Unsteigen von 0W-40 auf 5W-40
Umsteigen von 0W-40 auf 5W-40
Hallo,
fahre eine 320d ( 150 Ps ). Es wurde immer das BMW-Longlife Öl 0W-40 benutzt ( 110000 KM ).
Würde gerne Castrol TXT Softtec 5W-40 benutzen ( freigegeben als BMW Longlife-98 ), weil ich noch einige Flaschen zuhause hab.
Kann ich das einfach zu dem 0W-40 dazumischen ( im Motor auffühlen ) oder darf ich überhaupt nur 0W-40 fahren.
Wo kauft ihr euer Öl? Gibt es günstigen Online-Shop?
Was hält ihr davon:
http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/Motoroel.html
Da kommt ein Liter 0W-40 auf 4,56 €. Das ist unschlagbar, oder?
Gruß Andi
125 Antworten
hört sich echt sehr günstig an....
bei mir ist das 5w30 drinnen und werde wohl auch das wieder reinmachen beim ölwechsel... ausser jemand sagt einen guten Grund auf das 0w40 um zu steigen!?
Wichtig ist nur, dass das Öl die BMW-Freigabe hat.
Du solltest bei einem Turbodiesel auf keinen Fall auf minderwertiges teilsynthetisches Öl, wie das TXT wechseln oder willst Du mit Deinen Experimenten einen Turboschaden riskieren 🙄?
Das wäre wirklich unschlagbar **** 😉.
Absolut empfehlenswert wäre das z.Z. wohl beste Öl, das Mobil 1 0W-40 ( z.b. von oil-center.de ) ~ 7 Euro pro Ltr.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von diskusking
hört sich echt sehr günstig an....
bei mir ist das 5w30 drinnen und werde wohl auch das wieder reinmachen beim ölwechsel... ausser jemand sagt einen guten Grund auf das 0w40 um zu steigen!?
Wichtig ist nur, dass das Öl die BMW-Freigabe hat.
Castrol 5W-30 ist wohl eher die 2. Wahl...benutz mal die Suche...da gibt es reichlich dazu.
Die BMW Freigabe sagt nichts über die Ölqualität aus, sondern nur, dass das Öl die Mindestanforderungen erreicht hat.
du kannst es sicher dazumischen, jedoch sind die eigenschaften deines motoröls eher wie die von dem minderwertigen Öl(aber so minderwertig ist das 5w40 ja auch nicht), ich hab bei www.mapodo.de bestellt.
greetz Silvio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
du kannst es sicher dazumischen, jedoch sind die eigenschaften deines motoröls eher wie die von dem minderwertigen Öl(aber so minderwertig ist das 5w40 ja auch nicht), ich hab bei www.mapodo.de bestellt.
Das wäre ja wohl ziemlich dumm, sich ein halbwegs vernünftiges Öl durch dazumischen zu versauen.
Vielleicht schaust Du Dir mal die chemisch-technischen Datenbätter des Öls an, bevor Du vielleicht Usern hier Dinge empfiehlst, die schwerwiegende und teuere Folgen haben können 😉.
Gruss Mad
Das rumliegende Öl wegzuschmeißen wäre schon schade ... erstmal versuchen es in der Nachbarschaft loszuschlagen.
Interessant wäre zu wissen, welches Öl nun drin ist. Die Viskosität alleine sagt ja noch nicht viel aus.
Draufkippen würde ich's nur im Notfall. Wieviel Liter sind's denn?
Und wieso hat das Castrol TXT 5W-40 nur eine LL-98-Freigabe? Mir ist so, als wäre das ein moderneres LL-04-Öl ?? ... oder liegt das schon länger rum?
Einen baldigen Motorschaden wird das sicher nicht geben, aber der Turbo dankt es natürlich immer, möglichst schnell nach einem Kaltstart durchblutet zu werden ...
Gruß, Frank
Moin,
da ich nun knapp 260 tkm mit nur einem Öl gefahren bin, kann man davon ausgehen, dass es kein schlechtes ist.
Der Motor muss wirklich hart arbeiten wenn er warm ist.. bisher nur mit Castrol 0W-30 Castrol SLX gefahren. Sauteuer die Suppe bei BMW (mein 🙂 sagt dazu immer "flüssiges Gold" - aber bis jetzt, alle Teile bis auf die Injektoren einwandfrei. Die Inj. mussten bei 230 tkm neu.
Gruß
Tim
BTW: Bitte nicht am falschen Ende sparen. 😉
naja aber ölwechsel macht man eh so gut wie jedes Jahr...
Wieso sollte das öl von http://www.sicherbestellen.de/reife...oroel.html
schlecht sein???
der 320d mit 150ps braucht doch auch ll01 und nicht nur 98?!
ich würds nicht reinschütten.
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
der 320d mit 150ps braucht doch auch ll01 und nicht nur 98?!
ich würds nicht reinschütten.gruß, Jan
genau so ist es
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Einen baldigen Motorschaden wird das sicher nicht geben, aber der Turbo dankt es natürlich immer, möglichst schnell nach einem Kaltstart durchblutet zu werden ...
Gruß, Frank
@Frank
Hi Frank,
mit meinen Hinweis ging es mir weniger um den Kaltstart, sonder darum das kein vollsysthetisches Öl ist, welches wohl den Temperaturanforderungen eines Turboladers kaum in allen Betriebsbereichen gewachsen sein wird.
Das TXT Softec 5W-40 ist ein stinknormales HC-Öl ohne jedliche BMW Freigabe (nichtmal eine uralte).
@Tim
Auch hier wäre das Mobil 1 0W-40 die bessere Wahl und im Handel deutlich günstiger 😉.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Das TXT Softec 5W-40 ist ein stinknormales HC-Öl ohne jedliche BMW Freigabe (nichtmal eine uralte).
LL98 hätte es, schreibt der threadersteller doch 😕
Zitat:
Würde gerne Castrol TXT Softtec 5W-40 benutzen ( freigegeben als BMW Longlife-98 )
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
LL98 hätte es, schreibt der threadersteller doch 😕
Kann ja sein, dass er es schreibt, aber lt. Castrol Datenblatt mit den technisch-physikalischen Eigenschaften steht davon nichts. Also gibt es auch keine Freigabe für das Öl.
Selbst wennm ändert das nichts an der Aussage zur eingeschränkten Qualität.