Unschöner Look... Federung?
Vorweg, ich bin kein Fachmann und weis nicht recht was hier das Problem ist. Jedenfalls sieht mein Wagen von der Seite nicht so prall aus, da die Federung(?) etwas stark zur HA neigt (evtl. Subwoofer Gewicht). (Siehe Foto)
Ist das die Federung, die da ausgetauscht werden muss oder kann man das irgendwie anpassen? Hierbei geht es Hauptsächlich ums Aussehen... In wiefern hat das Auswirkungen auf die Straßenlage?
Bin hier wirklich kein Kenner. 🙄
13 Antworten
die markierten abstände werden durch die federlänge bestimmt
git halt kürzere federn, dann kommt die karosserie runter (tieferlegung)
dass der abstand hinten kleiner ist ist normal und bei vielen anderen autos auch so.
federangabe z.b. 60/40 bedeutet vorderachse -60mm und hinterachse -40mm
man kann z.b. nur federn tauschen, ein komplettfahrwerk verbauen oder ein gewinde fahrwerk
gute marken sind h&r, bilstein, eibach und kw
Danke. Der Abstand ist in meinem Fall ja ziemlich groß, ist das ein Anzeichen auf ne schwache/alte Federung oder total normal?
Auf den ersten Blick hab ich gleich an K.I.T.T. gedacht 😁 der war auch so komisch 😉
... sieht ja furchtbar aus!
das ist normal
bei "schwächeren" federn würde der abstand kleiner werden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
Auf den ersten Blick hab ich gleich an K.I.T.T. gedacht 😁 der war auch so komisch 😉... sieht ja furchtbar aus!
Ist das jetzt ironisch oder ernst? Ich find es sieht nicht gerade stylisch aus... gut die Felgen geben natuerlich auch net viel her.
Als normal wuerd ich das auch net bezeichnen. Man kann imho zu stark in den Radkasten reinschauen, welcher natuerlich nicht der Sauberste ist.
Gut, das hat jetzt nicht soo geholfen... Naja, bin halt noch ein Anfaenger im Autotechnik-Bereich. 😉
Sollte ich in 2-4 neue Federn investieren? Was wuerdet ihr da machen? Ich bin sicher, nicht jeder gibt sich mit dem Aussehen zufrieden.
@Tranquility
Ist der Abstand nicht schon klein genug 😕
Abgesehen von dem (anscheinend) neuen Fahrwerk, den Felgen und der Sauberkeit sieht deiner einfach viel besser aus
ab 60mm sollten andere Dämpfer genommen werden
is die frage was du investieren willst
92´er Baujahr.......was hat er auf der Uhr ? (so das sich ggf. neue Dämpfer eh lohnen würden)
btw......wohnst du in den U.S.A. ?
Zitat:
Original geschrieben von ricoxxx
Danke. Der Abstand ist in meinem Fall ja ziemlich groß, ist das ein Anzeichen auf ne schwache/alte Federung oder total normal?
Das ist vollkommen normal und hat auch nichts mit einer schwachen Feder zu tun. Wenn du die beiden Radhausausschnitte betrachtest fällt dir auf, dass der Vordere eher kreisrund ausgeschnitten ist während der Hintere an der oberen Seite eher "abgeflacht" ist und somit das Auto hinten tiefer wirkt.
Entgegen wirken kannst du dem, wenn du eine Tieferlegung mit Keilform reinhaust.
Jo, dann wird das wohl hart, den finanziellen Einschnitt mit meinem Gewissen und Freundin zu vereinbaren.
Das ist richtig am Arsch...ich kann froh sein...MUSS repariert werden, kein Weg drumherum. Ihr wisst was ich meine 😉
Ich will mich mal in meiner Freizeit da dran wagen, den "Look" zu verbessern? Wo setze ich da am Besten an? Felgen, Fahrwerk (was?), Bereifung?
Ich denke, alles sollte im Idealfall veraendert werden aber ich kenne mich A, nicht aus und B, will da langsam und sparsam drangehen.
Koennt ihr mir mal euere eigenen, allerersten Schritte diesbezueglich beschreiben? Jeder faengt ja schliesslich irgendwo bei Null an....
@Rasagal
Zu deinen Fragen: Chicago und der BMW hat schon 150t miles (250t km) runter!
es gibt auch low-cost Möglichkeiten:
1. SWP rein an der hinterachse, dann kommt er hinten nochmal ca 15 mm höher
2. Federn reinbauen (40/15 z.B.) ... da kannst Die Seriendämpfer weiterfahren
3. 2. und 1. kombinieren 🙂 ... ist dann effektiv vorne 40mm tiefer und hinten NormalNull 🙂
Bye, Ralf
good morning chicago! 🙂
erstmal herzlichen glückwunsch zum MT-Geburtstag! *party*
noch ein zwei andere fragen ...
wielange hast du den wagen schon?
ist daran schon etwas gemacht worden (service, bremsen, fahrwerk ...)?
bei 150tm auf der uhr würde ich als erstes nach den dämpfern schauen und wenn die durch sind
(wenn sie zum beispiel total verölt sind, ist das das scherste indiez) komplett tauschen!
da ihr da drüben eh nur max 110 km/h (?!?!?) fahren dürft, praucht es auch kein "high end profi" fahrwerk sein!
(meine meinung)
4 neue dämpfer und "sport federn" von x-bay reichen da völlig
um den look noch auf zu frischen würde ich als nächstes versuchen das ich stoßstange und schweller anständig in waagenfarbe lackiert bekomme und mit einer grösseren rad/reifen kombination würde ich warten bis tzm sommer, um die gleldbörse nicht auf einen schlag so zu strapazieren!
winterpneu (haben die da drüben über dem grossen teich sowas?) auf die aktuellen felgen und gut ist erstmal!
was verschlägt dich ins "ami-land" (kannst ja anscheinend sehr gut deutsch) bzw was verschlägt dich auf eine deutsche auto-schrauber-side?
@ rasagal: warum fragst du? sieht man doch!
1. auto
2. haus auf dem bild
3. an der schreibweise ohne ä, ü, ö! 😉 😁 😉 😁
mfg probekiller
Zitat:
Original geschrieben von Rasagal
ab 60mm sollten andere Dämpfer genommen werden
...
ab 60mm...? 😰 😰 😰
davon würde ich aber dringenst abraten....allerhöchstens bis 40mm, und selbt da haste schon ein beschissenes fahrverhalten, weil die dämpfer einfach viel zu lang sind und die originalen nicht auf die kürzeren federn abgestimmt sind.
In meiner "anfangs-tuning-zeit" habe ich auch die 40er federn verbaut auf seriendämpfer...die dämpfer konnte man nach ein paar tausend KM wegschmeissen...
@ricoxxx:
der neue User mit usernamen "chicago" hat aber nix mit dir zu tun, oder? 😕
Leute.... ihr seid der Hammer! 😉
Ich habe den Wagen seit September 2007, es war Liebe auf den ersten Blick...bzw. die erste Probefahrt.*g*
Und ja, an dem Wagen wurde seit 92 was gemacht (duh!). Ich habe viele Rechnungen und man kann davon ablesen, dass in den letzten 1-3 Jahren nichtmehr so viel investiert wurde.
Ich habe das Rad jetzt umgedreht und das Geld fliesst fast nurnoch in den BMW.... Hatte davor nen Honda fuer ueber nen Jahr und der ging mir xtreme am A.... vorbei. Hat einfach nicht zwischen uns gefunkt... nach nem Tornado hat ein abgebrochener Baumstamm den ein wenig zersaegt und da dachte ich mir.... Scheidung. lol
Man kommt ja kaum aus diesem "Wohngebiet" raus und hier ist das Schnellste 45mph (72.4 km/h). Highways sind dann 65mph (104.6 km/h) aber auf denen Fahre ich eher seltener (Toll, also Maut).
Winterreifen faehrt hier soweit ich weis keiner... alle haben "Intermediate" Reifen drauf, die sind wohl, wie es der Name schon sagt, fuer alles geeignet. Das Klima ist hier krasser als in Deutschland. Es ist im Winter kalt wie in Russland (-20 oder weniger) und im Sommer heiss wie auf... k.A., halt so um die 40 Grad... man stirbt ohne Klimaanlage. 😁 Trotzdem nur eine Reifensorte. Komisch, nicht wahr? 🙄
Bin Deutscher und Studiere hier ein bisschen. Urspruenglich war Mitte 2006 bis Mitte 2008 geplant aber das wird wohl noch min. ein Jahr laenger werden.
Diese Seite half mir bisher extrem, allein durch die Suchfunktion aber auch ueber erstellte Themen. Es ist haeufig schwer die ganzen technischen terms ins Englische und umgekehrt zu uebersetzen. Dazu kommt, importierte Autos sind hier sehr teuer, wenn man den Wagen einfach in die Werkstatt faehrt.
Es ist hier gerade mal 16 Uhr, da ist es schon fast wieder Mitternacht bei euch. 😰 Ich rede kaum noch Deutsch, es ist jedes mal eine kleine Herrausforderung...manch einem faellt mein "interessanter" Satzbau sicherlich auf.
Gut, lange Rede kurzer Sinn. Danke nochmal an alle, ich werde mich da in Kuerze mal dransetzen. Ich werde wohl neue Daempfer und Federn reinbauen. Mal schaun was der Hafen so zu bieten hat.