Unterhalt 318i/320i

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich möchte mir zum ersten mal ein Auto leisten und bin wegen der Finanzierung völlig im unklaren.
Interessieren würde ich mich für ungefähr so ein Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../176239510.html?...

Was sagt Ihr zu diesem Angebot?

Nun würde es mich am günstigsten kommen, das Auto erstmal als Zweitwagen über mein Vater mit SF2 zu versichern und das später zu übernehmen. Trotzdem würde ich rund 1800€ Versicherung (VK) rechnen müssen. Der Kaufpreis ist in Bar angespart.
Ich poste jetzt dank Anonymität des Internets einfach mal meine Ausgaben und möchte von euch gerne eine (schonungslos) ehrlich Antwort ob das ganze realistisch ist, oder ich mich doch eher nach etwas günstigerem umschauen muss.

Netto hab ich ca 2350€ monatlich (plus Weihnachts und Urlaubsgeld)
davon gebe ich aus:
700€ Wohnung (mit Strom, Internet, GEZ...)
150€ Versicherungen (BU, Hausrat....)
100€ Fixkosten (Handy, Vereinsbeitrag, Zeitung....)
500€ Nahrung
500€ Sparrate (von Altersvorsorge über Urlaub und Kleidung bis Waschmaschine)+Weihnachts/Urlaubsgeld
------------
1950€

Bleiben also 400€, von denen im optimalen Fall nicht alles fürs Auto draufgehen soll, damit z.B. Kleidung nicht von der Sparrate bezahlt werden muss.
Ist es also realistisch das Auto für sagen wir 300€ monatlich 10.000km im Jahr zu bewegen? Ich habe leider keine Ahnung was wirklich an Reparatur/Wartungskosten im Jahr/Monat anfallen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Puralis_classic


Soviel zu meinen Erfahrungen mit dem ADAC. Mag ja sein das sie im Kernbereich gut sind. Der Verwaltungsbereich arbeitet jedoch kriminell!

Das ist die volle Wahrheit. Auch politisch verfolgt dieser Großkonzern (Club ist eine Verharmlosung) imho teilweise äußerst fragwürdige Ziele.

mfg
Monarch

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dumans


Mit 25 hatte ich schon das ein oder andere Auto unter dem Popo, ja. Und als Dipl-Ing (seit wann gibt es denn sowas noch) sollte man doch die geistige Reife besitzen sich sowas schnell selbst zu kalkulieren. Versteh mich nicht falsch, aber für mich ist sowas einfach nur banal. Jeder weiß, dass man sich die Kosten beim ADAC einholen kann und die haben sicher bessere Statistiken. Auch google spuckt massenweise Berichte dazu aus, wenn man mal nach "Gebrauchtwagencheck" sucht. Letztendlich brauchst du das ganze doch nur skalieren.

Zu dem Dipl.-Ing. muss ich Dich korrigieren. Die Ing.-Studiengänge sind zum Glück und zu Ihrer Ehre noch nicht durchgängig zwangsverbachelort bzw. entmastert.

Dem Rest stimme ich komplett zu.

An meiner Uni wurden die meisten Ing-Studiengänge nie umgestellt und das ist auch gut so.

Und ja natürlich habe ich mich im Internet informiert. Hier gibt es ja eine ganz nette Kalkulation:
http://www.autokostencheck.de/.../318i-390l-bmw-e90-390l_6931.html

Und, oh wunder, es kommen 295€ raus! Daher meine Kalkulationsgrundlage. Die Frage hier habe ich gestellt, da ich mich ungern ausschließlich auf Internetquellen verlasse und gerne eine menschliche Meinung dazu höre.

Ich hoffe ich habe mich jetzt genug gerechtfertigt, Danke :-)

Du hast hoffentlich nicht mit den 6l/100 km des Anbieters kalkuliert. Die sind komplett falsch.

Alles im grünen Bereich.

