Unsteigen von 0W-40 auf 5W-40

BMW 3er E46

Umsteigen von 0W-40 auf 5W-40

Hallo,
fahre eine 320d ( 150 Ps ). Es wurde immer das BMW-Longlife Öl 0W-40 benutzt ( 110000 KM ).
Würde gerne Castrol TXT Softtec 5W-40 benutzen ( freigegeben als BMW Longlife-98 ), weil ich noch einige Flaschen zuhause hab.
Kann ich das einfach zu dem 0W-40 dazumischen ( im Motor auffühlen ) oder darf ich überhaupt nur 0W-40 fahren.
Wo kauft ihr euer Öl? Gibt es günstigen Online-Shop?

Was hält ihr davon:

http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/Motoroel.html

Da kommt ein Liter 0W-40 auf 4,56 €. Das ist unschlagbar, oder?

Gruß Andi

125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Das rumliegende Öl wegzuschmeißen wäre schon schade ... erstmal versuchen es in der Nachbarschaft loszuschlagen.

 

Für übrig gebliebenes Öl findet man schon immer ne Verwendung 🙂 Ich hatte nach dem Wechsel auf das Mobil1 0W-40 noch einen 5-Liter-Kanister Castrol RS 0W-40 daheim rumstehen ---> haben Schneefräse und Rasentraktor bekommen, die laufen damit optimal 😁

Gruß

Ci-driver

Ich fahre Valvoline 5W-30 vollsynth, gemischt LL-01 und LL-04, weil beim letzten Mal nicht genug LL-04-Öl verfügbar war. Das ist genau das Öl, das der Freundliche einfüllt, nur zur Hälfte des Preises.

Auf keinen Fall würde ich einem 320d ein LL-98-Öl geben. Lieber die Flaschen auf ebay hochwerfen...

Viele Grüße,
Roman.

also laut anhang,hat Castrol TXT Softec eine LL98 freigabe....

Zitat:

Original geschrieben von st328


also laut anhang,hat Castrol TXT Softec eine LL98 freigabe....

Lt. Castrol Datenblatt nicht. siehe castrol.com

Vielleicht wurde inzwischen die Zulassung zurückgenommen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


siehe castrol.com

habe ich schon,auch nichts gefunden...😁

Danke für die vielen Antworten. Es ist wahrscheinlich ein heißes Thema.
Es geht mir um folgendes: Ich hab das Fahreug mit KM-Stand von 110.000 km gekauf. Hab jetzt 113.000 km und laut Anzeige 18.000 KM bis zum Ölwechlsel.
Heute hab ich mal wieder dem Ölmeßstab rausgeholt und mit erschrecken festgestell, daß der Ölstand unter der MIN-Markierung ist.
In der Betriebsanleitung steht man soll Öle mit LL-01 Freigabe verwenden.
Aber: Zwischen den Ölwechseln kann man zum Nachfüllen auch Öle mit LL-98 Freigabe verwenden.
Das Castrol TXT 5W-40 hat diese Freigabe ( Es steht auf der Flasche ).
Es ging mir darum ob ich das Nachfüllen kann.
Wenn ich einen kompletten Ölwechsel mache greife ich sicher zum LL-01 freigegeben Öl.

Danke und Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von cikl007


Danke für die vielen Antworten. Es ist wahrscheinlich ein heißes Thema.

Es ist kein heisses Thema, nur meinen viele Leute mit eingeschränktem Hintergrundwissen oftmals Tipps zu geben zu müssen 😉.

Nein, Du solltest auch das TXT Öl nicht nachfüllen (hatte ich oben auch vorne schonmal erklärt) ), da Du damit die gesamte Füllung auf das Niveau des schlechteren Öls bringst (keine Mischqualität) !

Habt ihr so eine Tabelle mit zugelassenen Ölen auf für Longlife 01 und 04

Zitat:

Original geschrieben von cikl007


Habt ihr so eine Tabelle mit zugelassenen Ölen auf für Longlife 01 und 04

na klar

LL01

LL04

Moin,

Es gibt eine GANZ SCHRECKLICH simple Lösung für dein Problem *fg*

Du schickst BMW eine Email mit deinen Fahrzeugdaten (inkl. Fahrgestellnummer) und der exakten Bezeichnung des Öles und der Datums- bzw. Lotnummer. Die werden dir dann sagen können ob dieses Öl in deinem Fahrzeug gefahrlos verwendet werden kann und darf.

Dann weißt du auch, ob du das Öl in diesem Fall verwenden kannst, oder ob du es nicht verwenden solltest. Iss die einfachste Lösung, die dir auch gleich noch die entsprechende Sicherheit gibt.

MFG Kester

bleibt aber noch immer meine Frage offen... Wieso sollte das Öl von der zuerst genannten Homepage schlecht sein???

die highperformeröle kannst bedenkenlos benutzen.auch das ll98 öl.du mußt halt nur die wechselintervale auf 15000km kürzen.dem motor macht das öl garnix aus.undwer was anderes erzählt at keine ahnung😁

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


die highperformeröle kannst bedenkenlos benutzen.auch das ll98 öl.du mußt halt nur die wechselintervale auf 15000km kürzen.dem motor macht das öl garnix aus.undwer was anderes erzählt at keine ahnung😁

Du kannst natürlich auch in den Öleinfüllstutzen reinpissen, dann musst du halt alle 1.000km wechseln.... Wers nicht glaubt, hat keine Ahnung! 🙂

Grundsätzlich sollte ein moderner Motor auch mit billigem, "schlechten" Öl erstmal zurechtkommen, die Auswirkungen merkt man erst später, nicht sofort auf der nächsten Ausfahrt.

Gruß
Jan

was die leute hier immer fürn piss um das scheiß öl machen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen