! Und seit dem sind Direktversicherungen für mich ein Rotes Tuch,klar kann man mit anderen Versicherungen auch Pech haben,aber dort habe ich wenigstens einen ansprechpartner vor ort,und mus nicht alles am Tel klären,oder alles per post verschicken!

gutn.

nach einigen vergleichen im netz hab ich gesehen, dass es deutlich günstiger geht...

mene versicherung (LVM) hat bei sf6, glaub ich es sind jedenfalls 60%, zuerst 300 euro 1/4 j gesagt. nachdem ich denen ein fax mit verschiedenen internetangeboten geschickt habe und um ein erneutes angebot bat, haben sie mir glatt auf 225,-Euro 1/4j (VK 300 / TK150) runtergerechnet.

ok der st wir dauf meinen Vater zugelassen und ich werde ingetragen als fahrer, jedoch ist mir das relativ schnurzzz :-)

grüße---

Zitat:

Original geschrieben von Focus_ST_Facelift


gutn.

nach einigen vergleichen im netz hab ich gesehen, dass es deutlich günstiger geht...

mene versicherung (LVM) hat bei sf6, glaub ich es sind jedenfalls 60%, zuerst 300 euro 1/4 j gesagt. nachdem ich denen ein fax mit verschiedenen internetangeboten geschickt habe und um ein erneutes angebot bat, haben sie mir glatt auf 225,-Euro 1/4j (VK 300 / TK150) runtergerechnet.

ok der st wir dauf meinen Vater zugelassen und ich werde ingetragen als fahrer, jedoch ist mir das relativ schnurzzz :-)

grüße---

Genau so habe ich es auch gemacht! Einfach mal ein gegenangebot mitgebracht zur Versicherung,und schon konnten sie es auch billiger!

Man mus halt nur mal fragen,und nachhacken,von allein wird kein Versicherer kommen,und sagen!Hey wir können es billiger😁

Hallo an alle,

bin neu hier im Forum.
Bekomme meinen ST in orange im Januar hoffe ich, was man so liest könnte es ja auch mal locker länger dauern ; )
Wollte nur mal sagen, das ich bei der Versicherung so bei 465 € jährlich liege.
Also die Mängel bei vielen hören sich echt schlimm an, meine Frage an euch ist das bei mehrern so oder liegt das an einem bestimmten Zeitpunkt von der Bauart also Bsp Dez. 2007?

Wäre nett wenn ihr mit Antwortet.
<ich freue mich so auf dieses Auto das ist Wahnsinn, werde ihn wohl glich Tieferlegen und eine Spurverbreiterung einbauen lassen.

Mfg
Benne

Je später das Baujahr, desto ausgereifter das Auto. Und die Vorfreude auf Deinen ST kann ich prima nachempfinden; ich nahm meinen VW vor rund drei Monaten im Empfang (siehe Signatur). 🙂

Zitat:

Original geschrieben von benne1986


Wollte nur mal sagen, das ich bei der Versicherung so bei 465 € jährlich liege.

Da handelt's sich um die reine Haftpflichtprämie, oder? Mit Vollkasko (der ST ist in VK-Typklasse 23 eingestuft) wären 465 Euro per anno arg günstig.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von benne1986


Wollte nur mal sagen, das ich bei der Versicherung so bei 465 € jährlich liege.
Da handelt's sich um die reine Haftpflichtprämie, oder? Mit Vollkasko (der ST ist in VK-Typklasse 23 eingestuft) wären 465 Euro per anno arg günstig.

Kommt halt auf die Prozente drauf an. Mit 40% bei HF und VK liege ich auch unter 500€ im Jahr.

Sevus alle zusammen,
nur mal so am rande bemerkt, Ich war 2 wahre lang mit meinen FoFo 2 ST bei da Allianz versichert Vollkasko mit alem drum und dran bei 60%. Das waren bei mir 1920 Euro im Jahr. Hab eigentlich gedacht das dies recht günstig wäre da ich den Vertreter Persönlich kenne und meine Fam. mehrere Versicherungen bei ihm " hatte " !
Von meinen Kumpel der Onkel arbeitet Bei der Versicherungskammer Bayern und hat ihn mal zum Spaß gerechnet.
Raus kam 680 Euro im Jahr mit den gleichen Bedigungen wie bei der Allianz. Das sind mehr als 1200 euro im Jahr untersied !!!!!!!!!!!!

Vergleichen vorher lohnt sich. macht es nicht so wie ich !!! Und vertraut blind.

Moin,
ich habe 40% Beamtentarif und es ist Garagenwagen usw.

Ja eine Sache hätte ich da noch und zwar lohnt sich bei Stoffsitzen eine Sitzheizung?
Die und das Navi habe ich weggelassen, da Navi Festeingebaut nicht so mein Fall ist und Sitzheizung bei Leder zwar sehr gut ist aber für Sotff weiss ich es nicht so genau.

Gibt es im Raum Hameln eigentlich auch Treffen mit diversen ST-Fahreren -bzw. /innen?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von benne1986


Moin,
ich habe 40% Beamtentarif und es ist Garagenwagen usw.

Ja eine Sache hätte ich da noch und zwar lohnt sich bei Stoffsitzen eine Sitzheizung?

ja Sitzheizung bei Stoff ist 1A, möchte ich beim St nimmer missen. Von daher auf jeden Fall kaufen, oder zumindest dann kaufen wennst den ST im Winter fährst.

Moin Zusammen,

dann möchte ich auch mal:

Also Versicherung Haftpflicht+Teilkasko+Vollkasko = 624€/anno mit SF 7 (also 50 bzw. 60%) und Ingenieurstarif bei der HUK Coburg, Selbstbeteiligung = 300/150€.

Mängel habe ich folgende:
- Faltenwurf des Leders im Fahrersitz (meiner Meinung nach zu stark, Sitzfläche ist zu weich)
- Starke Abdrücke der Lordosenstützenhebel in den Lederwangen beider Sitze
- Quitschen des Scheibenwischers bei Volllast (liegt nicht am Blatt)
- Seit 2 Tagen Relaisgeräusche bei Fernlichtumschaltung
- Quitschen an der rechten Hinterachse

Wird dann wohl im ersten Service gefixt.

Ansonsten immernoch waaaaaaahhhhhnnnsinnig begeistert. Echt toller Wagen.......Verbrauch ist übrigens auch geringer als ich dachte 😉

Cheers

zunächst einmal (gaaaaanz wichtig):

der ST ist KEIN VERNÜNFTIGES AUTO !

wer ein solches sucht, sollte sich eine andere modelvariante aussuchen.....

zu meinen erfahrungswerten: kauf 06/2008, bisher knapp 20000km laufleistung, mache den 1. service im dezember

kosten: steuer ist ja bekannt, ich zahle jährlich etwa 650 € für ne premiumversicherung (kleinstmögliche sb), technischer unterhalt ist (bis auf verschleissteile) grösstenteils über flatrate und garantie abgedeckt
verbrauch: 12,5l (meistens 98, manchmal 100) bei 80% autobahn.
probleme oder ausfälle: keine (bis auf ein paar kleine, optische fehler, die ich beim service beheben lassen werde)
spassfaktor: 100 %, ich freue mich auf jeden km, nach wie vor
bemerkung: die sommerreifen haben leider nur 16000km gehalten, aber ich fand die originalpneus auch nicht so toll

ich benutze den st sogar für berufliche fahrten, obwohl ich ein firmenfahrzeug benutzen könnte. ich will im moment einfach kein anderes auto fahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen