Uns gibts auch noch, wieder Motor.. :(

Opel Astra F

ich schäme mich schon fast... aber erstmal Moin 🙂

Das meine Temperaturanzeige "spinnt" ist ja schon seit der ZKD bekannt (obwohl ja alles neu ist).
Nun grade schoss die Temperatur wieder nach oben.. als ich dann auf der Auffahrt war,
wollte ich mal testen ob die Anzeige im Stand auch so schön hoch geht... ja.. sie tut es....
Als sie bei ca. 97/98 Grad war, habe ich dann mal ein Foto gemacht *endlich n Beweis für die Werkstatt*
Na ja, dadurch das es schräg fotografiert ist, sieht man es net so hoch.
Allerdings, nach dem Foto war ich fast auf 100 und mein Motor hörte sich nicht mehr nach Motor an..
also Auto schnell aus bevor ich keen Motor mehr habe.
Ich lass den grade etwas auskühlen, wir sind übrigens nur 10 Min. gefahren und dabei hab ich ihn noch nicht mal "gequält" mit Gänge komplett ausfahren und so, sowas tu ich meiner Oma ja nicht mehr an. Wollte den evtl. gleich nochmal wieder an machen und laufen lassen um zu schauen ob die Anzeige wieder so schön steigt.. die Haube konnt ich net aufmachen, weil alles kochend heiß war!!
Kühlwasser ist aber gestern noch reichlich gewesen, erst letzte Woche aufgefüllt.

Das die Anzeige spinnt, glaube ich nicht.. weil so wie der Motor sich grade angehört hat, so hab ich den noch nie gehört und das war echt nicht mehr feierlich! Der Wagen hat gezittert als würde das Ding gleich hochgehen und so hat sich der Motor auch ähnlich angehört. Selbst der Nachbar der gegenüber in seinem Garten zugange war hat schon komisch geguckt als der Wagen so krasse Geräusche von sich gegeben hat. Und meinte dann noch: da stimmt wohl was nicht mit deinem Auto.. nee.. sieht ganz danach aus...

Beste Antwort im Thema

Man! Wegen den "Schaltpunkten" des Termostats und Lüfters. Vielleicht ist der Kühler verstopft. Würd mir mehr sorgen wegen dem Geräusch machen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Moin!
Mensch Mädel, die Anzeige is auch nur nen Schätzeisen um 95 Grad halt normal.

Aber:
"Weißt du was ich mit solchen typen auf offenere straße mache? Ich dräng sie ab, eiskalt!! Sowas braucht die Welt nicht! Und dafür ist auf mein auto immer verlass!"

Den Kommentar vorher kann man (Mann extra klein geschrieben!) eben mal auch ignorieren!
Dein Antwort ist aber voll daneben, sie bestätigt aber leider nur das der Kommentar völlig gerechtfertigt war!
Mfg Ulf

Als Frauenversteher muß ich sagen,
daß z. B. der PC-Bastler hier öfter mal als unsympatisch & uneinsichtig rüberkommt 
- aber diesmal hat er sich ausnahmsweise nichts zu Schulden kommen lassen, also:
alle Astras laufen gut - habt euch lieb. 🙂

solang die temp nich dauerhaft im roten ist is alles bestens.un ob das ding nu bei 90 oder 95 läuft is sowas von latte.....

sorry,aber könns auch noch zehn ma schreiben.un andere leute ausbremsen,abdrängen un was weiss ich macht schonma 100punkte bei mir....

Ich glaub das brgt hier nixmehr!

Ähnliche Themen

nee irgendwann is auch echt ma sense.das "problem" wird wohl ewig weiterbestehen

Ich glaube fast es ist egal ob ich nen Roman schreibe oder nen kurzen Bericht.
Es wird so oder so falsch verstanden und jeder sagt was anderes.
Ich habe hier anfangs geschrieben das mein Auto anscheinend zu warm wird, da er früher nie so hoch gekommen ist. Er war während der Fahrt auch bei 100km/h 98 Grad und drüber, da sagt man hier das sei normal, gut ok. Dann läuft mein Auto aber aufeinmal nur noch wieder bei 92 Grad, wie früher, sagt man auch es sei normal.
Woher soll ich dann bitte wissen was nun normal ist wenn mir x Leute, auch von außen, jeder was anderes sagt?? Wenn ich dann in Werkstatt sage, ja früher war nur 92 und nie über 95, sagt man, früher war nicht normal, jetzt über 95 ist normal. Hier wieder, 92 ist doch gut.
Ich bin total verwirrt ja und dann poste ich hier, so und so um nen Zwischenbericht zu geben wie's grade läuft und dann kommt wieder so'n Müll von nem gewissen jungen Mann, also nee sorry, das geht echt gar nicht.

Für alle also nochmal verständlicher:
Bei meinem ersten Post war mein Auto immer über 95 Grad, überwiegend bei langsameren Fahrten bei über 98, manchmal auch bei 100km/h und mehr über 98. < Normal
Dann aufeinmal dieses Geräusch < Lüfter angesprungen bei erst 98 Grad
Nochmal getestet < Lüfter schon bei 96 Grad
Seit dem Astra nur noch unter 95 bzw. auf 92, außerorts wie innerorts < Normal.

Woher soll ich denn nun wissen was richtig ist? hää???
Dafür muss man mich nicht in irgendeiner Art und Weise diskriminieren oder Rufmord im Netz begehen.

Schönen abend noch...

Ferndiagnostisch kommen immer falsche Aussagen. Liegt in der Natur der Sache. Also mußt du Filtern. Wenn dein Auto plötzlich was anderes macht als sonst isses nicht normal. Wem du wann was glaubst mußt du ganz allein entscheiden.

So jetzt zum wiederholten mal.

SOLANGE DIE TEMP ANZEIGE NICHT IN DEN ROTEN BEREICH KOMMT. IST ALLES OK. SOLANGE DER LÜFTER AN GEHT. IST ALLES OK.

GEHT DER LÜFTER NICHT AN. UND DIE TEMP AN ZEIGE GEHT IN DEN ROTEN BEREICH. STIMMT WAS NICHT.

WENN DIE TEMP ANZEIGE IMMER IM BLAUEN BEREICH BLEIBT. STIMMT WAS NICHT

So besser 😮

hm ich versuchs nochmal anders 😁

vielleicht ist das Wort NORMAL nicht gut gewählt!
Da ja das Auto aus mechanischen und elektrischen Bauteilen besteht und diese auch dem Verschleiß unterliegen können sich einige Sachen auch am Auto oder während der Fahrt ändern! Siehe Brems-, Stoßdämpfer-, Öl-...... -verschleiß. e.z.
Das heißt auch das Thermostat und andere Bauteile des Kühlsystems können ihr Verhalten ändern oder ausfallen. Kommt halt zum Beispiel auf den Abnutzungsgrad an. Deshalb kann es auch vorkommen das bei einem Auto die Temperatur 92, beim anderen 95, beim nächsten gerade 100 beträgt oder bei dem anderen schwankt! Da gibt es soviele Faktoren die das Beeinflussen!!!

Deshalb steht es auch in etwa so in der Betriebsanleitung dieses Autos: "Solange sich der Zeiger zwischen dem min und max Bereich bewegt funktioniert die Kühlung"!!!

Ob das Verhalten deiner Kühlung NORMAL ist kann man deshalb nicht beantworten!
Also zu deinem Temperaturproblem, ich hoffe die Antwort hilft dir etwas 🙂

PS: Zusammenfassung: aber sie funktioniert!!!

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


So jetzt zum wiederholten mal.

SOLANGE DIE TEMP ANZEIGE NICHT IN DEN ROTEN BEREICH KOMMT. IST ALLES OK. SOLANGE DER LÜFTER AN GEHT. IST ALLES OK.

GEHT DER LÜFTER NICHT AN. UND DIE TEMP AN ZEIGE GEHT IN DEN ROTEN BEREICH. STIMMT WAS NICHT.

WENN DIE TEMP ANZEIGE IMMER IM BLAUEN BEREICH BLEIBT. STIMMT WAS NICHT

So besser 😮

Damit sagst du ihr das am Anfang des Threads alles i.o. war. Seh ich anders. Zumindest zum Teil.

Die anzeige im Tacho ist und bleibt ein Schätz Instrument.

Solange der Lüfter bei ca. 100grad angeht und den Motor wieder Runterkühlt. IST ALLES I.O.

Beim Cali geht in der City auch alle Par KM der LÜfter an. Na und. Solange er nicht im Roten ist passt es. Der Motor nimmt kein Schaden und der Rest ist mir Egal

Na denn ist ja ok, wenn der Motor keinen Schaden davon kriegt.
Jedenfalls verliert der seit ein paar Tagen wieder mal Öl oder so, zumindest ist die Auffahrt verdreckt / verölt da wo mein Auto steht. Hatten se ja eigentlich vor ein paar Wochen gemacht, aber hmm.. keine ahnung. Mein Vater hat den Wagen grade mit, damit ich mit dem Volvo auf der Autobahn rumheizen kann gleich. Mal sehen obs bei ihm auf der Arbeit nachher auch wieder "dreckig" ist unter meinem Auto.
Gibs da vielleicht zusammen hänge? Oder eher nicht? < ne ganz normale Frage...

Mir isses halt wichtig das der Wagen soweit in ordnung ist, da ich ihn leider bald verkaufen muss.
Da ich leidergottes wohl bald Automatik brauche 🙁 *langeweiliges autofahren *heul*

isses öl oder kühlwasser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen