unsicherheit beim öl.. neue verpackung?!
leute, sorry für die frage aber ich schaff es zeitlich nicht zum freundlichen und bin total verunsichert.. ich habe LL öl in meinem wagen (halbes jahr alt, 9000km).. die erste flasche öl (shell helix ultra 5w30) is platt.. die hab ich beim kauf dazubekommen. nun hab ich welches im netz bestellt von dem ich dachte es sei das selbe, aber irgendwie is die verpackung anders.. ich weiß, das design ändert sich mit der zeit, aber bitte sagt mir ob das die selbe plörre ist.. anbei die fotos
dankt euch, bin nicht so autoaffin..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
7500 Km = ca. 3-4 Monate.
Ich weiß ja daß Du PD-Motorexperte und diesbzgl. auch böse vorbelastet bist, aber mit Verlaub..ist dieses Wechselintervall nicht einen Hauch übertrieben?
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
in den Additiven
Und inwiefern genau?
Da es teurer ist, geh ich davon aus es hat mehr!?
Hilft mehr in dem Fall auch mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die norm bzw. Freigabe ist entscheidend ob du es fahren darfst oder nicht
Schon klar.
Auf den ersten Blick haben die auch dieselben Freigaben.
Daher auch die Frage.
Ich stell die Frage nochmal, aber im großen Ölthread .
oder einfach beim hersteller mal anfragen 😉
Ähnliche Themen
hi,
ich hab da auch noch mal ne frage:
bis jetzt habe ich immer das Mobil New Life 0W40 genommen! jatzt habe ich aber gesehen, dass es auch ein Mobil ESP 0W40 gibt, weiß jetzt nich ob das neu is oder ob ich es bisher nur übersehen habe, aber welches nehmt ihr oder würdet ihr empfehlen?
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
hi,ich hab da auch noch mal ne frage:
bis jetzt habe ich immer das Mobil New Life 0W40 genommen! jatzt habe ich aber gesehen, dass es auch ein Mobil ESP 0W40 gibt, weiß jetzt nich ob das neu is oder ob ich es bisher nur übersehen habe, aber welches nehmt ihr oder würdet ihr empfehlen?
gruß tino
Ich bin beim selben Fall....die VW-Freigaben sind identisch. Woran unterscheiden sich eigentlich Mobil ESP 0W-40 und Mobil New Life 0W-40?
grüße
Zitat:
Original geschrieben von lupastro
Ich bin beim selben Fall....die VW-Freigaben sind identisch. Woran unterscheiden sich eigentlich Mobil ESP 0W-40 und Mobil New Life 0W-40?Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
hi,ich hab da auch noch mal ne frage:
bis jetzt habe ich immer das Mobil New Life 0W40 genommen! jatzt habe ich aber gesehen, dass es auch ein Mobil ESP 0W40 gibt, weiß jetzt nich ob das neu is oder ob ich es bisher nur übersehen habe, aber welches nehmt ihr oder würdet ihr empfehlen?
gruß tino
grüße
meines wissens nur in freigaben oder eigenschaften für den DPF ...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
meines wissens nur in freigaben oder eigenschaften für den DPF ...Zitat:
Original geschrieben von lupastro
Ich bin beim selben Fall....die VW-Freigaben sind identisch. Woran unterscheiden sich eigentlich Mobil ESP 0W-40 und Mobil New Life 0W-40?
grüße
In dem Fall, da ich FSI fahre, ist egal welche ich von beiden kaufe, oder?
Es ist komisch, weil an beiden Öldepots24-Beschreibungen steht, dass jede von beiden Sorten toll für den DPF ist...