Kauf den Wagen auf jeden Fall bei BMW mit Premium-Selection u. Europlus-Garantie (am besten inkl. Garantieverlängerung). Versicherung würde ich in dem Fall schon eine günstigere nehmen.

Dann bist Du locker auf der sicheren Seite mit dem genannten Budget.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Puralis_classic


An meiner Uni wurden die meisten Ing-Studiengänge nie umgestellt und das ist auch gut so.

Und ja natürlich habe ich mich im Internet informiert. Hier gibt es ja eine ganz nette Kalkulation:
http://www.autokostencheck.de/.../318i-390l-bmw-e90-390l_6931.html

Und, oh wunder, es kommen 295€ raus! Daher meine Kalkulationsgrundlage. Die Frage hier habe ich gestellt, da ich mich ungern ausschließlich auf Internetquellen verlasse und gerne eine menschliche Meinung dazu höre.

Ich hoffe ich habe mich jetzt genug gerechtfertigt, Danke :-)

LoL, MT ist eine Internetquelle und ich redete auch nicht von solch dubiosen Seiten sondern vom ADAC:

http://www.adac.de/infotestrat/autodatenbank/suchergebnis.aspx

Die haben eine recht genaue Kalkulation. Da kann man sich gerne noch einen Reservefaktor einkalkulieren und gut. Und hey...da sitzen Menschen dran die die Zahlen erhoben haben 😉

Versicherung ist sicherlich zu teuer. Habe als 22-jähriger Mitfahrer einen 325i für einen 3-stelligen Betrag über den Vater Vollkasko versichert. So machen es doch alle und die Versicherungen bieten es sogar explizit an. Frag mal bei der HUK24!
Du solltest dich nicht fragen, ob du es dir leisten kannst (denn das kannst du sicherlich), sondern ob du der Typ bist, der es sich leisten will. Bist du so ein Autoliebhaber, dass du BMW fahren musst?

Sebastian

Ja ich bin ein Auto-Liebhaber. Eigentlich sogar eher in Richtung Audi. Bei BMW bekomme ich aber mehr Auto fürs Geld (hätte ich nicht gedacht!)

Das Auto an sich brauche ich eigentlich nur zum einkaufen fahren und mal Freunde/Verwandte besuchen - reiner Luxus sozusagen :-)
Von daher will ich es halt gut kalkuliert haben.

Was sagt ihr speziell zu dem Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../176239510.html?...

Ich bin auch Liebhaber und habe deshalb weniger auf den Verbrauch geschaut. Du würdest für das gleiche Geld auch einen 2007er 325i bekommen, der dann 6 Zylinder und 218PS hätte. Ich würde ihm eine Chance geben und wenigstens mal eine Probefahrt mit so einem Motor machen. Du verpasst sonst etwas!

Zitat:

Original geschrieben von Puralis_classic


Das war eine reine Schätzung. Die günstigsten Direktversicherungen im bei Check24 fangen bei rund 900€ an. Von meinem Vater weiß ich aber, dass eine vernünftige Versicherung ala Allianz, Ergo, Nürnberger und co gut und gerne fast das doppelte kostet.

Hallo. Kleiner Tip:

Ich hab mir bei Check24 Angebote machen lassen und diese meinem Versicherungsvertreter unter die Nase gehalten. "Plötzlich" konnte er mir genau das selbe Angebot machen (100€ / Monat statt zuvor knapp 150).

Edit: hab im neuen Vertrag nachgesehen: Der hat einfach die Prozente soweit runter gedreht bis er beim günstigsten Angebot von Check24 war 😉

😉

Auf der ADAC Seite kommt beim 335i raus:

Gesamtkosten: 1189 ,– €/Monat

Oo................ 540,- ohne Wertverlust bei 20tkm / Jahr. So alles in allem könnte das sogar gut hingehen.

Verdammt, ich geb einfach zu viel fürs Auto aus 😁

Ich glaube >200PS sind bei großteils Stadtverkehr dann noch wie Kanonen auf Spatzen ;-)

Bin den 143PS Wagen Probe gefahren und war eigentlich schon recht zufrieden. Sicher kein Rennwagen, aber Vorwärts kommt man doch schon recht gut :-) Dann möchte ich lieber innen viel Ausstattung und Xenon.

Ich würde trotzdem gerne eure Meinung zu dem Angebot hören!

Zitat:

Original geschrieben von Puralis_classic


Was sagt ihr speziell zu dem Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../176239510.html?...

Fotos: Sagen nix aus

Beschriebung: Äußerst kurz gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


So alles in allem könnte das sogar gut hingehen.

Alles andere wäre bei soviel Erfahrung auch ein Armutszeugnis für den ADAC

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


So alles in allem könnte das sogar gut hingehen.
Alles andere wäre bei soviel Erfahrung auch ein Armutszeugnis für den ADAC

Also ich bin ADAC Verweigerer, das einzig gute was ich jemals von denen hatte war ein Fahrsicherheitstraining!

Höchst unseriöse Geschäftspraktiken zur Mitgliedergewinnung. Ich war ohne Einverständnis Doppelmitglied.
Die verteilen Werbegeschenke gegen ausfüllen einer Karte für "kostenlose Werbebroschüren". Und ja ich habe die Teilnahmebedingungen (in Schirftgröße 3) gelesen und auf der Karte den Punkt "kostenlose Testmitgliedschaft" gestrichen. (Arglistige Täuschung lässt grüßen)
Vertrag trotz Streichung zustande gekommen. Kündigung trotz Einschreiben angeblich nicht angekomme. Sie haben mir angeblich Briefe zur Mitgliedschaft geschrieben!
Ich war dann in einer Geschäftstelle wo mir der Brief ausgedruckt werden sollte. Blöd wenn man dann noch unqualifiziertes Personal hat, dass den Brief samt Mitarbeiterkommentaren ausdruckt und mir aushändigt.
"Kommentar: Der dumme Trottel geht mir auf den Sack und wehrt sich. Meine schöne Provision."

Soviel zu meinen Erfahrungen mit dem ADAC. Mag ja sein das sie im Kernbereich gut sind. Der Verwaltungsbereich arbeitet jedoch kriminell!

Zitat:

Original geschrieben von Puralis_classic



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Alles andere wäre bei soviel Erfahrung auch ein Armutszeugnis für den ADAC

Also ich bin ADAC Verweigerer, das einzig gute was ich jemals von denen hatte war ein Fahrsicherheitstraining!

Höchst unseriöse Geschäftspraktiken zur Mitgliedergewinnung. Ich war ohne Einverständnis Doppelmitglied.
Die verteilen Werbegeschenke gegen ausfüllen einer Karte für "kostenlose Werbebroschüren". Und ja ich habe die Teilnahmebedingungen (in Schirftgröße 3) gelesen und auf der Karte den Punkt "kostenlose Testmitgliedschaft" gestrichen. (Arglistige Täuschung lässt grüßen)
Vertrag trotz Streichung zustande gekommen. Kündigung trotz Einschreiben angeblich nicht angekomme. Sie haben mir angeblich Briefe zur Mitgliedschaft geschrieben!
Ich war dann in einer Geschäftstelle wo mir der Brief ausgedruckt werden sollte. Blöd wenn man dann noch unqualifiziertes Personal hat, dass den Brief samt Mitarbeiterkommentaren ausdruckt und mir aushändigt.
"Kommentar: Der dumme Trottel geht mir auf den Sack und wehrt sich. Meine schöne Provision."

Soviel zu meinen Erfahrungen mit dem ADAC. Mag ja sein das sie im Kernbereich gut sind. Der Verwaltungsbereich arbeitet jedoch kriminell!

Ja ne ist klar...der größte deutsche Automobilclub ist total unseriös. Ganz ehrlich, ich traue dem ADAC deutlich mehr als dir 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen