Unterbrechung auf allen 6 Glühkerzen
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem an meinem BMW 530d GT bj. 2010.
Quasi von heute auf morgen hat er angefangen sehr schlecht anzuspringen. Fehler ausgelesen, Unterbrechung auf allen 6 Glühkerzen. Steuergerät und Glühkerzen sind letztes Jahr getauscht worden. Eine Glühkerze habe ich jetzt auf Durchgang gemessen, ist ok. Steuergerät habe ich jetzt ein neues eingebaut. Fehler immer noch vorhanden. Die Spirale im Tacho leuchtet auch nicht auf wenn es vorglühen soll. Drei Sicherungen für DDE überprüft, ok.
Woran kann es noch liegen, Kabelbruch, wo, alle 6? Die gehen doch alle aus einem Stecker
Eine Idee, was ich überprüfen kann?
Grüße und danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Leg ein ausdruck aus RG übernacht auf die GK und
sagt ... lernt das mal bitte bis morgen.
34 Antworten
Jetzt habe ich den Fehlerspeicher nochmal ausgelesen und als Bild hier hoch geladen. Kann jemand was damit anfangen?
....grundsätzlich kann man in RG durch Anklicken der Fehlercodes Handlungsanweisungen aufrufen.
In diesem Fall ist das nicht wirklich zielführend, weil alle Glühstifte gleichzeitig ausgefallen snd.
Ob das GSE "hinüber" ist, steht dahin, jedenfalls sind die Glüstifte nicht bestromt. Ob der Fehler im GSE oder in dessen Versorgung liegt, muss geprüft werden...siehe oben.
GSE habe ich auf Verdacht bereits gewechselt. Ich denke also nicht daß der neue auch defekt ist, eher nicht bestromt. Ich hoffe morgen die Leitung überprüfen zu können. Sonst noch irgendwelche Relais?
Ähnliche Themen
...hier noch mal der Schaltplan aus newtis
https://www.newtis.info/.../taaiGNh
durch Anklicken der blauen Codes findet man die Einbauorte (EBO) der Sicherung F33 und der Stecker X... etc.
Es läuft alles auf Glühkerzenwechsel hinaus. Wie kann ich mit Rheingold die GK anlernen? Ich habe bis jetzt nichts gefunden...
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 15. März 2019 um 22:36:33 Uhr:
Leg ein ausdruck aus RG übernacht auf die GK und
sagt ... lernt das mal bitte bis morgen.
Das ist lustig😁😁
Immer die Besserwisser
...RG kennt den Begriff "Glühkerzen" nicht.
Unter "Fahrzeugbehandlung" > "Textsuche" den Begriff "Glühstifte" eingeben.
Das führt zu "REP Alle Glühstifte ersetzen".
Ob es das wirklich ist, da dann alle zum gleichen Zeitpunkt kaputt gegangen sein müssten?
Zitat:
@maxmosley schrieb am 16. März 2019 um 06:45:41 Uhr:
Ob es das wirklich ist, da dann alle zum gleichen Zeitpunkt kaputt gegangen sein müssten?
klingt für mich auch eher unwahrscheinlich.
Kann es evtl. möglich sein, es war das Glühsteuergerät defekt, dieses wurde gewechselt.
Ein neues Glühsteuergerät muß angelernt werden, sonst passen die Ströme zu den Glühstiften nicht. Es wurde nicht mit RG angelernt, nun sind alle Glühstifte oder das nicht angelernte Glühsteuergerät defekt?
...vor dem Tausch muss ein "Sicherheitsdatensatz" aufgespielt werden, damit die Ersatzglühstifte nicht zu stark bestromt werden - darauf wird im Verfahren hingewiesen.
Das gleich alle 6 defekt sind kann ich auch nicht glauben. Ein Kfz-Elektroniker hat das Kabel vermessen und hat gemeint das alles ok sein sollte , aber kein Durchgang bei den Glühstiften
So viel ich weiß , muss nur angelernt werden wenn die Glühstifte getauscht wurden nicht wenn das Glühsteuergerät, quasi das Steuergerät muss wissen das neue Glühstifte eingebaut sind und sollen nicht so stark bestromt werden.
Das ist mein Wissenstand, ich kann aber auch falsch liegen...
Auf jeden Fall , Danke an alle für die gute Ratschläge. Ich denke solche Fora sind dazu da um Ratschläge , oder Hilfe von anderen Usern zu kriegen
In RG steht:
“Wird das Glühsteuergerät erneuert, muss nach dem Tausch die Servicefunktion Glühsteuerung mit dem BMW Diagnosesystem durchgeführt werden.“
Darum meine Frage.
...Gegenstand der Frage war derGlüh"kerzen"wechsel.
Für d i e s e n Wechsel muss der Sicherheitsdatensatz im Glühsteuergerät aktiviert werden.