Unterhalt 318i/320i

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich möchte mir zum ersten mal ein Auto leisten und bin wegen der Finanzierung völlig im unklaren.
Interessieren würde ich mich für ungefähr so ein Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../176239510.html?...

Was sagt Ihr zu diesem Angebot?

Nun würde es mich am günstigsten kommen, das Auto erstmal als Zweitwagen über mein Vater mit SF2 zu versichern und das später zu übernehmen. Trotzdem würde ich rund 1800€ Versicherung (VK) rechnen müssen. Der Kaufpreis ist in Bar angespart.
Ich poste jetzt dank Anonymität des Internets einfach mal meine Ausgaben und möchte von euch gerne eine (schonungslos) ehrlich Antwort ob das ganze realistisch ist, oder ich mich doch eher nach etwas günstigerem umschauen muss.

Netto hab ich ca 2350€ monatlich (plus Weihnachts und Urlaubsgeld)
davon gebe ich aus:
700€ Wohnung (mit Strom, Internet, GEZ...)
150€ Versicherungen (BU, Hausrat....)
100€ Fixkosten (Handy, Vereinsbeitrag, Zeitung....)
500€ Nahrung
500€ Sparrate (von Altersvorsorge über Urlaub und Kleidung bis Waschmaschine)+Weihnachts/Urlaubsgeld
------------
1950€

Bleiben also 400€, von denen im optimalen Fall nicht alles fürs Auto draufgehen soll, damit z.B. Kleidung nicht von der Sparrate bezahlt werden muss.
Ist es also realistisch das Auto für sagen wir 300€ monatlich 10.000km im Jahr zu bewegen? Ich habe leider keine Ahnung was wirklich an Reparatur/Wartungskosten im Jahr/Monat anfallen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Puralis_classic


Soviel zu meinen Erfahrungen mit dem ADAC. Mag ja sein das sie im Kernbereich gut sind. Der Verwaltungsbereich arbeitet jedoch kriminell!

Das ist die volle Wahrheit. Auch politisch verfolgt dieser Großkonzern (Club ist eine Verharmlosung) imho teilweise äußerst fragwürdige Ziele.

mfg
Monarch

52 weitere Antworten
52 Antworten

Nein, oder Du änderst generell Dein Ausgabeverhalten.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Nein, oder Du änderst generell Dein Ausgabeverhalten.

Und warum nicht?

ich kenne einige die fahren einen 320d mit 1500 netto, haben trotzdem noch geld für miete, freizeit usw.....mit 2300 nette wäre sogar ein 330i drinn wenn du mit deinem geld umgehen kannst

Kosten pro Monat:

800km = 110€ Benzin
Versich.= 150€
Wartung + Reparaturen + Reifen + Steuern + Wertverlust

mit 300€ im Monat nicht möglich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dete523i


Kosten pro Monat:

800km = 110€ Benzin
Versich.= 150€
Wartung + Reparaturen + Reifen + Steuern + Wertverlust

mit 300€ im Monat nicht möglich!

So isses, aber (junger) man(n) kann es sich auch schön rechnen.😁

Und wieviel müsste man pro Monat rechnen um alles vernünftig abzufangen?
Ich meine Wertverlust wöllte ich jetzt nicht mit einbeziehen. Für einen Neukauf spare ich ja auch per Sparrate.

Oilservice: ca 400€ für 30000km bei Kurzstrecken evtl nur 25000km
Fahrzeugcheck: ca 70€ alle 4 Jahre oder 60000km

Wenn Du keine Reifen, Bremsen etc. an Verschleißteilen einberechnest und das vom Sparanteil bezahlst, kommst Du mit den 300€ natürlich hin.

Und wenn ich nur die Neuanschaffung vom Sparteil bezahlen will und Verschleißteile, Reifen und Bremsen monatlich kalkulieren will. Mit wieviel muss ich da rechnen?

Und wieviel % teurer sind Wartung+Verschleißteile im Vergleich zu einem sagen wir mal Golf?

Hi. Ich sehe keinen Grund warum du dir das o.g. Auto nicht leisten kannst. Mit EUR 2350,- Netto verdienst du bei SK1 ca. EUR 4000,- Brutto, was schon etwas über deutschen Brutto-Durchschnittsgehalt liegt. Warum sollst du dir keinen 15k-Gebrauchten leisten können? Dabei musst du das Auto nicht mal finanzieren, da, wie du schreibst, das Geld hast du bereits angespart. Deine Kalkulationen sehen, meiner Meinung nach, plausibel aus. Sparrate hast du ebenfalls nicht vernachlässigt... Lass dich von den „Superreichen“ hier nicht verunsichern 😉

Wie kommst du überhaupt auf 1800€ Versicherung? Wäre das wirklich so hoch bei SF2 ?

Das war eine reine Schätzung. Die günstigsten Direktversicherungen im bei Check24 fangen bei rund 900€ an. Von meinem Vater weiß ich aber, dass eine vernünftige Versicherung ala Allianz, Ergo, Nürnberger und co gut und gerne fast das doppelte kostet.

Was sagt ihr zu dem oben genannten Fahrzeug? Hat 50.000km weg. Womit kann man da an Verschleißreparaturen in den nächsten 2 Jahren rechnen?

Ich frag mich immer, was man gelernt haben muss um soviel Netto zu bekommen. Ein Akademiker kann es ja nicht sein, der hätte sich das in 5 Minuten schnell selbst kalkuliert.

Ich bin seit einem Jahr fertig mit Studium und Dipl-Ing....
Netter Spruch, aber ich weiß nicht ob du mit 25 die Weisheit mit Löffeln gefressen hattest. Ich jedenfalls habe versucht zu kalkulieren (wie oben zu sehen) und möchte ein paar Zahlen damit meine Kalkulation auch stimmt. Mein kompletter Bekanntenkreis fährt Japaner und Franzosen - von denen bekomme ich keine Auskunft zu Reparaturkosten. Im Forum findet man fast nur zahlen zu 2,5L Maschinen aufwärts und Dieselmotoren. Eigene Erfahren habe ich nicht, da ich noch nie ein Auto hatte!

Nun gut, zurück zum Thema ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Puralis_classic


Ich bin seit einem Jahr fertig mit Studium und Dipl-Ing....
Netter Spruch, aber ich weiß nicht ob du mit 25 die Weisheit mit Löffeln gefressen hattest. Ich jedenfalls habe versucht zu kalkulieren (wie oben zu sehen) und möchte ein paar Zahlen damit meine Kalkulation auch stimmt. Mein kompletter Bekanntenkreis fährt Japaner und Franzosen - von denen bekomme ich keine Auskunft zu Reparaturkosten. Im Forum findet man fast nur zahlen zu 2,5L Maschinen aufwärts und Dieselmotoren. Eigene Erfahren habe ich nicht, da ich noch nie ein Auto hatte!

Nun gut, zurück zum Thema ;-)

Mit 25 hatte ich schon das ein oder andere Auto unter dem Popo, ja. Und als Dipl-Ing (seit wann gibt es denn sowas noch) sollte man doch die geistige Reife besitzen sich sowas schnell selbst zu kalkulieren. Versteh mich nicht falsch, aber für mich ist sowas einfach nur banal. Jeder weiß, dass man sich die Kosten beim ADAC einholen kann und die haben sicher bessere Statistiken. Auch google spuckt massenweise Berichte dazu aus, wenn man mal nach "Gebrauchtwagencheck" sucht. Letztendlich brauchst du das ganze doch nur skalieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen