Unser neu gekaufter Problem_astra ! Steckerbelegung rücklichter ? hat das jemand von euch

Opel Astra F

hi

Also hatte ja schon zwei treads hier drin , wo auch die anderen Probleme des Astras drin stehen. und nun haben wir heute die ganze Elektrik, kabel am Tacho etc überprüft

nun haben wir dort alles soweit fertig und sind an denrückeuchten, aber der vorgänger hat mit der elektrik so scheisse gebaut , und hat wahllos kabel abgezwickt, andere kabel zusammengehängt die nicht mal die selbe farbe etc haben, sind da grade erst mal am durchblicken.

nur stehen wir grad vor dem problem, wir bekommen die Steckerbelegung der rücklichter irgendwie net hin, mit blinker etc

kann mir da jemand helfen ????

DRINGEND

lg
carmen

60 Antworten

bild 2

Kabelbäume aus der Mittelkonsole, wo Heizung radio etc dran sein sollte

bild 3

ebenfalls aus der mittelkonsole

bild 4

kabelstrang wo ans rücklicht irgendwie sollte

bild 5

restliche kabel von dem kabelstrang hinten für die rückjlichter

Ähnliche Themen

bild 6

Kabelstrang von der Anhängerkupplung wo abgeschnitten wurde, das ist das stück das von der anhängerkupplung reinläuft

bild 7

kabelstrang am Kofferraumdeckel, der wahrscheinlich heckscheibenwischer sowie die heckscheibenheizung versorgen sollte, ist auch abgeschnitten

na das ist ja mal ein Kabelsalat

AUWEIA 🙄

sehr hilfreich... 🙄

joa, ich muss zugeben, ich habe schon vieles gesehen, aber selbst aufem schrott habe ich sowas extremes noch nicht gesehen!!

ja, vorne is sowohl der stecker vom heizungsregler abgeschnitten, wie auch der vom radio. das bild wo der stecker vorm ascherliegt, zeigt den dinstecker vom radio.

links am rücklicht is der strang für di eheckklappe (der mit dem schwarzen stecker) mit bei. der grüne stellt die 4 leitungen für die beiden lautsprecher der heckklappe dar.

rechts scheint es ja noch zu gehen?! weiß nur net was das für leitungen sein sollen die da liegen?! sind di enoch wo angeschlossen?!

anhängerkupplung würd eich an eurer stelle erstmal weglassen oder aber vom hersteller nen belegungsplan anvordern und wieder anschließen.

heckklappe stellt echt einen witz da. is das den augenscheinlich die originale?! normal macht man sowas, wenn man die heckklappe abbaut oder ähnliches. und selbst da gibt es elegantere varianten.

so wie es aussieht, hatte der vorbesitzer entweder einen riesigen schaden oder aber einige ein und umbauten, die vor dem verkauf ausgebaut und gegen originale getauscht wurden.
auf dem wagen werdet ihr wohl sitzen bleiben, das muss dein mann nun ausbaden! 😁

so wie ich das sehe habt ihr drei möglichkeiten.
1. erstmal alles wichtige (rückleuchten etc.) zum laufen bringen damit der wagen fährt und den rest dann nach und nach machen
2. alles wieder anständig durchvebinden (nen multimeter ist nun wirklich genau wie die schaltpläne unverzichtbar)
3. versuchen bei ebay nen neuen kabelbaum zu bekommen, sitze und verkleidungen raus zu nehmen und den 1zu1 gegen den alten tauschen...

letzteres wird vermutlich am schnellsten und am einfachsten gehen (der innenraumkabelbaum reicht ja). 2. wäre günstiger, aber zeitintensiv 3. is die schludervesion, weil nie ein ende kommt.

kontaktiert mal den letzten besitzer des wagen... der soll mal genau sagen, was er veranstaltet hat und ob der verkäufer es wuste.

Zitat:

Original geschrieben von S4ckr4tt3


...
letzteres wird vermutlich am schnellsten und am einfachsten gehen (der innenraumkabelbaum reicht ja). 2. wäre günstiger, aber zeitintensiv 3. is die schludervesion, weil nie ein ende kommt.
...

du meinst statt 3. , 1. 🙂🙄

FREUUUUUUUUUUUUU

Die Rücklichter funktionieren seit gestern abend endlich.

nun stellt sich mal noch die Frage wegen diesen Steckern die liegen beide vorne im Motorraum an einem Kabelstrang rum, weiss aber nicht für was die sein sollen wisst ihr das vielleicht ??
schick ein bild mit

nicht genau.

sehen aus wie relaissockel. wüsst aber nicht, zu was die gehören sollen.

wasmacht der rest?

hi du

also

die rückleuchten gehen ja inzwischen, vorne wo radio etc reinkommt, hat er jetzt auch mal die kabel zusammengeflickt das passt soweit endlich auch.

gestern erneut eine negative feststellung, und zwar war am schweller und teilweise am unterboden schwarz angestrichen.

und jetzt siehe da kommt der rost drunter vor und es fängt an zu bröseln, und teilweise der kotflügel hinten auch. also sollte der unterboden sehr wahrscheinlich frisch gemacht werden

ohjeee ohjeee da kriegst die krise
vor allem wenn ,man kein kfz-mechaniker ist

lg
carmen

Zitat:

Original geschrieben von carmen26



gestern erneut eine negative feststellung, und zwar war am schweller und teilweise am unterboden schwarz angestrichen.
und jetzt siehe da kommt der rost drunter vor und es fängt an zu bröseln, und teilweise der kotflügel hinten auch. also sollte der unterboden sehr wahrscheinlich frisch gemacht werden ...

Es wird sich wohl nicht mehr lohnen, die Schweller zu schweißen.

Das ist jetzt der Punkt, sich genau zu überlegen,

ob & wieviel Geld man in solch ein "Auto" noch stecken will.

Ich würde das Auto noch bis Dezember fahren,

und beim nächsten Schnäppchen etwas besser aufpassen.

🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen