Unterdruck Schläuche Astra F C14NZ
Sooo ich habe die suche bemüht aber nicht wirklich das passende gefunden.
Kann mir jemand bitte mal ein Bild Posten wo alle Unterdruckschläuche die man mal prüfen sollte zu erkennen sind?
Oder mal beschreiben welche Schläuche ich wo abziehen sollte und mal testen soll ?
Folgendes Problem:
Drehzahl zu hoch im Leerlauf
Beim Bremsen fällt Drehzahl extrem ab
Spritverbrauch immernoch erhöht
Hoffe mir kann jemand helfen
Ich werde mein bestes geben um eure Antworten gut umzusetzen.
MFG bastard89
52 Antworten
Mach ich werde morgen auch mal alle Schläuche penibel überprüfen ausbauen und nachgucken also unterdruckschläuche 😉
Meine Drosselklappe ist von oben gesehen Blitz blank kann die von unten aber verharzt und dicht sein ? Kann ich einfach komplette andaugbrücke ansaugtrackt ausbauen und reinigen.
Das hab ich dir aber auch schonmal erklärt...
Mach die Drosselklappe mit der Hand auf. Nimm eine Zahnbürste und Bremsenreiniger und putz die Unterseite der Klappe. Die Seitenwände unter der Klappe auch..
Du kannst auch die zwei Kupfermuttern abdrehen und die Drosselklappe abziehen, allerdings dürftest du dann eine neue Fussdichtung oder zumindest Dichtpaste brauchen.
Von oben sind die fast immer blitzblank aber meist hängt drunter Knarz und ganz übel genau auf höhe der Klappe an der Seitenwand. Dadurch wird der Ringspalt zu eng und es kommt zuwenig Sprit an der Klappe vorbei im Standgas..
Das mit der Zahnbürste habe ich noch nie gehört
Dank dir für den Tipp werde ich gleich morgen machen dann muss ich nicht alles abbauen
Oh doch ich bin mir zu 99,9875364% sicher..
Ähnliche Themen
Mhh OK aber sagen tut mir das jedenfalls nichts.
Kann es eigenen auch einfach sein das 1 oder 2 Zylinder keine Kompression mehr haben und deshalb der spritverbrauch ?
Dann läuft der aber schlecht. Nimm nicht zuviel Bremsenreiniger, der kommt dann in den Brennraum. Immer nur die Bürste nassmachen und spülen..
OK wird gemacht 😉 dank dir
Naja er läuft eig net schlecht wenn ich richtig trette so 140-150 vom tacho her
Soo
Also das mit den Knöpfen gedrückt halten klappt schonmal nicht habe nur ein DID
Die Drosselklappe war mehr als sauber kein bisschen Dreck an der Zahnbürste weder von unten noch an der Seite.
(Hatte ja erst einen Systemreiniger von Liqui Moly benutzt)
Habe einen riss im Schlauch vom Bremskraftverstärker gefunden wo dieser geteilt ist habe erstmal gekürzt sodass es passt hole aber die Tage längeren Ersatz
Werde morgen mal nen schönen Ausflug machen und berichten
Zündkerzen sind alle am Rand leicht schwarz und an den platten also weiß jetzt nicht wie das direkt heißt glaube der pipus in der Mitte und das ding darüber sind weißlich
Achso und wenn ich einen gasstoß gebe also auf ca. 3500 dann hat er manchmal Probleme sich zu fangen
Achso und ich vergass zu erwähnen das der kleine Schlauch vom Ventildeckel hinten zur ansaugbrücke dicht war mit ölschlamm
Also laut NGK sind die Zündkerzen optimal gebrannt
Dann fällt ja eig Zündung und Kraftstoffzufuhr bzw. Gemisch Probleme weg
Mir is aufgefallen das auch im Leerlauf die Drehzahl etwas schwankt kaum sichtbar
Kann das an der Lima liegen ? Das diese ab und zu mal kurz hängt
Man hört im Innenraum ein metallisches Geräusch aber nicht hydros oder so und es riecht manchmal nach Benzin im Innenraum
Am Montag werde ich verteilerkappe und Finger sowie Zündkabel tauschen
Habe mich nochmal belesen und auf einer Seite gesehen das jemand auch monatelang die Probleme wie ich hatte und im Endeffekt war es das Mtsg oder der EPROM dadrine
Wollte mir jetzt mal ein anderes holen kosten ja nur 10 Euro auf was muss ich da achten ? Gibt ja viele verschiedene nummern und delco oder Bosch
(Astra F Bj.91 C14NZ 0039 861)
Oder kann es auch am Drosselklappenpoti liegen ?
Sind die einzigen Sachen die noch original bzw. Nicht erneuert sind
Kann mir niemand helfen ?
Achso und weis jemand woher ich neue unterdruckschläuche am besten im komplettset bekomme ? Oder kann ich welche ausn Baumarkt nehmen würde gerne etwas bläuliches haben im motorraum
Ich denk der läuft wieder halbwegs?
STG sollte kein Prob. sein. Die ersten Astra hatten aber noch das vom Kadett oder so. Frag mal Uller, der weiß das genau..
Schläuche kannst du nehmen was dir gefällt. Ölfest und nicht zu weich. PTFE oder sowas halt.
Jap hat er auch aber jetzt frisst er wider.
Keine Ahnung wieso weshalb
Ok Schläuche gucke ich mal 😉
Naja wegen Steuergerät denk ich mir mal weil wenn ich starten will piept es 2-3 mal bevor er dann anspringt