Unterhalt Civic vs "Klassengegner"

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Leute. Ich war vor einiger Zeit schon in eurem Forum unterwegs, weil ich überlegte, mir einen Civic FK 1,8 VTEC zuzulegen. Jetzt scheint es wohl endlich so weit zu sein, ich habe einen wirklich gut gepflegten 1,8 im Top-Zustand von einer seriösen Privatperson gefunden und werde da wohl zugreifen.

Was mir in letzter Zeit ein bisschen Angst gemacht hat, waren die Aussagen einiger Personen aus dem Verwandtenkreis, dass der Civic im Vergleich zu seinen Konkurrenten in der Kompaktklasse recht teuer sein soll. Ist das wirklich so? Wie sieht es denn aus, wenn man den 140 PS-Civic gegen die üblichen Verdächtigen, wie einen Golf 5, oder einen Seat Leon, Audi A3, Mazda 3, Ford Focus (der mich aber gar nicht anspricht) oder gar Alfa Romeo 147, 159 oder etwa den BMW E46 - immer mit vergleichbarer Leistung - stellt? Bisher dachte ich bei japanischen Autos immer an Zuverlässigkeit, wobei die Ersatzteile erwartungsgemäß teurer sind. Der Civic hat ja recht breite Reifen, die teurer sind als die serienmäßigen Reifen eines Golf 2.0 TDI. Bei anderen Verschleißteilen, wie Bremsbeläge & Scheiben, sind die Preisunterschiede nicht vorhanden. Wie sieht es mit unplanmäßigen Unterhaltskosten aus, hat da jemand Vergleichswerte des Civic zu anderen Klassengegnern? Laut dem DEKRA-Repot ist der Civic ein absolut solider Gebrauchter, auf einer Stufe mit dem Golf 5. Das wird sich hoffentlich auch im Unterhalt niederschlagen.

Ich bin einfach armer Student (🙂) und habe lange Zeit auf ein schönes Auto hingespart, und will keines kaufen, in das ich ständig Geld reinstecken muss, oder unverhältnismäßig Unterhalt im Vergleich zum Nachbar mit seinem 5er Golf zahlen muss. Deshalb habe ich auch extra den Benziner gewählt, aufgrund des Kupplungsproblems mit dem Diesel und einem eventuellen DPF-Tausch. Ich will ein zuverlässiges Auto für mein Geld.

Beste Antwort im Thema

So, meine Entscheidung ist heute gefallen. Ich werde den Civic kaufen. 🙂

162 weitere Antworten
162 Antworten

Ich les die garnet... 😛
Kann ich nur empfehlen! 😁

Beste Klolektüre die es gibt! 🙂

Zitat:

@MadMax schrieb am 7. Mai 2015 um 15:40:53 Uhr:


Beste Klolektüre die es gibt! 🙂

Genau, erst was auf die Augen und dann fürn A...h 😁

Lese höchstens mal Online, als abschreckendes Beispiel wie Automobiljournalismus nicht aussehen sollte.

Warum für die Augen?

Ähnliche Themen

Na durch die lustigen bunten Bilder und die (schwarz auf weiß) gedruckten objektiven Texte 😁.

Ach, die OBJEKTIVEN Texte, ja! 😛

Zitat:

@R-12914 schrieb am 7. Mai 2015 um 15:26:29 Uhr:


Aber nun zum eigentlichen Thema, sprich dem Civic:
Der 9er ist merklich moderner, besser gedämmt, leiser im Innenraum ggü. dem 8er.

Also ich bin einmal im 9er dringesessen und finde, dass er in einigen kleineren Dingen "entfeinert" wurde. Zum Beispiel der Dachhimmel ist aus einem billigeren Stoff, und zum Einschalten der Deckenleuchten muss man direkt die Leuchten "reindrücken" statt dass es seperate Tasten für sie gibt. Damit will ich nicht sagen dass er schlecht ist, nur dass beide Generationen ihre Vorzüge haben.

Klar, es gibt beim 9er viele Dinge, die verschlechtbessert wurden, keine Frage!
Darunter bspw. das Fahrwerk (nicht die Technik, sondern das Fahrverhalten) oder das Lenkungsfeedback (nicht mehr so direkt wie beim 8er).

Aber ich habe auch nur den Aspekt Dämmung herangezogen.
Der 8er ist gut gedämmt, der 9er ist noch mal etwas besser gedämmt.

Am besten beide test fahren und dann nach Emotionen, nicht nach Vernunft, entscheiden! 😉
Die emotionalen Entscheidungen sind die besten, die nach Vernunft nur ein Kompromiss! 🙂

Großes Manko am 9er m.E. - kein Auspuff mehr sichtbar - die Dreiecksblenden vom 8er sind immer noch epic.
Startknopf zudem nur in der Executive-Ausstattung.
Heckscheibenwischer braucht auch niemand.

Danke für die Antworten. Bin vorher einen Pro Ceed BJ 2009(5 Gang) gefahren und da waren bei 130km/h 3800 Umdrehungen. Das war mir einfach zu laut. Der Wagen war auch nicht sonderlich gut gedämmt.

Was die Autozeitschriften schreiben interessiert mich nicht sonderlich. Mein Kia war auch immer letzter oder vorletzter. Braucht die VAG ein Argument zum gewinnen, ist der Motor wichtig. Baut jemand anderes ein besseres Triebwerk, ist es Nebensache.

Den Leon bin ich gefahren. Wirklich ein gelungenes Auto. Fährt sich klasse. Nur das bringt mir nichts, wenn die Standfestigkeit des Autos mies ist. Deshalb will ich entweder einen Mazda 3, Honda Civic oder wieder einen Kia Ceed fahren. Kia liegt auf Platz 3, weil der Benziner einfach kaum Fahrleistung bringt. Der Honda, obwohl ein Sauger soll gute Fahrleistungen haben. Ob dann ein Auto 0,5 Liter mehr verbraucht ist mir relativ. Wichtig ist, das es im Innenraum bei 130-140km/h nicht zu laut wird(empfindliches Gehör 🙂.

Für honda spricht ganz klar der Innenraum(alles zum Fahrer) und gar nicht mal so unwichtig, die Magic Seats. Das ist richtig praktisch

Meinst du den Leon 1P oder den aktuellen? Den 1P finde ich eigentlich schwer in Ordnung, nur das Design außen & innen finde ich ein klitzeklein bisschen weniger gut als vom Civic. Zuverlässig ist der aber sicher allemal.

Schau Dir mal den Jazz Hybrid an. Platz wie in der Mittelklasse, klar Civic hat noch etwas mehr. Drehzahl bei 130 km/h bei 2.500 U/min, also auf jeden Fall leiser als ein Civic der 8. Generation, den ich selber mal fuhr.
Dazu günstig, weil Auslaufmodell. Sparsam, 5 Liter auf 100 km und ausgereift. Nur optisch halt ein Langweiler.

Bin den neuen Leon gefahren. Ich trau der Technik von VAG nicht so ganz über den Weg. Bei meinem Kia war 6 Jahre lang nichts am Auto. Das Einzige, ein klappern des Innenspiegels. Dann wurde ich halt angeschoben auf der Autobahn und der Gute wurde ausgeschlachtet.

Honda Jazz gefällt mir jetzt nicht so. 88PS ist jetzt auch nicht so mein Ding. Bin viel unterwegs. Fahre zwar nicht schnell,aber möchte etwas Leistungsreserven haben.

Honda Civic als Jahreswagen 13500-14000
Mazda 3 lohnt sich aktuell ein Jahreswagen nicht(16200€) für 16700€ bekommt man den neu
Seat Leon als EU 15000€

Werd mal versuchen morgen einen Honda zu fahren. Gefällt mir schon recht gut das Teil. Wie der hinten aussieht ist mir eigentlich egal, weil ich ja drinnen sitze 🙂

Abgesehen davon das Dir der Jazz Hybrid nicht gefällt. Aber er hat 98 PS und noch viel wichtiger, ein max. Drehmoment von 168 Nm bei 1.500 Touren.
Aber nur der Vollständigkeit halber. 🙂

Wie gesagt, bringt man die Drehzahl beim Civic auf der Autobahn mit dem Automatik Gertriebe ein gutes Stück runter, wodurch er auch leiser wird.
Aber die Automatik verbraucht halt etwas mehr Sprit und verschlechter die Beschleunigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen